Die meisten Menschen besitzen ein Set Steakmesser. Ob günstig im Rahmen einer Werbeaktion oder als Hochzeitsgeschenk – in fast jeder Küche findet man das allgegenwärtige Steakmesser Messerset oder ein Teil davon, liegt normalerweise irgendwo in einer Schublade.
Für Messerkäufer, die gerne Gäste bewirten und ihnen Steaks anbieten, oder für Kunden, die gerne Steak essen, wird ein gutes Steakmesser immer wichtiger. Aus diesem Grund beantworten wir eine der häufigsten Fragen zu Steakmessern: Was ist besser: Steakmesser mit oder ohne Wellenschliff?
Dieser Artikel zeigt Ihnen, dass sowohl gezackte als auch ungezackte Steakmesser ihre Berechtigung und treue Anhänger haben. Es gibt bei Steakmessern einfach keine Einheitsgröße, da es von den Vorlieben des Benutzers abhängt, welches Messer man kauft.
Wir werden uns sowohl gezackte als auch nicht gezackte Steakmesser ansehen, wie sie funktionieren, was sie unterscheidet, die Vor- und Nachteile beider Steakmessertypen und natürlich den Verkauf dieser wichtigen Steakschneideutensilien in Ihrem Messergeschäft.
Was ist ein Steakmesser?
Ein Steakmesser ist eines der mehr gewöhnliche Haushaltsmesser wo Steak gegessen oder serviert wird und es hat ungefähr die Größe eines Tafelmessers oder Buttermessers.
Bei einer Klingenlänge von etwa 4,5 Zoll beträgt die übliche Größe eines Steakmessers insgesamt etwa 9 Zoll, einschließlich Griff.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Eine Steakmesserklinge
Die Klinge eines Steakmessers besteht normalerweise aus Edelstahl Da Edelstahl mit Fleischsaft in Berührung kommt, weist er eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Dieses Klingenmaterial ermöglicht Ihnen lange Freude an einem Steakmesser, ohne dass es zu Beschädigungen oder unschönen Flecken an der Messerklinge kommt.
Es ist ein Messer mit dünner Klinge und einem Klingenkante die entweder gezahnt (mit zahnähnlichen Vertiefungen an der Seite der Klingenkante) oder ungezahnt (glatte Seiten an der Klingenkante) sein können.
Die Klinge eines Steakmessers verjüngt sich vom Griff zum Ende der Klinge hin und endet in einer scharfen oder spitzen Spitze.
Steakmessergriffe
Steakmesser gibt es heute in vielen verschiedenen Ausführungen Griffe, dies hängt alles von den lokalen oder Kundenpräferenzen ab. Einige beliebte Griffmaterialien sind Verbundharze, Stahl, Keramik oder Holz.
Wie wir es bei allen Messergriffen empfehlen, ist dieser Teil des Messers äußerst wichtig und sollte nicht nur attraktiv, sondern auch funktional sein, ein gutes Gewicht in der Hand haben, bequem ausbalanciert und langlebig sein.
Jetzt holen wir uns ein wenig technischer!
Was ist eine Messerverzahnung?
Eine gezackte Klinge bei einem Steakmesser (oder jedem anderen Messer) bedeutet lediglich, dass eine Seite der Klingenkante wie die Kante einer Kettensäge konkav ist.
Die Zacken von Steakmessern können je nach Design und Herstellung der Messerklinge unterschiedliche Formen und Größen sowie Abstände aufweisen.
Der Zweck der Wellenschliffe bei Steakmessern besteht darin, die Schneidkraft zu erhöhen, indem Fleischfasern erfasst und zerrissen werden, sodass der Benutzer nicht so stark auf das Messer drücken muss, um ein Stück Fleisch zu schneiden.
Vergleich von Steakmessern mit Wellenschliff und Steakmessern mit gerader Schneide!
Ein Steakmesser ohne Wellenschliff an der Klinge wird als „gerade Schneide“ bezeichnet und wir werden näher darauf eingehen.
Im Wesentlichen haben beide Steakmessertypen die gleiche Größe und Form und erfüllen den gleichen Zweck. Der einzige Unterschied liegt in der Verzahnung.
Schnittleistung
Sowohl Steakmesser mit Wellenschliff als auch mit gerader Schneide können je nach Gesamtqualität des Messers, Schärfe der Klinge, Vorlieben des Benutzers und Zähigkeit des zu schneidenden Fleisches eine sehr gute Schneidleistung erzielen.
Die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Steakmesserklingentypen sind:
- Eine gezackte Klinge erfordert weniger Druck und hinterlässt nach dem Schneiden zerrissene und ausgefranste Fleischfasern
- Eine gerade Klinge erfordert mehr Druck, um sauber durchzuschneiden, durchtrennt die Fleischfasern jedoch fast chirurgisch, wodurch das geschnittene Steak eine viel bessere Präsentation und Optik erhält
Klingen- und Kantendesign
Wie bereits erwähnt, sind Steakmesserklingen mit und ohne Wellenschliff im Design nahezu identisch. Der einzige Unterschied besteht in der Beschaffenheit der Klingenkante bzw. deren Fehlen.
Wartung
Bei Steakmessern mit Wellenschliff und mit gerader Schneide ist der Pflegeaufwand, der erforderlich ist, um sie scharf und leistungsfähig zu halten, recht unterschiedlich. Dabei müssen die Schärfkenntnisse des Käufers, seine Bereitschaft zur regelmäßigen Wartung des Produkts und sein aktiver Lebensstil berücksichtigt werden.
Die meisten Kunden verwenden Keramikteller, und Keramikteller stumpfen die Schneide eines Messers leider recht schnell ab.
Das Schärfen eines Wellenschliffmessers ist schwieriger und zeitaufwändiger, da die einzelnen gezackten oder eingekerbten Oberflächen mit einem Stahl-/Messerstab geschliffen werden müssen. Diese Technik erfordert möglicherweise Übung, um sie richtig zu beherrschen.
Aufgrund dieser Unregelmäßigkeiten an der Klingenkante kommt ein Wellenschliffmesser jedoch weniger mit der Plattenoberfläche in Kontakt, wodurch es weniger schnell stumpf wird und nur gelegentlich nachgeschliffen werden muss.
Das Steakmesser mit gerader Schneide ist insofern ganz anders, als dass es sich mit einem einfachen Schleifstein leichter schärfen lässt. Da jedoch die gesamte Klingenkante die Platte berührt, nutzt sich die gerade Klingenkante ab und muss regelmäßig geschärft werden.
Verwendung
Sowohl Steakmesser mit Wellenschliff als auch mit gerader Schneide haben die gleiche Kernfunktion: das Schneiden von Steaks!
Ein gezacktes Steakmesser empfiehlt sich für zähere (meist günstigere) Steaksorten oder Steaks, die gut durchgebraten serviert werden. Bei der Verwendung eines gezackten Steakmessers nimmt der Koch in Kauf, dass er etwas von der Optik oder Sauberkeit des Schnitts gegen zusätzliche Schneid- und Sägekraft eintauscht.
Ein Steakmesser mit gerader Schneide hingegen empfiehlt sich für sehr zarte (meist teure) Steaks oder Steaks, die nur bis zu einem gewissen Grad blutig gegart sind. Diese Art von Steak ist weich genug, sodass nicht viel gehackt und gesägt werden muss.
Der Vorteil des Messers mit gerader Schneide sind schöne, saubere Schnitte, die dem Geschmack, der Form und der Präsentation des servierten Fleisches gerecht werden.
Grad der „Lebensmittelsnobismus“ und Benutzerpräferenz
Es gibt tatsächlich Snobismus in Sachen Essen, und wir müssen ihn hier berücksichtigen!
Manche Kunden möchten einfach hineinspringen und ihr Steak verdrücken.
Andere möchten ein Steak in sauberen, feinen Scheiben serviert bekommen oder sie möchten ein Werkzeug, um selbst zarte Scheiben aus dem Steak zu schneiden, ohne das schöne und teure Stück Fleisch zu zerstören.
Es gibt keine richtige oder falsche Art, ein Steak zu genießen. Es ist alles eine Frage der persönlichen Vorliebe und Sie sollten versuchen, herauszufinden, woher der Käufer kommt, damit Sie ihm eine geeignete Produktauswahl anbieten können.
Kunden, die gerne schnell und effektiv ein Steak schneiden und denen die Präsentation weniger wichtig ist, empfehlen wir ein Steakmesser mit Wellenschliff.
Kunden, die ein teures Steak schön aufschneiden möchten, empfehlen sich Steakmesser mit gerader Schneide, die gut schneiden, aber auch die Muskelstruktur des servierten Fleisches erhalten.
Wie lange man ein Steak garen muss oder welchen Gargrad es hat sollen bedient werden, jeder Käufer wird eine andere Meinung haben und wir sind nicht hier, um den dritten Weltkrieg zu beginnen!
Bewahren des Steaksaftes
Dies ist ein weiterer umstrittener Punkt, aber Steakliebhaber scheinen zu glauben, dass bei einem gezackten Steakmesser viel von dem leckeren Steaksaft austritt, weil man das Fleisch zersägt und zerteilt.
Aus diesem Grund gelten Steakmesser mit gerader Schneide im Allgemeinen als die beste Wahl, wenn Sie ein Steak möchten, das beim Essen die Feuchtigkeit behält.
Auch hier kommt es auf die Meinung des Käufers an, und die Meinungen gehen auseinander. Deshalb ist die Kommunikation mit Ihrem Käufer für einen erfolgreichen Verkauf so entscheidend.
Vielseitigkeit
Hinsichtlich ihrer Vielseitigkeit bzw. der Verwendung für andere Dinge als Steak können beide Steakmessertypen für Ihre Kunden weitere Anwendungsmöglichkeiten bieten.
Ein Steakmesser mit Wellenschliff eignet sich je nach Größe hervorragend zum Schneiden von Obst und Gemüse, zum sauberen Schneiden eines Kuchenstücks oder zum Halbieren eines Sandwichs.
Bei Arbeiten, bei denen ein sauberer Schnitt erwünscht ist, wie etwa beim Servieren von gefüllten Eiern, sorgt ein Steakmesser mit gerader Schneide für eine saubere Oberfläche und zerbricht empfindliche Zutaten wie gekochte Eier nicht.
Zur Not kann auch ein Steakmesser mit gerader Schneide zum Segmentieren von Zitrusfrüchten verwendet werden, wenn keine Dienstprogramm oder Schälen Messer ist vorhanden.
Schneller Tischvergleich: Steakmesser mit Wellenschliff vs. gerader Schneide
BESONDERHEIT | GEZÄHNT | GERADE KANTE |
Schnitttechnik | Hacken und Sägen durch Fleisch | Schneiden |
Kantendesign | Grübchen mit groben Konkavitäten | Glatte Kante |
Wartung | Kann schwierig sein – Feinschliff erforderlich | Mäßig, aber regelmäßig |
Verwendung | Zähes oder durchgebratenes Steak | Sehr zartes oder blutiges Steak |
Ist das für einen Food-Snob angemessen? | NEIN | Ja |
Saftretention | Arm | Gut |
Vielseitigkeit | Ja – Sandwiches, Kuchen, Obst und Gemüse | Ja, empfindliche Produkte wie Eier, Gelatine-Desserts, Zitrusfrüchte |
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Sind Steakmesser gute Messer, die man in einem Messergeschäft verkaufen kann?
Steakmesser und Steakmesser-Sets sind so verbreitet und werden so oft verschenkt, dass es töricht wäre, nicht um sie Ihrem Kundenstamm.
Steakmesser gehören zum „Esstisch-Set“ eines jeden Haushalts und werden auch bei gelegentlichem Gebrauch als nützliche Gegenstände benötigt und angesehen.
Besonders in Gegenden, in denen Fleischessen, Barbecue oder Grillen im Freien eine große Tradition haben, ist der Kundenstamm groß.
In vielen gastronomischen Einrichtungen wie Restaurants oder Steakhäusern werden Steakmesser ganz selbstverständlich zu den bestellten Fleischgerichten serviert. Es wird einfach als Teil des kulinarischen Erlebnisses erwartet, daher gibt es auch hier einen Markt.
Wenn Sie eine Reihe von Steakmessern (mit Wellenschliff und gerader Schneide) anbieten würden, wären Sie gut aufgestellt, um diesen Markt zu optimieren und Ihre Kunden zufriedenzustellen.
Abschließend
Wie wir gesehen haben, haben Steakmesser mit Wellenschliff und mit gerader Schneide ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Meinungen darüber, welches Messer objektiv besser ist, gehen weit auseinander.
Insgesamt sind beide großartig und ein lohnendes Produkt zum Verkauf, vorausgesetzt, sie sind von guter Qualität und können zu einem angemessenen Preis angeboten werden.
Schauen Sie sich den Rest des LeeKnives an Produktpalette, und denken Sie daran, eine kurze Zitat ist nur einen Klick entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und unterstützen Sie gerne bei allen Messer Einzelhandel Fragen, die Sie möglicherweise haben.
Bis zum nächsten Mal!