Als Messerhändler haben Sie das Glück, auch einen ganz anderen Markt zu erschließen – den verwandte Produkte die zu Messern passen.
Schneidebretter gehören zu den wichtigsten Produkten im Sortiment eines Messerverkäufers und sind zuverlässige Verkaufsschlager, denn Messer und Bretter passen zusammen wie Erbsen und Schoten!
Da es heute eine große Auswahl an Schneidebrettern gibt, ist es wichtig, Ihrer Kundschaft Produkte anzubieten, die sowohl von guter Qualität sind als auch den empfohlenen Hygiene- und Sanitärstandards entsprechen.
Wir werden die gängigsten Schneidebretttypen und ihre hygienischen Eigenschaften unter die Lupe nehmen, damit Sie Ihren Kunden mit gutem Gewissen die besten Produkte anbieten können!
Legen wir los.
Schneidebretter aus Holz
Merkmale
Schneidebretter aus Holz sind heute leicht erhältlich in Formen und Größen passend für Küchen und Arbeitsbereiche jeder Größe.
Da Holz so vielfältig ist, können Kunden ein Muster, eine Farbe oder eine Maserung wählen, die ihrem Geschmack und ihrer Kücheneinrichtung entspricht.
Schneidebretter aus Holz können entweder aus einem einzigen Stück Holz oder aus zusammengefügten Holzsegmenten bestehen. Käufer können zwischen Brettern aus Hirnholz, Längsholz oder Längsholz oder eine Kombination davon.
Hirnholz gilt als die hochwertigste Holzart und ist daher auch am teuersten. Generell ist jedoch für jeden Geldbeutel etwas dabei, da es viele verschiedene Holzarten gibt.
Vorteile von Schneidebrettern aus Holz
Holzschneidebretter haben viel zu bieten, also schauen wir uns einige ihrer Stärken an:
- Viele Hölzer sind von Natur aus antibakteriell. Bakterien werden von einem Holzschneidebrett absorbiert und dort beseitigt, wie gezeigt in dieser Studie
- Holzoberflächen schonen Messerklingen und stumpfen Messerklingen nicht so schnell ab
- Holz ist leicht verfügbar, leicht zu beschaffen und bietet eine Preisspanne, die für eine breite Palette von Kunden geeignet ist
- Holz sieht toll aus und verleiht der Umgebung Charme
- Schneidebretter aus Holz sind langlebig und halten bei guter Behandlung Jahrzehnte.
- Holz ist anpassbar und Techniken wie Schnitzen oder Brennen können einzigartige Designs erstellen, wenn dies gewünscht wird
- Holz wie Kork, Ahorn und Hirnholz haben „selbstheilende“ Eigenschaften, was bedeutet, dass die Schnittfläche nach einem Schnitt wieder aufspringt/sich schließt und keine Schäden aufweist
Nachteile von Holzschneidebrettern
Kein Schneidebrettmaterial ist perfekt, also lassen Sie uns auch die Nachteile von Holz untersuchen:
- Große Schneidebretter aus dichtem Holz können schwer sein und sich nur schwer bewegen und auf kleinem Raum lagern lassen.
- Schneidebretter aus Holz müssen sorgfältig mit der Hand gespült werden, sie sind nicht spülmaschinengeeignet.
- Holz erfordert eine Desinfektion und monatliche Pflege, beispielsweise das Einölen mit lebensmittelechtem Mineralöl.
Ist ein Schneidebrett aus Holz hygienisch?
Ja – wie wir gesehen haben, kann Holz antibakterielle Eigenschaften haben und da es auf Kapillarebene saugfähig ist, werden Bakterien durch Kontakt mit Holz ziemlich schnell beseitigt.
Allerdings muss jede Art von Schneidefläche desinfiziert werden, insbesondere nach dem Kontakt mit risikoreichen Zutaten wie rohem Hühnchen oder Fleisch. Dies ist eine gängige Praxis der Lebensmittelhygiene und muss strikt eingehalten werden.
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Schneidebretter aus Bambus
Merkmale
Bambus ist ein „billiges und fröhliches“ Gras, das sehr reichlich vorhanden und leicht zu beschaffen ist. Aus diesem Grund Bambus-Schneidebretter sind relativ günstig.
Wie Holz ist auch Bambus sehr vielfältig und die heute erhältlichen Produkte bieten unterschiedliche Farben und Optiken, um auch anspruchsvollen Kunden gerecht zu werden.
Bambus ist haltbar, da er härter als manche Hölzer ist, aber auch sehr leicht.
Bambus-Schneidebretter können aus einem Stück Bambus oder aus mehreren miteinander verschmolzenen Stücken bestehen. Aufgrund der faserigen Struktur empfiehlt es sich jedoch, Bambus-Schneidebretter aus einem ganzen Stück Bambus oder aus dem Hirnholz geschnittene Bambusbretter anzubieten.
Sehen wir uns einige Vorteile von Schneidebrettern aus Bambus an.
Vorteile von Bambus-Schneidebrettern
- Leichtgewicht bedeutet, dass es leicht angehoben und bewegt werden kann. Dies ist ein wichtiges Anliegen für Benutzer mit Mobilitäts- oder Gelenkproblemen
- Sieht sehr attraktiv aus
- Erschwinglich
- Umweltfreundlich, da biologisch abbaubar und nachhaltig
- Bambus ist hart und zäh und daher langlebig
- Bambus enthält Lignin, einen natürlichen Kunststoff, der antimikrobiell wirkt. Dies erhöht die Hygiene von Bambus, muss aber zwischen den Anwendungen trocken gehalten und wie Holz regelmäßig desinfiziert werden.
Nachteile von Bambus-Schneidebrettern
- Bambus ist anfällig für Feuchtigkeitsschäden. Wenn er nicht trocken gehalten wird, verzieht und spaltet er sich.
- Bambus-Schneidebretter dürfen nur von Hand gespült werden, nicht in der Spülmaschine!
- Da Bambus so hart ist, stumpft er Messerklingen schneller ab als Holz
- Bambus muss monatlich gepflegt (geölt) werden, um in Topform zu bleiben
- Um eine sichere und lebensmittelfreundliche Schneidefläche zu erhalten, ist außerdem eine regelmäßige Desinfektion erforderlich.
- Einige Bambus-Schneidebretter könnten mit Klebstoffen zusammengehalten oder mit Formaldehyd behandelt worden sein. Diese Schadstoffe können in Lebensmittel übergehen.
- Bambus hat eine faserige Textur und diese Haare und Splitter können auf Lebensmittel übertragen werden
Ist ein Bambus-Schneidebrett hygienisch?
Bambus hat einige antimikrobielle Eigenschaften, nimmt aber dennoch Säfte aus Lebensmitteln auf. Bei der Verwendung für rohes Fleisch ist dies ein Problem.
Um eine optimale Küchenhygiene zu gewährleisten, sollten Bambusbretter ausschließlich für nicht fleischige Zutaten wie Gemüse verwendet und nach Gebrauch desinfiziert werden.
Schneidebretter aus Kunststoff
Merkmale
Schneidebretter aus Kunststoff sind leicht zu reinigen und werden in professionellen Küchen häufig verwendet, da sie leicht farblich gekennzeichnet werden können, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Mal sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlagen!
Vorteile von Schneidebrettern aus Kunststoff
- Leicht und einfach zu bewegen und herumzutragen
- Kann durch Farbe unterschieden werden, um Kreuzkontamination zu vermeiden
- Die dünnen können platzsparend zusammengerollt werden – so lässt sich die Lagerung sparen
- Spülmaschinengeeignet
- Nicht teuer
Nun zu den Nachteilen:
Nachteile von Schneidebrettern aus Kunststoff
- Manche Kunststoffe sind nicht die beste Oberfläche zum Aufbewahren Messer Klingen in gutem Zustand
- Ökologisch unfreundlich
- Kann schädliche Weichmacher enthalten wie Bisphenol
- Obwohl eine Kunststoffoberfläche nicht porös ist, sammeln sich in den Schnitten des Bretts Bakterien an, was diese unhygienisch macht.
- Ein Schneidebrett aus Kunststoff erleidet Schnittschäden und muss ersetzt werden
- Kunststoff ist nicht von Natur aus antibakteriell und bietet daher keinen Schutz vor Keimen
Ist ein Schneidebrett aus Kunststoff hygienisch?
Nein. Auf Kunststoffen „sitzen“ Keime, und obwohl sie leicht abgewaschen/desinfiziert werden können, kann die Oberfläche selbst, insbesondere in den Schnittwunden, Keimwachstum beherbergen.
Besonders dort, wo rohes Fleisch geschnitten wird, ist dies ein Gesundheitsrisiko für Krankheiten wie Botulismus Vergiftung.
Schneidebretter aus Gummi
Merkmale
Schneidebretter aus Gummi werden hauptsächlich in Profiküchen verwendet, da sie dort Vorteile bieten, wo täglich große Mengen an Lebensmitteln zubereitet werden.
Sie sind eine robuste und attraktive Wahl und bieten gute Lebensmittelhygiene für Betriebe, die Lebensmittelhygienegesetze und „Best Practices“ im professionellen Küchenumfeld einhalten müssen.
Vorteile von Schneidebrettern aus Gummi
- Nicht porös, daher keine Aufnahme von Bakterien
- Sanft zu Messer Klingen
- Kann neu beschichtet/geschliffen werden, um Schnittspuren zu entfernen, an denen sich sonst Bakterien vermehren würden
- Nahezu wartungsfrei
- Dauerhaft
Nachteile von Schneidebrettern aus Gummi
- Teuer
- Wenn sie aus dickem Gummi bestehen, können sie unhandlich und schwer zu verschieben sein
- Wenn ein Gummi-Schneidebrett kein hölzernes/festes Kernmaterial hat, kann es sich mit der Zeit verbiegen und verziehen
- Nicht spülmaschinengeeignet
Ist ein Schneidebrett aus Gummi hygienisch?
Ja. Die porenfreie Oberfläche bietet Keimen keinen Nährboden, und eine Gummioberfläche nimmt auch keine Flüssigkeiten auf. Trotzdem sollte jede Schneidefläche in der Küche selbstverständlich desinfiziert werden.
Allgemeine Tipps zur Hygiene von Schneidebrettern
Diese Richtlinien werden für Ihre Kunden und eigentlich für jeden, der Schneidebretter verwendet, von großem Nutzen sein!
- Ein Brett, das leicht zu reinigen ist, wird eher gereinigt
- Vermeiden Sie eine längere Einwirkung von Feuchtigkeit und Wasser, da diese ein Schneidebrett beschädigen und einen Nährboden für Keime schaffen können.
- Desinfizieren Sie die Werkzeuge, die Sie zum Reinigen der Schneidebretter verwenden, denn auch diese werden schmutzig!
- Schneidebretter sollten sofort nach Gebrauch gereinigt werden
- Das für rohes Fleisch verwendete Schneidebrett wird NUR für rohes Fleisch und nie für die Zubereitung anderer Speisen verwendet. Außerdem wird es nach jedem Gebrauch gründlich desinfiziert.
Warum ist der Verkauf hygienischer Schneidebretter so wichtig?
Jedes Unternehmen/jeder Lieferant pflegt ein Vertrauensverhältnis zu seiner Kundschaft und Ihre Kunden sollten Sie stets als vertrauenswürdig und um ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen besorgt betrachten.
In den meisten Ländern werden Lebensmittelhygienestandards streng eingehalten. Verstöße gegen diese Standards können rechtliche Probleme, Strafverfolgung und sogar die Schließung von Unternehmen nach sich ziehen, die sich nicht an diese Standards halten.
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Als professioneller und sachkundiger Messerverkäufer ist es für Ihren Erfolg entscheidend, dass die Kunden darauf vertrauen, dass Sie Produkte anbieten, die keinen Schaden anrichten.
Aus moralischer Sicht ist der Verkauf eines Produkts, von dem bekannt ist, dass es dem Verbraucher schadet, falsch und kann im professionellen Verkaufsbereich nicht toleriert werden, da man sich einen schlechten Ruf leicht erwirbt, ihn aber nur schwer wieder verliert!
Bei LeeKnives unterstützen und ermutigen wir alle Messerhändler, sich über bewährte Methoden in der Küchenarbeitswelt zu informieren. Hygiene und Sauberkeit bei allen Küchengeräten sind die Eckpfeiler dieser Ethik.
Abschließend
Wir haben uns in diesem Artikel einige fantastische Schneidebrettmaterialien angesehen, einige davon hygienischer als andere.
Als Einzelhändler für Messerprodukte liegt es an Ihnen, für Ihre Produkte ein Schneidebrettmaterial auszuwählen, das dem Geschmack der Kunden entspricht und gesunde Hygienepraktiken fördert.
Wir sind von Schneidebrettern aus Holz überzeugt, da sie viele Anforderungen erfüllen und mit etwas Aufwand ein hohes Maß an Hygiene gewährleisten.
Besuchen Sie unsere Produktpalette um mehr von unseren atemberaubenden Sortimenten zu sehen, und denken Sie daran, ein schnelles Angebot ist mit LeeKnives immer problemlos.
Die Site bietet auch informative Beiträge zu Verkaufsideen Und Marketingwege also lasst es euch auch dort nicht entgehen. Bis zum nächsten Mal, bleibt gesund, liebe Freunde!