Küchenmesser

Japanisches Deba: Filetiermesser mit unverwechselbarer Optik

Japanisches Deba: Filetiermesser mit unverwechselbarer Optik

Deba ist ein traditionelles Japanisches Küchenmesser Spezialisiert auf das Zerlegen und Filetieren von Fisch. Es sieht ganz anders aus, als sich westliche Köche ein Filetiermesser vorstellen.

Dieses japanische Messer stammt aus der Edo-Ära Mitte des 19. Jahrhunderts. Deba ist neben Yanagiba und Nakiri eines der drei wichtigsten Küchenmesser, die ein japanischer Schmied schmieden können muss.

Alles am Deba ähnelt den Filetiermessern anderer Länder. Zerlegt und filetiert ein Koch einen größeren Fisch mit dem Deba auf die gleiche Weise wie mit seinem flexiblen, dünnen Gegenstück, kann er auf Probleme stoßen. Dieses Messer lässt sich am besten verwenden, wenn man seine Eigenschaften im Auge behält.

In diesem Artikel führen wir Sie durch die Funktionen von Deba, untersuchen die Variationen und kommen zu dem Schluss, warum es ein gutes Produkt für Ihr Messergeschäft sein kann.

Merkmale von Deba

9Cr18Mov Clad Steel Achteckiger Ebenholz-Wa-Griff Deba 185 mm LKJDE10001
9Cr18Mov Clad Steel Achteckiger Ebenholz-Wa-Griff Deba 185 mm

Beginnen wir zunächst mit dem Klingendesign.

Deba ist ein dickes Messer, dessen Klinge dies über die gesamte Länge beibehält. Es hat ein ähnliches Klingendesign wie das Gyuto, ist aber viel höher.

Die Dicke ist hauptsächlich auf die Eigenschaften des japanischen Stahls zurückzuführen. Er ist deutlich härter und schärfer, aber auch anfällig für Absplitterungen. Als japanische Messermacher Deba entwickelten, gaben sie ihm einen durchgehend dicken Rücken vom Messerrücken bis zur Spitze, um die Haltbarkeit zu erhöhen. 

Die Schneide ist relativ gerade, mit einer leichten Krümmung am Ende. Der Rücken schließt sich mit dem Ende der Klinge zusammen und bildet eine scharfe Spitze. Diese ist jedoch nicht so ausgeprägt wie bei einem typischen Filetiermesser. Die Form der Spitze und die Gesamtdicke machen das Deba deutlich robuster, sodass der Koch es nicht nur zum Zerlegen von Fisch verwenden kann.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Fase

Jemand mit ein wenig Erfahrung mit Messern würde erwarten, dass Deba einen Doppelschliff hat. Dies ist nicht der Fall und der Grund dafür ist verständlich.

Obwohl Messer mit beidseitigem Anschliff robuster sind, schneiden Messer mit einfachem Anschliff besser. Mit einer Bewegung, die dem Schneiden beim Filetieren von Fisch ähnelt, gleitet die einseitig geschliffene Schneide über den Knochen und sorgt für ein glattes Stück.

Wenn man bedenkt, wie sehr die dicke Klinge zur Haltbarkeit von Deba beiträgt, macht die einseitig geschliffene Schneide es nicht weniger robust. 

Länge

Deba ist in mehreren Größen erhältlich. Die Klingenlänge richtet sich nach den Vorlieben des Benutzers und der Größe des Fisches, den er mit Deba zerlegt und filetiert.

Die meisten Deba-Messer haben eine 160 mm lange Klinge. Diese Länge ist für die meisten Köche ausreichend und ideal zum Zerlegen kleiner bis mittelgroßer Fische. Denken Sie zum Beispiel an Forelle, Lachs, einen mittelgroßen Thunfisch und Kabeljau.

Es gibt kleinere und längere Deba-Messer als dieses, von 120 mm bis 210 mm. Die winzigen Deba-Messer sind für kleinere Fische wie Makrele, Sardelle und Hering. 

Die größeren Deba-Messer eignen sich erwartungsgemäß für größere Fische. Darüber hinaus können Köche sie aber auch für andere Schneidarbeiten verwenden, bei denen eine lange, dicke Klinge mit scharfer Spitze angebracht ist, beispielsweise zum Schneiden eines großen Aals. Damit kommen wir zu den Einsatzmöglichkeiten von Deba für Köche.

Deba Messer verwendet

Deba Messer verwendet

Deba wird hauptsächlich zum Zerlegen ganzer Fische und Filets verwendet. Das Klingendesign mag ungewöhnlich erscheinen, aber wie bereits erwähnt, sind die Robustheit und die einseitige Schneide von Deba für diese Aufgabe mehr als ausreichend.

Das Wichtigste beim Zerlegen von Fisch mit Deba ist die Wahl der richtigen Klingengröße. Andernfalls kann es schwierig werden, die Klinge zu kontrollieren und um die Kieme herum zu manövrieren, um den Kopf abzutrennen.

Neben dem Zerlegen von Fisch eignet sich Deba auch hervorragend zum Tranchieren von ganzem Geflügel. Ob gekocht oder roh, das Zerlegen von Huhn oder Ente ist mit Deba unkompliziert. Die dicke Klinge gleitet schnell durch die Gelenke, und das zusätzliche Gewicht erleichtert jeden Schnitt.

Was Sie vor der Anwendung von Deba wissen sollten

Obwohl Deba vielseitig einsetzbar ist, benötigen Köche, die mit einer dicken und schweren Klinge nicht vertraut sind, möglicherweise etwas Zeit, um sich damit vertraut zu machen. Sicher, die dicke Klinge erledigt einen Teil der Arbeit für den Koch, aber wenn er nicht an ein dickes und schweres Messer gewöhnt ist, kann dies zu Unfällen oder unerwünschten Ergebnissen führen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Kunden beraten können, bevor sie sich für Deba als Fleischermesser entscheiden.

  • Führen Sie sie zur richtigen Größe. Wie bereits erwähnt, ist Deba in verschiedenen Längen erhältlich. Fragen Sie Ihre Kunden, wofür sie es verwenden möchten, oder geben Sie in der Produktbeschreibung für jede von Ihnen angebotene Größenoption die am besten geeigneten Proteinsorten und Fischsorten an.
  • Erklären Sie ihnen, welcher Klingenteil für welche Aufgaben zu verwenden ist – die Ferse zum Durchschneiden kleiner Knochen oder zähen Fleisches, die Bauchseite und die Spitze zum Gleiten des Messers über den Knochen, um das Fleisch zu trennen.
  • Präsentieren Sie die Einsatzmöglichkeiten von Deba. Nicht jeder Kunde wird sich für ein Spezialmesser in Ihrem Geschäft interessieren. Es sei denn, er sucht nach etwas Bestimmtem. Wenn Sie Deba ausschließlich als Fischmesser präsentieren, schränken Sie sein Potenzial ein und vertreiben Ihre Kunden möglicherweise. Bewerben Sie stattdessen die vollständigen Funktionen, wie das Tranchieren von Truthahn zu Thanksgiving oder das Zerteilen eines ganzen Hähnchens in Stücke.

Deba Messervarianten

Deba Messervarianten

Es gibt nicht nur eine Deba-Variante. Einige Varianten weisen zwar geringfügige Unterschiede auf, doch diese Unterschiede können für bestimmte Köche das perfekte Werkzeug sein. Hier sind die vier gängigsten Deba-Varianten. 

Hon-Deba

Hon-Deba ist das, was wir als typisches Deba bezeichnen. Es ist das Messer, das wir bisher in diesem Artikel besprochen haben. Wenn Sie Deba in einem Messergeschäft als Hon-Deba sehen, sollten Sie wissen, dass Ihre Konkurrenz wahrscheinlich auch die anderen Varianten hat. 

Da wir die Verwendungsmöglichkeiten des typischen Deba behandelt haben, überspringen wir diesen Teil.

Ko-Deba

Ko-Deba ist die kleinste Variante. Im Vergleich zum typischen Deba hat es eine deutlich kürzere Klinge (100 bis 120 mm). Das kleinere Deba hat auch andere Namen. In Geschäften wird Ko-Deba oft als Aji-Kiri oder Aji-Deba bezeichnet.  

Anwendung

Die kleine Klinge lässt sich bei der Verarbeitung kleiner Fische wie Makrele oder Hering leichter kontrollieren. Ko-Deba eignet sich besonders gut für Köche mit kleinen Händen. Wenn Sie einen B2B-Messerladen betreiben, sollten Sie wissen, dass für Kochschulen für Kinder, Restaurants und Fischhändler eine kleinere Alternative zu Hon-Deba erforderlich ist.

Yo-Deba

Koch mit Yo Deba

Yo-Deba hat die gleiche Klinge wie alle anderen Varianten, jedoch mit einem anderen Griff. So nennen Messermacher das Deba mit dem westlichen Griff. Das Wort „yo“ am Anfang steht für alle japanischen Küchenmesser, nicht nur für Deba. Alle japanischen Messer, die mit diesem Wort beginnen, haben also den westlichen Griff. 

Anwendung

Die Verwendung von Yo-Deba ist selbsterklärend – es ist dasselbe wie bei jedem anderen Deba, aber für Köche, die den westlichen Griff bevorzugen. 

Mioroshi Deba

Der eigentliche Unterschied zwischen den Deba-Varianten beginnt bei Mioroshi Deba. Die anderen Varianten unterscheiden sich in Länge und Griff. Das Klingendesign unterscheidet Mioroshi Deba von den anderen. 

Die Klinge ist schmaler, der Rücken jedoch immer noch dick. Mioroshi Deba sieht dem Gyuto fast identisch. Für die meisten Messerliebhaber ist der Rücken der einzige Unterschied. Daher ist es am besten, Mioroshi Deba so auszustellen, dass die Kunden den Rücken sehen können.

Anwendung

Mioroshi Deba ist zwar immer noch ein robustes Küchenmesser, aber nicht so robust wie andere. Ein Koch kann mit Mioroshi Deba alle oben genannten Aufgaben erledigen und zusätzlich Fisch fein schneiden. Mioroshi Deba ist ideal, wenn Ihre Kunden auch die Schneidebewegung eines Deba schätzen.

Ai-Deba

Ai-Deba ist eine dünnere Variante und etwas schmaler als die Standard-Deba. Sie ist leichter und lässt sich besser schneiden. Köche, die mit der Dicke und dem Gewicht der Deba nicht zufrieden sind, aber alles andere bevorzugen, greifen meist zu dieser Variante.

Anwendung

Ai-Deba eignet sich am besten zum Zerlegen und anschließenden Schneiden von Fisch mit demselben Messer. Ein weiteres Schneidegerät ist nicht erforderlich, es sei denn, der Koch benötigt feine Schnitte. Yanagiba oder Sujihiki eignen sich hierfür deutlich besser. Ai-Deba eignet sich außerdem besonders gut zum Schneiden von fettem Fisch, da dieser nicht so zäh ist wie magerere Fischsorten.

Deba vs. Filetiermesser

Deba vs. Filetiermesser

Ist ein Filetiermesser besser als ein Deba? Kann man mit einem Filetiermesser dasselbe machen oder umgekehrt? Die Antwort hängt von den Vorlieben des Benutzers und seinen Erwartungen an die Klinge ab. Schauen wir uns an, wie sie beim Filetieren ganzer Fische abschneiden.

Der erste Schritt beim Filetieren von Fisch ist die Zubereitung. Dazu muss zunächst der Kopf abgetrennt werden. Dies ist mit einem Filetiermesser oft eine Herausforderung, insbesondere bei größeren Fischen. Normalerweise greifen Köche zu einer anderen stabilen Klinge oder einem Werkzeug, beispielsweise einem Hammer, um die nötige Kraft zum Abtrennen des Kopfes aufzubringen.

Ein Koch kann Deba zum Zerlegen und Filetieren von Anfang bis Ende verwenden, ohne ein weiteres Messer oder Instrument zu benötigen. Ein Filetiermesser ist nur zum Filetieren da. Daher benötigt der Koch mehr, bevor er mit dem Filetieren von Fisch beginnen kann.

Dies sind die Hauptunterschiede zwischen Deba und Filetiermessern in Bezug auf die Verwendung. Abgesehen von der Nützlichkeit liegt der auffälligste Unterschied im Klingendesign. Ein Filetiermesser hat eine leichtere, schmalere und großzügig flexible Klinge. Deba ist genau das Gegenteil davon. 

Ein Messer ist ein Werkzeug, und Deba, Filetiermesser oder andere Messer sind da keine Ausnahme. Jeder Benutzer hat seine eigenen Vorlieben und die Art und Weise, wie er die verfügbaren Werkzeuge einsetzt, ist unterschiedlich. Aus diesem Grund ist keines besser als das andere, aber Deba ist vielseitiger. 

Sollten Sie Deba in Ihrem Geschäft verkaufen?

Sollten Sie Deba in Ihrem Geschäft verkaufen?
Quelle: YouTube

Deba ist ein hochgeschätztes japanisches Küchenmesser. Obwohl sein Hauptzweck nur wenige Menschen anspricht, ist es ein Muss für jeden Messerladen, der japanische Küchenmesser verkauft. Obwohl es speziell zum Zerlegen von Fisch verwendet wird, kann jeder Koch es vielseitig einsetzen. 

Es eignet sich zum Schneiden von Fleisch, solange keine großen Knochen vorhanden sind. Die Zerbrechlichkeit von Messern mit einseitiger Schneide gilt nicht für das Deba. Es schneidet mühelos durch kleine Knochen, egal ob Fisch, Geflügel oder Rindfleisch. Das macht das Deba zu einem vielseitigen und praktischen Küchenmesser.  

Die Eigenschaften und die Möglichkeit, es für verschiedene Lebensmittel zu verwenden, machen Deba zu einem Allzweck-Küchenmesser. Deba ist vielleicht nicht so beliebt wie Santoku oder Gyuto, aber Sie können Ihre Kunden als Zweitprodukt darauf aufmerksam machen, um den Umsatz zu steigern.

Es besteht kein Zweifel, dass Deba für alle Köche geeignet ist. Die Wahl des richtigen Stahls ist jedoch entscheidend. Die Pflegeanforderungen von Kohlenstoffstahl viele Hobbyköche sofort abschrecken. Da dies die häufigste Messerstahl Für Deba sind Edelstahloptionen aus VG-10, AUS-10 und SG2 möglicherweise besser geeignet.

Dennoch ist Deba ein Muss in Messergeschäften, die Spezialklingen für Profis und Hobbyköche verkaufen. 

Marken, die Deba erfolgreich verkaufen

Viele bekannte japanische Küchenmessermarken wie Masamoto, Tojiro und Sukenari verkaufen erfolgreich Deba-Messer. Jede Messermarke hat etwas Besonderes an ihren Produkten. Takeshi Saji beispielsweise hat wunderschöne Griffe, und Masamoto verwendet Shirogami (weißer Stahl) und Aogami (blauer Stahl) für ihre Klingen.

Oftmals wünschen sich Messerläden ein ähnliches Aussehen wie das Deba der bekannten Marke, können aber kein Großhändler um sie zu versorgen. Wenn Sie mit diesem Problem in Verbindung stehen, wissen Sie, dass wir können das gleiche oder ein gleichwertiges Produkt herstellen. Sie können die Produkte auch so optimieren, dass sie Ihren Kunden zugute kommen.

Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen vom Deba-Messer mit und Kostenloses Angebot erhalten Jetzt.

MEHR ZU KÜCHENMESSER

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE