Besteck mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber hinter jeder Gabel, jedem Löffel und jedem Messer steckt ein bestimmter Zweck und oft auch ein bestimmter Typ.
Für Unternehmen, die Küchenutensilien beschaffen oder verkaufen, ist das Verständnis der verschiedenen Besteckteile der Schlüssel zum Aufbau eines vollständigen und ansprechenden Katalogs.
In diesem Leitfaden gehen wir die gängigsten Besteckarten durch, von Tafelgabeln und Suppenlöffeln bis hin zu Spezialartikeln wie Fischmessern und Dessertbesteck.
Ganz gleich, ob Sie Produkte für Restaurants, den Einzelhandel oder Eigenmarkenkollektionen zusammenstellen, diese Aufschlüsselung hilft Ihnen dabei, Ihre Lagerbestände sicher zu verwalten.
Besteckmaterialien
Bei der Auswahl von Besteck ist das Material entscheidend – in Bezug auf Haltbarkeit, Glanz, Haptik und langfristigen Wert. Wir analysieren die gängigsten Typen und zeigen, welche Qualitäten im praktischen Einsatz am besten funktionieren.
Welche Arten von Besteckmaterialien gibt es?
Das meiste Besteck besteht aus einem der folgenden Materialien:
- Edelstahl: Die beliebteste und günstigste Option, bekannt für ihre Langlebigkeit, Rostbeständigkeit und ihren geringen Wartungsaufwand.
- Sterlingsilber: Ein Premiummaterial aus 92.5%-Silber. Es bietet ein traditionelles, elegantes Aussehen, erfordert jedoch häufiges Polieren und Pflege.
- Versilbert: Eine preisgünstige Alternative zu Sterlingsilber. Es besteht aus einer dünnen Silberbeschichtung auf einem unedlen Metall, ist weniger haltbar, aber dekorativer.
Für den täglichen Gebrauch ist Edelstahl die mit Abstand praktischste Wahl. Er ist spülmaschinenfest, langlebig und je nach Budget in verschiedenen Qualitäten erhältlich.
Welcher Edelstahltyp eignet sich am besten für Besteck?
Edelstahlbesteck ist normalerweise mit Zahlen wie 18/0, 18/8, oder 18/10. Diese beziehen sich auf die Prozentsätze von Chrom und Nickel, die in der Legierung verwendet werden:
- 18/0 Edelstahl – 18% Chrom, 0% Nickel
Einfach und wirtschaftlich. Geringere Korrosionsbeständigkeit und stumpfere Oberfläche. Geeignet für gelegentlichen oder kurzfristigen Gebrauch. - 18/8 Edelstahl – 18% Chrom, 8% Nickel
Ausgewogene Qualität. Bietet besseren Glanz, Rostbeständigkeit und Haltbarkeit. Weit verbreitet in Restaurants und Privatküchen. - 18/10 Edelstahl – 18% Chrom, 10% Nickel
Premium-Wahl. Hoher Glanz, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und langfristige Leistung. Häufig in hochwertigen Besteckserien zu finden.
18/10 gilt allgemein als die beste Edelstahlsorte für Besteck – insbesondere, wenn Sie ein Produkt wünschen, das jahrelanger regelmäßiger Nutzung standhält.
Welche Silberbesteckqualität ist die beste?
Wenn Sie sich auf echtes Silber beziehen, Sterlingsilber (92.5%) ist der StandardEs gilt als hochwertig, sammelwürdig und wird oft über Generationen weitergegeben.
Wenn Sie Besteck im Allgemeinen meinen, dann ist Edelstahl 18/10 in puncto Haltbarkeit, Glanz und Wert der Spitzenreiter und daher für die meisten Käufer und Geschäftsinhaber, die hochwertiges Besteck suchen, die beste Qualität.
Arten von Gabeln
Gabeln gehören zu jedem Besteckset. Mit ihrem langen Griff und den vielen Zinken eignen sie sich zum Greifen, Anheben und Essen verschiedenster Speisen. Von Salaten bis hin zu Meeresfrüchten erfüllen verschiedene Gabeltypen spezifische Aufgaben bei Tisch – insbesondere beim formellen Essen oder im Gastronomiebereich.
Hier sind sechs gängige Gabeltypen, die Sie in den meisten Sammlungen finden.
Menügabel
Die Tafelgabel ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Bestecksammlung, insbesondere für Geschäfte, die den alltäglichen Tisch decken möchten. Sie wird hauptsächlich für Hauptgerichte wie Fleisch, Pasta und Reisgerichte verwendet.
Die meisten Tafelgabeln haben vier stabile, gleichmäßig verteilte Zinken und sind zwischen 18 und 23 cm lang. Manche Modelle haben je nach Ausführung auch nur drei Zinken. Der Griff ist meist schmal und in manchen Fällen strukturiert oder rutschfest, um die Griffigkeit zu verbessern.
Da Menügabeln häufig gewaschen und täglich abgenutzt werden, ist Langlebigkeit entscheidend. Edelstahlmodelle mit verstärkten Zinken und ausgewogenem Gewicht eignen sich ideal für den gewerblichen und privaten Gebrauch.
Salatgabel
Eine Salatgabel ist ein nützliches Besteck, das in verschiedenen Küchen verwendet wird. Sie wird für die Vorspeisen einer Mahlzeit, wie Salate und Vorspeisen, verwendet. Salatgabeln sind eine relativ neue Ergänzung zu den Utensilien für formelle Tischgedecke, sind aber mittlerweile ein wichtiger Bestandteil von Standard-Bestecksets.
Mit einer Länge von 15 bis 20 Zentimetern sind Salatgabeln etwas kleiner als Tafelgabeln, sehen aber ähnlich aus. Derzeit werden zwei Arten von Salatgabeln verwendet: europäische (zwei, drei oder vier Zinken) und amerikanische (vier oder fünf Zinken).
Cocktailgabel
Eine Cocktailgabel, auch als Meeresfrüchtegabel bezeichnet, eignet sich zum Garnieren von Getränken bei Cocktailpartys und macht das Gastgeberdasein effizienter.
Cocktailgabeln werden auch verwendet, um Garnituren wie Garnelen, Kirschen und Oliven aus Getränken zu entnehmen. Diese Art von Gabel wird oft zusammen mit einem Cocktaillöffel verwendet, um Essensreste aufzuspießen und sie mit dem Löffel aufzunehmen.
Sie können zwischen 4,5 und 5,5 Zoll lang sein und entweder zwei oder drei Zinken haben. Interessanterweise weisen einige Designs nach außen gebogene Zinken auf, anstatt gerade.
Dessertgabel
Wie der Name schon sagt, wird eine Dessertgabel zum Aufschneiden von Desserts verwendet, insbesondere von Torten, Kuchen, Gebäck und anderen Backwaren. Dessertgabeln ähneln in Design und Form Salatgabeln, sind aber etwas kleiner.
Normale Dessertgabeln sind normalerweise 15 bis 18 cm lang. Interessanterweise ist die linke Zinke einer Dessertgabel breiter als die anderen, da sie zum Schneiden von Lebensmitteln verwendet wird.
Wie Tafelgabeln können auch Dessertgabeln ein spezielles Zinkendesign aufweisen, wodurch sie sich besser für den Verzehr bestimmter Desserts wie Käse oder Obst eignen.
Kaufen Sie Küchengeschirr im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Fischgabel
Die Fischgabel ist ein spezielles Besteck zum Servieren und Essen von delikaten Fischgerichten. Sie ist in der Regel etwas breiter als eine normale Gabel und verfügt über kurze, weit auseinander stehende Zinken, die das Aufteilen von flockigem Fisch erleichtern, ohne ihn zu zerreißen.
Manche Fischgabeln haben an einer Seite eine dezente Kerbe oder eine gebogene Kante, die sich zum mühelosen Gleiten unter die Haut oder zum Anheben von Gräten eignet. Auch wenn sie nicht für den täglichen Gebrauch geeignet sind, verleihen sie formellen Bestecksets oder Meeresfrüchtegerichten eine elegante und funktionale Note.
Fischgabeln werden oft mit einem passenden Fischmesser kombiniert und sind ein Grundbestandteil des gehobenen Restaurantservices oder abgerundeter Bestecksammlungen.
Arten von Löffeln
Löffel sind ein zentraler Bestandteil jedes Bestecksets. Mit ihren abgerundeten, schalenförmigen Köpfen eignen sie sich ideal zum Schöpfen, Rühren und Essen von festen und flüssigen Speisen.
Von der Suppe bis zum Dessert dienen unterschiedliche Löffelarten unterschiedlichen Zwecken, und ein umfassender Katalog sollte eine Vielzahl davon enthalten, um allen kulinarischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Esslöffel (normal)
Der Esslöffel ist die häufigste Löffelart und wird zum Servieren von Speisen wie Eintöpfen, Suppen und Soßen verwendet. Er wird auch zum Essen von Müsli, Porridge und ähnlichen Gerichten verwendet. Er wird bei einem gedeckten Tisch üblicherweise rechts neben dem Teller platziert und ist sowohl bei formellen als auch bei informellen Mahlzeiten weit verbreitet.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden Esslöffel in allen öffentlichen Gastronomiebetrieben verwendet, vom einfachen Diner bis zum formellen Spitzenrestaurant.
Ein Esslöffel ist etwa 18 bis 23 Zentimeter lang und hat eine 5 bis 8 Zentimeter breite, ovale Laffe mit einer spitz zulaufenden Spitze. Aufgrund seiner Größe wird er bei den meisten Tischgedecken mit einer ähnlich großen Tafelgabel kombiniert.
Bouillonlöffel
Der Bouillonlöffel ist ein spezielles Utensil zum Trinken von klaren Suppen oder Brühen, insbesondere bei formellen Mahlzeiten im europäischen Stil. Obwohl er nicht zu den meisten alltäglichen Gedecken gehört, erscheint er in Gängen, in denen Suppe als Vorspeise serviert wird.
Der Bouillonlöffel ist etwa 12 bis 14 cm lang und hat eine kleine, tiefe und fast runde Laffe. Seine abgerundete Form macht ihn ideal zum kontrollierten und eleganten Trinken kleinerer Flüssigkeitsmengen.
Außerhalb formeller Essbereiche wird er auch häufig als Probierlöffel in der Küche verwendet und eignet sich perfekt zum Probieren von Brühen oder Soßen, ohne dass größere Utensilien zum Einsatz kommen müssen.
Teelöffel
Ein Teelöffel ist vielseitig einsetzbar und kann zum Aufnehmen kleiner Mengen von Lebensmitteln wie Joghurt, Müsli und Haferflocken verwendet werden. Er eignet sich auch zur Zubereitung von Mini-Desserts wie einzelnen Trifle oder Panna Cotta und zum Dekorieren von Cocktails, wobei die runde Schale zum Aufnehmen von Früchten oder Minzblättern verwendet werden kann.
Es wird häufig in zwanglosen und formellen Speisesälen verwendet und gilt als Teil der 5-teiliges Standard-GedeckEin Teelöffel hat eine Tropfenform, runde Spitzen und eine durchschnittliche Länge von 5,5 bis 6,5 Zoll.
Mokkalöffel
Der Mokkalöffel ist ein kleines Utensil zum Servieren von Espresso und anderen kleinen Getränken. Mit einer Länge von etwa 7,5 bis 10 cm passt er perfekt in Mokkatassen oder Espressogläser.
Seine kleine, abgerundete Schale fasst genau die richtige Menge zum Nippen, während der Griff lang genug ist, um umzurühren, ohne in der Tasse verloren zu gehen.
Über den Kaffeeservice hinaus werden Mokkalöffel auch zum Servieren von Mini-Desserts wie Sorbet oder Mousse oder zum Portionieren von Gewürzen wie Marmelade, Honig oder Aufstrichen verwendet.
Aufgrund ihrer Größe und eleganten Form werden sie häufig als dekoratives Element bei gehobenen Kaffee- oder Teepräsentationen gewählt.
Dessertlöffel
Ein Dessertlöffel ist ein mittelgroßer Löffel, der mit seiner tiefen Laffe zum effektiven Aufnehmen von Pudding, Eiscreme und Vanillesoße geeignet ist.
Während in ungezwungener Atmosphäre ein Dessertlöffel durch einen Teelöffel ersetzt werden kann, werden beide Löffel bei formellen Anlässen getrennt verwendet. Sie werden auch häufig zum Mischen von Zutaten verwendet, beispielsweise zum Verquirlen von Eiern oder zum Umrühren von heißer Schokolade.
Das Design eines Dessertlöffels kann variieren, aber normalerweise hat er eine tropfenförmige Laffe, die größer als ein Teelöffel, aber kleiner als ein Esslöffel ist. Er hat runde Spitzen und kann zwischen 7 und 7,5 Zoll lang sein.
Suppenlöffel
Suppenlöffel erleichtern das Essen von flüssigen Speisen wie stückigen Suppen, Chili, Chowder, Bouillon und Cremesuppe. Ihr spezielles Design ermöglicht es, große Mengen heißer Speisen aufzunehmen und verhindert, dass diese über den Rand laufen.
Ein Suppenlöffel kann 15 bis 20 Zentimeter lang sein und hat eine charakteristische Laffe, die deutlich tiefer und breiter ist als bei anderen Löffeln. Suppenlöffel haben keine Spitze, da sie nicht zum Einstechen in das Essen gedacht sind.
Eistee-Löffel
Eisteelöffel sind spezielle Löffel mit langen und leicht gebogenen Griffen, die sich ideal für hohe Gläser oder Krüge eignen. Mit diesen Löffeln lässt sich leicht umrühren, ohne zu weit in das Gefäß hineinzugreifen.
Sie werden hauptsächlich zum Umrühren von Eisgetränken wie Punsch, Limonade und Eiskaffee verwendet. Sie werden auch zum Verzehr von Parfaits, Eisbechern und Eiscreme verwendet, was sie zu einer vielseitigen Ergänzung des Ladenkatalogs macht.
Eisteelöffel gibt es oft in verschiedenen Ausführungen. Manche haben einen flachen Griff, der für Stabilität beim Abstellen auf dem Tisch sorgt, während andere am Ende des Griffs einen Haken haben, mit dem man den Löffel an der Seite eines Glases aufhängen kann.
Kasserollenlöffel
Wie der Name schon sagt, werden Auflauflöffel hauptsächlich zum Servieren von Gerichten aus Auflaufformen oder ähnlichen Behältern verwendet. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich auch zum Servieren von Eintöpfen, Soßen und Gemüse wie grünen Bohnen oder Mais sowie Nudelgerichten wie Lasagne oder Makkaroni mit Käse.
Auflauflöffel haben einen langen Griff und eine Gesamtlänge von 20 bis 23 cm. Sie haben einen schlanken Hals und im Verhältnis zum Körper deutlich größere Laffen, wodurch sie sich ideal als Servierlöffel für Buffets oder Familienessen eignen.
Löffel platzieren
Bei Platzlöffeln handelt es sich um mittelgroße Allzwecklöffel, die während einer Mahlzeit für verschiedene Zwecke verwendet werden, beispielsweise zum Schlürfen von Suppe und zum Essen von Müsli, Dessert und Vorspeisen.
Platzlöffel haben eine ovale Laffe mit einem großen Griff von 6,5 bis 7,5 Zoll Länge. Sie sind langlebig und praktisch und daher eine wertvolle Ergänzung für jede Bestecksammlung.
Arten von Tafelmessern
Mit ihren langen Griffen und großen Klingen sind Messer Spezialutensilien, die häufig zum Schneiden verschiedener Lebensmittel verwendet werden. Es gibt verschiedene Messertypen für unterschiedliche Zwecke und mit unterschiedlichem Design. Im Folgenden untersuchen wir die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von vier beliebten Messertypen.
Buttermesser
Ein Buttermesser wird zum Verstreichen aller Arten von Butter und Frischkäse verwendet. Es verfügt über eine abgerundete Klinge, die sanft genug ist, um verschiedene Arten von Aufstrichen zu verteilen, ohne empfindliches Brot oder Gebäck zu beschädigen.
Die Klinge eines Buttermessers ist normalerweise flach und leicht gebogen, sodass sich Butter leicht aus einer Schüssel schöpfen und gleichmäßig verteilen lässt. Im Handel sind sowohl einfache Buttermesser mit minimalistischem Design als auch kunstvolle Modelle mit aufwendigen Details erhältlich.
Manche Buttermesser haben flache oder abgeschrägte Griffe, die es Menschen mit Handbehinderung erleichtern, sie zu halten und zu benutzen. Buttermesser sind kleiner als andere Messer und haben eine durchschnittliche Länge von 12,7 bis 18,8 cm.
Tafelmesser
Ein Tafelmesser wird für eine Vielzahl von Lebensmitteln verwendet. Es gibt zwei Klingenarten: glatt und gezackt. Eine glatte Klinge schneidet problemlos durch empfindliche Lebensmittel wie Obst und Käse, während eine gezackte Klinge zähere Fasern wie Gemüse bearbeitet.
Tafelmesser verfügen außerdem über einen rutschfesten Griff, der ein Abrutschen oder Verrutschen des Messers beim Schneiden verhindert. Manche Tafelmesser verfügen außerdem über ein spezielles Klingendesign, beispielsweise eine Granton-Schneide, die Lufteinschlüsse zwischen dem Schneidgut und der Klinge erzeugt und so das Schneiden von dichten oder klebrigen Lebensmitteln erleichtert.
Obwohl es nicht speziell dafür konzipiert ist, wird ein Tafelmesser häufig zum Schneiden von Fleisch verwendet, insbesondere wenn es nicht zu starr ist. Mit einer Länge von normalerweise 20 bis 23 cm ist ein Tafelmesser eine vielseitige und beliebte Wahl für jede Mahlzeit und somit eine wertvolle Ergänzung für jede Küche.
Steakmesser
Steakmesser sind spezielle Messer zum Schneiden von Fleisch, wie Steaks und Schweinekoteletts. Sie werden häufig in Steakhäusern sowie in Restaurants mit legerer und eleganter Küche verwendet.
Seine Länge variiert zwischen 8 und 10 Zoll. Die Klinge kann entweder gezähnt oder glatt sein um dem beabsichtigten Zweck zu entsprechen.
Steakmesser sind meist schlicht und praktisch gestaltet, in der gehobenen Küche werden jedoch häufig auch einige kunstvoll verzierte Messer verwendet.
Frühstücksmesser
Frühstücksmesser werden zum Mittagessen und anderen Vorspeisen bei informellen und formellen Mittagessen verwendet. Die Klinge eines Frühstücksmessers ist in der Regel glatter und eignet sich daher ideal zum Schneiden von weichen oder empfindlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Käse.
Es ist kleiner als ein Tafelmesser und misst zwischen 18 und 20 Zentimetern. Die abgerundete oder stumpfe Spitze macht die Handhabung sicherer. Dank seiner geringeren Größe ist es besonders für Menschen mit kleineren Händen leicht zu handhaben.
Frühstücksmesser sind für die Verwendung mit Frühstücksteller und -gabel vorgesehen.
Fischmesser
Das Fischmesser ist ein spezielles Utensil, mit dem Sie gekochten Fisch präzise und einfach essen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messern ist es nicht zum Schneiden zäher Oberflächen gedacht, sondern so geformt, dass es zartes Fischfleisch sanft und ohne Beschädigung trennt.
Das Fischmesser ist typischerweise etwa 18 bis 20 Zentimeter lang und verfügt über eine breite, flache Klinge mit leicht gebogener Schneide und abgerundeter oder abgewinkelter Spitze. So können Sie Filets anheben, Haut entfernen und Gräten vorsichtig abschaben, ohne das Fleisch zu zerreißen.
Fischmesser werden bei formellen Tischen meist mit Fischgabeln kombiniert und sind ein fester Bestandteil der gehobenen Gastronomie oder der Fisch- und Meeresfrüchte-Szene. Für zwanglose Mahlzeiten sind sie zwar nicht unbedingt notwendig, aber eine sinnvolle Ergänzung für Besteckkollektionen, die auf gehobene Gastronomie ausgerichtet sind.
Sonstiges Besteck
Neben dem üblichen Besteck wie Gabeln, Löffeln und Messern werden oft arbeitssparende Zusatzutensilien benötigt. Spezielle Zubehörteile wie Tortenheber und Soßenkellen sind effizient konstruiert und sparen Zeit und Mühe.
Hier sehen wir uns fünf solcher einzigartigen Besteckteile und ihre Verwendung an.
Dessert-Utensilien
Dessertbesteck ist speziell für das Servieren und Genießen von süßen Speisen wie Kuchen, Torten, Puddings und Gebäck konzipiert. Dazu gehören spezielle Stücke wie Dessertgabeln, Dessertmesser, Und Tortenheber, die jeweils für die Verarbeitung weicherer Texturen ausgelegt sind, ohne die Präsentation zu beeinträchtigen.
- A Dessertgabel hat normalerweise einen etwas kleineren Rahmen und kann eine breitere Außenzinke aufweisen, um das Schneiden durch weiche Desserts zu erleichtern.
- A Dessertmesser ist kleiner als ein Tafelmesser und eignet sich ideal zum Schneiden von Kuchen, Gebäck oder Obstgerichten.
- A Tortenheber vereint die Funktion eines Spatels und eines Messers und ermöglicht so das einfache Anheben und Servieren einzelner Portionen, ohne dass diese zerbröseln.
Diese Utensilien verleihen formellen Mahlzeiten eine elegante Note und sind oft Teil mehrgängiger Gedecke oder Dessert-spezifischer Bestecksets.
Servierbesteck
Servierbesteck ist unerlässlich, um Speisen von Platten, Schüsseln oder Servierschalen auf einzelne Teller zu portionieren und zu verteilen. Es verfügt über größere Köpfe und stabilere Griffe, um auch schwerere Speisen zu handhaben und die Unordnung beim Servieren zu reduzieren.
Zu den gängigen Typen gehören:
- Servierlöffel: Ein tiefer, übergroßer Löffel, ideal für Gerichte wie Reis, Gemüse oder Aufläufe.
- Schaumlöffel: Ähnlich in der Form wie ein Servierlöffel, aber mit Schlitzen zum Abtropfen überschüssiger Flüssigkeit – nützlich für Gemüse, pochierte Speisen oder Eintöpfe.
- Serviergabel: Diese Gabel wird häufig für Aufschnitt, Pasta oder Salate verwendet und verfügt über lange, robuste Zinken, mit denen sich Lebensmittel mühelos anheben und portionieren lassen.
Servierutensilien sind sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich unverzichtbar, insbesondere beim Buffetservice, Catering oder Essen im Familienstil.
Soßenkelle
Eine Soßenkelle dient zum Servieren und Portionieren von Soßen, Saucen und Brühen. Sie verfügt über eine tiefe, abgerundete Schale mit einem Fassungsvermögen von 28 bis 60 ml, die das einfache Schöpfen und Ausgießen von Flüssigkeiten ermöglicht und sich daher ideal zum Servieren am Esstisch oder für den Einsatz in der Küche eignet.
Der Griff einer Soßenkelle ist normalerweise lang und ermöglicht so eine bequeme und sichere Handhabung, wenn die Kelle mit heißen Flüssigkeiten gefüllt ist.
Manche Soßenkellen sind mit einem Ausguss ausgestattet, der das saubere Ausgießen von Flüssigkeiten erleichtert. Darüber hinaus verfügen manche Soßenkellen über einen Haken oder eine Kerbe am Griff, sodass sie bei Nichtgebrauch an der Seite eines Topfes oder einer Kasserolle aufgehängt werden können.
Durchbohrter Esslöffel
Esslöffel mit Löchern werden zum Abtropfen von Aufläufen, Obst und Gemüse vor dem Servieren verwendet. Sie sind ähnlich groß wie normale Esslöffel und haben in etwa die gleiche Form und Ausführung.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Schale durchbrochen und nicht massiv ist. Manche Designs weisen einfache runde Löcher auf, während andere kompliziert geformte Löcher haben, die in aufwendigen Mustern angeordnet sind.
Kaufen Sie Küchengeschirr im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Abschließende Gedanken
Wenn es um die Beschaffung von Besteck für Ihr Unternehmen geht, stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung.
Wenn Sie jedoch hochwertige Produkte aus erstklassigen Materialien verkaufen möchten, ist die Wahl des richtigen Lieferanten wichtig.
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Besteckteilen für Ihr Geschäft sind, wie zum Beispiel Messer, Kontaktieren Sie uns.
Wir können Ihnen bei Großeinkäufen, Eigenmarken, Dropshipping und anderen Dienstleistungen behilflich sein.
FAQs
Können Besteckteile recycelt werden?
Ja, Besteck aus Edelstahl kann ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Das macht Edelstahl umweltfreundlich. Tatsächlich werden viele Besteckteile, die heute verkauft werden, aus recyceltem Edelstahl hergestellt.
Was ist der Unterschied zwischen Besteck und Tafelgeschirr?
Unter dem Begriff „Geschirr“ versteht man sämtliche Besteck-, Glas- und Geschirrteile, die zum Vorbereiten des Tisches vor einer Mahlzeit verwendet werden. Zu den Besteckteilen gehören insbesondere die Utensilien, die zum Servieren und Essen einer Mahlzeit verwendet werden.
Ist Besteck dasselbe wie Silberbesteck?
Obwohl die beiden Begriffe synonym verwendet werden, sind sie nicht dasselbe. Besteck bezieht sich auf Ess- und Servierutensilien, die bei Tisch verwendet werden, während Silberbesteck alles umfasst, was aus Silber gefertigt ist.