Messerstahl

Leitfaden zur Leistung von 12C27-Stahl und anderen Sandvik-Stählen

Leitfaden zur Leistung von 12C27-Stahl und anderen Sandvik-Stählen

12C27-Stahl ist in Messerkreisen ein bekannter Name. Obwohl er immer weniger als primärer Stahl für Messer gilt, bleibt er so etwas wie ein OG-Stahl aus der Zeit vor der Verbreitung von Superstählen. 

Es handelt sich um einen rostfreien Stahl mit relativ einfacher chemischer Zusammensetzung. Er wurde ursprünglich von der schwedischen Firma Sandvik entwickelt, die auch unter dem Namen Alleima bekannt ist. Es handelt sich um einen klassischen martensitischen rostfreien Stahl, der für seine Vielseitigkeit in der Messerindustrie geschätzt wird. Nein, es handelt sich nicht um einen harten Stahl. Schmiede wärmebehandeln Messer normalerweise bei etwa 56 HRc. Die allgemeine Zähigkeit, Rostbeständigkeit und die einfache Verarbeitung von 12C27 machen ihn jedoch zu einem begehrten Stahl. Ursprünglich für skandinavische Messer gedacht, hat sich sein Anwendungsbereich auf verschiedene Messertypen ausgeweitet, vom Alltagsmesser bis hin zu speziellen Jagdmessern, und so ist er aufgrund seiner vielseitigen Leistung zu einem festen Bestandteil der Messerindustrie geworden. 

Wenn Sie nach 12C27-Stahl suchen, haben Sie wahrscheinlich auch schon von 14C28N und andere Sandvik-Stähle. In diesem Artikel besprechen wir nicht nur den Stahl 12C27 im Detail, sondern vergleichen ihn auch mit einigen seiner ähnlichen Varianten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Entwicklung von 12C27-Stahl

Der Stahl 12C27 wurde von der schwedischen Firma Alleima entwickelt, die früher unter dem Namen Sandivk bekannt war. Das Unternehmen wurde kürzlich umbenannt. Laut den von uns gesammelten Quellen wurde der Stahl um die 1950er Jahre entwickelt. Sandvik entwickelte kurz darauf, in den 1970er und 1990er Jahren, die Nachfolger 13C26 und 14C28N. Laut das Datenblatt zu Sandvik, 12C27 Stahl eignet sich zur Herstellung von Jagd- und Angelmessern, Taschenmessern, Schlittschuhkufen und Eisbohrern.

Chemische Zusammensetzung

  • Kohlenstoff (C): 0.60%
  • Chrom (Cr): 13.50%
  • Mangan (Mn): 0.40%
  • Silizium (Si): 0.40%
  • Phosphor (P): 0.03%
  • Schwefel (S): 0.01%

12C27 ist ein niedriglegierter Stahl mit einfacher chemischer Zusammensetzung und einem Kohlenstoffgehalt von ca. 0,60%. Kohlenstoff ist entscheidend, da er die Schnitthaltigkeit, Härte und Zugfestigkeit des Stahls erhöht. Mit einem Chromgehalt von üblicherweise ca. 13,5% ist es das Element, das für die hohe Korrosionsbeständigkeit des Stahls verantwortlich ist. Chrom trägt auch zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Zähigkeit des Stahls bei.

Die zusätzlichen Elemente wie Mangan und Silizium sind in geringeren Mengen vorhanden. Sie dienen der Verfeinerung der Kornstruktur und helfen bei der Stahlherstellung.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Physikalische Eigenschaften von Stahl 12C27

12c27 Leistung als Messerstahl

In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von 12C27-Stahl. Dieser martensitische rostfreie Chromstahl zeichnet sich durch besondere Eigenschaften wie Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit aus und erfüllt so die Anforderungen verschiedener Anwendungen.

Härte und Schnitthaltigkeit

12C27-Stahl erreicht typischerweise eine Rockwell-Härte von etwa 56–57 HRC, was die Fähigkeit beeinträchtigt, eine scharfe Schneide zu behalten. Die Rockwell-Skala misst die Härte, wobei höhere Zahlen auf härtere Materialien hinweisen, die ihre Schärfe länger behalten. Obwohl 12C27-Stahl technisch gesehen bis zu 61 HRC erreichen kann, was seine Härte und Schnitthaltigkeit verbessert, wird er so hochgradig selten verwendet. Dies liegt daran, dass dies seine Zähigkeit und Rostbeständigkeit beeinträchtigen würde.

Zähigkeit

12C27-Stahl bietet aufgrund seines ausreichenden Chromanteils eine gute Zähigkeit. Er ist zwar nicht die beste Option, kann sich aber durchaus sehen lassen. Messer aus 12C27-Stahl sind im Allgemeinen bruch- und splitterfest, selbst unter rauen Bedingungen. Diese Widerstandsfähigkeit ist der Hauptgrund, warum 12C27-Stahl für die Herstellung einiger Alltagsmesser und taktischer Outdoor-Messer bevorzugt wird.

Rostbeständigkeit

12C27-Stahl zeichnet sich als rostfreier Stahl durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Die Rostbeständigkeit ist vor allem auf den Chromgehalt zurückzuführen. Messer aus 12C27 benötigen jedoch dennoch eine entsprechende Pflege, um Rostbildung zu vermeiden, da dieser mit der Zeit unvermeidlich ist.

Einfaches Schärfen

Die Schärferbarkeit hängt von der Härte und Schnitthaltigkeit eines Stahls ab. Da 12C27 ein Stahl mittlerer Härte ist, lässt er sich relativ leicht schärfen.

12C27 Stahlanwendungen

12C27-Stahl ist vielseitig einsetzbar und wird in der Messerindustrie häufig verwendet. Küchenmesser aus 12C27 zeichnen sich oft durch eine beeindruckende Kombination aus Haltbarkeit und Schneidpräzision aus. Der Stahl ist auch eine beliebte Wahl für Taschenmesser und Angelmesser, bei denen es entscheidend ist, eine scharfe Schneide zu behalten und Korrosion zu widerstehen. Darüber hinaus werden Campingmesser nicht selten aus 12C27 hergestellt, da sie unter unterschiedlichen Bedingungen robust sein müssen.

In der Abenteuerausrüstung findet sich 12C27-Stahl in Outdoor- und taktischen Messern, die zuverlässige Leistung und Ausdauer erfordern. Jagdmesser aus 12C27 sorgen dafür, dass Ihr Werkzeug scharf und korrosionsbeständig bleibt, egal ob Sie Wild ausnehmen oder am Lagerfeuer kochen. Die Kombination aus Robustheit und Schnitthaltigkeit macht ihn ideal für taktische Messer, bei denen Zuverlässigkeit in kritischen Situationen entscheidend sein kann. Darüber hinaus schätzen Sportbegeisterte die Eigenschaften des Materials, das es perfekt für Sportartikel wie Angelzubehör macht, bei denen der Kontakt mit Wasser eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordert.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

12C27-Stahl im Vergleich zu anderen Stählen

12C27-Stahl im Vergleich zu anderen Stählen

AEB-L

AEB-L-Stahl, entwickelt vom schwedischen Unternehmen Uddeholm, zeichnet sich durch eine feinkörnige Struktur und hohe Korrosionsbeständigkeit aus und ist daher bei kulinarischen Enthusiasten und Messermachern gleichermaßen beliebt.

Während AEB-L-Stahl aufgrund seiner feineren Kornstruktur eine hervorragende Schnitthaltigkeit und Schärfe aufweist, bietet 12C27-Stahl eine verbesserte Zähigkeit und lässt sich leichter schärfen. AEB-L-Stahl weist tendenziell höhere Härtegrade von etwa 59–61 HRC auf, während 12C27 typischerweise zwischen 56–57 HRC liegt. Dieser Härteunterschied wirkt sich auf die jeweiligen Schnitthaltigkeits- und Schärfeigenschaften aus. Beide Stähle weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, wobei AEB-L-Stahl aufgrund seiner höheren Härte möglicherweise etwas weniger Pflege benötigt, um seine Schneide zu erhalten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen AEB-L- und 12C27-Stahl von den spezifischen Anforderungen und Vorlieben des Messermachers oder -nutzers ab, wobei jeder Stahl seine eigene einzigartige Kombination von Leistungsmerkmalen bietet.

14C28N

12C27 Stahl und 14C28N Stahl haben einen gemeinsamen Ursprung und wurden beide von Sandvik entwickelt. 12C27 ist ein Klassiker in der Messerindustrie und wird für seine ausgewogene Leistung und einfache Pflege geschätzt. Im Gegensatz dazu kam 14C28N-Stahl erst später, in den 1990er Jahren, als moderne Variante mit verbesserten Eigenschaften auf den Markt, die auf die Anforderungen der modernen Messerherstellung zugeschnitten sind. 

Während 12C27-Stahl eine beachtliche Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet, geht 14C28N-Stahl noch einen Schritt weiter und bietet verbesserte Härte und Schnitthaltigkeit. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung und der unterschiedlichen Wärmebehandlungsverfahren erreicht 14C28N-Stahl typischerweise höhere Härtegrade. Diese höhere Härte führt zu einer besseren Schnitthaltigkeit und macht ihn zur bevorzugten Wahl für Hochleistungsmesser. Darüber hinaus weist 14C28N-Stahl eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, die Langlebigkeit und Haltbarkeit in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Schärfbarkeit von 12C27-Stahl aufgrund seiner geringeren Härte leicht zu bevorzugen ist.

12C27M

12C27 und 12C27M sind beides rostfreie Stähle von Sandvik, einem bekannten Hersteller von Messern. Obwohl sie eine ähnliche Grundzusammensetzung aufweisen, enthält 12C27M zusätzliches Molybdän (M) für verbesserte Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dieser Zusatz steigert die Gesamtleistung des Stahls und macht ihn besser für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Typischerweise haben beide Stähle eine ähnliche Rockwell-Härte von etwa 56–57 HRC. 12C27M kann jedoch aufgrund des Molybdängehalts eine etwas bessere Zähigkeit und Schnitthaltigkeit aufweisen. Messerhersteller wählen oft je nach Bedarf zwischen den beiden Stählen.

Ist 12C27-Stahl eine gute Idee?

Obwohl es sich um einen relativ alten Stahl mit einer über 60-jährigen Geschichte handelt, setzen viele Marken immer noch auf 12C27-Stahl für ihre Produkte, und die Kunden kaufen ihn weiterhin. Zwar gibt es tatsächlich bessere Alternativen wie 14C28N und 13C26, die als direkte Verbesserungen gelten, aber 12C27 behauptet sich weiterhin auf dem Markt.

Einer der Hauptvorteile von 12C27 ist seine Erschwinglichkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl für preisgünstige Messer macht. Darüber hinaus machen seine leichte Verarbeitbarkeit und der unkomplizierte Wärmebehandlungsprozess ihn für Messermacher aller Erfahrungsstufen attraktiv. Für alle, die ein Messergeschäft eröffnen oder sogar selbst Messer herstellen und verkaufen möchten, ist 12C27-Stahl ein sicherer Ausgangspunkt. Wählt man ihn als Primärstahl, kann man mit zunehmender Erfahrung und Anerkennung in der Branche schrittweise auf anspruchsvollere Optionen umsteigen.

Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen OEM-Messerherstellern und Großhändlern sind, sind Sie bei LeeKnives genau richtig. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung im Schmieden und Verkauf von Messern seit 1993 sind wir stolz auf unsere Qualitätsprodukte und unseren exzellenten Service. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot zu erhalten und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die wir Ihnen für Ihre Bedürfnisse bieten können!

MEHR ZUM MESSERSTAHL

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE