Mit ein paar Tipps und Tricks ist das Kochen mit Gusseisen auf einem Glaskochfeld unkompliziert. Viele Hobbyköche schätzen Gusseisen, weil es gleichmäßig erhitzt und lange hält. Die Verwendung auf einem Glaskochfeld kann jedoch einige Schwierigkeiten bereiten.
In diesem Beitrag besprechen wir, wie man Gusseisen auf einem Glaskochfeld verwendet, geben Tipps und Tricks zur Verwendung einer Eisenpfanne und wie man sie optimal nutzt. Also, los geht’s!
Was ist ein Glaskochfeld?
Ein Glaskochfeld, auch Cerankochfeld oder Glaskeramikkochfeld genannt, ist ein Herd mit einer glatten, flachen Glasoberfläche als Kochfläche. Dieser Herdtyp erfreut sich aufgrund seiner ansprechenden Optik und der einfachen Reinigung zunehmender Beliebtheit bei Hobbyköchen. Glaskochfelder können entweder mit Strom oder Gas betrieben werden.
Die flache Oberfläche eines Glaskochfelds dient als Abdeckung für die Heizelemente und sorgt für eine gleichmäßige und ebene Kochfläche. Die Hitze wird gleichmäßig verteilt, wodurch ein gleichmäßiges und gründliches Garen der Speisen gewährleistet wird. Bei einem Glaskochfeld müssen Sie sich keine Sorgen um heiße Stellen oder ungleichmäßige Heizergebnisse machen.
Woraus besteht ein Glaskochfeld?
Die meisten Herde mit Glasplatte bestehen aus gehärtetem Glas, das riss- und splitterfest ist und somit eine sichere Option für Herdplatten darstellt.
Für alle, die Wert auf eine elegante Optik legen, gibt es auch Glaskochfelder mit Edelstahlakzenten. Egal, ob Ihre Kunden erfahrene Profis oder Anfänger sind – mit den richtigen Informationen und Techniken ist die Verwendung von Gusseisen auf einem Glaskochfeld ein Kinderspiel.
Was ist Gusseisen
Gusseisen-Kochgeschirr hat eine lange Geschichte Die Geschichte des Kochgeschirrs geht auf das alte China zurück, wo es erstmals zum Kochen verwendet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erfreute es sich in Europa großer Beliebtheit und verbreitete sich schließlich auch im Rest der Welt, wo es in vielen Haushalten zu einem unverzichtbaren Küchengerät wurde.
Es besteht aus einem Material, das aus Eisen, Kohlenstoff und Silizium besteht. Es wird durch das Zusammenschmelzen von Eisen und anderen Metallen und anschließendes Gießen in Formen hergestellt, um verschiedene Arten von Küchengeschirr herzustellen.
Kochgeschirr aus Gusseisen ist für seine Vielseitigkeit bekannt, da es auf dem Herd, im Backofen, auf dem Grill und sogar über offener Flamme verwendet werden kann. Es ist außerdem unglaublich langlebig und kann bei richtiger Pflege und Wartung Generationen überdauern.
Aufgrund seiner guten Wärmespeicherfähigkeit ist es eine ausgezeichnete Wahl zum Kochen und Backen.
Vorteile von Kochgeschirr aus Gusseisen
Kleinunternehmer und Unternehmer bieten Gusseisen aufgrund seiner robusten und langlebigen Eigenschaften häufig in ihrem Produktangebot an. Und hier ist der Grund, warum Sie das auch tun sollten:
- Haltbarkeit. Gusseisen ist ein starkes und langlebiges Material, das hohen Temperaturen und starker Beanspruchung standhält.
- Wärmespeicherung. Gusseisen kann eine konstante Temperatur länger halten.
- Gleichmäßige Erwärmung. Es verteilt die Hitze gut und gart das Essen vollständig durch.
- VielseitigkeitSie können auf verschiedenen Kochflächen verwendet werden, einschließlich Herdplatten, Backöfen und Grills.
Darüber hinaus wird es auch wegen seiner ungiftigen Eigenschaften geschätzt.
Emailliertes Gusseisen
Ein enger Verwandter des Kochgeschirrs aus Gusseisen ist emailliertes GusseisenEmailliertes Gusseisen ist mit einer Emailleschicht überzogen, wodurch eine glatte, antihaftbeschichtete Oberfläche entsteht, die leichter zu reinigen ist als herkömmliche Gusseisen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Version muss emailliertes Gusseisen nicht eingebrannt werden und rostet nicht.
Emailliertes Gusseisen ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie ein Kochgeschirr wählen können, das zu Ihrer Kücheneinrichtung passt. Diese Art von Gusseisen speichert außerdem die Wärme gut und eignet sich daher ideal zum langsamen Garen von Eintöpfen und Soßen.
Kochen mit Gusseisen auf einem Elektroherd mit Glasplatte
Obwohl die Verwendung von Gusseisen auf einem Elektroherd mit Glasplatte möglich ist, ist es wichtig, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Glasoberfläche zu treffen. Gusseisenpfannen können schwer sein und leicht verrutschen, was zu Kratzern oder Schäden an der Glasoberfläche führen kann.
Um Schäden am Glaskochfeld zu vermeiden, empfiehlt es sich, zwischen Gusseisenpfanne und Herd eine Schutzplatte wie eine Grillplatte oder einen Untersetzer zu platzieren. So wird direkter Kontakt und mögliche Kratzer vermieden.
Wichtig ist auch, die Gusseisenpfanne nicht auf dem Herd hin und her zu schieben, da dies die Glasoberfläche beschädigen kann. Stattdessen ist es am besten, die Pfanne anzuheben und in eine stabile Position zu stellen.
Verschiedene Gusseisenpfannen haben unterschiedliche Größen und Gewichte. Daher ist es möglicherweise notwendig, verschiedene Sets auszuprobieren, um das für Ihren Elektroherd mit Glasplatte optimale Produkt zu finden. Beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen und befolgen Sie bewährte Verfahren, damit Ihre Kunden Gusseisen sicher und effektiv auf ihren Glasplatten verwenden können.
Um Ihnen bei der Entscheidung für das beste Material zu helfen, lesen Sie unseren Artikel über die beste Kochgeschirrmaterialien.
Kaufen Sie Kochgeschirr im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
10 Tipps zur Verwendung von Gusseisen auf einem Glaskochfeld
Bei der Verwendung von Gusseisen auf einem Herd mit Glasplatte ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz der Glasoberfläche zu ergreifen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Vorteile des Kochens mit Gusseisen genießen und gleichzeitig die Glaskochplatte in bestem Zustand halten:
- Kochgeschirr aus Gusseisen muss sauber und frei von Rückständen sein, bevor es auf den Herd gestellt wird.
- Die Gusseisenpfanne darf nicht auf der Glasoberfläche rutschen. Gusseisenpfannen mit rauem oder gezacktem Boden sollten unbedingt vermieden werden.
- Verwenden Sie einen hitzebeständigen Untersetzer oder eine Unterlage, um die Glasoberfläche vor Kratzern oder Absplitterungen zu schützen.
- Emaillierte Gusseisenpfannen sollten nicht mit Metallutensilien verwendet werden, da diese die Emaille zerkratzen können.
- Vermeiden Sie es, die Glaskochfläche extremen Temperaturschwankungen auszusetzen. Stellen Sie keine kalte Gusseisenpfanne direkt auf eine heiße Glasoberfläche, da dies zu Glasbrüchen führen kann.
- Lassen Sie das Glas abkühlen, bevor Sie es sauber wischen, und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Wärmequellen wie offenen Flammen oder heißen Öfen.
- Stellen Sie sicher, dass die Gusseisenpfanne trocken ist, bevor Sie sie auf dem Glasherd verwenden. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Glas reißt oder zerspringt.
- Passen Sie die Hitzeeinstellungen Ihres Herdes nach Möglichkeit an die Größe und Dicke der Gusseisenpfanne an. Eine kleinere Pfanne benötigt möglicherweise weniger Hitze, während eine größere Pfanne mehr Hitze benötigt, um gleichmäßig zu garen.
- Lassen Sie die Gusseisenpfanne nicht über längere Zeit auf dem Herd stehen, insbesondere wenn sie leer ist oder nur eine kleine Menge Lebensmittel enthält.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Boden der Gusseisenpfanne, um sicherzustellen, dass er nicht verzogen, verbogen oder beschädigt ist, da dies dazu führen kann, dass die Pfanne ungleichmäßig auf der Glaskochplatte steht und möglicherweise Schäden verursacht.
Wichtige Erkenntnisse
Die Verwendung von Kochgeschirr aus Gusseisen auf Glaskochfeldern ist ein beliebtes Thema unter Hobbyköchen und Profiköchen. Gusseisen ist bekannt für seine Fähigkeit, Wärme gleichmäßig zu verteilen und lange zu speichern, was es zu einer beliebten Wahl zum Kochen macht.
Der Schlüssel zur Verwendung von Gusseisen auf einem Glaskochfeld liegt in der Verwendung von niedriger bis mittlerer Hitze und dem richtigen Umgang mit dem Kochgeschirr.
Beim Verkauf von Kochgeschirr aus Gusseisen ist es wichtig, dessen Vorteile hervorzuheben und die Gründe zu nennen, warum es ein unverzichtbares Küchenwerkzeug ist. Gusseisen eignet sich sowohl für Hobbyköche als auch für Profis und ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Dadurch ist es eine vielseitige und flexible Option für jede Küche.
Kontaktieren Sie uns jederzeit Wenn Sie nach diesem Artikel Kochgeschirr aus Gusseisen auf Ihrer Agenda haben, erhalten Sie innerhalb von zwei Tagen ein kostenloses Angebot von uns.