Ein anpassungsfähiges Küchenmesser mit einem ungewöhnlichen Aussehen für westliche Köche, Chukabocho (Chūkabōchō), was übersetzt „chinesisches Küchenmesser“ bedeutet, ist für Köche, die eine längere Klinge bevorzugen, das Äquivalent eines Kochmessers.
Das Japanisches Küchenbesteck stammt von den chinesischen Hackmessern Cai Dao. Es gibt Variationen dieser chinesischen Küchenmesser für Fleisch, Gemüse und mehr. Es gibt jedoch nur ein Chukabocho.
In diesem Artikel besprechen wir die Funktionen von Chukabocho, betrachten seine Verwendungsmöglichkeiten und stellen fest, ob es für Ihr Messergeschäft von Nutzen sein kann.
Nachdem Sie unsere Rezension von Chukabocho beendet haben, können Sie auch über die Chinesische Hackmesser zur Lebensmittelzubereitung.
Ursprünge von Chukabocho
Die vielen Variationen von Cai Dao, die von chinesischen Köchen verwendet wurden, machten es für japanische Köche attraktiv, die schließlich begannen, sie zu verwenden.
Die Unterschiede zwischen der chinesischen und der japanischen Küche verhinderten jedoch, dass Cai Dao das ideale Küchenbesteck war. Die japanischen Messermacher nahmen das Cai Dao und schmiedeten Chukabocho nach traditionellen Schmiedemethoden, um es besser in die japanische Küche zu integrieren.
Heute ist das Chukabocho das ideale Küchenmesser für Köche, die eine rechteckige Klinge bevorzugen. Das Allzweckmesser Cai Dao ist in chinesischen Küchen nach wie vor ein fester Bestandteil. Viele chinesische Köche bevorzugen auch das Chukabocho, da es sich kaum von den hackmesserartigen chinesischen Küchenmessern unterscheidet.
Chukabocho verwendet
Chukabocho ist das Messer für alle Schneidearbeiten. Köche, die mit dem Klingendesign von Chukabocho vertraut sind (wir kommen gleich darauf zurück), brauchen nicht nach etwas anderem zu suchen.
Chukabocho eignet sich zum Schneiden von Gemüse und knochenlosem tierischem Eiweiß, zum Formen gleichmäßiger Stücke für Gerichte und zum Hacken von Kräutern. Jeder Koch erwartet diese grundlegenden Dinge von einem Allzweck-Küchenmesser. Für Chukabocho ist dies kein Problem.
Darüber hinaus bietet die breite Klinge, die mit einem Hackmesser identisch ist, dem Koch auch einige andere Anwendungsmöglichkeiten, die mit dem typischen Kochmesser nicht möglich sind. Denken Sie an das Zartmachen von Fleisch, das Zerdrücken von Knoblauchzehen und Nüssen und das gleichzeitige Schöpfen aller Zutaten vom Schneidebrett in den Topf.
Ferse zum Hacken, Spitze zum Schneiden
Köche können Chukabocho optimal nutzen, wenn sie wissen, welchen Teil der Klinge sie für welche Aufgaben verwenden. Chukabocho ist kein Spezialmesser. Wenn der Koch also ein Allzweckmesser benötigt, ist die Verwendung der gesamten Schneide in der Regel nicht erforderlich.
Die Ferse des Chukabocho ist stabiler und lässt sich beim Zerkleinern großer Mengen Gemüse, Obst oder tierischer Proteine besser kontrollieren. Die Spitze ist feiner und eignet sich daher perfekt zum Schneiden.
Darüber hinaus schärfen manche Köche diese beiden Teile ihrer Chukabocho-Messer sogar unterschiedlich. Das Schärfen der Ferse ähnlich wie bei einem westlichen Kochmesser macht es haltbarer zum Hacken. Die Spitze des Chukabocho entspricht mit 10 bis 15 Schleifwinkeln dem japanischen Sujihiki oder Yanagiba und eignet sich perfekt zum feinen Schneiden.
Dies sind nur einige Beispiele für die kreative Gestaltung des Chukabocho. Sein Design zeichnet sich nicht nur durch die breite Klinge aus. So unterscheiden Sie das Chukabocho von anderen Messern mit ähnlichem Aussehen.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Chukabocho-Messerdesign
Das rechteckige Klingenprofil von Chukabocho ist kaum zu übersehen. Es ist das Erste, was ein Kunde sieht, wenn er Ihr Geschäft betritt oder Ihr Online-Shop wird es bemerken.
Zu behaupten, dass es bei Chukabocho nur um das rechteckige, hackmesserartige Klingenprofil geht, wäre allerdings falsch. Wir müssen jeden wichtigen Teil von Chukabocho erklären, um zu verstehen, wie es sich von anderen Allzweck-Küchenmessern unterscheidet.
Fase
Chukabocho hat eine beidseitig geschliffene Schneide. Angesichts seiner Verwendungsmöglichkeiten ist es verständlich, warum die Messermacher, die dieses Messer entwickelt haben, ihm diese Schneideart verliehen haben.
Durch das beidseitige Schleifen der Klinge wird die Schneide stabiler. Regelmäßiges Hacken und Zerkleinern mit Kontakt zum Schneidebrett kann die Schneide schneller verschleißen und Absplitterungen begünstigen.
Da Messer mit beidseitiger Fase haltbarer sind, passt es besser zu Chukabocho. Darüber hinaus verfügen alle japanischen Mehrzweck-Küchenmesser über diese Schneideart, wie zum Beispiel: Santoku und Gyuto.
Messerstahl
Die Art und Weise, wie Köche Chukabocho verwenden, macht auch den traditionell verwendeten Kohlenstoffstahl überflüssig. Der harte Kohlenstoffstahl neigt zum Absplittern, insbesondere bei starker Beanspruchung. Obwohl dies nicht der Anwendungsfall von Chukabocho ist, liefert Messerstahl mit der richtigen Zähigkeit insgesamt eine bessere Klinge.
Dennoch gibt es idealerweise harten und dennoch haltbaren Messerstahl für Chukabocho. Die Edelstahloptionen wie AUS-8, AUS-10, VG-10 und SG-2 eignen sich hervorragend für Chukabocho. Es gibt auch günstigere Optionen, wie ATS-34.
Wenn Sie sich bei der Auswahl des richtigen Stahls unsicher sind, gibt es auch nicht-japanische Edelstahlalternativen. Kontaktieren Sie uns, LeeKnives kann Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Stahls für die Messerklingen helfen, die Sie verkaufen möchten.
Klingendesign
Das Klingendesign des Chukabocho ist der Hauptgrund, warum es sich von anderen Allzweck-Küchenmessern unterscheidet. Das rechteckige Klingendesign, das fast identisch mit einem Hackmesser aussieht, ist das Hauptmerkmal des Chukabocho.
Allerdings sind nicht alle Chukabocho-Küchenmesser vollständig rechteckig. Messermacher können das Design von Chukabochos verändern und ihnen eine spitzere Spitze verleihen. Ähnlich wie Kiritsuke haben diese Chukabocho-Messer eine dreieckige Spitze, allerdings in einer deutlich steileren Richtung. Das Ende des Rückens und die Spitze sind in der Regel weniger als einen Zoll voneinander entfernt.
Dieses Klingendesign findet sich nur bei wenigen Chukabocho. Es ist für alle gedacht, die ein Chukabocho mit stechender Spitze zum einfachen Aufschneiden von Zutaten wünschen. Die meisten Chukabocho haben jedoch ein symmetrisches, rechteckiges Design ohne spitze Spitze, was für Köche sicherer sein kann.
Größe
Chukabocho hat mehr Masse als ein typisches Küchenmesser. Trotz des identischen Designs ist es jedoch nicht so schwer wie ein Hackmesser. Da es sich um ein japanisches Küchenmesser handelt, ist es deutlich dünner. Auch der japanische Stahl trägt dazu bei, da er leichter ist.
Chukabocho hat eine durchschnittliche Klingenlänge von 7 bis 10 Zoll. Schon wenige Millimeter zusätzliche Klinge können zu seinem Gewicht beitragen. Dadurch variiert das Gewicht von Chukabocho drastisch, von 300 bis zu stolzen 750 Gramm.
Die Länge der Klinge im Verhältnis zum Gewicht ist einer der entscheidenden Faktoren, die beim Kauf eines Chukabocho zu berücksichtigen sind.
Eine leichtere Klinge ist vorteilhafter, wenn Ihre typischen Kunden regelmäßig messern. Bei längerem Gebrauch belastet ein leichtes Messer die Handgelenke nicht so stark. Hobbyköche stört das Gewicht zunächst meist nicht, aber nachdem sie sich an die Klinge gewöhnt haben, kann es sein, dass sie sich darüber beschweren.
Handhaben
Wie zu erwarten, verfügt das Chukabocho über den traditionellen Wa-Griff. Es gibt mehr Wa-Griff-Optionen für das Chukabocho als für andere japanische Küchenmesser. Es kann den dicken, ovalen Wa-Griff, den D-förmigen oder den sechseckigen Griff haben, der bei Klingen für feines Schneiden zu finden ist.
Das Griffdesign der meisten Chukabocho-Küchenmesser ist normalerweise nicht ganz gerade. Sie werden vom hinteren Teil (Knauf) zum Kropf hin dünner.
Messermacher können für den Griff ihres Chukabocho zwischen verschiedenen Materialien wählen. Die beiden beliebtesten Optionen sind Holz und Verbundwerkstoff. Da es sich um ein japanisches Küchenmesser handelt, verleihen sie dem Chukabocho die typische Optik, die Käufer bevorzugen.
Polsterung
Das japanische Chukabocho kann einen Kropf haben, jedoch nie den Vollkropf, der bei westlichen Küchenmessern zu finden ist. Ein Halbkropf kann für Ihre Kunden aus mehreren Gründen vorteilhaft sein. Der Kropf ist eine hervorragende Funktion, wenn sich das Messer am Griff schwerer anfühlt oder ihnen beim Gebrauch ein sicheres Gefühl vermittelt.
Einer der Chukabocho-Messer in unserem Katalog hat zum Beispiel einen Kropf. Diese sind bei Hobbyköchen beliebter. Für Profis ist der Kropf kein attraktives Merkmal, das sie suchen.
Tang
Chukabocho verfügt wie viele andere japanische Küchenmesser über einen Teilerl. Bei anderen Messern wird dieser verwendet, um das Messer zur Klinge hin schwerer zu machen. Ungeachtet des Erls liegt die Balance des Chukabocho dank seines Klingendesigns nach vorne.
Die Balance des Chukabocho ist also unabhängig davon, ob es einen Teilerl oder einen Vollerl hat, gleich. Selbst wenn es einen Griff im westlichen Stil mit einem Vollerl zwischen den Griffschalen hat, ändert sich die Balance des Messers nicht.
Zusammenfassung der Funktionen von Chukabocho
- Doppelt abgeschrägte Kante: Chukabocho hat eine beidseitig geschliffene Schneide mit einem spitzen Schleifwinkel. Diese Eigenschaft japanischer Küchenmesser verleiht Chukabocho eine schärfere Schneide als die meisten anderen beidseitig geschliffenen Messer.
- Rechteckige Form: Chukabocho hat ein rechteckiges Klingenprofil mit großzügiger Breite. Die hohe Klinge liegt vollständig auf dem Schneidebrett auf, was die Handhabung des Küchenmessers sicher macht.
- Griffoptionen: Chukabocho hat üblicherweise den japanischen Wa-Griff mit ovaler, sechseckiger oder D-Form. Das bevorzugte Griffmaterial ist Holz, Bambus oder Holzwerkstoff. Selten werden für Chukabocho andere Griffmaterialien wie Kunststoff oder Bambus verwendet.
- Polsterung: Wie bei anderen japanischen Allzweck-Küchenmessern ist der Kropf optional. Wenn Sie an Profiköche oder ambitionierte Köche verkaufen, ist er ein Feature, das Ihre Käufer nicht benötigen. Für Hobbyköche ist er eine Ergänzung, da er verhindert, dass ihre Finger in Richtung des breiten, stumpfen Teils der Klinge rutschen.
- Universell einsetzbar: Die Effektivität von Chukabocho ist nicht auf eine Handvoll Aufgaben beschränkt. Köche können es während der gesamten Essenszubereitung verwenden, ohne ein weiteres Messer in die Hand nehmen zu müssen.
Chukabocho vs. Chinesisches Hackmesser
Oberflächlich betrachtet gibt es keinen Unterschied zwischen dem chinesischen Hackmesser (Cai Dao) und dem Chukabocho. Klinge und Griff sind nahezu identisch, ohne nennenswerte Unterschiede. Der Unterschied wird erst deutlich, wenn ein Koch das Messer in die Hand nimmt und benutzt.
Stahlunterschied
Chukabocho wird aus hartem Stahl gefertigt, um eine bessere Schärfe und Schnitthaltigkeit zu erreichen. Allein dieser Unterschied im Baumaterial macht Chukabocho schärfer als das chinesische Hackmesser.
Chukabocho ist zwar schärfer und bleibt länger scharf, ist aber weniger haltbar. Wenn der Koch das Messer ständig zum Hacken oder für große Knochen verwendet, kann es sofort absplittern. Am besten spart man sich Chukabocho für allgemeine Kocharbeiten auf und verwendet das chinesische Hackmesser für robustere Arbeiten.
Gewicht
Und dann ist da noch das Gewicht. Chukabocho ist tendenziell leichter, und zwar aus zwei Gründen: Klingendicke und Stahl – auch hier.
Chukabocho ist etwa zwei bis fünf Millimeter dünner als chinesische Hackmesser. Da dadurch weniger Material benötigt wird, liegt Chukabocho leichter in der Hand. Ein zweiter Grund ist das geringe Gewicht des japanischen Messerstahls.
Herstellungsverfahren
Chukabocho wird fast immer von Hand geschmiedet, da es aus japanischem Messerstahl hergestellt wird. Es gibt nur eine Handvoll gestanzter japanischer Küchenmesser. Selbst die gestanzten Messer erreichen nicht die gleiche Leistung.
Messermarken verwenden selten gestempeltes Chukabocho, da der japanische Messerstahl nicht das ideale Material für die Bearbeitung ist. Der chinesische Messerstahl, selbst die High-End-Stähle, wie 9Cr18MoV, hat eine gute Bearbeitbarkeit.
Dieser Unterschied im Messerstahl beeinflusst die Herstellungsverfahren und macht chinesischen Stahl und chinesische Messer besser zum Stanzen geeignet. Da das Stanzen kostengünstig und ideal für die Massenproduktion ist, entscheiden sich die meisten Messerhersteller für chinesische Hackmesser dafür, um die höhere Nachfrage zu decken.
Chukabocho vs. westliches Fleischerbeil
Die Unterschiede sind offensichtlich: Chukabocho ist ein Allzweck-Küchenmesser, während das westliche Hackmesser zum Schneiden großer Knochen und Fleischstücke dient.
Die Aufgaben, die ein Koch mit Chukabocho erledigt, sind für ein westliches Fleischerbeil nicht ideal. Umgekehrt ist es dasselbe.
Dies sind zwei verschiedene Küchenwerkzeuge mit jeweils eigenem Zweck. Die Ergebnisse sind nicht optimal, wenn ein Koch versucht, Zutaten mit einem westlichen Hackmesser fein zu hacken oder zu schneiden. Dasselbe gilt für das Schneiden von Knochen mit Chukabocho. Das Ergebnis ist eine abgebrochene Schneide an einer ruinierten Klinge.
Sollten Sie Chukabocho in Ihrem Geschäft verkaufen?
Der Verkauf von Chukabocho in Ihrem Messergeschäft ist eine großartige Idee, wenn Sie eine breitere Kategorie von Köchen ansprechen möchten.
Chukabocho als Hauptprodukt zu verkaufen, ist für Anfänger jedoch keine gute Idee. Es wird von wenigen Anwendern bevorzugt, die keine Probleme mit einer langen, robusten Klinge haben oder diese bevorzugen. Im Gegensatz zu Messern mit ähnlichem Aussehen bietet Chukabocho dem Anwender ähnliche Anwendungsmöglichkeiten wie ein typisches Kochmesser oder Gyuto. Dies kann dazu führen, dass Anwender, insbesondere Hobbyköche, sich von Chukabocho abwenden.
Chukabocho ist eine Art Küchenmesser, das eher Liebhaber einer Auswahl an Küchenmessern anspricht als Käufer, die etwas zum Tomatenschneiden suchen.
Auch der Standort Ihres Geschäfts spielt eine Rolle. Chukabocho ist chinesischen Köchen vertrauter. Daher eignen sich Messergeschäfte in Gegenden mit einem hohen Anteil chinesischer Einwohner, wie Panama City und Kalifornien, besser für den Verkauf von Chukabocho.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Marken, die Chukabocho erfolgreich verkaufen
Viele japanische Küchenmessermarken, die Premiumprodukte verkaufen, haben mindestens eine Chukabocho-Linie. Bekannte Namen wie Kamikoto, Tojiro, Shun, Masamoto und Sakai Takayuki haben mehrere Chukabocho-Messer im Sortiment.
Es gibt viele Gründe, warum Kunden diese Marken bevorzugen. Sie können ein identisches Produkt mit LeeKnives über unsere OEM-ServiceSie haben die Flexibilität, alles bis ins kleinste Detail zu ändern, vom verwendeten Stahl über die Schmiedemethoden bis hin zu anderen Merkmalen.
OEM-Messer sind teurer als der Kauf von Großmengen. Großhandelskäufe sind für Geschäfte, die gerade erst mit der Kostensenkung beginnen, günstiger. Dasselbe gilt, wenn Sie die Leistung des Chukabocho-Produkts zunächst testen möchten. Wenn sich dadurch Verkäufe erzielen lassen, können Sie Chukabocho jederzeit individuell anpassen, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu erfüllen.
Hinweis: Es kann zwischen 25 und 45 Tagen dauern, bis wir Ihren individuellen Chukabocho (500 bis 2.000 Stück) versenden. Erfahren Sie mehr über die weiteren Details und Spezifikationen für Chukabocho-Messer in unserem Katalog hier.
Chukabocho im Vergleich zu anderen Mehrzweckmessern verkaufen
Der Verkauf von Chukabocho hat im Vergleich zu anderen Allzweck-Küchenmessern Vor- und Nachteile.
Chukabocho ist nicht die Art von Küchenmesser, die jeder Koch bevorzugt. Ihre Chancen, ein solches Messer an einen Hobbykoch zu verkaufen, der ein einfaches Küchenmesser für die Zubereitung von Abendessen sucht, sind gering. Zumindest im Vergleich zu einem westlichen Kochmesser oder anderen japanischen Alternativen mit ähnlicher Bauweise. Aus diesem Grund verkaufen nicht viele Messergeschäfte Chukabocho.
Dies ist jedoch auch ein Vorteil, da Ihr Messergeschäft eine der wenigen Optionen sein kann, die einen Kunden beliefern kann, der eins möchte.
Um Ihnen eine bessere Vorstellung zu geben, sind hier noch ein paar weitere Vor- und Nachteile des Chukabocho-Verkaufs aufgeführt.
Vorteile des Verkaufs
- Der Verkauf von Chukabocho ist nicht wettbewerbsintensiv. Ihr Geschäft kann einer der wenigen Orte sein, an denen Chukabocho an Köche verkauft wird, die eines möchten.
- Die Vielseitigkeit des Chukabocho ist der Hauptgrund für den Verkauf eines solchen Messers. Es passt sich vielen Küchensituationen an und ist somit ein Messer für jedes Zuhause und Restaurant.
Nachteile des Verkaufs
- Es ist im Vergleich zu anderen Küchenmessern weniger anspruchsvoll.
- Chukabocho ist nicht das erste Messer, das Köche kaufen, wenn sie ein Allzweck-Küchenmesser benötigen.
- Chukabocho erfordert eine gewisse Lernkurve, da sich der Koch an den Schneidestil und die Klingenform gewöhnen muss.
Chukabocho ist ein hervorragendes Messer, das Köche gerne verwenden. Lassen Sie sich von den Nachteilen nicht abschrecken. Nur ein aufgeschlossener Koch kann Chukabocho einmal probieren und sich darin verlieben.
Schauen Sie sich unseren Chukabocho-Katalog über den Link oben an und Kontaktieren Sie uns mit den Spezifikationen, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.