Das Hackmesser ist ein oft missverstandenes und wenig genutztes Küchenmesser. Sein Wert als Ergänzung zur typischen Küchenwerkzeugsammlung kann jedoch nicht unterschätzt werden.
Das Hackmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Zerlegen und Zerlegen großer Fleischstücke oder ganzer Schlachtkörper. Es ist daher ein Muss für jeden, der zu Hause selbst Fleisch verarbeitet oder in der Fleischverarbeitung oder Metzgerei arbeitet.
Dieser Artikel befasst sich ausführlich mit dem Hackmesser und gibt einen Überblick über andere Hackmesser, die die Küche bereichern. Dieses Produktwissen ist für den Verkauf und die Vermarktung dieser Küchengeräte unerlässlich. Informieren Sie sich also!
Erstens,
Was ist ein Fleischerbeil?
Ein Fleischerbeil ist ein großes, schweres Küchenschneidewerkzeug mit einer Klinge in Form eines quadratischen Rechtecks.
Gesamtdesign
Im Gegensatz zu Küchenmesser Da es lange und dünne Klingen hat, sieht ein Hackmesser einem Beil sehr ähnlich.
Beim Kauf eines Hackmessers sind die wichtigsten Überlegungen die Größe Und Gewicht, da diese den größten Einfluss auf die Leistung haben.
Klingeneigenschaften
Ein Hackmesser muss schwer gebaut sein, um Aufgaben zu bewältigen, die auf roher Gewalt und nicht auf Feingefühl beruhen. Aus diesem Grund ist die Klinge eines Hackmessers dick (insbesondere entlang des Rückens) und besteht normalerweise aus weicherem Stahl, der starke Stöße absorbieren kann.
Die meisten Fleischerbeilklingen werden heute aus weichere StähleDie in einer hochwertigen Hackmesserklinge verwendete Stahllegierung macht sie verschleißfester und splitterfester.
Die Klingenkante eines Fleischerbeils
Anders als bei einem Küchenmesser ist eine rasiermesserscharfe Schneide bei einem Hackmesser unerwünscht und die Schnitthaltigkeit spielt keine große Rolle. Eine sehr scharfe Schneide kann beim Auftreffen auf den Knochen zu Absplitterungen an der Klingenkante führen.
Aus diesem Grund sind Hackmesser bewusst nicht so scharf wie Küchenmesser und müssen insgesamt nur selten geschärft werden.
Fleischerbeile im westlichen Stil haben normalerweise eine V-geschliffener Doppelschliff Klinge mit einem ziemlich stumpfen Schliff, um eine Beschädigung der Klinge beim Auftreffen auf Knochen zu vermeiden, während Asiatischer Stil Fleischerbeile können einseitig geschliffen sein oder nur eine Schleiffläche haben.
Weitere Merkmale
Das Hackmesser verfügt über eine lange handhaben das gibt Kontrolle über die kräftige Klinge.
Der Griff eines Hackmessers kann entweder in einer westlichen zylindrischen Form oder in einer D-Form oder achteckig sein, was als Japanisches „wa“ Stilgriff. Der Griffstil basiert auf den Kundenpräferenzen hinsichtlich Ästhetik, Haptik und Balance.
Ein Hackmesser weist häufig ein Loch in der oberen Ecke der Klinge an der Außenkante auf. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im FAQ-Abschnitt am Ende dieses Artikels.
Wofür wird ein Fleischerbeil verwendet?
Wie der Name schon sagt, dient das Fleischerbeil dazu, Tierkadaver zu zerlegen und das Fleisch vom Knochen zu trennen und in Servier- oder Verpackungsportionen zu schneiden.
Das Gewicht eines Fleischerbeils macht es zum idealen Werkzeug zum Durchtrennen dicker Knochen, Knorpel und Bänder und zum Zerlegen von Fleischstücken. Ein Fleischerbeil wird auch häufig zum Zerteilen von Rippen, zum Abtrennen von Rückenknochen und zum Öffnen von Markknochen zur Entnahme des Knochenmarks verwendet.
Bei all diesen Arbeiten handelt es sich um schwere Arbeiten mit hoher Schlagkraft, die das ganze Gewicht des Hackmessers erfordern. Ein Hackmesser kann jedoch auch für folgende Arbeiten verwendet werden:
- Zubereitung von Meeresfrüchten mit harter Schale wie Hummern
- Ganzes Geflügel/Vögel in Stücke zerlegen
- Kokosnüsse öffnen
- Gemüse – insbesondere harte Zutaten wie dickschalige Kürbisse und Kürbisgewächse
- Pasten herstellen: Die Seite eines Hackmessers ist auch ein Zerkleinerer und kann Dinge wie Knoblauch und Ingwer in Pasten verwandeln
- Zerkleinern und Hacken von harten Gewürzen wie Muskatnüssen oder Samenkapseln
- Zerkleinern großer Eisstücke
Die Wohnung Seite Ein Fleischerbeil ist ein eigenständiges Werkzeug und Sie können es als Schöpflöffel verwenden, um Zutaten vom Schneidebrett in den Topf zu geben!
Verschiedene Arten von Hackmessern sind heute erhältlich
Das westliche Metzgerbeil
Heutzutage wird in westlichen Metzgereien ein Fleischerbeil verwendet, das oft als „Fleischerbeil“ bezeichnet wird. Wie bereits erwähnt, handelt es sich dabei um ein schweres Werkzeug mit dicker Klinge. Metzger/Fachleute, die Fleisch von Hand verarbeiten, verwenden besonders robuste und schwere Fleischerbeile, um täglich große Mengen Fleisch für den Verkauf zu zerlegen.
Ein Metzgerbeil wird tagtäglich für die Bearbeitung von Fleisch verwendet und seine Verwendung beschränkt sich auf Tierkadaver, anstatt als Mehrzweck-Lebensmittelwerkzeug betrachtet und eingesetzt zu werden.
Das Hackmesser gilt als unverzichtbarer Bestandteil der Arbeitsausrüstung eines Metzgers und muss daher viel Beanspruchung und Missbrauch aushalten, ohne dass es dabei beschädigt wird.
Das chinesische schwere/Knochenspaltmesser oder Gu Dao
Die Chinesen haben auch eine Auswahl an Hackmessern, die täglich für viele verschiedene Arten der Lebensmittelzubereitung verwendet werden, und diese Asiatische Klettenlabkraut erfreuen sich auf dem westlichen Markt immer größerer Beliebtheit, da die Kunden mit ihnen und ihrer Vielseitigkeit vertraut sind.
Das chinesische schwere oder Knochenspalter AKA gu dao ist das Werkzeug der Wahl für schwere Schlachtarbeiten und das Zerlegen von Fleisch und Geflügel.
Es ist (normalerweise) beidseitig abgeschrägt und bietet die gleiche Klingenform und gewichtsgesteuerte Schneidwirkung wie das Fleischerbeil im westlichen Stil, wobei die typischen Klingen etwa 2 Pfund wiegen.
Wie westliche Hackmesser hat auch das Gu Dao einen dicken Klingenrücken, wodurch die Verwendung weniger Kraftaufwand erfordert.
Es ist diese in der Klinge konzentrierte Gewichtsbalance, die den Schnitten durch harte Sehnen und Knochen Schwung verleiht.
Wie ein Fleischerbeil im westlichen Stil kann diese Schönheit auch für schwierige Küchenaufgaben verwendet werden, wie
- Zerlegen von geschlachtetem Fleisch in kleinere Stücke
- Zerkleinern von Meeresfrüchten und Entschuppen von Fisch
- Zerkleinern von hartem und unnachgiebigem Gemüse
- Rohes Geflügel zubereiten
- Fleisch fein zu Pasten zerkleinern
Wie ein westliches Hackmesser verfügt das Gu Dao über eine breite, flache Klingenoberfläche, sodass es sowohl zum Zerkleinern von Zutaten als auch als Schaufel zum Bewegen gehackter Lebensmittel von der Schneidefläche zum Kochbereich verwendet werden kann.
Hackmesser: Tipps, Tricks und Ratschläge
- Das richtige Hackmesser sollte gut ausbalanciert in der Hand liegen und tief in der Handfläche des Kunden liegen, um eine Überlastung des Handgelenks oder Beschwerden während der Verwendung zu vermeiden.
- Für ein schweres Hackmesser benötigen Sie einen Hackklotz oder ein sehr dickes/stabiles Schneidebrett als Schneideunterlage. Beraten Sie Ihren Kunden beim Kauf über geeignete Produkte, die er in Betracht ziehen könnte.
- Bei der Verwendung eines Fleischerbeils kann die freie Hand verwendet werden, um den Rücken der Hackklinge bei Bedarf durch das Fleisch zu drücken. Dies erleichtert das Schneiden, insbesondere wenn der Benutzer nicht sehr stark ist.
- Ein Hackmessergriff mit Vertiefungen oder strukturierter Oberfläche kann Fleischsaft und Fasern anziehen und festhalten. Dies ist ein Hygieneproblem und Kunden sollten darüber informiert werden, wie sie ein Gleichgewicht zwischen Griffigkeit und Hygiene erreichen können.
- Hackmesser sollten nach jedem Gebrauch von Hand gespült und gründlich getrocknet werden, niemals in der Spülmaschine
- Kostenersparnis: Ein Fleischerbeil ist eine lohnende Investition, da Sie durch das Zerlegen Ihres eigenen Fleisches viel Geld sparen und große Mengen portionierten Fleisches für die spätere Verwendung einfrieren können.
Welche Märkte gibt es für Hackmesser?
Der Markt für Fleischerbeile ist groß. Jeder, der zu Hause viel Fleisch zubereitet oder im Freien kocht (vielleicht ein Jäger), profitiert vom Besitz eines hochwertigen Fleischerbeils.
Neben Privatpersonen benötigen auch Betriebe wie Schlachthöfe, Fleischverarbeitungsbetriebe, Metzgereien und Restaurants die Stärke und Schneidekraft eines Hackmessers.
Viele Institutionen zerlegen ihr Fleisch selbst, um Kosten zu sparen. Dazu gehören Militär- oder Marineküchen, Hochschulen und Internate, Krankenhäuser und Hotels usw. Grundsätzlich gilt: Wenn Fleisch zerlegt oder geschnitten wird, ist ein Fleischerbeil unbedingt erforderlich!
Häufig gestellte Fragen zum Fleischerbeil
Abschließend
Vielen Dank, dass Sie bei diesem spannenden Blick auf das schwere und robuste Hackmesser dabei waren. Es hat uns großen Spaß gemacht, über dieses wichtige Küchenwerkzeug zu sprechen.
Hackmesser sind nicht nur das bevorzugte Werkzeug für Fleischfresser, sondern können bei richtiger Verwendung und Wertschätzung auch zu unverzichtbaren Küchenutensilien werden und über das Schlachten hinaus weitere Funktionen erfüllen.
Schauen Sie sich den Rest des LeeKnives an Produktpalette, und denken Sie daran, ein schnelles Angebot ist nur einen Klick entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und helfen Ihnen gerne weiter bei Messer Einzelhandel Fragen, die Sie möglicherweise haben.