D2 ist einer der ersten Stähle, die einem in den Sinn kommen, wenn man an preiswerte Kohlenstoffstähle denkt. Er ist verschleißfest und bei Messermachern beliebt. AUS-8 ist ebenfalls preisgünstig, wenn auch nicht so günstig wie D2. Es handelt sich um einen Stahl, der von der Aichi Steel Corporation, einem japanischen Stahlhersteller, entwickelt wurde.
Wenn Sie auf der Suche nach dem bester Stahl für Ihr Messergeschäft, D2 und AUS-8 sind zwei starke Kandidaten. D2 ist verschleißfest, während AUS-8 als Allround-Stahl dient.
Die Frage ist, was Ihren Kunden ein breiteres Lächeln ins Gesicht zaubern würde. In diesem Artikel vergleichen wir D2- und AUS-8-Stahl und gehen auf ihre Zusammensetzung und Eigenschaften ein, um diese Frage zu beantworten.
D2-Stahlübersicht
D2-Stahl ist ein kohlenstoff- und chromreicher Werkzeugstahl, der um den Zweiten Weltkrieg herum entwickelt wurde. Er ist schon länger im Einsatz als viele andere Stähle, die wir heute in Messern finden. Da es sich um einen Werkzeugstahl handelt, zeichnet sich D2 durch seine Verschleißfestigkeit aus und bietet eine gute Schnitthaltigkeit, die für die meisten Anwender zufriedenstellend ist.
Zusammensetzung
- Kohlenstoff: 0.80%
- Chrom: 13.00 – 14.50%
- Mangan: 1.00%
- Silizium: 1.00%
- Molybdän: 0.30%
- Vanadium: 0.25%
AUS 8 Stahl Übersicht
AUS-8 Stahl wird entwickelt von Aichi in Japan. Aufgrund seiner hervorragenden Balance aus Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ist es ein beliebter Stahl für Messerklingen. Er bietet eine solide Schnitthaltigkeit und lässt sich leicht schärfen, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Schneidaufgaben macht.
Zusammensetzung
- Kohlenstoff: 0,70 bis 0,75%
- Chrom: 13.00 bis 14.50%
- Silizium: 1.00%
- Mangan: 0.50%
- Nickel: 0.49%
- Molybdän: 0,10 bis 0,30%
- Vanadium: 0,10 bis 0,26%
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
D2 vs. AUS 8: Eigenschaften
Die Zusammensetzung von D2- und AUS-8-Stahl führt zu unterschiedlichen Eigenschaften. Wir werden im folgenden Artikel jeden Aspekt besprechen, der für eine gute Klinge wichtig ist, und Ihnen helfen, herauszufinden, welches die bessere Wahl ist.
Härte
D2-Stahl hat eine erreichbare Härte zwischen 55 und 64 HRc auf der Rockwell-Härteskala, aber die meisten D2-Messer haben einen Wert von 58 bis 62 HRc.
Diese große Härtespanne ermöglicht es Messermachern, D2-Klingen mit den gewünschten Eigenschaften auszustatten. Die Möglichkeiten zur Modifikation sind jedoch begrenzt. Der folgende Eigenschaftsvergleich gilt für alle D2-Messer, unabhängig von ihrer Härte.
AUS-8-Stahl hat keine breite Härtebewertung. Die typische Härte für eine AUS-8-Klinge liegt zwischen 57 und 59 HRc. Es kommt selten vor, dass ein Messermacher Wärmebehandlung AUS-8 höher als 59 HRc.
Schnitthaltigkeit
D2 ist ein Werkzeugstahl, der Materialverlust besser vermeidet als AUS-8. Dies führt zu einer besseren Schnitthaltigkeit der Messer. Die Verschleißfestigkeit von D2 wird von Messerliebhabern hoch geschätzt, kommt aber nicht an Premium-Stähle wie S90V oder K390.
AUS-8-Messer haben eine mäßige Schnitthaltigkeit. Wie zufriedenstellend sie sind, hängt von individuellen Vorlieben und dem Einsatzbereich ab. Wenn es sich um ein gelegentlich verwendetes Taschenmesser handelt, wird AUS-8 Sie nicht enttäuschen.
Messer aus AUS-8-Stahl sind nicht dafür gedacht, täglich stundenlang mit Stahl zu schneiden. Dennoch ist die Schnitthaltigkeit von Messern aus AUS-8-Stahl für den durchschnittlichen Benutzer mehr als ausreichend. Sie bleiben lange genug scharf, um den Anforderungen des Freizeitgebrauchs gerecht zu werden.
Zähigkeit
Auf der anderen Seite gewinnt AUS-8 in den Zähigkeitstests. Es ist ein stärkerer Stahl mit einem geringeren Karbidanteil. Absplitterungen oder andere Schäden am Messer aufgrund mangelnder Festigkeit treten bei AUS-8 nicht auf.
D2 ist nicht für den Einsatz unter hoher Beanspruchung geeignet. Die Schneide bleibt zwar lange scharf, kann aber bei dichten Objekten oder beim Schlagschneiden brechen.
Bei Messern aus D2-Stahl besteht aufgrund großer Chromkarbide auch die Gefahr von Mikroabsplitterungen. Dieses Problem führt zu einer zahnigen Schneide, die mehr oder weniger wie ein BrotmesserAllerdings ist D2 nicht ideal für Schlagschnitte und splittert, wenn mit Kraft geschnitten wird.
Korrosionsbeständigkeit
Ähnlich wie bei der Zähigkeit liegt D2 hinter AUS-8 zurück. D2 ist kein vollständig rostfreier Stahl. Es enthält zwar einen guten Chromanteil, aber ein Großteil davon ist in den Karbiden gebunden, die keine Rostbeständigkeit verleihen.
Ihre Kunden können ihr AUS-8 bedenkenlos in der Nähe von korrosiven Elementen verwenden. Bei einem D2-Messer ist dies keine gute Idee. Regelmäßige Pflege ist für rostfreie Klingen unerlässlich. Der Pflegeaufwand ist jedoch minimal. Saubere Klingen und die richtige Lagerung genügen, um Korrosion und Rost zu vermeiden.
Sowohl D2 als auch AUS-8 lassen sich im Allgemeinen leicht schärfen. Bei einem Schleiftest mit beiden Stählen würde sich AUS-8 als leichter schärfen lassen. Der Unterschied liegt jedoch in den Zahlen. Beim Schärfen von D2- oder AUS-8-Stahl werden Ihre Kunden feststellen, dass beide Stähle gleich leicht zu schärfen sind.
Nur bei einer Härte von über 62 HRc ist D2 deutlich schwieriger zu schärfen. Obwohl D2-Messer mit einer Härte von über 62 HRc selten sind, ist es wichtig, darauf zu achten, ob der Schärfegrad ein entscheidender Faktor ist.
Vergleichstabelle
D2-Stahl | AUS 8 Stahl | |
Härte | 55 bis 62 HRc | 57 bis 59 HRc |
Kantenbeständigkeit | 6/10 | 4/10 |
Zähigkeit | 4/10 | 7/10 |
Korrosionsbeständigkeit | 4/10 | 7/10 |
Einfaches Schärfen | 6/10 | 7/10 |
Welches sollten Sie für Ihr Geschäft wählen?
D2 ist günstiger als AUS-8, aber beides sind preiswerte Stähle. AUS-8 ist in den USA nicht in großer Menge verfügbar, daher müssen Messerhersteller es aus Japan importieren, während D2 praktisch überall erhältlich ist. Wenn die Kosten der wichtigste Punkt sind, beachten Sie, dass D2-Messer günstiger sind.
Vergessen Sie auch nicht 8Cr13MoV, das Äquivalent zu AUS-8-Stahl. Unzählige Messermacher verwenden 8Cr13MoV zum Schmieden von Klingen. Es ist in den USA viel günstiger und weit verbreitet als AUS-8 und hat einen vergleichbaren Preis wie D2.
Nachdem wir nun den Preis geklärt haben, kommen wir zu den Spezifikationen.
D2-Stahl bleibt lange scharf, ist aber bei weitem nicht so robust und korrosionsbeständig. Während die Schnitthaltigkeit seine größte Stärke ist, sind Rostbeständigkeit und Haltbarkeit seine Nachteile. Trotzdem ist er nicht allzu schlecht; insgesamt ist er nur ein oder zwei Stufen von einem ausgewogenen Stahl entfernt.
AUS-8-Stahl behält seine Schärfe nicht so lange wie D2, ist aber ein ausgewogener Stahl mit hoher Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Diese Eigenschaften machen AUS-8 zum idealen Stahl für alle Arten von Messern, vom Küchenbesteck bis zum Outdoormesser.
Auf dieser Grundlage ist D2 für Händler, die Wert auf Erschwinglichkeit und Schnitthaltigkeit legen, die bessere Wahl. Andererseits ist AUS-8 die vernünftigere Wahl, wenn Sie bereit sind, etwas mehr zu bezahlen und die leichte Abnahme der Schnitthaltigkeit nicht stört.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Alternativen zu D2 und AUS-8
- 10Cr15MoV-Stahl: Eine verschleißfestere und zähere Alternative zu AUS-8 sowie zu 8Cr13MoV.
- 440C Stahl: Es ist eine günstigere Alternative zu AUS-8 mit ähnlichen Eigenschaften.
- AUS-10-Stahl: Eine geringfügige Verbesserung gegenüber AUS-8. AUS-10 enthält mehr Kohlenstoff, um eine bessere Schnitthaltigkeit zu erreichen.
Beziehen Sie Großhandelsmesser von uns
Wir sind ein führender Messerhersteller im Herzen der Besteckindustrie Chinas, in Yangjiang City. LeeKnives verwendet eine große Auswahl an Stählen, die alle Kundenanforderungen erfüllen. Kontaktieren Sie uns um Muster und ein kostenloses Angebot anzufordern.