Von schicken Restaurants bis hin zu einfachen Zusammenkünften – Wurstplatten scheinen heutzutage überall zu finden zu sein.
Eine große Auswahl an leckeren Speisen, einfach und dennoch optisch ansprechend serviert, ist eine unschlagbare Kombination. Deshalb ist eine Wurstplatte ein Muss für alle, die bei ihrem nächsten Besuch ein Herzstück suchen. Sie ist eine clevere Möglichkeit, mit den Liebsten zusammenzusitzen und Vorspeisen zu servieren, oder für Restaurants, die ihre Gäste auf neue und interessante Weise begeistern möchten.
Was ist Charcuterie?
Wurstwaren Der Begriff „Fleisch“ reicht Hunderte von Jahren zurück, bis in die frühe Renaissancezeit Frankreichs. Ursprünglich war er ein Begriff für hochwertige Fleischprodukte, meist Schweinefleisch, die von einem Metzgermeister zubereitet und bei vornehmen Abendessen serviert wurden. (Der Begriff wird normalerweise mit „Feinkostladen“ übersetzt, bedeutet aber wörtlich „Schweinefleisch-Metzgereien“).
Mittlerweile umfasst der Begriff jedoch jedes Fleisch, das auf eine bestimmte Art zubereitet und serviert wird, sowie alle dazugehörigen Beilagen wie Käse, Oliven, Obst, Nüsse und Cracker.
Was ist eine Wurstplatte?
Wurstwaren sollten immer auf einem speziellen Brett serviert werden, das normalerweise aus speziell behandeltem und vorbereitetem Hartholz besteht und wenig überraschend als Wurstbrett bezeichnet wird.
Ein hölzernes Wurstbrett dient ausschließlich zum Servieren von Speisen und sollte niemals für die Zubereitung verwendet werden. Dieses Brett besteht in der Regel aus Holz, das anfälliger für Beschädigungen ist als beispielsweise Schneidebretter. Bei der Auswahl wird eher Wert auf Optik und Stil als auf Nutzen und Robustheit gelegt.
Auswahl eines Materials für Ihr Wurstbrett
Bei LeeKnives werden unsere Wurstplatten nach modernen Bedürfnissen hergestellt. Bei der Auswahl sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen, darunter:
Ästhetik und Präsentation
Der Hauptzweck einer Wurstplatte besteht darin, eine attraktive Plattform für verschiedene Vorspeisen zu bieten. Sie ist ein Blickfang, sorgt für Gesprächsstoff und ist etwas, an das sich Ihre Gäste erinnern und von dem sie Freunden und Familie erzählen werden.
Wie so oft im Leben ist auch bei der Auswahl Einfachheit das A und O. Übertriebener Flair und Details lenken den Blick nur von dem Essen ab, das auf dem Brett serviert wird.
Entscheiden Sie sich lieber für ein schlichtes Brett aus hochwertigem Holz. Es sieht in vielen Situationen viel besser aus und lässt sich problemlos auf fast jedem Tisch, Sideboard oder jeder Küchenarbeitsplatte verwenden. Hochwertige Materialien, ob Holz oder Stein, sind schon allein für ein einzelnes Ornament eine große Hilfe.
Übermäßige Dekoration wirkt oft kitschig. Investieren Sie Ihr Geld lieber in ein Brett aus hochwertigem Material, das immer gut aussieht.
Größe und Abmessungen
Wurstbretter gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen, die meisten tendieren jedoch zu einem Standard. Die durchschnittliche Größe eines Wurstbretts beträgt etwa 33 cm Länge und 20 bis 23 cm Breite.
Ein Brett dieser Größe bietet ausreichend Platz für Speisen für vier bis sechs Personen. Größere Bretter mit einer Breite von bis zu 15 Zoll oder mehr bieten Platz für acht oder mehr Personen.
Bretter mittlerer Größe sind aus gutem Grund die Bestseller. Es ist besser, sich auf ein kleineres Brett höherer Qualität zu konzentrieren, denn größer ist nicht immer besser. Ein Wurstbrett muss nicht überladen sein, um seinen Zweck zu erfüllen. Ein einfaches Brett, das sorgfältig mit hochwertigen Lebensmitteln gefüllt wurde, ist viel besser als ein riesiges Brett, das spärlich gefüllt und schlecht angerichtet ist.
Wartung und Sauberkeit
Das Holz einer Wurstplatte in gutem Zustand zu halten, ist im Allgemeinen relativ einfach und erfordert nur minimale Pflege. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht einige Aspekte zu berücksichtigen gibt.
Erstens kann die Holzart, aus der das Brett besteht, einen erheblichen Einfluss haben. Weichere Hölzer mit einer breiten Maserung mögen zwar ein unverwechselbares, edles Aussehen haben, erfordern aber auch mehr Arbeit bei der Reinigung, da in poröses Holz mehr Speisereste und Säfte eindringen können.
Zweitens: Auch wenn weicheres Holz anfällig für Beschädigungen zu sein scheint, denken Sie daran, dass niemals Messer oder andere metallische Küchengeräte mit dem Brett selbst in Berührung kommen sollten.
Drittens werden viele Bretter mit Akzentstücken aus einer anderen Holzart, Stein oder Metall hergestellt. Dies erfordert eine gesonderte Pflege der Holzteile, insbesondere wenn es sich um porösen Stein wie Marmor handelt.
Schließlich verfügen einige Holzarten, beispielsweise Ahorn, über antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, das Brett sauber und frisch zu halten. Dies ist zwar nicht unbedingt erforderlich, vereinfacht aber die Reinigung und ist für viele Kunden ein klares Verkaufsargument.
Kaufen Sie Charcuterie-Bretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Materialien: Welche Hölzer eignen sich am besten für ein Wurstbrett?
Die überwiegende Mehrheit der Wurstbretter besteht aus Holz, es gibt jedoch auch viele andere Holzarten, aus denen Bretter hergestellt werden können.
Im Allgemeinen wird bei der Auswahl der Hölzer auf die Ästhetik geachtet, während andere Aspekte wie die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und die Haltbarkeit einer Lackierung weniger wichtig sind. Zu den gängigen Holzarten gehören:
Akazie
Akazien sind eine große, vielfältige Gattung mit fast 1.000 Baumarten, die im Allgemeinen in Südostasien und Australasien vorkommen. Das bedeutet, dass die Eigenschaften von Akazienholz sehr unterschiedlich sein können.
Die meisten Akazienarten weisen jedoch ein mitteldichtes Holz mit mittlerer bis hoher Härte auf. Das Holz selbst ist optisch ansprechend, tendiert meist zum dunkleren Ende der Skala und hat eine große, ringförmige Maserung.
Akazie ist außerdem von Natur aus wasserabweisend, hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, lässt sich gut reinigen und leitet Wärme nur schlecht weiter. All dies zusammen ergibt ein Holz, das sich perfekt für Speisen wie Wurstplatten eignet.
Schließlich sollten Sie beim Kauf von Küchengeschirr aus Akazie immer vorsichtig sein. Viele Hersteller deklarieren ihre Produkte freimütig als Akazienholz, obwohl sie tatsächlich aus einer verwandten, aber minderwertigen Gattung hergestellt werden – in der Regel, weil das Holz billiger ist. Achten Sie darauf, nur bei seriösen Händlern zu kaufen, die ihre Materialien aus kontrollierten Quellen beziehen.
Akazie ist das von LeeKnives hauptsächlich für unsere Wurstbretter verwendete Holz, da es ein besseres Verhältnis zwischen Kosten, Leistung und Ästhetik bietet.
Vorteile
- Schönes, unverwechselbares Holz
- Wasserfest
- Langlebig und robust
- Im Allgemeinen angemessener Preis
Nachteile
- Akazie ist ein allgemeiner Begriff für viele Holzarten, daher kann es schwierig sein zu wissen, was Sie kaufen
- Kann reißen oder sich verziehen, wenn es nass bleibt
Ahorn
Ahorn ist eines der beliebtesten Hölzer für Möbel und Küchengeschirr, da es ein hervorragendes Verhältnis zwischen Preis, einfacher Verarbeitung, Benutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit bietet.
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass Ahorn ein unglaublich weit gefasster Begriff für über 100 Baumarten ist, von denen jede ihr eigenes Holz hat. Das bedeutet, dass Ahornhölzer in Aussehen und Verarbeitung sowie in Leistung und Zähigkeit stark variieren können. (Der Janka-Zähigkeitsindex von Ahorn kann zwischen 800 und über 1400 variieren.) Ahorn ist hell und schön, hat im Allgemeinen eine feine, gleichmäßige Maserung und lässt sich unglaublich gut beizen und verarbeiten. Daher eignet es sich sehr gut für dekorative Gegenstände wie Wurstplatten.
Ahorn lässt sich grob in harte und weiche Sorten unterteilen. Selbst der weichste Ahorn eignet sich für die Wurstherstellung, da der Hauptnachteil dieser Sorte – die Anfälligkeit für Messerschäden und Verschleiß – deutlich geringer ist. Ahorn muss jedoch behandelt und versiegelt werden, wenn er regelmäßig mit Lebensmitteln verwendet wird. Beachten Sie dies.
Vorteile
- Weit verbreitet und preiswert
- Antimikrobiell, lebensmittel- und allergiesicher
- Sieht toll aus und lässt sich wunderbar verarbeiten
- Relativ einfach zu pflegen
Nachteile
- Erfordert regelmäßige Behandlung, um in Topform zu bleiben
- Anfälligkeit für Insekten und Verderben
Teak
Teak gilt weithin als eines der wertvollsten Hölzer der Welt und wird regelmäßig für hochwertige Möbel, Dekorationsartikel und Küchengeschirr verwendet.
Der schöne goldbraune Farbton und die dichte Maserung von Teakholz sind nur einer der Gründe für die hohe Wertschätzung des Holzes. Mit einer Janka-Härte von etwa 1070 lbf, einer sehr hohen Widerstandsfähigkeit gegen Verrottung sowie einer unglaublichen Dichte und Robustheit sind Teakholzgegenstände pflegeleicht und halten bei richtiger Pflege Jahrzehnte. Die Dichte von Teakholz sowie seine natürlich wasserabweisende Oberfläche machen Teakholz zu einer guten Wahl für Gegenstände wie Wurstbretter, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Aber all das hat seinen Preis. Im wahrsten Sinne des Wortes. Teak ist ein sehr teures Holz, das in der Regel nur für dekorative oder langlebige Stücke verwendet wird. Daher eignet es sich perfekt für Wurstplatten und anderes Küchengeschirr, insbesondere wenn Sie auf der Suche nach einem Luxusartikel oder Geschenk sind.
Vorteile
- Unglaublich schön
- Strapazierfähig und robust
- Langlebig, verrottungs- und feuchtigkeitsbeständig
- Nachhaltig und einfach zu verarbeiten
Nachteile
- Teuer
- Teakholz kann Messer stumpf machen
Olive
Olivenholz ist ein relativ seltenes Material für Küchenutensilien und andere Holzprodukte, da Oliven eher wegen ihrer Früchte und ihres Öls angebaut werden als wegen ihrer Verwendung als Rohstoff. Das bedeutet, dass Olivenholz normalerweise nur aus Schnittresten oder abgestorbenen Bäumen besteht.
Dies macht Olivenholz unglaublich teuer und Olivenholz wird normalerweise nur zur Herstellung kleinerer Gegenstände verwendet. Aber für diese Gegenstände ist Olivenholz ein fantastisches Material.
Olivenholz ist zunächst einmal schön, mit einer typisch geschwungenen Maserung und einer zarten cremefarbenen oder gelblichen Farbe. Vor der Behandlung duftet Olivenholz außerdem zart, süß und fruchtig und kann diesen Duft jahrelang behalten.
Olivenholz ist außerdem sehr robust und weist eine Janka-Härte von 2700 lbf auf, ähnlich wie einige der härtesten Hölzer wie Ebenholz, lässt sich aber dennoch unglaublich leicht bearbeiten. Olivenholz wirkt außerdem von Natur aus antibakteriell und antimikrobiell, was es besonders pflegeleicht und reinigungsfreundlich macht und für Schneidebretter, Schüsseln und Wurstbretter geeignet ist.
Vorteile
- Wunderschön und unverwechselbar
- Anziehender Duft
- Sehr zähes, widerstandsfähiges Holz
- Leicht zu reinigen und zu pflegen
Nachteile
- Relativ teuer
- Schwer zu finden
Ebenholz
Wenn Sie jemanden bitten, ein Edelholz zu nennen, ist Ebenholz wahrscheinlich das erste, was vielen Leuten in den Sinn kommt.
Ebenholz ist nahezu einzigartig und unterscheidet sich vor allem durch seine Farbe: ein tiefes, sattes Schwarz, das nach der Bearbeitung in der Regel keine Maserung oder nennenswerte Farbabweichungen aufweist. Ebenholz ist zudem sehr langlebig und weist einen Janka-Index von etwa 3000 lbf auf. Es ist damit mehr als dreimal härter als viele herkömmliche Harthölzer, was Ebenholzprodukten eine fantastische Langlebigkeit verleiht.
Diese beiden Dinge, das unverwechselbare Aussehen von Ebenholz und die unglaubliche Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Beschädigungen, Kratzer und Wasser, machen es perfekt für Dekorationswaren und zum perfekten Material für die Tafelaufsätze von Wurstwaren.
Allerdings ist Ebenholz auch sehr teuer und zudem kein nachhaltiges Holz, sodass es immer schwieriger wird, hochwertiges Kochgeschirr aus Ebenholz zu finden.
Vorteile
- Markantes, atemberaubendes Erscheinungsbild
- Fantastisch belastbar und strapazierfähig
- Ebenholzwaren sind leicht zu pflegen und können buchstäblich Jahrhunderte überdauern
Nachteile
- Sehr teuer
- Nicht nachhaltige Beschaffung macht Ebenholz schwer zu finden
Nicht-hölzerne Materialien für Charcuterie-Bretter
Bambus
Obwohl Bambus als fertiges Produkt Holz ähneln und sich auch so verhalten mag, handelt es sich technisch gesehen nicht um Holz, sondern um ein zu Faserplatten gepresstes Gras.
Bambus ist in Hunderten von Sorten erhältlich und hat viele gemeinsame Eigenschaften. Er hat eine leichte und einfache Oberfläche mit relativ gleichmäßiger Maserung und einer sehr begrenzten Struktur. Er hat eine gute Zähigkeit (Janka-Wert von etwa 1400 lbf), ist aber auch spröde, was dazu führen kann, dass die Bretter splittern oder sogar zerbrechen. Außerdem ist er anfällig für Fäulnis und Organismen, insbesondere bei regelmäßigem Kontakt mit Wasser.
Bambus kann auch ungewohnt in der Verarbeitung und mühsam in der Pflege sein. Da er schnell wächst und relativ günstig ist, wird er in Küchen immer häufiger verwendet, als Material für ein Wurstbrett ist er jedoch wahrscheinlich nicht die beste Wahl.
Vorteile
- Leicht und attraktiv
- Guter Preis und insgesamt sehr nachhaltig
- Einfach zu reinigen
Nachteile
- Spröde und anfällig für Beschädigungen
- Geht schnell kaputt, wenn man sich nicht darum kümmert
Marmor
Marmor ist an seiner weichen, geäderten Optik und der glatten, eleganten Oberfläche sofort erkennbar. Marmor wird seit Tausenden von Jahren verwendet und ist ein Indikator für Klasse und Luxus, erfordert jedoch eine spezielle Pflege.
Als kalziumhaltiges magmatisches Gestein ist Marmor extrem säureempfindlich. Säurehaltige Früchte, Gemüse und sogar Essig können die Oberfläche eines Marmorbretts beschädigen. Marmor ist außerdem weich und porös und neigt besonders zu Flecken durch spritzende Flüssigkeiten. Daher ist beim Servieren von Speisen auf Marmor Vorsicht und Sauberkeit geboten.
Eine schützende Deckschicht kann helfen, diese Probleme zu verringern. Die meisten guten Küchenutensilien aus Marmor werden bereits vorbehandelt geliefert. Bedenken Sie jedoch, dass diese Schicht gegebenenfalls erneut aufgetragen werden muss.
Vorteile
- Wunderschönes, sofort erkennbares Erscheinungsbild
- Einfach abwischbar
Nachteile
- Anfällig für Flecken und Fruchtsäuren
- Schwer zu pflegen
- Ziemlich teuer
Kaufen Sie Charcuterie-Bretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Verkaufen Sie Wurstplatten in Ihrem Geschäft: Sollten Sie das tun?
Wurstplatten sind ein hervorragendes Produkt für jedes Geschäft, das Küchengeschirr oder andere Produkte und Dienstleistungen für die Gastronomie verkauft.
Sie verbinden eine nahezu einzigartige Position als Luxusprodukt mit guten Margen und hohem wahrgenommenen Wert, während der Preis dennoch niedrig genug ist, um als Impulskauf zu gelten. Wurstplatten sind ein Verkaufsschlager für Einzelpersonen und Familien. Sie eignen sich auch gut als Geschenk zur Weihnachtszeit und fördern den Wiederkauf von Artikeln wie speziellem Besteck, z. B. Käsemessern und passendem Geschirr.
Viele Restaurants nehmen auch Wurstwaren in ihre Speisekarten auf, was bedeutet, dass der kommerzielle Verkauf ein weiterer potenziell lukrativer Weg ist.
Wenn Ihr Geschäft möglicherweise Wurstplatten auf Lager hat, sollten Sie dies in Erwägung ziehen.
Zusammenfassung
Ein gutes Wurstbrett kann als Investition betrachtet werden und ist etwas, das in den kommenden Jahren immer wieder verwendet wird.
LeeKnives führt ein umfassendes Auswahl an Wurstplatten Hergestellt aus hochwertigen Materialien und für alle Situationen geeignet. Zögern Sie nicht, Kontakt jederzeit für Großhandelskäufe.