Holz ist seit Jahrhunderten das beliebteste Material für Messergriffe. Es ist ein zugängliches, natürliches Material, das Klingen eine ansprechende Optik und nützliche Eigenschaften verleiht.
Obwohl es für viele das beste Material für Messergriffe ist, stellt die Wahl des richtigen Holzes eine Herausforderung dar. Es gibt viel zu bedenken, von der Ästhetik über die Härte des Holzes bis hin zum Verwendungszweck des Messers.
In diesem Artikel werden die besten Hölzer für die Herstellung von Messergriffschalen aufgelistet und wichtige Details behandelt.
Warum Holz für Messergriffe wählen?
Holz ist eines der am leichtesten verfügbaren Materialien für jede Branche. Es ist erschwinglich und bietet eine große Auswahl. Wenn eine Holzart, die Sie bevorzugen, Ihr Budget übersteigt, gibt es wahrscheinlich eine ähnliche, aber günstigere Variante.
Abgesehen von seinem hohen Preis ist Holz unglaublich widerstandsfähig. Es ist feuchtigkeitsbeständig und wirkt daher von Natur aus antibakteriell. Holz ist angenehm für die Hände und die Maserung sorgt für einen festen Griff. Es verfügt über selbstheilende Eigenschaften, die seine Lebensdauer verlängern und dafür sorgen, dass der Benutzer das Messer viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, verwenden kann.
Angesichts der großen Vielfalt können wir Holz nicht nur als allgemeines Thema behandeln. Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel zusammengestellt – um Ihnen bei der Auswahl des besten Holzes für die Produkte zu helfen, die Sie in Ihrem Messergeschäft verkaufen.
Liste der besten Hölzer für Messergriffe
Hier sind die beliebtesten und am besten geeigneten Holzarten zur Herstellung von Messergriffen, mit Beschreibung ihrer Eigenschaften, Vor- und Nachteile.
Ebenholz
Ebenholz ist eines der dichtesten Harthölzer. Darüber hinaus ist es also deNsehen, dass es im Wasser versinkt. Ebenholz ist eine der besten Wahlen, wenn Sie nach einem stabilen Holzgriff für die Klingen suchen, die Sie verkaufen.
Seine Dichte eignet sich nicht nur für die Ausstattung einer robusten Klinge mit einem langlebigen Griff. Die wunderschöne dunkle, fast schwarze Maserung des Ebenholzes findet ihren Platz in hochwertigen Möbeln, Fußböden und der Innenarchitektur.
Wie erwartet ist Ebenholz recht teuer. Es ist seinen Preis jedoch absolut wert. Sie erhalten einen unglaublich langlebigen Messergriff, der sein Aussehen, seine Form und seine Farben über die Jahre behält. Ebenholz eignet sich besonders gut für feuchtes Klima und feuchte Bedingungen.
Vorteile
- Ebenholz ist eines der dichtesten Hölzer für Messergriffe und hält möglicherweise länger als die Klingen.
- Ein ideales Messergriffmaterial für Benutzer, die schwere Arbeiten ausführen möchten.
Nachteile
- Ebenholz ist teuer und nicht jeder Messerhersteller bietet es an.
- Aufgrund seiner Dichte weist es ein gewisses Gewicht auf, das die Gesamtbalance des Messers verändern kann.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Afrikanisches Schwarzholz
Afrikanisches Schwarzholz ist ein sehr dichtes und haltbares Holz zur Herstellung von Messergriffschalen. Es hat eine dunkle Oberfläche mit Brauntönen.
Seine Dichte verleiht dem Messergriff zwei großartige Eigenschaften: Wasserbeständigkeit und leichtes Schnitzen. Obwohl Holz von Natur aus feuchtigkeitsabweisend ist, geht die Dichte von Grenadillholz noch einen Schritt weiter. Wenn der Messermacher Details in den Griff schnitzen muss, können Sie sicher sein, dass Grenadillholz diese festhält.
Andererseits ist afrikanisches Schwarzholz tendenziell recht schwer und trägt so stärker zum Gewicht des Messers bei als viele andere Alternativen. Die Dichte dieses Holzes kann zudem die Bearbeitung mit herkömmlichen Holzbearbeitungsgeräten erschweren. Aufgrund seiner Dichte greifen Messermacher für Detailarbeiten oft zu Metallbearbeitungsgeräten.
Vorteile
- Ein bewundernswert dichtes, langlebiges, wasserbeständiges Holz, das sein Aussehen lange behält.
- Es ist gleichmäßig strukturiert, sodass der Benutzer an allen Teilen des Griffs einen gleichmäßigen Halt hat.
Nachteile
- Afrikanisches Schwarzholz ist eher teuer.
- Für Messermacher kann das Schnitzen und Arbeiten eine Herausforderung sein, was auch die Preise in die Höhe treibt.
Bocote
Messermacher bevorzugen Bocote, weil es eine der attraktivsten Maserungen hat. Es hat eine goldbraune Farbe mit schwarzen Streifen. Bocote ist zweifellos nicht das dichteste Holz, aber hat viele natürliche Öle die helfen, Feuchtigkeit zu widerstehen.
Bocote benötigt aufgrund seiner feinporigen Struktur viele Jahre, möglicherweise Jahrzehnte, um sich abzunutzen. Insgesamt ist es ein hervorragendes Holz für die Herstellung von Messergriffen. Einziger Nachteil ist der hohe Preis, der mit seiner auffälligen Optik einhergeht.
Vorteile
- Bocote ist reich an natürlichen Ölen und außergewöhnlich feuchtigkeitsbeständig.
- Es ist dicht genug, um in jeder Umgebung, von der Küche bis zum Außenbereich, lange zu halten.
- Die gelblich-goldbraune Farbe mit dunklen Streifen ergibt einen ästhetischen Griff.
Nachteile
- Es ist deutlich teurer als die meisten in diesem Artikel aufgeführten Hölzer. Bocote eignet sich eher für Spezialanfertigungen und hochwertige Messer.
Kirschholz
Kirschholz findet in der Küchenindustrie vielfältige Anwendung. Es wird neben Messergriffen auch für die Herstellung von Schneidebrettern und Hackblöcken verwendet. Trotz einiger Missverständnisse, Kirschholz ist absolut lebensmittelecht.
Die Dichte von Kirschholz ist ideal für häufigen Gebrauch, aber nicht optimal. Dennoch ist es hart genug für einen Messergriff und liegt angenehm in der Hand. Aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist es weit verbreitet und erschwinglich.
Vorteile
- Kirschholz ist dicht genug, um lange zu halten, und weich genug, um einen angenehmen Griff zu bieten.
- Es ist eine erschwingliche Wahl für Messermacher.
Nachteile
- Wenn der Benutzer auf der Suche nach bestimmten Eigenschaften ist, wie zum Beispiel hoher Wasserbeständigkeit, gibt es bessere Alternativen zu Kirschholz.
Cocobolo
Cocobolo ist ein unglaublich haltbares Material für Messergriffe, das im Laufe der Jahre immer beliebter geworden ist. Dieses Holz wird hauptsächlich für den Bau hochwertiger Musikinstrumente verwendet. Es ist in vielen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Lila, Gelb und Rot, sodass Sie Ihren Kunden verschiedene natürliche Holzfarben anbieten können.
Wie Bocote ist Cocobolo reich an natürlichen Ölen, wodurch es Wasser abweist und Feuchtigkeit problemlos widersteht. Es hat eine mittlere Dichte mit winzigen Poren, sodass Sie von ihm robuste Arbeit erwarten können. Es kann jedoch brechen, wenn der Benutzer dauerhaft stark beansprucht wird.
Und schließlich wächst Cocobolo nur in Mittelamerika und ist aufgrund der hohen Nachfrage, aber des begrenzten Angebots teuer.
Vorteile
- Cocobolo ist in vielen Farben erhältlich – Schwarz, Lila, Gelb und Rot.
- Es fühlt sich ölig an und ist sehr angenehm für die Hände.
Nachteile
- Es ist ein teures Holz, das nicht für jedes Messer geeignet ist. Cocobolo eignet sich eher für High-End-Slicer und kundenspezifische EDC-Messer.
Rosenholz
Indisches Palisanderholz ist ein weiteres Holz, das wegen seiner Schönheit geschätzt wird. Es ähnelt dem roten Cocobolo, ist aber dunkler. Es ist jedoch zum halben Preis erhältlich, manchmal sogar zu einem Drittel, was es zu einem kostengünstigen Holz für Griffe macht.
Ein besonderes Merkmal dieses Holzes ist sein gutes Verhältnis von Gewicht zu Dichte. Es ist relativ leicht und dennoch dichter als vergleichbare Alternativen. Indisches Palisanderholz dunkelt mit der Zeit nach und zeigt sein Alter durch die dunklen Muster auf der Oberfläche.
Vorteile
- Es ist ein langlebiges Holz, das Termiten und Feuchtigkeit widersteht.
- Wenn Sie sich für einen dunklen Griff entscheiden, ist dieser deutlich günstiger als andere Palisander-Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Nachteile
- Der Schleifstaub von indischem Palisander kann die Augen reizen und Atemwegserkrankungen verursachen. Um dies zu verhindern, muss der Messergriff entsprechend poliert werden.
Eiche
Eiche ist eine der beliebtesten Holzarten für Messergriffe. Sie ist preiswert, langlebig, ästhetisch ansprechend und in vielen Farben erhältlich. Die Farbpalette reicht von hellgrau-beige bis dunkelbraun. Aufgrund der vielen Farboptionen wählen die meisten Hersteller Eiche als bevorzugtes Holz für Messergriffe.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit ist die einfache Verarbeitung. Messerhersteller können Eichengriffe problemlos schnitzen und montieren. Es ist das beste Holz für Anfänger, die maßgefertigte Messer verkaufen.
Vorteile
- Es ist erschwinglich und leicht verfügbar. Messermacher aller Erfahrungsstufen finden, dass Eiche für ihr Geschäft sehr kosteneffizient ist.
- Trotz des niedrigen Preises ist Eiche stabil und robust genug für die meisten Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Nachteile
- Es gibt bessere Optionen für Eiche mit bestimmten Eigenschaften. Zum Beispiel Ebenholz für einen stabileren Griff oder afrikanisches Schwarzholz für eine erhöhte Wasserbeständigkeit.
- Sie verfügen nicht über die natürlichen Selbstheilungseigenschaften von Holz.
Nussbaum
Walnuss ist eines der beliebtesten Harthölzer und wird häufig verwendet. Man findet es überall, von Möbeln über Fußböden bis hin zu Schusswaffengriffen.
Walnussholz hat als Messermaterial gute Eigenschaften, ist aber definitiv nicht das beste. Es wirkt zwar luxuriös, kann aber bei zu hoher Beanspruchung leicht beschädigt werden.
Messergriffe aus Walnussholz behalten ihr edles Aussehen am besten in nicht allzu feuchten Umgebungen. Bei ständigem Gebrauch und regelmäßigem Kontakt mit Wasser können sie reißen oder splittern. Dennoch ist Walnussholz ein geeignetes Griffmaterial für durchschnittliche Benutzer, die ihre Messer nicht oft benutzen.
Vorteile
- Es ist in vielen Farben erhältlich, von hellen bis zu dunklen Farbtönen.
- Walnüsse sind recht erschwinglich, da sie in vielen Teilen der Welt wachsen.
Nachteile
- Es ist kein geeignetes Griffmaterial für Hochleistungsmesser.
- Vernachlässigte Pflege führt schneller zu Schäden als andere.
Stabilisiertes Holz
Stabilisiertes Holz ist nicht ganz natürlich wie andere Materialien in dieser Liste. Es handelt sich um einen Verbundwerkstoff, der natürliches Holz enthält. Es wird aus Holzabfällen wie Holzresten, Sägemehl und kleinen Stücken hergestellt. Diese werden mit Harz kombiniert und gefärbt, um wie natürliches Holz auszusehen.
Heutzutage kann hochentwickeltes stabilisiertes Holz hergestellt werden, das sogar bessere Leistungen als viele natürliche Alternativen erbringt. Die Suche nach hochwertigem stabilisiertem Holz kann jedoch schwierig sein.
Vorteile
- Es handelt sich um einen Verbundwerkstoff mit einer größeren Auswahl als bei Naturholz.
- Stabilisiertes Holz ist für Messerhersteller mühelos zu verarbeiten und kostengünstig.
Nachteile
- Die Qualität kann, je nachdem wo Sie es kaufen, Fragen aufwerfen.
Welche Holzart sollten Sie für den Verkauf im Geschäft auswählen?
Die Auswahl des Holzes für die Produkte, die Sie im Geschäft verkaufen, ist unkompliziert. Um eine Idee zu entwickeln, reicht es aus, die Bedürfnisse Ihrer Kunden und den Zweck der von Ihnen verkauften Messer zu verstehen.
Sie können Ihren Kunden ästhetisch ansprechende Holzarten anbieten, für eine besonders hohe Haltbarkeit bei robusten Einsätzen sorgen oder die Klingen mit nahezu wasserdichten Griffen für Taucher und Camper ausstatten.
Die große Auswahl an Holzarten ermöglicht es Messerherstellern, die Ansprüche vieler Kundengruppen zu erfüllen. Dies ist einer der Gründe, warum Holz vielleicht das beste Griffmaterial ist – die Fähigkeit, sich an die unterschiedlichsten Bedürfnisse anzupassen.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Was ist beim Verkauf eines Holzgriffs zu beachten?
Bei Messern mit Holzgriffen gibt es einige Punkte, die Messerhändler beachten sollten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Verkauf von Messern mit Holzgriffen berücksichtigen sollten.
Wartung
Holzgriffe sind pflegeintensiv und erfordern einige Verhaltensregeln. Sie müssen regelmäßig geölt werden, um ihren Glanz und ihre wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.
Da Holz porös ist, sind Messer nicht spülmaschinenfest. Sie müssen mit warmem Wasser von Hand gespült werden. Andernfalls sind Risse oder das Ablösen des Griffs vom Erl unvermeidlich. Erinnern Sie Ihre Kunden daher daran, ihre Messer von Hand zu spülen, insbesondere wenn sie aus Kohlenstoffstahl gefertigt sind.
Benutzereinstellungen
Die Pflegeanforderungen für Holzgriffe bringen uns zu den Vorlieben Ihrer Kunden. Nicht jeder wird das Abwaschen mit der Hand angenehm finden, obwohl es die Lebensdauer der Messer verlängert.
Diese Benutzer sind vor allem unter Hobbyköchen vertreten, die für viele Messerhersteller den größten Kundenstamm bilden. Holzgriffe sind nicht für die Ewigkeit gemacht, wenn Ihre Kunden ihre Messer nicht gerne mit der Hand spülen.
Preis
An Holzarten mangelt es nicht – daran besteht kein Zweifel. Dennoch ist Holz im Vergleich zu anderen Messergriffmaterialien immer noch teuer. Obwohl es günstige Alternativen gibt, sind Bambus und Kunststoff immer noch günstiger.
Wenn Ihnen Holzgriffe zu teuer sind, können Sie auch stabilisiertes Holz in Betracht ziehen. Diese haben ähnliche Eigenschaften wie echtes Holz und sehen fast genauso aus.
Was ist mit Griffen aus anderen Materialien?
Holz ist nicht das einzige Material für Messergriffe, obwohl es das beliebteste ist. Es gibt viele andere natürliche und synthetische Materialien, die zur Herstellung von Messergriffen verwendet werden. Wir haben speziell dazu einen Artikel zusammengestellt. Lesen Sie mehr über verschiedene Messergriffmaterialien hier.
Unabhängig vom Material Ihres bevorzugten Messergriffs können unsere OEM-Services die perfekten Klingen herstellen, die Sie sich immer vorgestellt haben.
Unsere Kataloge haben auch viele Messer Optionen mit verschiedenen Griffmaterialien. Stöbern Sie durch sie und Fordern Sie ein kostenloses Angebot an um zu sehen, wie wir zum Wachstum Ihres Messergeschäfts beitragen können.