Messerzubehör

Bambus-Schneidebretter: Die Fakten

Bambus-Schneidebretter: Die Fakten

Schneidebretter aus Bambus erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und Sie fragen sich vielleicht, ob sie sich gut als Teil Ihres Messersortiments eignen.

In diesem Artikel werden Bambus und andere Schneidebrettmaterialien genauer unter die Lupe genommen, damit Sie eine fundierte Entscheidung über diese Produkte treffen können.

Wir werden uns die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien ansehen und diese als verkaufsfähige und beliebte Artikel bewerten.

Lass uns anfangen!

Vorteile von Bambus-Schneidebrettern

Umweltfreundlich

Bambus ist umweltfreundlich

Bambus ist eigentlich ein Gras und wächst SEHR schnell. Das bedeutet, dass es in bestimmten Teilen der Welt viel davon gibt. Er ist nachhaltig und schont den Planeten. 

Viele Kunden schätzen ein Produkt, das sie ohne schlechtes Gewissen verwenden können und Nachhaltigkeit ist eines der Schlagworte des modernen Konsums von heute.

Ästhetisch ansprechend

Bambus ist ein schönes Material, das einem Schneidebrett attraktive und auffällige Töne und Markierungen verleihen kann. Wenn Ihr Kundenstamm ein Schneidebrett schätzt, das fügt hinzu Bambus eignet sich hervorragend für die Kücheneinrichtung, da die verschiedenen Arten eine gute Abwechslung in Aussehen und Präsentation bieten.

Leicht

Bambus ist bekannt für sein geringes Gewicht und lässt sich daher einfach anheben, positionieren und bewegen. Auch bei Lagerung und Reinigung ist Bambus einfach zu handhaben.

Hart & zäh

Bambus ist sehr hart, härter als manche Hölzer. Er verträgt viel Missbrauch und rauen Einsatz ohne erkennbare Schäden und ist daher eine langlebige Wahl.

Antimikrobielle Eigenschaften

Bambus hat antimikrobielle Eigenschaften

Wenn es zwischen den Anwendungen trocken gehalten wird, Lignin (natürlicher Kunststoff) in Bambus ist antimikrobiell und hilft, Keime abzutöten, bevor sie sich ausbreiten können. 

Preiswert

Bambus erneuert sich sehr schnell und ist in großen Mengen vorhanden, was ihn zu einer relativ preiswerten und leicht zu beschaffenden Wahl für Schneidebretter macht.

Sehen wir uns nun einige der Nachteile von Bambus-Schneidebrettern an.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Bambus-Schneidebrett Nachteile

Zusatzstoffe

Einige Bambus-Schneidebretter werden mit schädlichen Substanzen wie Formaldehyd oder Klebstoffen zusammengehalten, die mit der Zeit in die zubereiteten Lebensmittel gelangen können.

Spülmaschinenunfreundlich

Bambus-Schneidebretter sollten nach jedem Gebrauch nur von Hand gespült und gründlich abgetrocknet werden. Für Kunden, die die Zeitersparnis und die einfache Handhabung spülmaschinengeeigneter Schneidebretter schätzen, ist Bambus möglicherweise nicht die richtige Wahl.

Anfällig für Feuchtigkeitsschäden

Anfällig für Feuchtigkeitsschäden

Wenn Bambus-Schneidebretter nass bleiben oder feucht gelagert werden, können sie splittern, sich verziehen oder Pilzbefall wie Schimmel bekommen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Lebensdauer des Schneidebretts, sondern ist auch gesundheitlich bedenklich.

Stumpft Messerklingen

Ein Schneidebrett aus Bambus ist sehr hart und kann daher nicht so leicht beschädigt werden. Das ist zwar gut, kann aber dazu führen, dass Messer schneller stumpf werden.

Wenn der Kunde nichts dagegen hat Schärfung Wenn Sie ihre Messer öfter benutzen, ist das kein Problem und die meisten Kunden bemerken diese Neigung vielleicht nicht einmal, es sei denn, sie verwenden das Bambus-Schneidebrett täglich, aber es sollte erwähnt werden.

Wartung erforderlich

Um die Qualität und das gute Aussehen eines Bambus-Schneidebretts zu erhalten, muss Ihr Kunde das Brett mindestens einmal im Monat mit lebensmittelechtem Mineralöl einölen. 

Dies kann eine mühsame und schmutzige Aufgabe sein. Darüber hinaus muss das Brett regelmäßig desinfiziert werden, da die meisten Pflanzenfasermaterialien Bakterien einschließen können. 

Sie müssen beurteilen, ob der Wartungsbedarf eines Bambus-Schneidebretts zum Lebensstil und zur Zeit/Motivation Ihres Kunden für die Instandhaltung passt.

Fibrosität

Wie jedes Pflanzenmaterial ist Bambus faserig, insbesondere wenn er tief eingeschnitten oder beschädigt wird. Dies kann zu einer fusseligen Textur des Bretts führen und dazu, dass faserige Stücke oder sogar Splitter in das Essen gelangen.

Kreuzkontamination

Obwohl Bambus einige antimikrobielle Eigenschaften besitzt, nimmt er dennoch bis zu einem gewissen Grad Fleischsaft usw. auf. Aus diesem Grund ist es am besten, Bambusbretter entweder nur für Gemüse und Ähnliches zu verwenden (keinen rohen Fleischsaft) ODER das Brett nach dem Schneiden von Fleisch darauf gründlich zu desinfizieren.

Wenn Ihr Kunde ein überzeugter Fleischesser ist und viel rohes Fleisch, müssen sie entscheiden, ob ihnen die zusätzlichen Hygienemaßnahmen wert sind oder ob sie trotzdem ein Bambusbrett nur für Gemüse oder Präsentationszwecke möchten.

Schneidebretter aus Holz oder Bambus

Hölzern Schneidebretter sind heute eine weitere beliebte Wahl der Verbraucher. Vergleichen wir die beiden Schneidebrettmaterialien und sehen wir, wie sie abschneiden!

BESONDERHEITBAMBUSHOLZ
HaltbarkeitMäßigGut
WartungHochMäßig
BenutzerfreundlichkeitHoch – leicht, einfach anzuheben und zu bewegenMäßig – manche Hölzer können schwer und unhandlich sein
WasserbeständigkeitMäßigMäßig
HygieneMäßigGut
SpülmaschinenfestNEINNEIN
Schnittmarken anzeigenWird schnell erscheinenEntstehen mit der Zeit Flecken
MesserschärfeStumpft die Klingen ziemlich schnell abStumpft die Klingen mit der Zeit ab
PreispunktPreiswertVon günstig bis teuer, je nach verwendetem Holz

Wie Sie sehen können, Schneidebretter aus Holz in mehreren Bereichen leistungsfähiger als Bambus-Schneidebretter.

Profi-Tipp: Wenn Ihr Kunde ein Bambus-Schneidebrett kaufen möchte, empfehlen Sie ihm, ein Bambus-Schneidebrett aus Hirnholzbambus zu kaufen, NICHT aus hochkant geschnittenem Bambus. 

Hirnholz-Bambusbretter sind von besserer Qualität und widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Spalten.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Andere Schneidebrettmaterialien

Bild eines Schneidebretts aus Kunststoff

Plastik

Vorteile

  • Preiswert
  • Leicht und einfach zu verstauen
  • Je nach Kunststoffart sind Kunststoff-Schneidebretter dürfen Seien Sie sanft zu Messerklingen
  • Nicht porös, nimmt also keine Bakterien oder Speisesäfte auf
  • Spülmaschinenfest

Nachteile

  • Mit der Zeit entstehen Schnitte und Kratzer, und die Platte muss ausgetauscht werden.
  • Obwohl sie nicht porös sind, können sich in den Schnittspuren auf Kunststoffschneidebrettern Bakterien ansammeln. Sie sind daher nicht hygienisch und müssen nach Gebrauch gründlich gereinigt werden.
  • Kunststoff ist nicht antibakteriell (Holz und Bambus sind es), was ein hygienisches Problem darstellt
  • Kann eine Messerklinge schneller abnutzen als ein Holzbrett
  • Umweltschädlich und kann schädliche Weichmacher enthalten wie Bisphenol

Gummi

Vorteile

  • Langlebig und strapazierfähig – hinterlässt keine Messerspuren
  • Höchst hygienisch 
  • Nahezu kein Wartungsaufwand erforderlich
  • Schonend für Messerklingen

Nachteile

  • Teuer
  • Je nach Dicke des Gummis können sie schwer zu bewegen sein
  • Können mit der Zeit zum Verbiegen oder Verbiegen neigen, wenn sie keine Holzkernstruktur haben
  • Nicht spülmaschinenfest, die hohe Temperatur kann sie verformen

Welches ist das beste Schneidebrettmaterial?

Was ist das beste Schneidebrettmaterial

Wie Sie unserer Übersicht deutlich entnehmen können, bringt jedes Schneidebrettmaterial seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich.

Der bestes Schneidebrett für IHR Geschäft wird das sein, das:

  • Bietet eine gute Gewinnspanne
  • Ist sicher und hygienisch für Ihre Kunden
  • Verfügt über ein Wartungsniveau, das Reklamationen nach dem Verkauf vermeidet
  • Ist leicht verfügbar und entspricht kulturellen oder lokalen Normen
  • Passt zu der Art von Essen, die Ihre Kundschaft regelmäßig zubereitet und isst
  • Passt zur Schleifroutine der Messer in Ihrem Geschäft
  • Ist leicht zu liefern, mit einer großen Anzahl von Verbrauchern: d. h. leicht vermarktbar

Jeder Kunde hat unterschiedliche Vorlieben, Bedürfnisse und Erwartungen hinsichtlich Ästhetik, Hygiene und Pflege. Deshalb ist die Kommunikation mit dem Käufer entscheidend. Sie hilft Ihnen, das optimale Schneidebrett für seine Bedürfnisse zu finden.

Sollten Sie Schneidebretter aus Bambus anbieten?

Sollten Sie Bambus-Schneidebretter in Ihrem Sortiment anbieten?

Manche Kunden schwören auf Bambus und besitzen Bambusbretter, die sich aufgrund der guten Pflege schon seit Jahren in Familienbesitz befinden.

Sie würden sich selbst keinen Gefallen tun, wenn Sie kein Produkt zur Verfügung hätten, das ein Kunde vielleicht haben möchte. Daher ist es am besten, Bambus-Schneidebretter sowie eine gute Auswahl an Schneidebretter aus Holz die immer ausfallsichere Verkäufer sind.

Holzschneidebretter sind sehr langlebig, sehen toll aus, bieten antibakteriell Eigenschaften und sind mit einer Holzschneidebrettoption für jeden Geldbeutel erhältlich.

Abschließend

Dieser Artikel war ein tolles Projekt für LeeKnives, da wir die Bedeutung hochwertiger Küchengeräte für Ihren Kundenstamm erkennen.

Schauen Sie sich den Rest des LeeKnives an Produktpalette, und denken Sie daran, eine kurze Zitat wird uns ein Vergnügen sein!

Die beste Verkaufsberatung steht Ihnen auch für alle Messer Einzelhandel Fragen, die Sie möglicherweise haben. Vielen Dank, dass Sie dabei sind!

MEHR ZU MESSERZUBEHÖR

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE