Messerzubehör

Arten von Scheiden: Material, Trageweise und Design

Arten von Scheiden: Material, Tragemethode und Design

Der Verkauf von Messerscheiden ist für Messerhändler, die ihr Sortiment erweitern möchten, ein naheliegender Schritt. So wie Schneidebretter zu Küchenmessern passen, ergänzen Messerscheiden Taschenmesser. 

Messerscheiden sind ein Muss für Messergeschäfte mit einer beträchtlichen Anzahl an Taschen-, Outdoor-, taktischen und ähnlichen Messern. Diese schützenden Messerzubehörteile passen individuell an jede Klinge, schützen sie und verhindern, dass das Messer versehentlich umliegende Gegenstände schneidet.

Das heißt jedoch nicht, dass sie nicht für Küchenmesser geeignet sind. Jeder Koch, der auf Campingabenteuer geht und sein Besteck mitnehmen möchte, kann von Messerscheiden profitieren.

Wie viele andere Produkte rund ums Messer gibt es auch Messerscheiden in großer Vielfalt. Die verschiedenen Arten bieten unterschiedliche Qualitäten, Komfort und Schutz. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Messerscheidentypen vor, die Sie in Ihrem Geschäft verkaufen können. Lesen Sie bis zum Ende, um mehr über die Materialien und Designs der Scheiden zu erfahren, die sich für verschiedene Trageweisen eignen.

Messerscheiden nach Material

Leder ist das beliebteste Material für Messerscheiden. Es ist das führende und oft einzige natürliche Material für die Herstellung von Messerscheiden. Es gibt zwar auch Messerscheiden aus Holz, doch aufgrund ihrer mangelnden Haltbarkeit und der Tendenz, Messer stumpf zu machen, wurden Holzscheiden schnell abgeschafft.

Außer Leder gibt es eine Fülle synthetischer Materialien, die den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht werden.

Messerscheiden aus Leder

Ledermesserscheiden in einer Linie

Viele schätzen den Komfort von Lederscheiden. Eine gut sitzende Messerscheide aus Leder lässt den Träger vergessen, dass er ein Messer trägt. Ob beim Spazierengehen, Wandern oder anderen Outdoor-Aktivitäten – diese Messerscheiden überzeugen durch hohen Tragekomfort, Langlebigkeit und Ästhetik.

Leder bietet nicht nur dem Benutzer Komfort. Es ist auch eine der – wenn nicht die schonendste – Scheide für die Schneide. Selbst wenn die Klinge bei körperlichen Bewegungen an der Scheide reibt, beeinträchtigt dies nicht ihre Schärfe. Dies verlängert die Schneidfähigkeit der Klinge und macht Lederscheiden zu einem äußerst effektiven Werkzeug zum Tragen von Messern. 

Der Nachteil von Leder ist der Pflegeaufwand. Die Benutzer müssen für ihre Lederscheiden ein geeignetes Pflegeprodukt verwenden, z. B. eine Spülung. Andernfalls kann das Leder austrocknen und sein Aussehen verlieren, insbesondere nach häufigem Nass- und Trockenwerden.

Der verschiedene Lederarten zur Herstellung von Messerscheiden Die Haltbarkeit, der Pflegeaufwand und die Preise variieren. Manche Lederarten sind zufriedenstellend, andere können jedoch zu Produkten führen, die man nie verwenden wird. Messerhändler müssen sich über Lederarten informieren, um die beste Produktauswahl anbieten zu können.

Kaufen Sie Messerscheiden im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Echtes Leder vs. Kunstleder

Sie haben die Möglichkeit, Messerscheiden aus Echt- oder Kunstleder in großen Mengen zu kaufen. 

Die Sorten von Echtleder variieren je nach Gerbmethode und Lederbestandteil. Kunstleder hingegen besteht meist aus Polyurethan (PU). Die Hauptunterschiede zwischen beiden sind Haltbarkeit, Textur und Preis. 

Benutzerdefinierte vertikale Tragetasche für Ausbeinmesser, Top-Grain-Lederscheide mit Gürtelschlaufe LKKSH20008
Maßgefertigtes Ausbeinmesser mit vertikaler Trageweise und Scheide aus genarbtem Leder

Echtes Leder ist zwar am teuersten, aber auch am haltbarsten. Die natürliche Oberfläche nutzt sich nicht ab wie Kunstleder. Stattdessen entwickelt sie eine Patina, wie Messer aus Kohlenstoffstahl, um die Oberfläche vor Abnutzung zu schützen. Kunstleder ist anfälliger für Risse und Löcher, aber widerstandsfähiger gegen Wasserschäden und Ausbleichen.

Echtes Leder hat eine glatte, aber ungleichmäßige Oberfläche. Es fühlt sich wie Leder an, wie man es erwartet. PU-Leder hingegen hat eine gleichmäßige Textur mit synthetischer Optik; manche Materialien sehen sogar wie echtes Leder aus. Ein Vorteil von Kunstleder ist die große Farbauswahl. Die Farben reichen von Türkis bis Schwarz.

Schließlich ist echtes Leder atmungsaktiv, Kunstleder hingegen nicht. Es reizt den Träger nicht bei Kontakt, insbesondere nicht mit nackter Haut. Dies ist zwar eine gute Eigenschaft, macht es aber anfälliger für Wasserschäden. PU-Leder hingegen nimmt keine Flüssigkeiten auf und ist daher widerstandsfähiger gegen Wasserschäden, Flecken und Ausbleichen.

Benutzerdefiniertes Taschenmesser mit PU-Lederscheide LKKSH20034
Benutzerdefinierte Taschenmesser PU-Lederscheide

Für viele Benutzer sind Messerscheiden aus echtem Leder günstiger. Der Preis kann jedoch abschreckend wirken. Hinzu kommt, dass echtes Leder ist nicht vegan-freundlichDies kann für manche Käufer ein erheblicher Nachteil sein. 

Obwohl echtes Leder in vielerlei Hinsicht besser ist, stellt es keine Konkurrenz zu Kunstleder dar – es ist eine Alternative für Käufer mit einem bestimmten Lebensstil. Daher ist es am besten, beides auf Lager zu haben, obwohl die meisten Geschäfte mit Messerscheiden aus echtem Leder bessere Ergebnisse erzielen.

Synthetische Messerscheidenmaterialien

Synthetische Messerscheidenmaterialien

Plastik Messerscheiden sind zwar am günstigsten, aber nicht alle sind gleich. Polycarbonat (PC) und ABS sind die beiden besten Kunststoffe für die Herstellung von Messerscheiden. Sie sind temperatur- und stoßbeständig, halten allen Witterungsbedingungen stand und sind pflegeleicht. Trotz dieser guten Eigenschaften sind Kunststoffscheiden aufgrund ihrer geringen Verschleißfestigkeit und der Tendenz, Messer stumpf zu machen, meist schlechter.

Kydex ist im Wesentlichen ein Thermoplast, aber deutlich haltbarer und widerstandsfähiger als andere. Es spielt in vielen Branchen eine wichtige Rolle, von Schusswaffen bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Kydex-Messerscheiden sind robust und unglaublich schlagfest.

Nylon Messerscheiden gibt es zwar, aber ihre Haltbarkeit ist immer fraglich. Für viele ist Nylon nur dann eine praktische Scheide, wenn man nichts Besseres hat. Sie bieten den Klingen keinen ausreichenden Schutz, und ihre scharfe Kante kann nach einiger Zeit durchschlagen. 

Oxford Tuch ist eine der besten Alternativen zu Nylon. Es sieht ähnlich aus, ist aber dicker und haltbarer. Oxford-Stoff eignet sich ideal als Messerscheide für alle, die ein leichtes und flexibles Material suchen. Es ist wasserabweisend, hat eine glatte Textur und ist angenehm zu tragen. 

Cordura ist eine weitere Alternative zu Nylon. Cordura wurde ursprünglich für das Militär entwickelt und verfügt über eine Struktur aus gedrehten und geschnittenen Fasern, die seine Festigkeit erhöhen. Dies verleiht Cordura die erforderliche Abrieb- und Reißfestigkeit für die Herstellung von Messerscheiden. Wenn Sie leichte Scheiden verkaufen möchten, aber der Meinung sind, dass das Nylon minderwertig ist, ist Cordura eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Messerscheiden nach Trageweise

Unabhängig vom Material kann eine Messerscheide für verschiedene Trageweisen angepasst werden. Trageweise und Scheide müssen jedoch gut zusammenpassen. Andernfalls kann selbst die am besten geeignete Messerscheide unbequem zu tragen sein, wenn sie nicht den Vorlieben des Benutzers entspricht.

Gürteltrageweise

Maßgefertigte Doppel-Tragescheide aus Top-Grain-Leder mit feststehender Klinge und Gürtelschlaufe LKKSH20009
Maßgefertigte Scheide aus genarbtem Leder mit feststehender Klinge und Gürtelschlaufe für zwei Tragemöglichkeiten

Wie der Name schon sagt, wird die Scheide beim Gürteltragen am Gürtel befestigt, meist mit einem Gürtelclip oder einer Schlaufe. Das Tragen am Gürtel ist für die meisten Menschen die gängigste und bequemste Tragemethode. Hier sind die verschiedenen Tragemöglichkeiten.

  • Vertikal tragen Die Scheide sitzt vertikal am Gürtel. Diese Tragemethode verwendet entweder einen Clip oder eine Schlaufe. Der Gürtelclip ermöglicht ein einfaches Abnehmen der Scheide, während die Schlaufe für einen sicheren Halt sorgt. Klingenlänge und Passform sind beim vertikalen Tragen entscheidend. Die ideale Klingenlänge beträgt etwa 7,5 bis 12,5 cm. Sitzen und Bewegen können unbequem sein, wenn die Klinge zu lang ist. Die Passform muss eng genug sein, um ein Schwingen der Scheide zu verhindern, aber locker genug, um Bewegungen zu ermöglichen.
  • Abgeschrägt tragen Die Konstruktion ähnelt der vertikalen Trageweise. Der Unterschied besteht darin, dass die Scheide in einem Winkel angebracht ist. Dieser kann zwischen 15 und 45 Grad liegen. Die schräge Trageweise eignet sich zum Tragen längerer Klingen. Der Vorteil der schrägen Trageweise besteht darin, dass das Messer die Bewegungsfreiheit weniger beeinträchtigt.
  • Kreuzen tragen Die schräge Trageweise ist identisch mit der schrägen Trageweise, wird aber auf der gegenüberliegenden Seite der dominanten Hand getragen. Wenn Sie Rechtshänder sind, befindet sich die Scheide also auf der linken Seite. Auch als Crossdraw bekannt, ist die Cross-Trageweise eine passende Gürteltrageweise für alle, die ihre dominante Hand zum Tragen verwenden. Ob beim Holzspalten mit der Axt oder beim Gehen mit dem Jagdgewehr – die Cross-Trageweise verhindert, dass das Messer im Weg ist.
  • Horizontal tragen Die horizontale Trageweise eignet sich für alle, die ihre Klingen nicht gerne herunterhängen lassen. Diese Trageweise nimmt zwar den größten Platz am Gürtel ein, ist aber weniger unangenehm. Die Messerscheide kann mit einer Schlaufe auch direkt unter dem Gürtel getragen werden. Diese sogenannte horizontale Trageweise eignet sich am besten für den Winter, wenn isolierende Kleidung die Scheide abdecken kann.

Darüber hinaus gibt es IWB-Messerscheiden (Tragen im Hosenbund). Diese Trageweise ist bei Schusswaffen häufiger als bei Messern. Die einsteckbaren Messerscheiden sichern die Klinge an der Innenseite des Gürtels. Sie sind vor allem für diejenigen gedacht, die ihre Messer verbergen möchten.

Baumler

Dangler Messerscheide getragen

Ein Messerscheidenhänger wird am Gürtel befestigt, bleibt aber nicht an einer festen Position. Der Hänger lässt die Messerscheide frei hängen. Diese Trageweise ist besonders für Benutzer mit großen Messern sehr praktisch. 

Im Vergleich zu anderen Tragemethoden ermöglichen Dangler dem Benutzer, sein Messer frei von der Hüfte aus zu bewegen. Dies ermöglicht auch ein schnelleres Ziehen, da der Griff näher an der Hand liegt. 

Da Hänger nicht hängen, sind sie besonders nützlich beim Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen. Das Messer bewegt sich unabhängig vom Hänger und wird nicht durch körperliche Bewegungen beeinflusst. 

Bei kleineren Messern kann ein Anhänger helfen, die Klinge in der Tasche zu verstauen und sie so bei Bedarf außer Sichtweite zu halten. Manche Anhänger können auch an einer Halskette getragen werden, diese sind jedoch für deutlich kleinere Klingen bequemer.

Messerscheiden nach Designs

Neben verschiedenen Materialien und Trageweisen bereichern unterschiedlich gestaltete Scheiden die Messerscheidenarten.

Beutel/Tasche

Benutzerdefinierte Dual-Carry-Taschenmesser PU-Lederscheide mit Gürtelschlaufe LKKSH20033
Maßgefertigtes Dual-Carry-Taschenmesser mit PU-Lederscheide und Gürtelschlaufe

Beutelscheiden eignen sich am besten für kleine und mittelgroße Taschenmesser. Diese Hüllen umhüllen das gesamte Messer, vom Griffansatz bis zur Klingenspitze. Diese Messerscheiden werden auch als Taschenscheiden vermarktet, um kleine Messer in der beiliegenden Tasche transportieren zu können. 

Messerscheiden sichern das Messer im Inneren mit verschiedenen Mechanismen. Dazu gehören Druckknöpfe, Magnete, Schnallen oder Klettverschlüsse. Druckknöpfe passen am besten zur Optik von Leder, während Klettverschlüsse und Schnallen besser zu Scheiden aus Nylon, Oxford-Gewebe und Cordura passen.

Diese Messerscheiden eignen sich eher zum vertikalen Tragen. Für andere Tragemethoden sind sie aufgrund des Zeit- und Kraftaufwands zum Ziehen des Messers nicht geeignet.

Pfannkuchen

Das Pancake-Design verfügt über zwei Aussparungen für den Gürtel. Die Scheide wird so zu einem Teil des Gürtels und bleibt dort, solange der Gürtel angelegt ist. Dieses Design ermöglicht es dem Benutzer, die Pancake-Messerscheide überall am Gürtel zu tragen.

Pfannkuchenmesserscheide auf weißem Hintergrund

Bei den meisten Pancake-Messerscheiden ist das Messer leicht angewinkelt. Dies erleichtert natürlich das Tragen über Kreuz oder schräg. Aufgrund der bevorzugten Gürteltrageweise von Pancake-Messerscheiden gibt es unterschiedliche Ziehpositionen für die linke und rechte Hüfte. Dennoch gibt es viele Pancake-Messerscheiden für das vertikale Tragen.

Auch wenn es zunächst nicht viele Optionen zu geben scheint, bereichern Ergänzungen wie Muster und Gravuren die Ästhetik jedes Messerscheidendesigns. Mit all dem können Sie verschiedene Messerscheiden verkaufen, die die Aufmerksamkeit unterschiedlicher Käufer auf sich ziehen.

Tipps zur Auswahl einer Messerscheide zum Verkauf

Messerscheiden sind genauso persönlich wie Messer. Jeder Benutzer hat bestimmte Vorstellungen, die die ideale Messerscheide für ihn ausmachen. Es ist wichtig, eine Vielzahl von Messerscheiden anzubieten, um dem Bild des perfekten Produkts für den Käufer gerecht zu werden.

Der Verkauf von Messerscheiden aus verschiedenen Materialien, die für unterschiedliche Klingengrößen geeignet sind, steigert die Attraktivität von Messergeschäften. So können Sie Ihre Reichweite auf Käufer mit unterschiedlichem Hintergrund erweitern.

Wir empfehlen, eine große Auswahl an Messerscheiden anzubieten, nicht nur einige wenige. Jedes Geschäft mit einer beträchtlichen Anzahl an Taschen-, Taktik-, Survival- und EDC-Messern sollte sich daran halten.

Auch Küchenmesser sollten nicht vernachlässigt werden. Viele Köche, die gerne im Freien kochen, profitieren von Messerscheiden. Sie bieten hervorragenden Schutz für alle Arten von Küchenmessern, insbesondere für Allzweckklingen wie Allzweck- und Kochmesser. Neben Rollen und Taschen bieten Messerscheiden den besten Schutz für alle Arten von Küchenbesteck.

Leder ist bei den Materialien die größte Vielfalt und bietet Messerscheiden für alle Tragearten und Designs. Dank der Vielseitigkeit von Leder können Messerhändler für jedes Kundenprofil passende Produkte anbieten. 

Wenn echtes Leder einige Ihrer Kunden aufgrund ihres Lebensstils abschreckt, sollten Sie synthetische Alternativen in Betracht ziehen. Diese bieten einen ähnlichen Nutzen wie echtes Leder. Scheiden aus Kunstleder können für manche Anwender sogar noch besser sein, da sie pflegeleichter sind. Sie sind nicht so pflegeintensiv wie echtes Leder.

Andere synthetische Alternativen können ebenso eine gute Wahl sein. Sie können Käufer ansprechen, indem Sie leichte und wasserfeste Produkte anbieten, die sie bei körperlichen Bewegungen nicht stören.

Kaufen Sie Messerscheiden im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Alternativen zu Messerscheiden

5-Taschen-Messerrolle aus Oxford-Stoff LKKRB20002
Messerrolle aus Oxford-Stoff mit 5 Taschen

Messerscheiden sind für einzelne Klingen gedacht. Für den Transport mehrerer Messer auf einmal sind sie jedoch nicht besonders praktisch. Anstatt mehrere Messerscheiden für viele Klingen zu verkaufen, bieten wir Taschen und Rollen an. Diese bieten ähnlichen Schutz in einem größeren Paket mit Taschen für mehrere Messer.

Genau wie bei Scheiden mangelt es Ihnen auch bei diesen Produkten nicht an Optionen. Sie können Taschen und Rollen aus verschiedenen Materialien verkaufen, darunter Oxford-Stoff, Leder und Cordura.

Obwohl sich echtes Leder hervorragend für Etuis eignet, wird es für Taschen und Rollen nicht so gerne verwendet. Der Preis und die Pflege können für Kunden störend sein. Deshalb wird bei diesen Produkten häufiger Kunstleder verwendet, um einen günstigeren Preis und eine einfachere Pflege zu erzielen.

Schlussworte

Eine Messerscheide ist das beste Werkzeug, um ein Messer von einem Ort zum anderen mitzunehmen. Sie schützt nicht nur die Klingen, sondern auch die umliegenden Gegenstände und den Benutzer selbst.

Diese Schutzmesser sind ein Muss für jedes Messer. Egal, ob Sie taktische Messer, Küchenmesser oder beides verkaufen, Messerscheiden steigern zweifellos den Umsatz. 

Überlegen Sie, Ihren Kunden zu ihren Einkäufen Scheiden beizufügen, insbesondere bei hochwertigen Messern und anderen Produkten, die wahrscheinlich mitgeführt werden. Nach einer gewissen Nutzung werden Ihre Kunden wahrscheinlich wiederkommen und nach weiteren Messern suchen. 

Sie können Ihre Scheiden zusätzlich zum Verkauf auch individuell gestalten, beispielsweise mit Gürtelschlaufen oder Gravuren. Möchten Sie die individuelle Gestaltung Ihrer Scheiden auf ein neues Niveau heben oder suchen Sie einen Hersteller für die Beschaffung Ihrer Produkte? Dann werden Sie unser Partner! 

Wir helfen Ihnen beim Großeinkauf einer großen Auswahl an Messerscheiden, personalisieren diese und liefern sie direkt vom Hersteller an Ihr Geschäft. Wir verkaufen nicht nur Großhandelsprodukte.

Durch unsere OEM-Fertigung können wir Sie mit Gürtelschlaufen, Clips, Anhängern und anderem Zubehör für Scheiden beliefern, das zu jeder Scheide passt, die Sie verkaufen.
Wir verwenden für unsere Produkte hochwertiges Leder und veganfreundliches PU-Leder.

Durchsuchen Sie unseren Katalog mit Messerscheiden um die wichtigsten Funktionen und Spezifikationen jedes Produkts anzuzeigen. Haben Sie schon etwas gefunden, das Sie interessiert? klicken Sie hier um ein Angebot anzufordern.

MEHR ZU MESSERZUBEHÖR

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE