Küchenmesser

Was ist ein Kochmesser: Verwendung und Schneidetricks

Was ist ein Kochmesser? Verwendungsmöglichkeiten und Schneidetricks

In jeder Küche, ob Amateur- oder Profiküche, und als Grundmesser jedes Sets ist das Kochmesser aufgrund seiner Nützlichkeit und Multitasking-Fähigkeit bei der Lebensmittelzubereitung der weltweite Bestseller Nummer eins.

Betrachten wir:

  • Was macht ein Messer zu einem Kochmesser?
  • Aus welchen Teilen besteht ein Kochmesser?
  • Wie verwendet man ein Kochmesser und welche Aufgaben kann ein Kochmesser erfüllen?
  • Für welche Schneide- und Tranchiertechniken ist das Kochmesser am besten geeignet?
  • Gibt es andere wichtige Messer, die ich in Betracht ziehen sollte?
  • Warum sollte ich Kochmesser in mein Messersortiment aufnehmen?

In Ihrer Messersammlung gibt es wahrscheinlich Messer, auf die Sie im Notfall verzichten könnten. Das Kochmesser gehört nicht dazu!

Schauen wir uns diesen Küchen-Allrounder aus allen Blickwinkeln an und erfahren wir dabei, wie wertvoll er für jeden ist, der mit der Zubereitung oder dem Kochen von Speisen zu tun hat. 

Was ist ein Kochmesser?

Klingeneigenschaften

Ein Kochmesser hat eine gute Größe und kann entweder eine flache oder eine leicht gebogene Klinge haben. Die Klinge ist am Griffende breiter und verjüngt sich zur Spitze hin. Die spitze Spitze ermöglicht Detailarbeiten. Ein klassisches Kochmesser hat normalerweise einen Kropf zwischen Klinge und Griff.

Ein Kochmesser dürfen gezähnt sein mit einem Granton-Vorsprung, aber das ist nicht Standard. 

Die gängigste Klingenlänge für ein Kochmesser beträgt 8 Zoll, die Klingenlänge kann jedoch zwischen 6 und 14 Zoll variieren.

Material

Ein Kochmesser kann aus einer Reihe von Materialien hergestellt werden, wobei heutzutage Edelstahl oder Kohlenstoffstahl am beliebtesten sind.

Handhaben

Soweit ein Kochmesser Griffe Diese können in Design und Material variieren und bieten je nach Anbieter und Geschmack des Käufers eine große Auswahl.

Im westlichen Geschmack ist ein länglicher Griff am gebräuchlichsten, der bequem in der Hand liegt und möglicherweise sogar über einen Klemmgriff zur besseren Kontrolle verfügt.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Wofür wird ein Kochmesser verwendet?

Ein Kochmesser ist das Messer Nummer eins in jeder Küche, einfach weil es für so viele verschiedene Dinge verwendet werden kann. Dazu gehören:

  • Zerlegen von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst
  • Zerkleinern von Zutaten wie Knoblauch und Kräutern 
  • Zutaten schneiden, hacken und schnitzen
  • Mit der Seite der Klinge können Sie beispielsweise Knoblauch oder geschnittenen Ingwer zu Pasten zerkleinern.
  • Mit dem Rücken der Klinge können Sie Zutaten von Ihrem Schneidebrett abkratzen

Der Wert des Kochmessers liegt in seiner Vielseitigkeit, mit der es in der Küche für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden kann, von der Zubereitung kleinerer Zutaten wie Karotten bis hin zum Schneiden größerer Zutaten wie knochenlosem Schinken.

Wenn Sie ein Kochmesser pflegen möchten, sollten Sie es nicht für sehr harte oder stoßintensive Arbeiten wie das Entbeinen eines Tierkadavers verwenden. Ein schweres chinesisches Hackmesser wäre für diese Aufgabe besser geeignet und verhindert, dass die Klinge Ihres Kochmessers absplittert.

So halten Sie ein Kochmesser richtig

So halten Sie ein Kochmesser richtig

Legen Sie, wie im Bild oben, drei Finger fest um den Griff des Kochmessers in der Nähe der Klingenwurzel. Daumen und Zeigefinger halten die Oberseite der Klinge auf beiden Seiten fest im Klemmgriff.

Diese „Pinch-Grip“-Technik ist möglicherweise gewöhnungsbedürftig, bietet jedoch eine gute Kontrolle und ermöglicht es Ihnen, die Klinge des Messers mit minimalem Kraftaufwand präzise zu führen.

Ihre andere Hand (nicht die Messerhand) wird zum Festhalten oder Niederhalten der Zutat zum Schneiden verwendet, wobei Ihre Finger immer positioniert oder gekrümmt sind weg aus der Richtung, in der die Klinge schneidet.

Es ist wichtig, dass Sie mit dem Kochmesser langsam vorgehen, um eine Technik zu erlernen, mit der Sie sich wohlfühlen, ohne sich zu schneiden. Außerdem ist ein rutschfestes Schneidebrett ein absolutes Muss, um ein Abrutschen zu vermeiden!

Verschiedene Schneidemethoden mit einem Kochmesser

Schneiden

Halten Sie die zu schneidende Zutat mit der Hand, die kein Messer führt, fest auf einer stabilen Oberfläche oder einem Schneidebrett und halten Sie dabei Ihre Finger unter der Klinge oder von ihr weg.

Beginnen Sie an einem Ende des Lebensmittels und schneiden Sie es in gleichmäßigen Schritten sauber von einem Ende zum anderen durch. Bei langen Lebensmitteln wie Karotten werden die Schnitte normalerweise über die gesamte Breite der Zutat ausgeführt. Bei runden Lebensmitteln wie Zwiebeln werden die Schnitte normalerweise von Pol zu Pol ausgeführt, wie bei einem Globus.

Je größer die Abstände zwischen den Schnitten sind, desto dicker werden Ihre Scheiben.

Nutzen Sie das Gewicht des Kochmessers, um einen Abwärtsschwung zu erzielen und einen sauberen und sicheren Schnitt nach unten zu erzielen.

Würfeln

Hintergrund der gewürfelten frischen Karotten

Beim Würfeln schneiden Sie einfach mit dem Kochmesser Scheiben in kleine Blöcke oder Würfel. Legen Sie die geschnittene Zutat vor sich hin und schneiden Sie die Scheiben mehrmals der Länge nach durch, um sie in Streifen zu schneiden. 

Legen Sie die Streifen dann horizontal zu einem ordentlichen Stapel vor sich hin, halten Sie sie mit Ihren Fingern fest, die kein Messer halten, und schneiden Sie den Stapel vertikal von einem Ende zum anderen in kleinen Stücken durch. Dadurch entstehen kleine Würfel der Zutat.

Eine praktische Technik zum Würfeln besteht darin, die Spitze des Kochmessers auf dem Brett zu positionieren und die Klinge des Messers auf und ab oder in einer Schaukelbewegung zu bewegen, um zu schneiden, je nachdem, was für Sie am angenehmsten ist.

Zerkleinern

Beim Hacken werden Zutaten in sehr feine Blöcke oder Würfel geschnitten, fast zu einer Paste.

Legen Sie dazu die zu zerkleinernden Zutatenstücke zu einem dichten Haufen zusammen, halten Sie die Messerspitze auf dem Schneidebrett und positionieren Sie die Klinge über dem Haufen. Bewegen Sie nun die Messerklinge auf und ab über und durch die Zutat von einer Seite des Haufens zur anderen. 

Wenn die Stücke immer noch zu groß sind, bewegen Sie das Messer erneut auf und ab durch den Haufen, um die Größe der Stücke zu reduzieren und sie feiner zu machen. Fahren Sie fort, bis die Zutat klein genug für Ihren Geschmack gehackt ist.

Wie ist ein Kochmesser im Vergleich zu einem Gyuto-Messer? 

8Cr13MoV plattierter Stahl, achteckig, Palisander, Wa-Griff, Gyuto, 200 mm, LKJGY10001
8Cr13MoV plattierter Stahl, achteckiger Palisander-Wa-Griff, Gyuto, 200 mm

Die Japaner Gyuto-Messer gilt als das japanische Messer, das dem westlichen Kochmesser (stilistisch) am nächsten kommt, und sie sind sich sehr ähnlich. Sehen wir uns an, wie sie im Vergleich zueinander abschneiden.

KATEGORIEKOCHMESSERGYUTO-MESSER
Herkunftsgebieteuropäischjapanisch
Klingenlänge6 – 14 Zoll6 – 12 Zoll
KlingenstärkeDickere KlingeDünnere Klinge
GewichtSchwerer als GyutoLeichter als ein Kochmesser
AbschrägungDoppelfaseNormalerweise doppelt, kann einfach sein
VerwendungVielseitig einsetzbarVielseitig einsetzbar
Ursprünglich entwickelt fürVielseitig einsetzbarFleisch schneiden
VermeidenGroße Knochen, es ist kein schweres HackmesserDünne Klingen können bei dichten oder sehr harten Gegenständen Probleme bereiten
Einfaches SchärfenMäßig einfachDas Schärfen einer einzelnen Fase kann schwierig sein
Verwendete SchnittbewegungAuf und ab oder FelsbrockenDrückendes Schneiden, kann aber Steine zerkleinern, wenn der Bauch gekrümmt ist

Wie Sie sehen, wird das Gyuto nicht ohne Grund das „japanische Kochmesser“ genannt! 

Es gibt viele Überschneidungen zwischen den beiden Messern, aber insgesamt ist ein Gyuto leichter und filigraner gebaut und kann aufgrund der dünneren Klinge einen dünneren, feineren Schnitt erzielen als ein Kochmesser.

Aufgrund der dünneren Klinge kann ein Gyuto leichter für Detailarbeiten wie Garnierungen verwendet werden, bei denen ein Kochmesser mit größerer und dickerer Klinge Schwierigkeiten hätte.

Sind Kochmesser ein gutes Produkt für ein Messergeschäft?

Sind Kochmesser ein gutes Produkt für ein Messergeschäft?

Auf jeden Fall! Wie bereits erwähnt, ist das Kochmesser heutzutage das am häufigsten gekaufte Messer, und für diese Messerart gibt es praktisch garantiert einen großen Markt.

Ein Kochmesser kann aufgrund seiner praktischen Anwendung sowohl leichtere als auch schwerere Aufgaben bewältigen und die beidseitig geschliffene Klinge macht es für westliche Käufer und für Köche vom Anfänger- bis zum Expertenniveau einfach zu verwenden und zu schärfen.

Wenn Sie Ihre Produkte entweder an eine private oder eine professionelle Küche verkaufen, besteht in beiden Bereichen ein erkennbarer Bedarf an einem hochwertigen, vielseitig einsetzbaren Kochmesser. 

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Kochmesser das Rückgrat der gesamten Messersammlung bildet. Es erfüllt allein mehr Aufgaben als jede andere Messerkombination. Das macht es zu einer sinnvollen Investition und zu einem Werkzeug, in das sich jeder Koch investieren sollte.

Das Kochmesser ist sicherlich KEIN „nice to have“, es ist ein absolutes essentiell überall dort, wo Essen zubereitet wird.

Abschließend

Wir hatten viel Spaß bei diesem Überblick über das handliche und ach so nützliche Kochmesser, es ist das Arbeitstier jeder Küche und verdient seinen Platz an der Sonne!

Neben Kochmessern bieten wir westliche und östliche Messer an Messer verschiedener Typen und Design, um jeden Käufer zu verführen, Schauen Sie sich die Produkte an Sie interessieren sich dafür.

Besuchen Sie uns wieder auf der LeeKnives Blog Wir haben weitere Artikel und Ressourcen, die Ihrem Messergeschäft zum Erfolg verhelfen. Benötigen Sie ein schnelles und freundliches Angebot? Auch dabei helfen wir Ihnen gerne weiter. Besuchen Sie unsere Angebotsportal.

Vielen Dank, dass Sie dabei sind!

MEHR ZU KÜCHENMESSER

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE