Wie Küchenmesser gibt es auch Schneidebretter in verschiedenen Ausführungen. Die beiden gängigsten sind Kunststoff und Holz. Obwohl es am besten ist, beides in einem Messergeschäft zu haben, müssen Sie sich möglicherweise für eines entscheiden, wenn Sie es verkaufen.
Was auch immer die Gründe sein mögen, hier ist ein Vergleich zwischen Schneidebrettern aus Kunststoff und Holz aus der Sicht eines Verkäufers.
Schneidebretter aus Holz
Holzschneidebretter bieten die meisten Optionen. So wie nicht alle Kochmesser gleich sind, sind auch Schneidebretter gleich. Die Holzauswahl und die Getreideart sind die Hauptmerkmale des Schneidebretts.
Dennoch sind die Eigenschaften von Holzschneidebrettern ähnlich, mit geringfügigen Unterschieden. Zum Beispiel, Schneidebretter aus Teakholz widersteht Feuchtigkeit besser als Walnussholz und Hirnholz ist schonender für Messer als Längsholz.
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Merkmale
Holzschneidebretter gehören zu den langlebigsten Materialien. Sie benötigen lediglich etwas Pflege, um optimal zu erhalten. Dafür dienen Holzschneidebretter Hobbyköchen und Köchen jahrelang.
Glücklicherweise ist die Pflege eines Holzschneidebretts unkompliziert. Erinnern Sie Ihre Kunden daran, das Brett nicht in der Spülmaschine zu reinigen und tragen Sie Mineralöl auf, wenn die Oberfläche trocken aussieht.
Das Angebot von Holzschneidebrettern ist damit noch nicht erschöpft. Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Bäumen übertragen sich auf Holz. Diese sind letztendlich in den daraus hergestellten Schneidebrettern vorhanden. Studien haben gezeigt, dass häufig Bakterien, die für Lebensmittelvergiftungen verantwortlich sind, sterben in drei Minuten des Kontakts mit der Oberfläche.
Holzschneidebretter erreichen dies durch die Verschließung ihrer Fasern. Sie fangen alles im Inneren ein und töten Bakterien ab.
Darüber hinaus tragen Holzschneidebretter dazu bei, die Schärfe von Messern zu verlängern. Holz ist zwar hart, aber die Fasern auf der Oberfläche dämpfen die Messerkanten. Dies ist bei Hirnholzschneidebrettern deutlicher zu erkennen. Die Schneide verläuft zwischen den Fasern und gibt dem Messer einen weichen Halt.
Vorteile des Verkaufs von Holzschneidebrettern
- Die Haltbarkeit von Holzschneidebrettern kann dazu beitragen, dass Ihr Geschäft bei Ihren Kunden für seine Qualität bekannt ist.
- Messer werden nicht so schnell stumpf, was die Kundenzufriedenheit weiter steigert.
- Es gibt viele Holzarten. Sie können unterschiedliche Holzschneidebretter haben, die den Bedürfnissen verschiedener Kunden entsprechen.
Nachteile beim Verkauf von Holzschneidebrettern
- Erfordert Wartung durch den Benutzer, was zu Problemen nach dem Verkauf führen kann. Kunden müssen unbedingt an die Pflegebedürfnisse erinnert werden.
- Höhere Versandkosten aufgrund von Gewicht und Dicke.
- Teurer für Ihre Kunden.
Schneidebretter aus Kunststoff
Kunststoff eignet sich hervorragend als praktisches Schneidebrett. Die meisten sind spülmaschinenfest, leicht und preiswert. Das geringe Gewicht von Kunststoff reduziert die Versandkosten. Außerdem nehmen sie im Regal oder Lager nicht viel Platz ein.
Auch wenn Ihre Kunden kein Kunststoff-Schneidebrett für primäre Schneidearbeiten benötigen, ist es ein effizientes Zweitbrett. Viele Köche verwenden Kunststoff-Schneidebretter für risikoreiche Lebensmittel wie rohes Fleisch.
Dies sind nur einige der Dinge, die man über Schneidebretter aus Kunststoff sagen kann. Es gibt noch mehr, was sie zu nützlichen Schneideunterlagen macht.
Merkmale
Die meisten Köche schätzen die einfache Reinigung von Kunststoff-Schneidebrettern. Ein kurzes Abspülen und Reiben mit einem Schwamm genügt, um alles von der Oberfläche zu entfernen. Um ein Kunststoff-Schneidebrett vollständig zu desinfizieren, ist jedoch mehr Aufwand nötig.
Spülmaschinen reinigen alles besser, als wir es mit unseren Spülhandschuhen können. Wenn die Spülmaschine die harte Arbeit übernimmt, werden Kunststoff-Schneidebretter attraktiver. Sie verziehen sich nicht, reißen nicht und verlieren auch bei hohen Temperaturen nicht ihr Aussehen.
Die porenfreien Kunststoff-Schneidebretter sind besonders praktisch. Das Schneiden von saftreichen Zutaten wie Kürbis und Melone lässt sich problemlos reinigen, da das Brett nichts aufsaugt. Ein kurzes Abspülen genügt, und die Kunststoff-Schneidebretter sind wieder einsatzbereit.
Und all das zu einem erschwinglichen Preis. Kunststoff ist zweifellos das günstigste Schneidebrett, mit dem andere nicht mithalten können.
Der größte Nachteil von Schneidebrettern aus Kunststoff ist ihre Haltbarkeit. Im Gegensatz zu Holz besitzt es keine selbstheilenden Eigenschaften. Mit der Zeit setzt sich die Oberfläche mit Kratzern und anderen Messerspuren ab. Diese Rillen können, wenn sie nicht desinfiziert werden, ein Nährboden für Bakterien sein.
Glücklicherweise können Ihre Kunden jederzeit zurückkommen und ihre Schneidebretter aus Kunststoff zu einem unschlagbaren Preis ersetzen.
Vorteile des Verkaufs von Schneidebrettern aus Kunststoff
- Sie sind leicht und schlank. Die Versandkosten sind kein großer Faktor, der in den Preis einfließt.
- Schneidebretter aus Kunststoff sind spülmaschinenfest und daher für Hobbyköche sehr attraktiv.
- Kunststoff benötigt keine Pflege. Ihre Kunden müssen nicht selbst nach Produkten zur Pflege ihrer Kunststoff-Schneidebretter suchen.
Nachteile des Verkaufs von Schneidebrettern aus Kunststoff
- Kunststoff ist nicht haltbar genug, um die Erwartungen einiger Ihrer Kunden zu erfüllen.
- In den durch das Messer verursachten Rillen können sich Bakterien festsetzen, was das Risiko einer Lebensmittelvergiftung erhöht.
- Sie sind nicht sehr schonend für die Messerkanten und nehmen den Klingen, die Sie verkaufen, ihre Schärfe.
Vergleich: Verkauf von Schneidebrettern aus Kunststoff vs. Holz
Hier erfahren Sie, wie Schneidebretter aus Kunststoff und Holz aus Verkäufersicht im Vergleich abschneiden. Wir behandeln die wichtigsten Dinge für Messergeschäfte jeder Größe.
Nach dem Verkauf
Der Verkauf eines Produkts beendet nicht die Beziehung zu Ihren Kunden. Ein zufriedener Kunde ist ein Stammkunde, aber wenn er hereinkommt und sich über seinen Kauf beschwert, ist das nicht gut.
Alle Messergeschäfte sollten auf die Pflegebedürfnisse der von ihnen verkauften Produkte hinweisen. Andernfalls kann es zu Missgeschicken kommen, die zu unzufriedenen Kunden führen.
Diese sind bei Schneidebrettern aus Holz deutlicher zu erkennen als bei Schneidebrettern aus Kunststoff. Schneidebretter aus Holz müssen häufig geölt und sorgfältiger und zeitaufwändiger gereinigt werden.
Informieren Sie Ihre Kunden vor dem Kauf über die Pflege von Holzschneidebrettern. Zusätzlich können Sie ihnen kleine Mengen lebensmittelechtes Mineralöl zur Pflege ihres Brettes schenken. Sobald sie sehen, dass ihr Brett besser funktioniert, werden sie wiederkommen und sich ein neues holen.
Schneidebretter aus Kunststoff haben keine besonderen Pflegeanforderungen. Dennoch empfiehlt es sich, sie nicht zum Schneiden schwerer Gegenstände zu verwenden, da Kunststoff anfällig für tiefe Kratzer ist.
Preis
Lassen Sie uns zunächst die Diskussion für Ihre Kunden beenden. Schneidebretter aus Kunststoff sind deutlich günstiger als Alternativen aus Holz. Ähnliches gilt auch für Ihr Messergeschäft, wenn Sie die Produktion auslagern.
Die Arbeitskosten, der Stückpreis, die Versandkosten und alles andere, was Sie zahlen, um die Produkte in Ihr Geschäft zu bringen, sind bei Kunststoff günstiger.
Das bedeutet jedoch nicht, dass weniger auch nicht reicht. Eines ist besser als das andere. Dank der großen Auswahl an Schneidebrettern für Köche aller Erfahrungsstufen ist für jeden etwas dabei.
Zielkunden
Sowohl Hobbyköche als auch Profis bevorzugen beides, doch bei Köchen ist Holz die erste Wahl. Man muss kein Koch in einem Spitzenrestaurant sein, um die Eigenschaften von Holzschneidebrettern zu schätzen. Jeder Koch, der viel Zeit in der Küche verbringt, weiß, dass Holz im Alltag Kunststoff überlegen ist.
Wir möchten Sie auch daran erinnern, Weitere Optionen für SchneidebretterDiese Alternativen können für Ihre Zielgruppe genauso besser, wenn nicht sogar idealer sein.
Was sie Ihren Kunden bieten
Der größte Vorteil von Schneidebrettern aus Kunststoff ist die einfache Reinigung. Ihre Kunden können sie zusammen mit ihren Utensilien problemlos desinfizieren. Sie sind außerdem preiswert, leicht, bequem zu tragen und in verschiedenen Größen erhältlich.
Holzschneidebretter zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Hygiene aus. Es gibt Holzschneidebretter mit unterschiedlichen Eigenschaften. Entscheidend sind die Holzart und die Maserung. Diese beeinflussen auch den Preis der Produkte. So sind beispielsweise Schneidebretter aus Walnussholz teurer als solche aus Eichenholz.
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Welches ist die bessere Wahl für Ihr Messergeschäft?
Für die meisten Messergeschäfte sind Schneidebretter aus Holz die bessere Wahl, aber es gibt noch mehr. Ihre Kunden werden mit beiden viel Freude haben.
Holz eignet sich zweifellos hervorragend als Schneidebrettmaterial, doch die Reinigung ist eine Herausforderung. Selbst beim Abspülen bleiben Speisereste an der Oberfläche haften. Dies passiert vor allem bei rohem Fleisch. Obwohl Bakterien auf Holzschneidebrettern kaum überleben, kann eine vernachlässigte Reinigung zu Problemen führen.
Hier zeichnet sich die Spülmaschinenfestigkeit von Kunststoff-Schneidebrettern aus. Sie können Ihren Kunden ein Holzschneidebrett für allgemeine Schneidearbeiten und ein Kunststoffbrett für Lebensmittel mit hohem Risiko empfehlen. Dies schützt sie vor möglichen Lebensmittelvergiftungen und bietet ihnen ein angenehmes Erlebnis.
Sie können hier kreativ werden und Bündel unterschiedlich großer Schneidebretter aus Kunststoff und Holz anbieten. Solche Angebote steigern den Umsatz und tragen zur Reduzierung der Lagerbestände bei.
Der Verkauf von Schneidebrettern beginnt mit der Beschaffung. Schauen Sie sich unsere Großhandel Schneidebretter von hier.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Anfragen, einschließlich Verkäufe, Sonderanfertigungen und Muster.