Für viele ist Elmax wohl der beste Messerstahl von Böhler-Uddeholm. Er gilt als Superstahl, der eine hochwertige Klinge hervorbringt, die sich von der Konkurrenz abhebt.
Obwohl dieser Stahl ausgewogene Eigenschaften von Schnitthaltigkeit bis Korrosionsbeständigkeit aufweist, ist er möglicherweise nicht für Ihre Kunden geeignet. Schließlich gibt es nicht den einen Messerstahl, der für alle am besten geeignet ist. Manche mögen ihn lieben, andere hassen ihn.
In diesem Artikel behandeln wir Elmax-Stahl – mit Informationen zu seiner Zusammensetzung, seinen Eigenschaften und vielem mehr. Lesen Sie bis zum Ende, um herauszufinden, ob die Investition in Messer aus diesem Stahl für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
Was ist Elmax-Stahl?
Elmax ist patentiert und wird von Böhler-Uddeholm hergestellt, einem österreichischen Unternehmen, das auf die Herstellung von Edelstahl spezialisiert ist. Elmax wurde 2009 ursprünglich für die Spritzguss- und Technologieindustrie entwickelt.
Elmax-Stahl wurde ursprünglich nicht für die Messerherstellung entwickelt, wurde aber schnell von Herstellern aufgegriffen, die sich für Pulvermetallurgie interessierten. Durch diese Verfahren erhält der Stahl eine gleichmäßige Kornstruktur und ermöglicht eine extreme Schärfe der Klingen.
Obwohl Elmax (wahrscheinlich aufgrund seines Preises) keine große Anhängerschaft hat, ist es einer der Superstähle, aus denen sich außergewöhnliche Klingen herstellen lassen. Tatsächlich ging der Preis des Blade Magazine zum „American Made Knife of the Year 2009“ an Kershaw Speedform, bei dem Elmax verwendet wurde.
Beste Verwendungsmöglichkeiten für Elmax-Stahl
Wie bereits erwähnt, hat Bohler Elmax nicht für die Messerindustrie entwickelt. Laut dem Unternehmen eignet sich Elmax am besten für Spritzguss und Hightech-Anwendungen. Es wurde für Steckverbinder, Stecker, Schalter, integrierte Schaltkreise und ähnliche Produkte entwickelt.
Obwohl Bohler nicht behauptet, dass Elmax ein Messerstahl ist, Erwähnungen dass es auch für die Herstellung von Industrie- und Spezialmessern geeignet ist.
Elmax-Stahlzusammensetzung
Die Zusammensetzung von Elmax überzeugt Messerliebhaber hinsichtlich der Schärfe und Verschleißfestigkeit. Im Folgenden finden Sie die Zusammensetzung von Elmax-Stahl.
- Kohlenstoff: 1.70%
- Chrom: 18.00%
- Vanadium: 3.00%
- Molybdän: 1.00%
- Silizium: 0.80%
- Mangan: 0.30%
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Eigenschaften von Elmax-Stahl
Messerliebhaber machen sich instinktiv anhand der Zusammensetzung ein Bild davon, welche Art von Messer aus einem bestimmten Stahl hergestellt werden könnte. Hier finden Sie dennoch einen detaillierten Überblick über die chemischen Eigenschaften von Elmax.
Härte
Die meisten Messer aus Elmax haben eine Härte zwischen 60 und 62 HRc. Obwohl sie höher sein kann, überschreiten Messermacher selten die 62-HRc-Grenze. Ein HRc-Unterschied mag zwar nicht viel erscheinen, macht aber bei hohen Härtegraden einen großen Unterschied. Die Sprödigkeit steigt deutlich an, wenn der Stahl an seine Grenzen gebracht wird.
Unabhängig davon kann die Härte von Elmax bei den meisten Messern als hoch angesehen werden. Wie bei jedem anderen Stahl beeinflusst sie auch seine anderen Eigenschaften, von der Schnitthaltigkeit bis zur Zähigkeit.
Schnitthaltigkeit
Elmax liefert eine Klinge, die außergewöhnlich gut schneidet. Wie gut? Als Referenz: Elmax hält die Schneide besser als die renommierte japanische SG2, Crucibles S45VN, die beliebte D2 und mehr, laut CATRA-Test durchgeführt von Larrin Thomas.
Ob Küchenmesser oder Taschenmesser – die Schnitthaltigkeit von Elmax-Stahl wird Sie nicht enttäuschen. Durch den Verkauf von Messern mit dieser hohen Schnitthaltigkeit sparen Ihre Kunden Zeit und Ressourcen beim Schärfen. Wir werden im weiteren Verlauf dieses Artikels auf die einfache Schärfbarkeit eingehen – lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Verschleißfestigkeit
Wie wir bereits kurz erläutert haben, weist Elmax-Stahl eine beeindruckende Verschleißfestigkeit auf. Dies trägt neben seiner hohen Härte zu seiner hervorragenden Schnitthaltigkeit bei.
Der hohe Vanadium- und Chromgehalt macht Elmax zu einem hochverschleißfesten Stahl. Zum Vergleich: Er ist verschleißfester als 440C, D2, VG-10 und viele andere beliebte MesserstähleSie können daher von einer langen Lebensdauer der Elmax-Messer ausgehen, da der Stahl weniger verschleißanfällig ist.
Dank dieser hohen Verschleißfestigkeit behalten die Klingen aus Böhler Elmax lange ihr schönes Aussehen. Dies ist besonders für alle interessant, die ihre Messer im Freien zum Schneiden aller Arten von Gegenständen verwenden, da die Klinge dann weniger anfällig für Kratzer ist.
Bei hoher Verschleißfestigkeit wird das Schärfen tendenziell schwieriger. Dies trifft zwar auf viele andere zu, nicht jedoch auf Elmax.
Elmax bietet Benutzern eine einfache Schärfroutine bei gleichzeitig hoher Verschleißfestigkeit. Dies ist auf die pulvermetallurgischen Prozesse zurückzuführen, die die Korngröße reduzieren und die Karbidverteilung verbessern.
Zum Schleifen und Polieren der Schneide eines Elmax-Messers sind keine speziellen Schleifwerkzeuge wie Diamantsteine erforderlich. Mit einem Standard-Schleifstein lassen sich Messer aus Elmax-Stahl in kurzer Zeit schärfen.
Zähigkeit
Wie der Zusammenhang zwischen Verschleißfestigkeit und Schärfbarkeit nimmt auch die Zähigkeit von Elmax trotz seiner hohen Härte nicht ab. Selbst bei 62 HRc ist es stärker als viele andere, sogar als solche mit geringerer Härte.
Insbesondere Elmax-Stahl zeichnet sich durch eine hohe Schlagzähigkeit aus. Diese Stärke ermöglicht es Messernutzern, Klingen aus Elmax robust zu verwenden. Sie können schwere Lebensmittel hacken, Holz schälen oder das Messer sogar bedenkenlos an einen Baum stechen und aufhängen.
Wie alle verschleißfesten Messerstähle hat auch Elmax seine Grenzen. Das Messer sollte nicht für andere Zwecke verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise mit einem Elmax-Taschenmesser eine Dose öffnen, kann die Schneide absplittern.
Korrosionsbeständigkeit
Elmax ist ebenso korrosionsbeständig wie verschleißfest und schnitthaltig. Korrosion und Rost sind bei Messern aus diesem Material kein Problem. Ihre Kunden können es problemlos im Freien und in der Küche verwenden.
Der Grund für die hohe Korrosionsbeständigkeit trotz erhöhter Härte und Verschleißfestigkeit ist der hohe Chromgehalt. Durch die pulvermetallurgischen Prozesse bildet Elmax zudem genügend Chromkarbide, um eine hervorragende Rostbeständigkeit zu erreichen.
Wenn Ihre Kunden von gängigen Stählen wie 440C oder 154 cm und Probleme mit Korrosion und Rost hatten, können Sie sicher sein, dass Elmax Sie mehr als zufriedenstellen wird.
Preis
Obwohl es sich nicht um eine der Stahleigenschaften handelt, ist der Preis genauso entscheidend wie alles andere, wenn nicht sogar noch wichtiger. Die Premium-Eigenschaften von Elmax-Stahl haben ihren Preis, der oft über dem Budget der meisten Käufer liegt.
Für Kunden, die ein typisches Messer suchen, sind die Kosten für Elmax zu hoch. Genau das ist jedoch der Punkt bei Superstählen. Sie sind nicht jedermanns Sache. Wer ein Premiummesser sucht, ist bereits bereit, dafür zu zahlen.
Fragen Sie sich dennoch, ob genügend Leute auf der Suche nach hochwertigen Messern in Ihr Geschäft kommen, um zu entscheiden, ob die Preise von Elmax angemessen sind.
Elmax im Vergleich zu anderen Böhler-Stählen
- M390: Elmax und M390 haben eine ähnliche Härte und Korrosionsbeständigkeit, sind jedoch zäher und widerstandsfähiger gegen Stöße. M390 übertrifft Elmax in der Schnitthaltigkeit leicht, da es verschleißfester ist. Auch das Schärfen wird mit M390 erleichtert.
- N690: Elmax gilt als Superstahl, während N690 eine günstigere Option von Böhler ist. Elmax-Klingen haben eine schärfere Schneide und behalten ihre Schärfe besser. N690 ist vergleichbar mit VG-10 mit seinen Gesamteigenschaften. Beide sind der Kantenbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und sogar Korrosionsbeständigkeit von Elmax unterlegen.
- K390: K390 ist Böhlers Kaltarbeitsstahl. Er ist nicht rostfrei und wird nur selten verwendet. Die Messer aus diesem Stahl sind schnittfester als Elmax. Allerdings ist er bei weitem nicht so zäh wie Elmax oder andere der genannten Böhler-Stähle. Insgesamt ist K390 ein unzureichendes Messer, nicht vergleichbar mit Elmax.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Elmax im Vergleich zu anderen Pulverstählen
CPM S35VN
S35VN ist das mit Niob versetzte S30V, patentiert und hergestellt von Crucible. Elmax ist S35VN in fast allen Aspekten überlegen. Es bleibt länger scharf, hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit und ist insgesamt robuster.
Die Zähigkeit hängt jedoch von der Härte ab. Bei niedrigeren Härtegraden können S35VN-Klingen Stößen besser standhalten als Elmax, insbesondere wenn letzteres 62 HRc oder mehr beträgt. Da es sich um einen geringfügigen Unterschied handelt, der meist nicht auffällt, ist Elmax insgesamt ein besserer PM-Stahl.
CPM S90V
CPM S90V ist ein weiterer pulvermetallurgischer Stahl von Crucible. Es ist ein renommierter Stahl, der vor allem für seine Schnitthaltigkeit bekannt ist. Tatsächlich ist S90V auch schnitthaltiger als Elmax – etwa 50 % besser als 60%.
Während S90V diejenigen zufriedenstellt, die Wert auf Schnitthaltigkeit legen, ist Elmax deutlich robuster und widerstandsfähiger gegen korrosive Einflüsse. Elmax lässt sich zudem leichter schärfen und ist günstiger.
ZDP-189
ZDP-189 ist ein japanischer pulvermetallurgischer Stahl mit hohem Kohlenstoff- und Chromgehalt. Obwohl ZDP-189 bis zu 20% Chrom enthält, ist er nicht rostfrei. Daher kann er rosten.
Die Härte von ZDP-189 liegt bei satten 65 bis 70 HRc und erreicht damit maximale Schnitthaltigkeit. Dies geht allerdings auf Kosten der Zähigkeit. ZDP-189-Klingen neigen bei Schlageinwirkung zum Absplittern.
Obwohl Elmax scharf ist und auch so bleibt, ist es ein vielseitigerer Stahl als ZDP-189 und daher für allgemeine Benutzer eine bessere Option.
Elmax-Stahl: Ist es eine gute Investition für Ihr Geschäft?
Messer aus Elmax-Stahl können eine gute Ergänzung für Ihr Geschäft sein, wenn Ihre Kunden bereit sind, mehr als für ein herkömmliches Messer zu bezahlen. Dieser Messerstahl verleiht Klingen mit beeindruckenden Eigenschaften.
Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern wird bei Elmax nicht eine Eigenschaft durch eine andere verbessert. Genau hier sticht Elmax hervor. Das Unternehmen produziert Messer mit ausgewogenen Eigenschaften, die für ein breites Spektrum an Messernutzern geeignet sind.
Dennoch kann Elmax eine sinnvolle Investition sein. Wenn der Preis abschreckt, sollten Sie nach Messern aus 10Cr15CoMoV suchen. Obwohl es nicht so gut ist, liegt es in Bezug auf Schnitthaltigkeit und Zähigkeit etwas hinter Elmax.
Beziehen Sie Messer von uns
LeeKnives ist ein Messerhersteller, der Messer, Schneidebretter, Schleifgeräte und ähnliche Produkte im Großhandel verkauft. Wir sind der führende Lieferant für zahlreiche kleine Unternehmen in den USA.
Wir können Ihrem Geschäft mit unseren hochwertigen und dennoch erschwinglichen Produkten beim Wachstum helfen. Fordern Sie noch heute ein kostenloses Angebot an, und reden wir übers Geschäft!