Emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Eine häufige Frage potenzieller Käufer lautet jedoch: Ist emailliertes Gusseisen auf Induktionskochfeldern geeignet? Die Antwort lautet: JA!
Emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr ist mit Induktionskochfeldern kompatibel. Die Emaille-Beschichtung des Gusseisens beeinträchtigt seine Eignung für Induktionskochfelder nicht, da es magnetische Eigenschaften.
Wenn Sie mehr über emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr und seine Kompatibilität mit Induktionskochfeldern erfahren möchten, lesen Sie weiter!
Was ist emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen?
Wenn Sie mit Kochgeschirr vertraut sind, wissen Sie, dass Kochgeschirr aus Gusseisen die Wärme unübertroffen gut speichert und so ein schönes, goldbraunes Gericht ergibt.
Gusseisen hat jedoch einen großen Nachteil. Es muss eingebrannt werden, um seine glatte Oberfläche zu behalten. Und wenn Sie es mit Seife waschen, wird die mühsam aufgebrachte Einbrennschicht entfernt.
Hier kommt emailliertes Gusseisen ins Spiel. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Gusseisen-Kochgeschirr mit einer Emaille-Beschichtung auf der Kochfläche. Durch die Emaille-Beschichtung ist kein Einbrennen der Kochfläche mehr nötig.
Emailliertes Gusseisen ist entweder innen oder innen und außen emailliert. Bei richtiger Pflege verhindert die Emailleschicht Rost und sorgt für eine antihaftbeschichtete Oberfläche, die die Reinigung erleichtert.
Emailliertes Gusseisen ist zudem langlebig und nahezu unzerstörbar. Es ist die ideale Wahl für alle, die in hochwertiges Kochgeschirr investieren möchten, das lange hält.
Kaufen Sie Kochgeschirr im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Wie funktioniert ein Induktionsherd?
Beim Induktionskochen wird das Kochgefäß direkt erhitzt, ohne dass ein Wärmeträger benötigt wird. Durch elektrischen Strom wird ein magnetischer Strom durch das Kochgeschirr erzeugt. Der Strom fließt meist über einen Kupferdraht, der unter der Kochfläche gewickelt ist. Sie können die gesamte Kochfläche berühren, ohne sich zu verbrennen.
Bei Induktionskochfeldern lässt sich die Wärmeabgabe schnell und präzise regulieren. Dies ermöglicht eine präzise Temperaturregelung, die mit Gas- oder Elektroherden nur schwer zu erreichen ist. So können Sie auch empfindliche Gerichte, die bestimmte Temperaturen erfordern, wie zum Beispiel Soßen, problemlos zubereiten.
Darüber hinaus heizen sich Induktionskochfelder schneller auf als herkömmliche Herdplatten. Dies kann dazu beitragen, die Kochzeiten zu verkürzen und den Gesamtenergieverbrauch zu senken.
Wie ist emailliertes Gusseisen als Kochgeschirrmaterial?
Nachdem Sie nun wissen, wie emailliertes Gusseisen bei Induktion genau funktioniert, wollen wir seine Leistung besprechen.
Vielseitig
Die Vielseitigkeit von Kochgeschirr aus emailliertem Gusseisen ist beeindruckend! Sie können damit schmoren, grillen, kochen, braten oder backen. Es kann zum Kochen im Backofen, auf dem Herd oder unter dem Grill verwendet werden.
Tragen Sie beim Umgang mit emailliertem Gusseisen jedoch immer einen Ofenhandschuh, um Ihre Hände zu schützen, da die Griffe heiß werden können.
Lang anhaltende
Ein gut gepflegtes Set emaillierter Gusseisentöpfe und -pfannen kann Generationen überdauern. Die Emaillebeschichtung nutzt sich im Laufe der Zeit nicht ab, wie dies bei Antihaftbeschichtungen aus Polytetrafluorethylen oder Keramik der Fall ist.
Hohe Temperaturbeständigkeit
Kochgeschirr aus emailliertem Gusseisen hat den Vorteil, dass es die gleiche hohe Hitzebeständigkeit aufweist wie herkömmliches Gusseisen. Die Emaille sorgt für eine Antihaftbeschichtung, die im Vergleich zu PTFE und Keramik-Antihaftbeschichtungen deutlich höheren Temperaturen standhält.
Korrosionsbeständigkeit
Emailliertes Gusseisen hat dicke, kratz- und korrosionsbeständige Wände. Deshalb hält es der täglichen Beanspruchung beim Kochen stand.
Durch die glatte Emaille-Oberfläche bleiben Speisereste kaum haften. Außerdem lässt es sich mühelos reinigen, ohne dass Sie stark schrubben oder scheuern müssen.
Nutzen für die Gesundheit
Emailliertes Gusseisenkochgeschirr bietet im Vergleich zu anderen Materialien einige wesentliche gesundheitliche Vorteile. Seine porenfreie Oberfläche erschwert Bakterien und anderen Mikroorganismen das Überleben. Dies sorgt für eine sichere und gesunde Kochumgebung.
Darüber hinaus sorgt die nichtreaktive Oberfläche dafür, dass keine Chemikalien aus dem Kochgeschirr in Ihr Essen gelangen und es verunreinigen.
Einfache Reinigung
Da die Emaille-Beschichtung des Gusseisens nicht porös ist, bleiben keine Speisereste in der Metalloberfläche hängen. Dadurch lassen sich Verschmutzungen leichter mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen.
Bei hartnäckigeren Rückständen kann auch ein nicht scheuernder Reiniger verwendet werden – achten Sie jedoch darauf, keine scheuernden Reiniger zu verwenden, da diese den Emaille-Belag zerkratzen könnten.
Wartung
Emailliertes Gusseisen ist ein unglaublich langlebiges Material, das nur minimale Pflege benötigt, um gut auszusehen und einwandfrei zu funktionieren. Um sicherzustellen, dass Ihr Kochgeschirr in optimalem Zustand bleibt, ist es wichtig, es vor jedem Gebrauch regelmäßig mit Öl oder Fett einzubrennen.
Darüber hinaus hilft das Waschen mit warmem Seifenwasser nach jedem Gebrauch, Rostbildung vorzubeugen.
Emailliertes Gusseisen vs. Gusseisen: Ein kurzer Vergleich
Gusseisen und emailliertes Gusseisen sind zwei Schwergewichte in der Küche. Doch welches ist das Richtige für Ihr Unternehmen? Lesen Sie weiter und entdecken Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Materialien, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen und so Umsatz für Ihr Gastronomieunternehmen generieren können.
Funktioniert Gusseisen auf Induktion?
Gusseisen-Kochgeschirr ist grundsätzlich magnetisch und kann auf Induktionskochfeldern verwendet werden. Induktionskochfelder erzeugen ein Magnetfeld, das im Metall des Kochgeschirrs elektrischen Strom induziert und so Wärme erzeugt. Daher kann jedes ferromagnetische Material, wie beispielsweise Gusseisen, auf einem Induktionskochfeld verwendet werden.
Beachten Sie jedoch, dass nicht jedes Gusseisen-Kochgeschirr mit Induktionskochfeldern kompatibel ist. Beispielsweise können bestimmte Gusseisenarten unebene Böden oder andere Unregelmäßigkeiten aufweisen. Dies kann den Kontakt mit der Kochfeldoberfläche beeinträchtigen, die Effizienz verringern oder mit der Zeit zu Schäden führen.
Wenn Sie Gusseisen auf einem Induktionskochfeld verwenden möchten, prüfen Sie unbedingt, ob das Kochgeschirr für Induktion geeignet ist. Achten Sie auf die Kennzeichnung „Induktionsgeeignet“ oder lesen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Weitere zu berücksichtigende Faktoren
Die Kompatibilität mit Induktionsherden ist für viele Kunden ein entscheidender Faktor. Es ist jedoch auch wichtig, einige weitere wichtige Unterschiede zu berücksichtigen.
- ReinigungEmailliertes Gusseisen hat eine glasartige, porenfreie Beschichtung auf der Innenseite. Dadurch ist es flecken- und rostbeständiger als herkömmliches Gusseisen. Die Beschichtung trägt außerdem dazu bei, das Anhaften von Speisen beim Kochen zu reduzieren und spart Arbeit. Reinigung.
- Gewicht: Emailliertes Gusseisen ist im Allgemeinen leichter als normales Gusseisen. Dies kann für diejenigen von Vorteil sein, die beim Verwenden von Kochgeschirr zusätzliche Mobilität oder Stabilität benötigen.
- Wärmespeicherung: Beim Induktionskochen wird emailliertes Gusseisen aufgrund seiner besseren Wärmespeicherfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit im Allgemeinen gegenüber normalem Gusseisen bevorzugt.
- Wärmeverteilung: Emailliertes Gusseisen ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter und kann gleichmäßige Kochergebnisse liefern, da die Wärme schnell und effizient übertragen wird.
- Höhere Temperaturen: Emailliertes Gusseisen verträgt wesentlich höhere Temperaturen als normales Gusseisen, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung oder Verformung besteht.
Kaufen Sie Kochgeschirr im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Tipps zum Verkauf von emailliertem Gusseisen-Kochgeschirr
Beim Verkauf von emailliertem Gusseisen ist es wichtig, dessen Vorteile hervorzuheben, seine Vielfalt zu präsentieren und seine Qualität zu demonstrieren. Lassen Sie uns einige davon im Detail untersuchen.
- Präsentieren Sie die Vielfalt: Emailliertes Gusseisen ist in vielen Farben und Stilen erhältlich und somit eine vielseitige Wahl für jede Küche. Präsentieren Sie potenziellen Käufern die Vielfalt der verfügbaren Optionen. Konzentrieren Sie sich auf die verschiedenen Formen und Größen für unterschiedliche Kochbedürfnisse und gehen Sie auf die Schwachstellen der Kunden ein.
- Demonstrieren Sie die Qualität: Emailliertes Gusseisen ist ein Premiumprodukt, das einen höheren Preis als andere Arten von Kochgeschirr erzielt. Um den Preis zu rechtfertigen, demonstrieren Sie die Qualität des Produkts, indem Sie die Herstellungsprozess. Informieren Sie Ihre Kunden über die verwendeten Materialien und die Liebe zum Detail bei jedem Stück.
- Kunden aufklären: Viele Verbraucher sind mit emailliertem Gusseisen und dessen Pflege nicht vertraut. Informieren Sie potenzielle Käufer über die Vorteile von emailliertem Gusseisen, die richtige Pflege und wie Sie ihre Investition optimal nutzen können. Dies stärkt das Kundenvertrauen und die Kundenbindung und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
- Nutzen Sie Werbeaktionen und Anreize: Bieten Sie Sonderangebote oder Anreize an, um potenzielle Käufer anzulocken. Dazu gehören beispielsweise kostenloser Versand oder ein Rabatt auf Großbestellungen, der Ihr Produkt auf einem überfüllten Markt wettbewerbsfähiger macht.
- Erstellen Sie Bundle-Angebote: Erwägen Sie, Ihr emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr mit Küchenprodukten wie Utensilien oder Topflappen zu bündeln. Dies kann dem Kunden einen Mehrwert bieten und zur Umsatzsteigerung beitragen.
- Bieten Sie Garantien und Gewährleistungen an: Bieten Sie eine Garantie für Ihr emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr an. Dies schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern und hilft Ihnen, Ihr Produkt von der Konkurrenz abzuheben.
Es ist wichtig, dass Sie Partnerschaften mit den richtigen Dienstleistern eingehen. Ein erfahrener Großhändler wie LeeKnives bietet Ihnen Qualitätsprodukte, die den Bedürfnissen Ihrer Kunden gerecht werden. Zufriedene Kunden kaufen wieder, was zu einer langfristigen Geschäftsstabilität führt.
Letztes Wort
Emailliertes Gusseisen ist für Induktionskochfelder geeignet. Allerdings sind nicht alle Arten von emailliertem Gusseisen damit kompatibel. Das Kochgeschirr muss einen magnetischen Boden haben, um mit der Induktionstechnologie kompatibel zu sein. Außerdem wird empfohlen, emailliertes Gusseisen nicht über ein Induktionskochfeld zu ziehen, da dies die Oberfläche des Kochgeschirrs zerkratzen kann.
Wenn Sie Experten aus der Kochgeschirrbranche für Beratung oder potenzielle Geschäftsmöglichkeiten suchen, Kontakt noch heute. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.