Küchenmesser

Die Allzweckschlägerei: Kiritsuke vs. Gyuto vs. Kochmesser vs. Santoku

Die Allzweckschlägerei Kiritsuke vs. Gyuto vs. Kochmesser vs. Santoku

Köche, die auf der Suche nach ihrem Werkzeug fürs Leben sind, fragen sich normalerweise, was bei so vielen verfügbaren Optionen die beste Wahl ist. 

Die Bezeichnung „Allzweckmesser“ erschwert die Einordnung der Stärken und Schwächen der einzelnen Messer, sodass Kunden aus der Küchennische oft mit Fragen zurückbleiben. 

Als Verkäufer ist es Ihre oberste Priorität, Lösungen anzubieten. Sie verkaufen nicht nur Produkte, sondern ein verbessertes Erlebnis für Küchenliebhaber. 

Und um Lösungen zu verkaufen, sollten Sie zunächst Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen und sich weiterbilden. Auf diese Weise können Sie Ihrem Publikum die Tools geben, die es braucht, ohne dass es überhaupt weiß, dass es diese braucht.

Zum Glück haben wir im folgenden Artikel alles Wissenswerte zusammengestellt. 

Kommen wir zur Sache.

Was ist ein Allzweck-Küchenmesser?

Wie bei den meisten Namenskonventionen bedeutet „Allzweck“ nicht unbedingt Allzweck. Damit ein Messer in diese Kategorie fällt, muss es nicht für die Zubereitung aller Gerichte hervorragend geeignet sein, von den zartesten Fischstücken bis hin zu den zähesten Rindfleischstücken. 

Wenn wir von einem Allzweckmesser sprechen, meinen wir im Allgemeinen ein Werkzeug, das ein Koch beim Zubereiten seiner üblichen Gerichte quasi in der Hand halten kann.

Für einen Sushi-Koch bedeutet ein Allzweckmesser etwas anderes als für einen vegetarischen Koch. 

Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger der gängigsten Allzweckmesser und ihrer Anwendungsfälle. 

Kiritsuke

9Cr18Mov plattierter Stahl, stabilisierter Holz-Wa-Griff, Kiritsuke Gyuto, 205 mm, LKJGY10012
9Cr18Mov plattierter Stahl, stabilisierter Holz-Wa-Griff, Kiritsuke Gyuto, 205 mm

Wörtlich übersetzt bedeutet „Kiritsuke“ „aufschlitzen“ und bezeichnet eine lange Klinge mit einer scharfen, umgekehrten Tanto-Spitze. Diese Art von Messer ist in der japanischen Küche weit verbreitet und war traditionell den Chefköchen vorbehalten. 

Eine Kiritsuke-Klinge kann als Yanagiba zum Schneiden von Fisch und anderen Meeresfrüchten in extrem dünne Scheiben sowie als Usuba zum feinen Hacken und Würfeln von Gemüse und Kräutern verwendet werden. 

Obwohl es ein hervorragender Allrounder ist, unterscheidet es sich durch sein flaches Profil von einem Gyuto oder einem Kochmesser. 

Der Umgang mit diesem Messertyp erfordert viel Übung und eignet sich nicht gut für verschiedene Küchenarbeiten. Stattdessen wird es häufiger zum präzisen Schneiden und zur optischen Aufwertung bestimmter Gerichte verwendet. 

Wenn Sie viele Spitzenköche in Ihrem Geschäft bedienen möchten, können Sie nach Qualitätsoptionen in unserem suchen Kiritsuke-Katalog. 

Gyuto

8Cr13MoV plattierter Stahl, achteckig, Palisander, Wa-Griff, Gyuto, 200 mm, LKJGY10001
8Cr13MoV plattierter Stahl, achteckiger Palisander-Wa-Griff, Gyuto, 200 mm

Ursprünglich war das Gyuto-Messer zum Schneiden großer Rindfleischstücke gedacht; daher auch sein Name: „Gyuto“ bedeutet „Kuhschwert“. Dieses Messer wird oft als japanische Alternative zum westlichen Kochmesser angeboten. 

Ihre Klingen sind recht lang, wobei die Schneide in einer scharfen Spitze auf den Rücken trifft, was eine größere Schneidfläche bietet. Ihr Design ermöglicht einfaches Zerkleinern von Steinen, insbesondere von zäheren Lebensmitteln. 

Aus diesem Grund eignen sich Gyutos hervorragend zum Schneiden aller Arten von Fleisch und größerem Gemüse. Seine feine Spitze eignet sich auch gut für kleinere Schnitte, obwohl wir es nicht unbedingt als Präzisionswerkzeug bezeichnen würden. 

Mittellange Gyutos sind jedoch für eine Vielzahl von Küchenaufgaben sehr effektiv, weshalb sie von vielen als die echte japanische Version eines Allzweckmessers angesehen werden. 

Informieren Sie sich doch weiter über diesen Messertyp in unserem Gyuto-Katalog?

Kochmesser

Kochmesser beim Schneiden von Tomaten

Herauszufinden, wie dieses Messer zu seinem Namen kam, dürfte nicht allzu schwer sein. Das westliche Kochmesser verfügt über dicke Klingen mit Kanten, die sich allmählich zu einer scharfen Spitze krümmen. 

Durch die Kombination von Klingengewicht und Design erhalten Sie ein Küchenwerkzeug, das sich für nahezu jede Aufgabe eignet. Mit einem guten Kochmesser lässt sich mühelos Steine hacken und würfeln, entbeinen, verschiedene Fleischsorten schneiden oder hartes, festes Gemüse zubereiten. 

Diese Vielseitigkeit macht das Kochmesser zu einem Muss in jeder Küche. 

Santoku

Damascus Clad 9Cr18Mov Achteckiges stabilisiertes Holz Wa Griff Santoku 180 mm LKJSO10003
Damascus Clad 9Cr18Mov Achteckiges stabilisiertes Holz Wa Griff Santoku 180 mm

Der vollständige Name des allseits beliebten Santokumessers lautet „Santoku Bocho“, was übersetzt „Messer für drei Verwendungszwecke“ bedeutet. 

Die Santokus, die Sie heute im Handel sehen, sind moderne Versionen des traditionellen japanischen Nakiri mit rechteckiger Klinge. 

Santokus haben die gerade Schneide ihrer breiten Sheepfoot-Klinge beibehalten. Dies bietet dem Benutzer eine größere Schneidfläche und ermöglicht es ihm, mit minimalem Kraftaufwand mehr Druck auf die Messerspitze auszuüben. 

Obwohl diese Messer direkte Nachfahren des Gemüsemessers sind, sind sie bei der Zubereitung von Fleisch, Käse oder Nüssen ebenso nützlich und einfach zu handhaben. 

Dank der breiten Klinge lassen sich Lebensmittel mühelos von einem Schneidebrett schöpfen, was Santokus in Haushalten auf der ganzen Welt beliebt macht. 

Darüber hinaus sind sie kleiner als herkömmliche Allzweckmesser und daher eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit wenig Platz in der Küche. Ganz zu schweigen davon, dass ihr Design auch das Schneiden von Gemüse oder Meeresfrüchten in feine Scheiben ermöglicht. 

Das bedeutet, dass sie sich nicht nur hervorragend für alltägliche Küchenaufgaben eignen, sondern dass der Koch auch nicht auf die Optik seiner Gerichte verzichten muss. 

Wie immer finden Sie verschiedene Arten von Santokumessern in unser Katalog

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Kiritsuke vs. Gyuto vs. Chef's Knife vs. Santoku

Kiritsuke vs. Gyuto vs. Chef's Knife vs. Santoku

Obwohl alle diese Messer für viele Aufgaben eingesetzt werden können, ist es wichtig, einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen zu beachten. 

Je nach den Umständen können sie alle als traditionelles Kochmesser verwendet werden, sodass der Koch die meisten seiner täglichen Schneide-, Hobel- und Würfelarbeiten damit erledigen kann. 

Wie immer steckt der Teufel im Detail und die kleinen Unterschiede zwischen diesen Messern machen sie für unterschiedliche Zielgruppen geeignet. 

Ähnlichkeiten

Auf den ersten Blick ordnet man jedes Messer aufgrund seiner Vielseitigkeit derselben Kategorie zu. Ihre Designs unterscheiden sich nicht allzu sehr, sodass es für ein erfahrenes Auge schwierig wäre, sie auseinanderzuhalten. 

Da sie alle gut für die Zubereitung von Fleischstücken, Gemüse und Kräutern geeignet sind, besteht für Anfänger die Gefahr, dass sie für ihre speziellen Bedürfnisse das falsche Gerät auswählen. 

Und obwohl die Lernkurve beim traditionellen Kochmesser geringer ist als bei den japanischen Messern, sollte ein Koch etwas Erfahrung sammeln, bevor er die wahre Kraft jedes einzelnen Messers entfesseln kann. 

Kulinarische Verwendung

Verschiedene kulinarische Verwendungsmöglichkeiten

Die vollständige Nutzung aller dieser Messer hängt von der Erfahrung des Kochs und der Häufigkeit ab, mit der er Gerichte aus bestimmten Küchen zubereitet. 

Wenn Sie viel Fisch oder andere Meeresfrüchte verarbeiten, ist ein Kiritsuke-Messer möglicherweise die beste Wahl. Die lange Klinge und der wendige Reverse-Tanto-Clip machen das Schneiden sehr feiner Scheiben zum Kinderspiel. 

Aus diesem Grund wird die Klinge von Menschen bevorzugt, die traditionelle japanische Gerichte kochen. Ihr Design erleichtert die Zubereitung der Zutaten für zartes, teuer aussehendes Sushi und Sashimi.

Wenn es außerdem auf die Optik ankommt, können Köche mit dem Messer aus jedem Gericht Meisterwerke zaubern, insbesondere wenn es sich um Gemüse oder Geflügel handelt. 

Andererseits gibt es nur geringfügige Unterschiede zwischen einem Gyuto und einem westlichen Kochmesser. Beide eignen sich gut für die Zubereitung einer großen Vielfalt an Speisen auf viele verschiedene Arten. 

Dies sind ausgezeichnete Optionen für die meisten Hobbyköche und sogar für Profiköche, die schnell zwischen der Zubereitung verschiedener Speisen wechseln müssen. 

Beiden fehlt die fachmännische Präzision eines Kiritsuke, aber das machen sie durch ihre einfache Handhabung über längere Zeiträume und die Zubereitung aller Arten von Lebensmitteln wett. Kiritsuke-Messer sind aufgrund ihrer zerbrechlichen Klingen nicht die erste Wahl zum Schneiden von größeren, zäheren Fleischstücken oder festem Gemüse. 

Allerdings sind Rindfleisch und Pastinaken die Phasen, in denen Gyuto- und Kochmesser glänzen können. 

Santokus wurden in letzter Zeit von Fernsehköchen populär gemacht und eroberten mit ihrer unübertroffenen Nützlichkeit viele Herzen. Sie sind kleiner als traditionelle japanische Modelle und daher die perfekte Wahl für alle, die Platz sparen möchten. 

Lassen Sie sich jedoch nicht von ihrer Größe täuschen. Mit Santokus lässt sich so ziemlich alles machen, von der Zubereitung von Fleisch aller Art, Gemüse und Kräutern bis hin zum Dekorieren von Gerichten. 

Schneidemethoden

Die Messer eignen sich für unterschiedliche Schneideverfahren

Ein erfahrener Koch muss alle gängigen Schneidetechniken seines Handwerks beherrschen. Mit einem guten Allzweckmesser lassen sich im Allgemeinen problemlos schneiden, schneiden, würfeln und hacken. 

Wenn es um fortgeschrittenere Techniken geht, dienen unterschiedliche Messer unterschiedlichen Zwecken. 

Beispielsweise wäre ein Kiritsuke die perfekte Wahl für Julienne- oder Chiffonade-Schnitte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Schnitte nicht auch mit jedem anderen Messer auf dieser Liste möglich sind. 

MessertypGeeignet für Schneidverfahren
Kiritsukelanges Schneiden; Hacken; Zerkleinern, Würfeln
GyutoHacken, Steinhacken, Kreuzhacken, Schneiden, Würfeln; 
KochmesserSchneiden; Rückschneiden; Hacken; Steinhacken; Querhacken; Würfeln; Zerkleinern
SantokuSchneiden; Rückschneiden; Hacken; Würfeln; Zerkleinern

Messerdesign

Kiritsuke

Kiritsuke-Klingen entwickelten sich aus einer traditionellen Japanische Klinge, das das Design eines Yanagiba, einer Klinge für Fisch und Meeresfrüchte, und eines Usuba, eines Messers, das normalerweise für Gemüse verwendet wird, vereint. 

Ihre Klinge ist rechteckig und weist eine lange, flache Kante auf, die in einem scharfen, umgekehrten Tanto-Clip endet. 

Dies bedeutet, dass der flache Rücken des Messers abrupt endet und zur Schneide hin abgewinkelt ist, wodurch das Messer einem traditionellen japanischen Schwert ähnelt. 

Die typische Kiritsuke-Klinge weist eine einseitige Abschrägung auf, die in einem Stahlring endet, der einen typisch achteckigen Holzgriff hält. 

Gyuto

Gyutos ähneln westlichen Kochmessern, weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede auf. Ihre Schneide ist im gesamten Schneidbereich leicht gebogen und weist zur Spitze hin einen steileren Winkel auf. Der Rücken verläuft abrupt nach unten und trifft etwa in der Mitte der Klinge auf die Schneide. 

Der Griff ist länger und etwas stabiler und gleicht die schwerere Klinge aus, die sich besonders für zähere Lebensmittel eignet. Ähnlich wie westliche Messer haben Gyutos eine beidseitig abgeschrägte Schneide, allerdings ist ihre Klinge etwas dünner und hat einen höheren Ansatz. 

Kochmesser

Das westliche Kochmesser hat eine lange Klinge mit flachem Rücken. Die Schneide hat ein leicht gebogenes Profil und läuft nach oben, um den Rücken in einer sehr scharfen Spitze zu treffen. Die Klinge ist dicker und schwerer als bei vielen japanischen Messern und wird durch den langen Griff perfekt ausbalanciert. 

Dank der gebogenen Kante kann der Koch die gängigsten Schneidetechniken mühelos anwenden, während die Gewichtsverteilung ermüdete Hände nach längerem Gebrauch verhindert. 

Santoku

Ein Santoku hat eine breitere, kürzere Klinge als die meisten anderen Messer und ist ebenfalls eine Weiterentwicklung des traditionellen japanischen Nakiri. 

Das rechteckige Klingendesign wurde beibehalten und mit einer leicht gewölbten Bauchpartie versehen. Der Rücken verläuft nach unten in Richtung Bauchpartie, um eine größere Schneidfläche zu schaffen, der Winkel ist jedoch oft recht steil. 

Dadurch kann der Koch mehr Druck auf die Spitze ausüben, was das Zerkleinern dichter Lebensmittel erleichtert. 

Typischerweise haben diese Messer kleine längliche Einkerbungen über die Klinge. Diese erleichtern das Abtrennen sehr feiner Scheiben von Gemüse und Fisch, da diese nicht so stark an der Klinge haften bleiben.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Größen

Dimensionierung der Messer

Wie die meisten japanischen Messer sind diese Werkzeuge in unterschiedlichen Längen erhältlich. Die gewählte Größe wirkt sich auf Ihre Käufer aus, da diese Unterschiede die Wirksamkeit der Klinge unter bestimmten Bedingungen beeinflussen. 

MessertypGängige GrößenBeliebteste Wahl
Kiritsuke240-330 mm270 mm
Gyuto180-300 mm240 mm
Kochmesser152-305 mm200 mm
Santoku127-200 mm140 mm

Welches Allzweckmesser sollten Sie verkaufen?

Ein Allzweckmesser ist ein Muss für jedes Geschäft, das Küchenzubehör verkauft. Sich nur für eine Option zu entscheiden, kann eine entmutigende Aufgabe sein, zumal nicht alle Allzweckmesser sind gleich gefertigt. 

Je nach Kocherfahrung, kulinarischen Vorlieben oder einfach dem allgemeinen Einkaufsverhalten eines Kunden suchen diese möglicherweise nach sehr spezifischen Statistiken zu diesem grundlegenden Tool. 

Wenn Sie Ihre Entscheidung noch abwägen, können Sie sich am besten an den Schuhen Ihrer Stammkunden orientieren. 

Welche Art von Käufern zieht Ihr Geschäft an? Richten Sie Ihr Angebot eher an Hobbyköche oder erfahrene Profis? Ist Ihren Kunden der Nutzen oder der Stil wichtiger? Sind sie vorsichtige Käufer oder kaufen sie eher spontan?

Wenn Sie das herausgefunden haben, sollten Sie daran denken, dass eine leichte Skalierung keine schlechte Idee ist. Wenn sich nicht viele Chefköche auf Ihrer Mailingliste befinden, scheuen Sie sich nicht, Ihrem Angebot einen Kiritsuke hinzuzufügen und zu sehen, wie es läuft. 

Es ist wahrscheinlich, dass Hobbyköche ihre Fähigkeiten damit testen oder üben möchten. Und selbst Küchenneulinge könnten aufgrund ihres schönen Designs und ihrer reichen Geschichte ein gewisses Interesse daran haben. 

MessertypIdealer Kunde
KiritsukeProfiköche, Liebhaber der japanischen Küche, Sammler
GyutoProfi- und Hobbyköche, Hausköche, Vegetarier
KochmesserKochanfänger, Menschen, die sich für eine breite Palette von Küchenprodukten interessieren
SantokuNeuheitssucher, Köche mit kleinen Küchen, Küchenbastler

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Kochgeschirrmaterialien sind backofenfest. Der Griff kann jedoch beim Gebrauch im Backofen stören. Sofern dies kein Problem darstellt, können Sie Kochgeschirr aus Edelstahl, Gusseisen, Aluminium und Kohlenstoffstahl problemlos im Backofen verwenden. Glasgeschirr ist in der Regel auch backofenfest. Beachten Sie jedoch die Herstellerhinweise und vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen.

Das Verziehen ist aufgrund der Verwendung im Backofen in der Regel kein Problem. Die Herdplatte kann bei antihaftbeschichtetem Kochgeschirr genauso heiß werden, wenn nicht sogar noch heißer. Hochwertiges antihaftbeschichtetes Kochgeschirr sollte sich nicht so stark ausdehnen und zusammenziehen, dass es sich verbiegt. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen, wie z. B. das Abschrecken der Pfanne in kaltem Wasser oder das Einlegen in einen überhitzten Backofen.

Solange die Backofentemperatur die Höchsttemperatur für die Pfanne oder anderes antihaftbeschichtetes Koch- oder Backgeschirr nicht überschreitet, ist die Verwendung sicher. Antihaftbeschichtete Pfannen mit PFOA-Beschichtung können jedoch bei hohen Temperaturen schädliche Dämpfe freisetzen. Obwohl es nicht mehr viele antihaftbeschichtete Kochgeschirre mit dieser Beschichtung auf dem Markt gibt, ist es immer ratsam, die Sicherheit zu prüfen.

Einpacken

Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, ist es schwierig zu sagen, was ein Allzweckmesser ausmacht. Zu den wichtigsten Faktoren gehört, dass das Messer den täglichen Bedürfnissen eines Kochs entspricht, über einen längeren Zeitraum hinweg einfach zu verwenden ist und es ihm ermöglicht, seine Lieblingsgerichte ohne großen Aufwand zuzubereiten. 

Wer ein Allround-Messer sucht, findet mit diesen beliebten Messern möglicherweise die perfekte Wahl. Die Bedeutung eines vielfältigen Sortiments an Allzweckmessern kann nicht genug betont werden, wenn Ihr Geschäft die erste Anlaufstelle für Kunden werden soll. 

Glücklicherweise benötigen Sie weder eine Liste verschiedener Lieferanten noch ein beträchtliches Budget, um all diese Messer in Ihrem Geschäft anzubieten. Wenn Sie Ihre Sammlung erweitern möchten, werden Sie sich freuen zu wissen, dass wir alle diese Werkzeuge herstellen und den gesamten Prozess für Sie übernehmen. Ein zuverlässiger Allzweckmesserverkäufer zu werden ist so einfach wie ein Gespräch mit uns. Um alles Weitere kümmern wir uns.

MEHR ZU KÜCHENMESSER

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE