Messerstahl

Wie eignet sich 154CM-Stahl als Messermaterial?

Wie eignet sich 154CM-Stahl als Messermaterial?

154CM ist ein Messerstahl, der von Crucible Industries mit Sitz in New York, USA, hergestellt wird. Messermacher verwenden 154CM-Stahl aufgrund seiner ausgewogenen Eigenschaften als Material zum Schmieden von Klingen. 

154CM Messerstahl ist im Grunde eine modifizierte Version des 440C StahlDer Unterschied liegt im zugesetzten Molybdän. Es ist härter als 440C, hat eine bessere Schnitthaltigkeit und eine verbesserte Härtbarkeit.

Dieser Messerstahl verfügt über eine ausreichende Schnitthaltigkeit und Härte. Dies wird erreicht, ohne dass dabei an Zähigkeit oder Korrosionsbeständigkeit eingebüßt wird. Er ist einer der bevorzugten Stähle für Messermacher zur Herstellung aller Arten von Messern für die Küche und den Outdoor-Einsatz.

Dieser Leitfaden über 154CM hilft Ihnen festzustellen, ob es sich um ein gutes Material für die Klingen handelt, die Sie verkaufen möchten, deckt seine Eigenschaften ab und vergleicht es mit ähnlicher Messerstahl.

154CM Stahlzusammensetzung

154CM Stahlzusammensetzung
  • Kohlenstoff (C): 1,05%
  • Chrom (Cr): 14.00%
  • Molybdän (Mb): 4,00%

Darüber hinaus enthält 154CM-Stahl Spuren von Phosphor und Schwefel als Verunreinigungen. Seine einfache, aber effektive chemische Zusammensetzung ist ideal für die Messerherstellung.

Eigenschaften von 154CM-Stahl

Obwohl ein Metallurge allein anhand der chemischen Zusammensetzung viel über die Eigenschaften von Stahl sagen kann, muss man kein Metallurge sein, um dies zu wissen. Hier sind die Eigenschaften von 154CM-Stahl, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Eigenschaften er einem Messer verleihen würde. 

Härte

Laut Crucible Industries154CM kann eine Härte von bis zu 64 HRc erreichen. Beim Tempern, um überschüssige Härte zu reduzieren und den Stahl zäher zu machen, liegt sein optimaler Härtegrad zwischen 55 und 62 HRc. Als Messermaterial liegt der gängigste Bereich jedoch bei 60 und 62 HRc.

Da es sich um rostfreien Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt handelt, ist es nicht überraschend, wie hart 154CM werden kann. Dieser Härtegrad beeinflusst viele seiner Eigenschaften.  

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Schnitthaltigkeit

Die Härte sagt viel über die Fähigkeit eines Stahls aus, eine feine Schneide zu behalten. Seine Schnitthaltigkeit gehört zu den stärksten von 154CM-Stahl. Mit 60 bis 62 HRc auf der Rockwell-Härteskala können wir von 154CM-Stahl eine zufriedenstellende Schnitthaltigkeit erwarten. 

Ein durchschnittlicher Benutzer kann problemlos monatelang ohne Schleifstein auskommen. Es gibt zweifellos Messerstähle mit besserer Schnitthaltigkeit, diese sind aber in der Regel teurer. 154CM überzeugt durch seine Schnitthaltigkeit und den günstigen Preis, was sich auch auf die Kunden auswirkt.

Verschleißfestigkeit

Ein Grund dafür, dass 154CM über lange Zeit eine feine Schneide behält, ist seine Verschleißfestigkeit. Nach dem Stiftabriebtest verliert es 49 mg Gesamtmasse. Im Vergleich zu 440C sind es 5 bis 15 Prozent weniger, wodurch es Materialverlust besser widersteht.

Diese Verschleißfestigkeit zeigt, dass 154CM nicht so schnell Kratzer und andere Spuren aufweist. Es sorgt für eine glatte, glänzende Klinge über einen längeren Zeitraum.

Zähigkeit

Wir haben bereits erwähnt, dass 154CM eine gute Schnitthaltigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist. Für jeden, der sich mit Stahl auskennt, ist daher klar, dass die Zähigkeit etwas geringer ausfällt. Für den allgemeinen Gebrauch ist es jedoch ausreichend. Ihre Kunden müssen sich keine Sorgen machen, es sei denn, sie planen, regelmäßig dichte Gegenstände oder Lebensmittel zu schneiden.

Im Vergleich zu ähnlichen Messerstählen ist seine Zähigkeit etwas geringer als bei D2 und 440C. Falsche Wärmebehandlungen können 154CM spröde machen. Es ist wichtig zu wissen, dass die 154CM-Stahlmesser, die Sie kaufen, von erfahrenen Handwerkern gefertigt wurden. Andernfalls liefern Sie Ihren Kunden zerbrechliche Klingen. 

Einfaches Schärfen

Einfaches Schärfen

Härte und Verschleißfestigkeit wirken sich negativ auf die Zähigkeit aus und haben denselben Effekt auf das Schärfen. Wir schärfen Messer, indem wir Material von der Schneide entfernen. Verschleißfester Stahl wirkt dem entgegen und macht das Schärfen schwieriger. 

Da 154CM über eine gute Verschleißfestigkeit verfügt, ist es am einfachsten, einen gröberen Schleifstein als üblich zu verwenden. Einem 154CM-Stahlmesser eine feine Schneide zu verleihen, kann etwas Muskelkraft erfordern, ist aber sicherlich nicht so anspruchsvoll wie ZDP-189 oder S110V.

Korrosionsbeständigkeit

154CM ist ein rostfreier Stahl, der weder rostet noch schnell oxidiert. Seine Korrosionsbeständigkeit ist ein weiterer Grund, warum dieser Stahl als Messermaterial hoch geschätzt wird. Dennoch können Messermacheranfänger dies beim Tempern negativ beeinflussen. 

154CM-Messerstahl ist doppelt gehärtet. Wird er bei für diesen Stahl ungünstigen Temperaturen gehärtet, verringert sich die Korrosionsbeständigkeit. Dieses Problem betrifft nicht nur 154CM, sondern auch jeden anderen martensitischen Stahl. Für Unternehmen ist es daher wichtig, dass die Messer, die sie bestellen, von erfahrenen Handwerkern gefertigt werden.

154CM vs. CPM S30V

Beide Stähle werden von der gleichen Firma hergestellt. CPM 154 übertrifft 154CM in vielen Bereichen. Darüber hinaus ist es besser als die Pulvermetallurgie Version von 154CM, CPM 154-Stahl. CPM S30V hat eine bessere Zähigkeit, Schnitthaltigkeit und Schärfe. 

Der einzige Aspekt, in dem 154CM CPM S30V übertrifft, ist die einfache Schärfung und die Kosten. 

154CM vs. AUS-8

AUS-8 ist japanischer Stahl, wird häufig für viele verschiedene Küchenmesser verwendet. Im Vergleich schneidet 154CM besser ab, weist aber in einigen Aspekten Schwächen auf. AUS-8 ist schärfer, behält seine Schärfe aber nicht so lange wie 154CM. Aufgrund der geringeren Chromkarbide in AUS-8 ist es jedoch leichter zu schärfen. 

Die Chromkarbide in 154CM beeinträchtigen zwar die Schärfbarkeit, tragen aber dazu bei, dass die Schneide länger scharf bleibt. Während CPM S30V insgesamt der bessere Stahl ist, gilt dies für 154CM und AUS-8 nicht. Es kommt im Wesentlichen auf die Vorlieben des Benutzers an.

AUS-8 ist eher für Leute geeignet, die Wert auf Schärfe legen, aber nicht so oft schärfen möchten. 154CM ist besser für Benutzer, die eine gleichbleibende Schärfe wünschen, für die keine rasiermesserscharfe Schneide erforderlich ist. 

154CM vs. 440C

Wie bereits erwähnt, ist 154CM eine modifizierte Version des 440CDer Hauptunterschied zwischen den beiden ist das zugesetzte Molybdän. Die 4 Prozent dieser Legierung erhöhen die Verschleißfestigkeit, Warmhärte und Rostbeständigkeit von 154CM-Stahl.

440C-Stahl lässt sich für Messermacher leichter schmieden, was sich positiv auf den Preis der Messer auswirkt. 154CM-Stahl übertrifft 440C in den oben genannten Eigenschaften, diese stellen jedoch keine signifikanten Unterschiede als Messermaterial dar. 

Dennoch ist 154CM insgesamt die bessere Wahl, wenn Sie Ihren Kunden eine verbesserte Kantenbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten möchten.

Sollten Sie 154CM-Messer verkaufen?

Sollten Sie 154CM-Messer verkaufen

154CM ist erschwinglich und wird für verschiedene Messertypen verwendet. Die Eigenschaften von 154CM-Stahl machen ein Messer zu einem guten Küchenmesser. Seine Verschleißfestigkeit, seine Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schnitthaltigkeit machen ihn jedoch zu einem nützlicheren Kandidaten für Outdoormesser.

Auch der Markt gibt dem Recht. Eine schnelle Suche bei Google zeigt mehr Taschen-, Taktik- und EDC-Messer als Küchenmesser. 

Wenn Sie Messer verkaufen, die eher für den Außen- als für den Innenbereich bestimmt sind, ist 154CM einer der besten Messerstähle, die Sie in Betracht ziehen können. Er ist erschwinglich und bietet zufriedenstellende Eigenschaften, lässt sich aber nicht leicht bearbeiten. 

Die kontraproduktive Bearbeitbarkeit liegt vor allem an seinem großen Hartmetallvolumen, das auch die Schärfe beeinträchtigt. Messer aus 154CM-Stahl schneiden nicht fein, ein weiterer Grund, warum es nicht das optimale Material für Küchenmesser ist.

Lieferzeiten für 154CM-Stahl

Die Herstellung von 154CM-Messern dauert beträchtlich lange. Der wichtigste Faktor hierfür sind die Anforderungen an die Wärmebehandlung. 

Vom Glühen bis zum Anlassen kann es einige Tage dauern, bis 154CM-Stahl die gewünschten Eigenschaften erreicht. Allein dadurch kann sich die Anzahl der Tage summieren, die Sie auf Ihre Bestellung warten müssen. 

Glücklicherweise garantieren wir unseren Partnern schnelle Lieferzeiten. Unabhängig vom Stahl dauert LeeKnives nicht länger als die angegebene Lieferzeit für jedes Produkt. Die Lieferzeiten bei uns hängen eher von der gewünschten Messerart als vom gewählten Stahl ab. 

Auch die Leistungen, die wir mit Ihrer Bestellung erbringen sollen, spielen eine Rolle. Beispielsweise haben die Anpassungen für jedes Produkt ein anderes Zeitfenster. Überprüfen Sie die in unseren Katalogen aufgeführten Produkte, um die Lieferzeiten zu erfahren, oder Kontakt mit Ihren Fragen.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Fazit: Ist 154CM-Stahl gut für Messer?

154CM ist ein hervorragendes Messer für alle, die eine Klinge suchen, die lange scharf bleibt und über ausreichende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit verfügt. 

Sicher, 154CM ist kein Superstahl und liegt weit hinter den Premium-Optionen. Es ist eher für den Durchschnittsnutzer. 154CM kann jeden zufriedenstellen, der nicht ständigen Gebrauch verlangt.

Die folgende Liste der Vor- und Nachteile fasst die in diesem Artikel besprochenen Hauptfunktionen von 154CM zusammen.

Vorteile

  • Gute Schnitthaltigkeit und Verschleißfestigkeit.
  • Erschwingliche Preise für die angebotenen Immobilien.
  • Idealer Stahl zum Schmieden von Klingen aller Art

Nachteile

  • Unterdurchschnittliche Zähigkeit.
  • Für Messermacher nicht der am einfachsten zu verarbeitende Stahl.
  • Das Schärfen mit einem Schleifstein mit Standardkörnung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Suchen Sie Einblicke in andere Messerstähle? Finden Sie die Eigenschaften der bekanntesten Optionen von hier. Senden Sie uns eine Nachricht für Ihre Verkaufsanfragen, wir sind immer für Sie da.

MEHR ZUM MESSERSTAHL

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE