Granton-Klingen sind seit jeher ein äußerst beliebtes Klingendesign für Küchenmesser. In der kulinarischen Welt werden Granton-Messer wegen ihres einzigartigen Designs und ihrer Fähigkeit, Lebensmittel intakt zu halten und zu verhindern, dass sie am Messer kleben bleiben, geschätzt.
Das Design dieser Kante ist wärmebehandelt und handgeschliffen, was eine feine innovativ, auf dem neuesten Stand, um saubere Schnitte zu erzielen. Perfekt für matschige Tomaten sowie fetten Käse.
Klingen mit Granton-Schliff erobern aufgrund ihrer Effizienz die Herzen von Hobbyköchen. Deshalb ist der Granton-Schliff neben Santokumessern mittlerweile auch für eine Vielzahl anderer Messer erhältlich, beispielsweise für Tranchier- oder Schälmesser usw.
Um alles über Granton-Messer zu erfahren, wie z. B. ihre Typen, Verwendungsmöglichkeiten und alles andere, lesen Sie weiter!
Was ist eine Granton-Kante?
Beim Kauf von Küchenmessern haben Sie vielleicht schon Messer gesehen, die über die gesamte Klingenlänge geschnitzte Wellen und eine gerade Schneide haben. Diese Klingendesign ist als Granton-Schneide bekannt und solche Messer werden als Granton-Schneidemesser bezeichnet.
Die Wellen einer echten Granton-Schneide werden von Hand geschliffen und bis zur Mitte der Klinge geschnitzt. Diese Wellen sind abwechselnd auf beiden Seiten der Klinge geschnitzt und haben einen perfekten Abstand, um maximale Schärfe und Kontrolle zu gewährleisten.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Wer hat die Granton-Kante hergestellt?
Der Granton Edge wurde ursprünglich von der Granton Messerfirma aus Sheffield, England. Sie ließen dieses Klingendesign 1928 patentieren.
Dennoch verkaufen verschiedene Marken Messer von Granton Edge unter ihrem Namen.
Wofür wird die Granton-Kante verwendet?
Die Granton-Klinge wurde typischerweise für Aufschnitt- oder Tranchiermesser entwickelt. Die sorgfältig gestalteten Wellen verhindern, dass Lebensmittel an der Klinge kleben bleiben, indem sie Luftspalte zwischen Klinge und Lebensmittel schaffen.
Dadurch wird die Reibung beim Schneiden verringert und die Oberfläche, an der Lebensmittel haften bleiben, wird eingeschränkt.
Durch die Wellen gleitet das Messer am Lebensmittel vorbei, ohne hängen zu bleiben oder sich zu verbiegen. Dies ist besonders hilfreich bei feuchten oder klebrigen Lebensmitteln wie Fleisch oder Käse.
Die Granton-Kante ermöglicht außerdem sauberere Schnitte, ohne das Schneidgut zu zerreißen. So lassen sich feinere, dünnere Scheiben schneiden.
In welchen Größen sind Granton-Messer erhältlich?
Für Messer mit Granton-Schneide gibt es keine Größenbeschränkung. Die Messer reichen von 14-Zoll-Schneidemessern bis hin zu 3-Zoll-Schälmessern. Fleischmesser, Tranchiermesser und Santoku sind die gängigsten Messer mit Granton-Schneide.
Welche Messertypen haben häufig eine Granton-Schneide?
Aufgrund ihrer Effizienz gelten Granton-Schneiden seit jeher als Erfolgsmerkmal. Aus diesem Grund haben Messerhersteller überall damit begonnen, ihren Messern eine Granton-Schneide hinzuzufügen.
Ob Kochmesser, Tranchiermesser oder Schälmesser, Granton-Schneiden sind jetzt für alle ein zusätzliches Merkmal.
Schauen wir uns einige der am häufigsten verwendeten Messer mit einer Granton-Schneide an:
Granton Edge Santokumesser
Santokumesser sind ursprünglich japanische Messer, die sich gleichermaßen gut zum Schneiden von Fleisch, Gemüse und Fisch eignen. Obwohl sie vielseitig einsetzbar sind, haben diese Messer eine dickere Klinge als Kochmesser, was die Sauberkeit beeinträchtigt.
Daher wird diesen Messern häufig eine Granton-Schneide hinzugefügt, um feine Scheiben und feine Schnitte zu erzielen.
Granton Edge Fleischermesser
Wie der Name schon sagt, werden Fleischermesser zum Schneiden von Fleisch verwendet. Diese Messer haben oft eine dickere Klinge, um die nötige Festigkeit zu gewährleisten.
Metzgermesser mit längerer Klinge werden häufig mit Granton-Schneiden versehen. Diese Messer werden im Allgemeinen zum Zubereiten von Rippchen und Rinderfilet verwendet.
Granton Edge Tranchiermesser
Mit einer Granton-Schneide versehen, kann ein Tranchiermesser fast alles sauber schneiden, von matschigen Tomaten bis hin zu saftiger Rinderbrust.
Auf dem Markt steht eine große Auswahl an Tranchiermessern mit Granton-Schneide zur Verfügung.
Granton-Kanten vs. gewellte Kanten – eine leichte Verwechslung!
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Messern haben, können Sie diese Messer leicht verwechseln.
Obwohl sie ähnlich aussehen, unterscheiden sich Granton-Messer von anderen Messern mit Wellenschliff. Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Messer wählen, beachten Sie die folgenden Punkte.
- Granton Edges sind gewellte Klingen, die ausschließlich von der Granton Knife Company hergestellt werden.
- Wellen sind ein markantes Merkmal vieler deutscher Messer und westlicher Varianten des Santokumessers. Beim Granton fallen die Wellen jedoch auf, da sie sich bis zur Schneide der Klinge erstrecken.
- Bei gewellten Klingen sind ovale Ausbuchtungen auf einer oder manchmal beiden Seiten der Klinge direkt über der Schneide eingearbeitet. Im Gegensatz zu Granton-Klingen haben diese Ausbuchtungen oder „Kullens“ jedoch keinen Einfluss auf die Schärfe der Klinge.
Kurz gesagt, der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Messern liegt in der Platzierung der Füllstücke. Die Wellenlinien reichen bei echten Granton-Klingen bis zur Schneide, während bei Kullenschliff-Klingen die Wellenlinien oberhalb der Schneide liegen.
Bei Lee Knives erhalten Sie Messer höchster Qualität mit gewellten oder Granton Edge-Klingen für Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden. Sie können Produkte sogar individuell anpassen und Anpassungen basierend auf Markttrends vornehmen – mit unserem einzigartigen OEM-Dienstleistungen.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Was sind die Verwendungsmöglichkeiten eines Granton Rand?
Granton-Messer sind ein heiß begehrter Küchenartikel. Profiköche und Hobbyköche bevorzugen Messer mit Granton-Klinge aus verschiedenen Gründen. Einige davon sind unten aufgeführt:
- Durch die Wellen entstehen Luftspalte und somit wird verhindert, dass Lebensmittel an der Klinge kleben bleiben.
- Spezielle Wärmebehandlungs- und Schleiftechniken sorgen für rasiermesserscharfe Klingen.
- Eine gleichmäßige Schneide erleichtert das Schärfen im Vergleich zu gezackten Brotmessern vergleichsweise.
- Kontrollierteres Schneiden als mit einer herkömmlichen Messerschneide.
- Eine etwas dickere Klinge bringt genügend Gewicht und Kraft ein, um saubere Schnitte zu ermöglichen.
Welche Nachteile hat die Verwendung eines Granton-Messers?
Obwohl Granton-Klingen recht beliebt und ebenso praktisch sind, haben sie auch einige Nachteile:
- Sie haben eine dickere Klinge, um gleichmäßig verteilte Wellenlinien zu ermöglichen.
- Für die Zubereitung krümeliger Desserts wie Kuchen und Blätterteig sind sie nicht die optimale Wahl.
- Kann teuer sein.
Wie schärft man Granton-Messer?
Da Messerklingen mit Granton-Schneide nicht gewellt oder gezahnt sind wie Messer mit Wellenschliff, lassen sie sich vergleichsweise leicht schärfen. Die flache, horizontale Schneide lässt sich problemlos zu Hause ohne professionelle Hilfe schärfen.
Sie können für Ihr Granton Edge Messer entweder einen Schleifstein (Wetzstein) oder einen elektrischen bzw. manuellen Messerschärfer verwenden.
Die Klinge von Granton-Messern kann im Vergleich zu anderen Messern etwas härter sein. Dadurch bleiben sie länger scharf. Regelmäßiges Schärfen (bei Bedarf) erhöht jedoch die Lebensdauer und Effizienz der Klinge.
Ob Sie zum Schärfen der Granton-Schneide einen Schleifstein, einen manuellen Schärfer oder einen elektrischen Schärfer verwenden, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Um dies jedoch ordnungsgemäß durchzuführen, beachten Sie die folgenden Verfahren:
Mit einem Schleifstein
Um die Granton-Klinge mit einem Schleifstein zu schärfen, befolgen Sie unbedingt die folgenden Schritte:
- Legen Sie Ihren Schleifstein an einen stabilen Ort. Um ein Verrutschen zu vermeiden, können Sie einen Teppich oder ein Handtuch verwenden.
- Befeuchten Sie Ihren Schleifstein, um ihn etwas zu schmieren.
- Halten Sie Ihr Messer in einem Winkel von 22 Grad fest gegen den Schleifstein.
- Beginnen Sie nun mit dem Schärfen der Klinge, indem Sie diese gegen den Schleifstein in Richtung Spitze drücken.
- Wenn Sie fertig sind, ändern Sie den Winkel, d. h. in Richtung des Messergriffs, während Sie den Schärfwinkel beibehalten.
- Reinigen Sie nach dem Schärfen die Klinge und den Schleifstein, um alle Metallgrate zu entfernen.
Verwenden eines Spitzers
Manuelle Schärfer haben in der Regel drei Schlitze: grob, mittel und fein. Um eine Granton-Klinge zu schärfen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Beginnen Sie mit dem groben Schlitz. Ziehen Sie Ihr Messer 5 bis 6 Mal vom Griff in Richtung Spitze durch den Schlitz.
- Wechseln Sie anschließend zum mittleren Steckplatz und wiederholen Sie den Vorgang 1–2 Mal.
- Zum Schluss das Messer noch 1-2 mal im Feinschlitz schärfen und fertig.
- Behalten Sie den Winkel bei und folgen Sie der Kontur der Klinge, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
- Reinigen Sie anschließend Ihre Klinge.
Graton Edge – Häufig gestellte Fragen
Abschluss
Es gibt viele Messer mit oder ohne Granton-Schneide, die außergewöhnlich gute Leistungen erbringen. Ein schlechtes Messer mit Granton-Schneide ist immer noch ein schlechtes Messer. Konzentrieren Sie sich also darauf, ein hervorragendes Messer mit einer hochwertigen Granton-Schneide für Ihr Unternehmen zu finden. Vertrauen Sie dabei immer auf unsere Dienstleistungen bei LeeKnives.