Mit mehr als 200 Arten von Japanische Messer Wenn Sie aus einer großen Auswahl wählen, kann das Hinzufügen eines neuen Produkts zu Ihrem Geschäft dazu führen, dass Sie etwas länger nachdenken müssen, als Ihnen lieb ist.
Es gibt viele tolle Möglichkeiten, einige der beliebtesten sind die bekannten Santoku- und Gyuto-Klingen. Dennoch gibt es ein traditionelles japanisches Messer, das die Qualität und Raffinesse japanischer Klingen auf fantastische Weise mit westlicher Vielseitigkeit und Komfort verbindet.
Das Bunka-Messer ist ein Allzweckwerkzeug, das genau das kann und gleichzeitig viele verschiedene Kunden anspricht. In den letzten Jahren ist dieses Messerdesign in Vergessenheit geraten, daher könnte dies der perfekte Zeitpunkt sein, diese Klinge einem größeren Kundenkreis wieder vorzustellen. Wahrscheinlich wird sie sich von selbst verkaufen.
Was ist ein Bunka-Messer?
Die Kanji, aus denen „Bunka“ besteht, bedeuten wörtlich „Kultur“.
Die Bedeutung des Messernamens ist offen für Interpretationen. Das Bunka-Messer ist eines der ersten japanischen Allzweckmesser und wurde Ende der 1860er Jahre, während der Meiji-Ära, eingeführt. Als die Edo-Herrscher in Japan Reinheitsgeboten erließen, entstanden viele verschiedene Klingentypen.
Insbesondere die Bunka wurde ursprünglich für die neuen Zubereitungstechniken konzipiert, die mit der Öffnung der Grenzen zum Westen einhergingen.
Daher das „Kultur“-Element. Dank seiner Vielseitigkeit erleichterte das Bunka-Messer japanischen Köchen die Zubereitung ethnischer Gerichte und ermöglichte ihnen gleichzeitig das Experimentieren mit neuen Gerichten im westlichen Stil.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Bunka-Messer verwendet
Das Bunka-Messer ist ein wahrhaft effektives Mehrzweckmesser und eignet sich hervorragend zum Schneiden, Hacken und Würfeln von Obst und Gemüse sowie Nüssen und Kräutern. Viele Anwender finden die spitze Spitze hilfreich, um Fett und Sehnen von Fleisch zu entfernen. Darüber hinaus ermöglicht der Clip auch die fachmännische Zubereitung von Fisch und anderen Meeresfrüchten.
Durch ihr relativ flaches Profil eignen sie sich hervorragend zum Stoßschneiden und Hacken, während die scharfe Spitze die Präzision erhöht und das Durchstechen verschiedener Arten von Lebensmitteln sehr einfach macht.
Bunka-Messerdesign
Das Design ist einer der Aspekte, in denen dieses Messer glänzt. Bei genauerem Hinsehen gibt es geringfügige Unterschiede zwischen einem Bunka-Messer und dem allseits beliebten Santoku.
Einer der größten Unterschiede, die Käufer machen, hängt mit seinem Aussehen zusammen. Die Bunka-Klinge ist breiter als die meisten andere japanische Allrounder, obwohl sie eine kompaktere Länge haben.
Sie sind kleiner und leichter und daher auch über längere Zeiträume sehr einfach zu verwenden. Ihre geringe Größe und ihr geringes Gesamtgewicht machen sie zur bevorzugten Wahl für Hobbyköchinnen oder Profiköche, da sie die Ermüdung verringern.
Obwohl diese Klingen traditionell kleiner sind, werden sie in einer großen Auswahl an Längen angeboten, die von etwa 120 mm bis zu 240 mm reichen. Die gängigsten Längen liegen jedoch zwischen 165 mm und 180 mm.
Die schöne Bunka-Klinge
Vom Design her ist die Bunka-Klinge eine Mischung aus Nakiri (Gemüsemesser) und Gyuto (japanisches Kochmesser). Sie verfügt über eine lange, gerade Schneide, die zur Spitze hin leicht geneigt ist.
Der hohe Absatz endet in einem umgekehrtes Tanto oder Clip Point, was diesem Messer das schöne Aussehen eines traditionellen japanischen Schwertes verleiht.
Japanische Messer können einseitig oder beidseitig gefast, was bedeutet, dass sie nur auf einer Seite oder gleichmäßig auf beiden Seiten geschärft sind.
Im Allgemeinen sind die traditionellen japanischen Klingen einseitig geschliffen, während modernere Typen einen beidseitig geschliffenen Anschliff haben, der für westliche Benutzer besser geeignet ist.
In dieser Hinsicht kann die Bunka-Klinge als moderner Typ betrachtet werden, da sie typischerweise eine beidseitig abgeschrägte Schneide aufweist.
Darüber hinaus liegt ein wichtiger Unterschied zwischen diesen Messern in ihrer Griffart. Traditionell werden sie mit „Wa“-Griffe.
Diese können aus verschiedenen Holzarten mit unterschiedlichen Kragen hergestellt werden, sie fühlen sich jedoch insgesamt leichter an und haben eine bessere Balance nach vorne zur Klinge.
Bei diesem Griff haben die Messer in der Regel einen Erl, der etwa drei Viertel der Klinge ausmacht und festgeklebt ist. Dieses Design eignet sich am besten für Köche, die traditionelle japanische Schneidetechniken anwenden, da es das Halten des Messers beim Schneiden besonders einfach macht.
Da diese Messer jedoch für eine große Bandbreite an Schneidetechniken entwickelt wurden, werden sie häufig mit Griffen im westlichen Stil geliefert, wodurch sie bequemer und für einen größeren Kundenkreis zugänglicher sind.
Materialien für Bunka-Messer
Wie immer sagen die verwendete Stahlsorte und die Herstellungstechnik viel über die Schnitthaltigkeit und allgemeine Korrosions- und Rostbeständigkeit dieses Messers aus.
Ganz zu schweigen, die Materialien wird auch ein wichtiger Faktor bei der Preisbestimmung sein.
Ein Bunka aus Kohlenstoffstahl lässt sich leicht schärfen und bleibt länger scharf. Daher ist es bei vielen Hobbyköchen eine beliebte Wahl. Ein Nachteil dieses Materials ist, dass es das Messer anfälliger für Rost und Korrosion macht.
Bei längerem Gebrauch entwickelt sich ein Bunka aus Kohlenstoffstahl normalerweise eine Patina. Je nach Kundenstamm kann dies sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein.
Viele Köche lieben das Aussehen der Patina und unternehmen sogar Anstrengungen, die Klinge auf bestimmte Weise oder für bestimmte Lebensmittel zu verwenden, um das Aussehen der Patina zu beeinflussen.
Hobbyköche werden dies möglicherweise nicht zu schätzen wissen und vielen Profis gefällt das endgültige Aussehen einer solchen Klinge nicht.
Zu den beliebtesten Kohlenstoffstählen für Bunka-Messer zählen der weiße und der blaue Stahl, VG 10, Und AUS 8.
Sie finden Bunka auch teilweise aus Edelstahl. Obwohl dieses Material einige deutliche Vorteile hat, wie z. B. seine hervorragende Korrosions- und Absplitterungsbeständigkeit, wird es selten für die gesamte Klinge verwendet.
Bei den meisten japanischen Klingen wird dieses Material nur für den Erl und die Ummantelung verwendet, da es eine schlechtere Schnitthaltigkeit aufweist und es dem Benutzer erschwert, seine Messer zu schärfen.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Bunka-Messervarianten
Eine der beliebtesten Varianten dieses Messers ist das Ko-Bunka-Messer. Diese Variante weist die meisten gleichen Eigenschaften auf, ist jedoch viel kürzer als das typische Bunka-Messer.
Sie sind in der Regel 130 mm lang und werden auch als große Bunka-Messer bezeichnet. Sie sind eine großartige Ergänzung für kleine Küchen, da sie für die meisten Zwecke wie ein traditionelles Bunka verwendet werden können.
Ein Ko-Bunka kann als Mini-Santoku-Klinge angesehen werden, obwohl sie aufgrund ihres kantigeren Designs und der besseren Klingenbalance im Allgemeinen gefragter sind.
Bunka im Vergleich zu anderen japanischen Allzweckmessern
Unterschiede | Bunka | Santoku | Gyuto | Kiritsuke |
Bedeutung des Namens | Kultur | Drei Verwendungsmöglichkeiten | Rinderschwert | aufschlitzen |
Klingendesign | Rechteckig; flaches Profil; umgekehrte Tanto-Spitze | Rechteckig; leicht gebogenes Profil; Kamagata-Spitze (sichelförmig) | länglich; flaches Profil, zur Spitze hin abfallend; niedrige, spitze Spitze | lang, rechteckig; völlig flaches Profil; umgekehrte Tanto-Spitze |
Typische Größe | 165-180 mm | 125-200 mm | 180-300 mm | 240-330 mm |
Anwendung | Allzweck | Allzweck | Allzweck | Allzweck, hauptsächlich von Chefköchen verwendet |
Passend für | die meisten Hobbyköche, insbesondere Köchinnen | kleine Räume, Kochanfänger | die meisten Haushalte und professionellen Umgebungen | Chefköche, Liebhaber der japanischen Küche |
Sollten Sie Bunka-Messer in Ihrem Geschäft verkaufen?
Bunka-Messer sind in vielen Messergeschäften leicht erhältlich und decken eine große Auswahl an Designs, Materialien und Größen ab. Die Beliebtheit der Klinge lässt sich leicht daran erkennen, wie viele Varianten regelmäßig ausverkauft sind.
Kundenspezifische Klingen mit einzigartigen Griffdesigns können für bis zu $500 verkauft werden, und Klingen mit komplizierten Damastmuster erfreuen sich bei den Kunden besonderer Beliebtheit.
Viele Geschäfte bieten zu ihren Messern verschiedene Griffe, Scheiden und anderes Zubehör an und bieten so Kunden, die sich ein Qualitätswerkzeug gönnen möchten, ein umfassendes High-End-Erlebnis.
Es gibt auch preisgünstige Optionen, wobei einige Geschäfte Abstriche beim endgültigen Aussehen der Klinge machen, um Qualitätsmaterialien für unter $100 anzubieten.
Die Bewertungen beider Optionen sind überwiegend positiv und stützen sich auf die Vielseitigkeit der Klinge sowie die neidischen Blicke der Besucher.
Wer kauft normalerweise Bunka-Messer?
Bunka-Messer waren früher genauso beliebt wie Santoku-Messer heute, haben in den letzten Jahren jedoch an Beliebtheit verloren. Da viele Fernsehköche für die Santoku-Klinge werben, ist sie in vielen Küchen zu einem kulturellen Bestandteil geworden.
Dennoch behalten Bunka-Messer ihre vielen Vorteile, auch wenn sie sich nicht allzu sehr von Santokus unterscheiden.
Das Design der Klinge ermöglicht die gleiche effektive Nutzung wie bei einem Santoku, mit dem zusätzlichen Vorteil der umgekehrten Tanto-Spitze.
Dies ist nicht nur eine stilistische Entscheidung, sondern verleiht dem Messer auch eine gewisse Anziehungskraft, die bei anderen Klingen schwer zu finden ist. Die scharfe Spitze sorgt für eine bessere Klingenbalance und ist äußerst nützlich zum Stechen und für präzise Schnitte.
Aus diesem Grund bevorzugen viele Menschen das Bunka gegenüber dem Santoku, insbesondere wenn sie typischerweise viele Fischprodukte zubereiten.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Das flachere Profil des Bunka macht es etwas schwieriger, damit Steine zu hacken, aber es eignet sich hervorragend für praktisch alle anderen Schneidetechniken.
Wenn Sie bereits eine Reihe von Santoku-Klingen erfolgreich vermarkten, könnte eine Bunka-Klinge eine hervorragende Ergänzung für Ihr Geschäft sein.
Auch wenn Sie gerade erst anfangen, japanische Messer in Ihr Sortiment aufzunehmen, kann dieses Messer eine ausgezeichnete erste Wahl sein. Dank seiner Vielseitigkeit findet es in jeder Küche seinen Platz, sodass es nicht allzu schwer sein sollte, Kunden für diese Klinge zu finden.
Darüber hinaus ist das Bunka-Messer sowohl in einer traditionellen als auch einer modernen Variante im westlichen Stil erhältlich und spricht damit einen sehr großen Kundenkreis an.
Viele Messerhändler bestätigen seine Beliebtheit. Manche sagen, dass das Bunka trotz der steigenden Beliebtheit des Santoku bis heute ihre meistverkaufte Klinge ist.
In den Bewertungen erhält es durchweg positives Feedback sowohl von Profiköchen als auch von Hobbyköchen, sodass man mit diesem flexiblen Werkzeug eigentlich nichts falsch machen kann.
Schließlich ist es wichtig zu bedenken, dass viele Käufer vom einzigartigen Design der Bunka-Klinge angezogen werden. Sie eignet sich hervorragend als Geschenk und wird eher spontan gekauft als die meisten anderen Klingen.
Einpacken
In den letzten Jahren haben sich Santoku- und Gyuto-Klingen als beliebte japanische Messer etabliert. Es ist nicht verwunderlich, dass der Name Bunka-Messer nicht so häufig genannt wird, da er sich kaum von diesen Top-Modellen unterscheidet.
Trotz der oberflächlichen Empfehlungen im Internet verkaufen sich Bunka-Klingen weiterhin außergewöhnlich gut und finden ihren Platz in vielen Küchen rund um den Globus.
Auch wenn der Name nicht unbedingt für sich selbst spricht, führt die Vermarktung dieser Klingen mit professionell aussehenden Fotos fast immer zu erheblichen Gewinnspannen.
Da die Leistung dieses Messers mit der der beliebtesten japanischen Messer vergleichbar ist und unter bestimmten Bedingungen sogar besser ist, wird sein Design die meisten Käufe beeinflussen.
Und die Bunka-Klinge hat damit keine Probleme, denn sie ist die beste Mischung aus dem anspruchsvollen japanischen Look und der komfortablen und vielseitigen Nutzung, die westliche Kunden suchen.
Wenn Sie bereit sind, den Sprung zu wagen und dieses Messer zu Ihrer Sammlung hinzuzufügen, werden Sie froh sein zu wissen, dass LeeKnives sich um die gesamte Dropshipping-Prozess für Sie. Bunka-Messer können schneller in Ihrem Geschäft Einzug halten, als Sie denken. lass uns kurz plaudern darüber.