Der Verkauf von Schneidebrettern ist für Messergeschäfte, die ihr Produktsortiment erweitern möchten, ein natürlicher Schritt. Es ist der erste Artikel, der zu Küchenmessern dazukommt.
Bei der Auswahl der Schneidebretter steht Holz ganz oben auf der Liste – aber wie bei Messerstahl sind nicht alle gleich. Während die Holzauswahl bestimmt viele Eigenschaften des Produkts, auch die Maserung spielt eine wesentliche Rolle.
In diesem Artikel behandeln wir die Holzmaserung für Manager und Besitzer von Messergeschäften. Lesen Sie den Rest, um die wichtigsten Merkmale der einzelnen Maserungen zu erfahren.
Was ist Holzmaserung?
Die Maserung bezeichnet die Oberfläche des Holzes. Jedes Holz weist drei Maserungen auf, die durch die Anordnung der Holzfasern bestimmt werden.
Dabei handelt es sich um Längsholz, Längsholz und Hirnholz. Bei Längs- und Längsholz verlaufen die Fasern horizontal. Das Hirnholz unterscheidet sich von beiden durch vertikal angeordnete Holzfasern.
Bei einem Stück Holz ist die Längsmaserung die Seite, die Längsmaserung die breiteste Fläche und die Stirnmaserung das Ende. Die Erklärung ist recht einfach: Wenn diese drei verschiedenen Holzmaserungen ein Schneidebrett bilden, weisen sie unterschiedliche Merkmale auf.
Kantenmaserung
Die Längsmaserung ist die Seite des Holzes – oft die Stelle, die Holzarbeiter bei der Messung der Dicke berücksichtigen.
Ein Schneidebrett aus Hochkantholz wird hergestellt, indem das Holz in lange Streifen geschnitten und zusammengeklebt wird. Wenn die Oberfläche eines Schneidebretts nicht so dicke Streifen aufweist, handelt es sich um ein Hochkantholz-Schneidebrett.
Eigenschaften von Schneidebrettern mit hochkantiger Maserung
Die Längsmaserung ist eine der beliebtesten Optionen für Schneidebretter. Das Besondere an Längsmaserungs-Schneidebrettern ist ihre Wasserbeständigkeit.
Die langen, dicht gepackten Holzfasern erschweren das Eindringen von Feuchtigkeit. Sobald Flüssigkeiten tief in das Brett eindringen können, verdunsten sie größtenteils. Dies schützt Schneidebretter mit Hochkantmaserung vor Verwerfungen und Rissen.
Die Kantenmaserung sorgt außerdem für ein leichtes Schneidebrett. Für eine ausreichende Haltbarkeit müssen sie nicht dick sein. Eine Dicke von 3,8 cm ist optimal, damit ein Kantenmaser-Schneidebrett auch schwerem Hacken standhält.
Diese Eigenschaften machen Schneidebretter mit Längsmaserung zwar beliebt, führen jedoch dazu, dass Messer schnell stumpf werden, insbesondere wenn sie aus Harthölzern wie Ahorn und Kirsche bestehen. Bei vollständigem Kontakt mit dem Brett können die horizontal verlaufenden Fasern die Schneide beschädigen.
Dieser Nachteil stellt für die meisten Köche jedoch kein Problem dar. Die Vorteile von Schneidebrettern mit Längsmaserung überwiegen die Nachteile und machen sie zu einer geeigneten Produktwahl für den Durchschnittsverbraucher. Hobbyköche, die ein einfaches, langlebiges und erschwingliches Produkt suchen, werden mit Schneidebrettern mit Längsmaserung zufrieden sein.
Vorteile
- Hohe Wasserbeständigkeit.
- Wartungsarm.
- Erschwinglich.
Nachteile
- Neigt dazu, Messer stumpf zu machen.
- Aufgrund der Richtung der Holzfasern schneidet die Kante durch diese hindurch, wodurch mehr Kratzer auf der Oberfläche entstehen.
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Gesichtsmaserung
Die Längsmaserung ist der breiteste Teil des Holzes. Sie weist oft die Jahresringe auf, die zur Ästhetik beitragen. Da die Oberfläche von Längsholz groß ist, benötigt man für die Herstellung eines Schneidebretts weniger Stücke. Außerdem müssen sie nicht so dick sein, was sie leichter macht.
Dadurch ist die Herstellung von Schneidebrettern mit Vollmaserung günstiger als bei anderen.
Eigenschaften von Schneidebrettern mit Vollmaserung
Schneidebretter mit Längsholz sind feuchtigkeitsbeständig, neigen aber dazu, stärker aufzusaugen als Längsholz. Das liegt daran, dass Längsholz weicher ist als Längsholz. Dennoch saugt es Flüssigkeiten nicht so stark auf wie Längsholz. Daher muss der Benutzer sein Schneidebrett nicht so oft pflegen.
Durch die Verbindung größerer Holzstücke zu einem Schneidebrett entsteht ein leichtes Produkt. Dadurch sind weniger Arbeitsschritte für die Herstellung eines Schneidebretts nötig, was die Kosten weiter senkt.
Ein leichtes und günstiges Schneidebrett klingt sicherlich gut. Allerdings genießen Schneidebretter mit Vollmaserung nicht den besten Ruf, insbesondere unter Köchen. Die meisten Köche wählen sie eher wegen ihrer Schönheit als wegen ihrer praktischen Eigenschaften.
Ähnlich wie bei Schneidebrettern mit Längsmaserung weisen sie Messerspuren auf, allerdings in stärkerem Maße. Die weiche Oberfläche hält starkem Hacken nicht stand, und die Klingen aus hartem Stahl schneiden durch die Fasern. Dies mindert die Erwartungen an die Haltbarkeit von Schneidebrettern mit Längsmaserung.
Vorteile
- Ausreichende Wasserbeständigkeit.
- Leicht und erschwinglich.
- Ergibt ein auffälliges Schneidebrett, das die Holzfasern und die Jahresringe des Baumes zeigt.
Nachteile
- Nicht so langlebig wie andere.
- Weist Kratzer und andere Messerspuren auf und ist daher für schweres Hacken ungeeignet.
Hirnholz
Das Hirnholz ist das Ende des Holzes. Der Schreiner schneidet das Holz in quadratische Blöcke und klebt sie zusammen, um ein Schneidebrett zu bauen. Dieser mehrstufige Prozess erfordert mehr Holz, wodurch Hirnholz-Schneidebretter teurer sind als andere.
Je mehr Holz, desto schwerer das Endprodukt. Dies kann für manche Anwender, insbesondere Hobbyköche, ein kritischer Aspekt sein. Ein Hirnholz-Schneidebrett eignet sich am besten als stationäre Schneidefläche mit einem festen Platz in der Küche. Kein Wunder Metzgerblöcke werden fast immer aus der Hirnholzfaser hergestellt.
Eigenschaften von Hirnholz-Schneidebrettern
Wie eingangs erwähnt, verlaufen die Fasern des Hirnholzes vertikal. Diese Eigenschaft verleiht Hirnholz-Schneidebrettern ein besonderes Merkmal, das Ihre Kunden bei den Alternativen mit Längs- oder Längsholz nicht finden.
Wenn das Messer das Brett berührt, gelangt die Schneide zwischen die Fasern. Dadurch wird die Schneide sanft angehalten, ohne dass ihre Schärfe beeinträchtigt wird. Diese Eigenschaft macht Hirnholz-Schneidebretter zur mit Abstand besten Schneidefläche für Profis.
Sie stellen auch langlebige Schneidebretter her, die möglicherweise länger halten als Küchenmesser.
Diese Vorteile bringen jedoch auch einige Nachteile mit sich. Da zwischen den Fasern etwas Platz ist, saugen Hirnholz-Schneidebretter mehr Flüssigkeit auf als andere. Aus diesem Grund neigen sie zu hartnäckigen Flecken und unerwünschten Gerüchen.
Bei Hirnholz-Schneidebrettern ist regelmäßige Pflege ein Muss, was den meisten Köchen und Hobbyköchen nichts ausmacht. Wird die Pflege jedoch vernachlässigt, können sich Hirnholz-Schneidebretter verziehen, reißen und ihr Aussehen verlieren.
Das gründliche Waschen von Hirnholz-Schneidebrettern mit heißem Seifenwasser zur Desinfektion und zum Auftragen von Mineralöl auf die Oberfläche ist ein Muss. Messerhändler, die Hirnholz-Schneidebretter verkaufen, sollten ihre Kunden auf diese Pflegehinweise hinweisen. Andernfalls wird der zweite Besuch im Geschäft nicht für einen erneuten Kauf genutzt.
Vorteile
- Sie sind bei weitem am schonendsten für Messer.
- Macht das haltbarste Schneidebrett.
Nachteile
- Ist feuchtigkeitsbeständiger als Schneidebretter mit Kanten und Längsmaserung.
- Sind tendenziell schwer und teuer.
Kante vs. Stirn- vs. Längsmaserung
Bisher haben wir die einzelnen Eigenschaften von Schneidebrettern mit Längs-, Längs- und Längsmaserung besprochen. Hier sehen Sie, wie sie im Vergleich abschneiden.
Wasserdichtigkeit
Die Oberfläche des Schneidebretts hält Feuchtigkeit fern und ist wichtig für Verhindern von Verformungen. Aufgrund der Faserverlaufsrichtung und Dichte sind Längs- und Längsholz besser geeignet als Stirnholz. Die Holzseiten sind dicht gepackt, sodass Feuchtigkeit kaum eindringen kann.
Die weiche Oberfläche von Schneidebrettern mit Längsholz kann Flüssigkeiten ähnlich gut aufsaugen wie die von Hirnholz. Allerdings ist die Längsholzoberfläche am widerstandsfähigsten gegen Schäden durch Wasser und Feuchtigkeit.
Haltbarkeit
Obwohl Verziehen und Verdrehen bei Holzschneidebrettern ein Problem sein können, ist dies bei entsprechender Pflege kein großes Problem. Im Vergleich dazu sind Hirnholz-Schneidebretter am haltbarsten, vorausgesetzt, sie werden alle ausreichend gepflegt.
Hirnholz-Schneidebretter sind langlebig, da sie starke Beanspruchung aushalten, ohne dass die Oberfläche dauerhaft beschädigt wird. Die vertikal stehenden Holzfasern haben eine selbstheilende Eigenschaft. Sie schließen sich, wenn der Koch das Messer anhebt, und straffen sich mit der Zeit – was erklärt, warum Hirnholz-Schneidebretter weniger Kratzer aufweisen.
Die Längsmaserung hält länger als die Längsmaserung von Schneidebrettern, aber auch der Anwendungszweck spielt eine Rolle. Ein Koch, der ein Längsmaserungs-Schneidebrett zum Schneiden verwendet, wird davon mehr profitieren als ein Koch, der ein Längsmaserungs-Schneidebrett zum Hacken schwererer Arbeiten verwendet.
Messerschärfe
Wie wir in diesem Artikel bereits mehrfach betont haben, sind Hirnholz-Schneidebretter am besten für die Schärfe von Messern geeignet. Ein Koch, der ein Küchenmesser mit hoher Schnitthaltigkeit verwendet, bemerkt dies möglicherweise nicht sofort, ein Hobbykoch mit einem durchschnittlichen Messer jedoch schon.
Zwischen Schneidebrettern mit Längs- und Längsmaserung ist ersteres schonender für die Schneide, da es weicher ist.
Preis
Aufgrund ihrer Bauweise ist das Längsholz das günstigste Schneidebrett. Es benötigt weniger Teile und Klebstoffe. Es gibt sogar Längsholz-Schneidebretter aus einem einzigen Stück Holz.
Obwohl Längsholzschneidebretter höhere Anforderungen an den Hersteller stellen, sind sie dennoch nicht zu teuer. Anders verhält es sich bei Hirnholzschneidebrettern. Hierfür werden deutlich kleinere, einzelne Holzstücke benötigt, die dicker sind. Hirnholzschneidebretter erfordern mehr Arbeit, Klebstoff und Holz.
All dies macht die Herstellung teurer. Darüber hinaus sind die Versandkosten bei Hirnholz-Schneidebrettern höher, da sie schwerer sind.
Weitere zu berücksichtigende Punkte
- Gewicht: Manche Köche bevorzugen ein leichtes Schneidebrett, das sie in der Küche bewegen können; andere wünschen sich ein festes. Beim Verkauf eines Schneidebretts an den ersten Kundentyp ist ein großes Hirnholz-Schneidebrett nicht die beste Wahl.
- Ästhetik: Ein Schneidebrett kann mehr sein als nur eine Oberfläche zum Schneiden von Zutaten. Viele Köche verwenden es auch als Präsentationsteller, beispielsweise zum Präsentieren von Canapés.
- Pflege: Hirnholz-Schneidebretter erfordern mehr Aufmerksamkeit. Für Profis ist das kein Problem, aber die meisten Hobbyköche suchen nach etwas Pflegeleichtem.
Welches sollten Sie in Ihrem Geschäft verkaufen?
Bei Holzschneidebrettern gibt es keine optimale Lösung oder Einheitslösung. Köche mit unterschiedlichen Bedürfnissen legen Wert auf unterschiedliche Eigenschaften der Oberfläche, auf der sie ihre Zutaten schneiden.
Wenn Sie Ihren Kunden ein preiswertes und dennoch langlebiges Schneidebrett anbieten möchten, ist ein Hartholzbrett mit Kantenmaserung die richtige Wahl. Es hält Feuchtigkeit fern, weist keine übermäßigen Kratzer auf und hält bei entsprechender Pflege jahrelang.
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Die Qualitäten, die ein durchschnittlicher Benutzer bei Schneidebrettern mit Längsholz vorfindet, sind ebenfalls angemessen. Sie müssen zwar schneller ausgetauscht werden als Schneidebretter mit Längs- und Hirnholz, aber zumindest sind die Kosten nicht zu verachten.
Hirnholz hingegen ist am haltbarsten und effizientesten – allerdings nicht für jeden geeignet. Für bestimmte Kundenprofile, wie Hobbyköche oder Kochanfänger, sind sie oft zu viel. Die Kosten, die Sperrigkeit und der Pflegeaufwand machen Hirnholz-Schneidebretter ungünstig, obwohl sie Eigenschaften haben, die Profis begeistern.
Quelle Schneidebretter von LeeKnives
Wir sind ein Messerhersteller mit 30 Jahren Erfahrung. Da wir dieses Know-how auch auf Schneidebretter übertragen konnten, können wir Ihnen helfen, Produkte zu finden, die Ihren Kunden Freude bereiten.
Sehen Sie sich unsere Auswahl an Schneidebrettern an mit Holz-, Maserungs- und Größenoptionen. Sobald Sie das/die Produkt(e) gefunden haben, an dem/denen Sie interessiert sind, Fordern Sie hier ein Angebot an, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.