Gusseisen hat heute viele treue Anhänger und existiert bereits seit Hunderten von Jahren, da es ein effizientes und äußerst widerstandsfähiges Kochmaterial ist.
In vielen Familien wird die gusseiserne Bratpfanne über Generationen weitergegeben, gepflegt und wegen der damit verbundenen Essenserinnerungen geliebt.
Kann Kochgeschirr aus Gusseisen in der Spülmaschine gereinigt werden? Die kurze Antwort lautet „Nein“. Wir erklären Ihnen, warum und geben Ihnen weitere nützliche Informationen und Tipps!
Was ist Gusseisen und welche Leistung bringt es beim Kochen?
Gusseisen ist ein Eisen-Kohlenstoff-Gemisch und entsteht durch die Schmelze von Eisenerz im Hochofen. Gusseisen hat einen Kohlenstoffgehalt von über 2% und ist aufgrund seiner niedrigen Schmelztemperatur und Bearbeitbarkeit in der Herstellungsphase bearbeitbar.
Gusseisen wurde schnell zum bevorzugten Material für Kochutensilien wie Töpfe, Pfannen und Kessel, da es hart, fest und bei trockener Lagerung relativ rostbeständig ist.
Es hält auch der direkten Hitze eines Feuers stand, was für Menschen wichtig ist, die in ländlichen Gebieten oder im Freien, beispielsweise in einem Jagdlager, kochen.
Heutzutage wird es auch im Innenbereich für Bratpfannen, Auflaufformen, Bräter und dergleichen verwendet und ist so vielseitig, dass man damit alles zubereiten kann, von Maisbrot bis hin zu Schweinekoteletts.
Gusseisen speichert die Wärme hervorragend. Es ist vielseitig genug, um es vom Feuer oder Herd in den Ofen zu stellen, ist transportfreundlich und neigt nicht zu Rissen oder Brüchen wie Keramik oder Glas.
Als Bonus glauben Gusseisenliebhaber, dass es im Laufe der Zeit eine „Patina“ von Geschmack entwickelt, von all den Mahlzeiten, die darin gekocht werden, das ist eine geschätzte Qualität. Und für Anämie Für diejenigen, die nicht genug Eisen über ihre Ernährung aufnehmen, kann Gusseisen den darin gekochten Speisen Eisen hinzufügen und sie so anreichern.
Wie wir gesehen haben, hat Kochgeschirr aus Gusseisen aus gutem Grund seine Fans! Nun zur Kernfrage:
Kaufen Sie Kochgeschirr im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Kann man Kochgeschirr aus Gusseisen in die Spülmaschine geben?
Nein, Kochgeschirr aus Gusseisen kann nicht in die Spülmaschine gegeben werden.
Warum Sie das nicht tun sollten und was passieren wird
Das Einlegen von Gusseisenutensilien in die Spülmaschine beschädigt diese, da sie dadurch rosten. Dies ist sowohl für die Oberfläche des Kochgeschirrs als auch für die darin zubereiteten Speisen schädlich.
Das sehr heiße Wasser und die ätzenden Reinigungsmittel in der Spülmaschine entfernen das Öl von der Gusseisenoberfläche, das sie vor Korrosion schützt. Durch den Kontakt mit Wasser und Sauerstoff oxidiert das Eisen dann.
Dadurch entsteht Oberflächenrost, der unansehnlich ist, leicht abblättert und dem Essen einen unangenehmen Geschmack verleiht.
Außerdem weist eine verrostete Oberfläche Löcher auf, was bedeutet, dass sich dort Bakterien ansiedeln können und die Reinigung schwieriger ist!
So reinigen Sie Kochgeschirr aus Gusseisen
Jetzt, da wir wissen, dass die Spülmaschine ausgefallen ist, könnte man befürchten, dass das Reinigen von Töpfen und Pfannen aus Gusseisen eine komplizierte, anstrengende und schmutzige Arbeit ist. Das ist überhaupt nicht der Fall.
Befolgen Sie unsere einfachen Schritt-für-Schritt-Anweisungen unten, um jedes Kochgeschirr aus Gusseisen schnell zu reinigen:
Du brauchst:
- Das schmutzige Utensil
- Heißes Wasser und mildes Spülmittel (umweltfreundliche Formel funktioniert gut)
- Eine Scheuerbürste oder ein Schwamm aus Stahlwolle
- Ein sauberes, trockenes Tuch oder Papiertücher
Profi-Tipp: Reinigen Sie ein Gusseisengeschirr so schnell wie möglich – am besten, solange es noch warm ist, und lassen Sie es nicht in der Spüle einweichen!
- Kratzen Sie die Seiten der Pfanne/des Kochgeschirrs ab, solange es noch warm ist, da die Hitze alle Rückstände „einkocht“.
- Spülen Sie die Pfanne mit heißem Wasser und Spülmittel von Hand aus.
- Verwenden Sie eine harte Bürste als Schaber, wenn das Essen wirklich festgebacken ist
- Nach der Reinigung das Gusseisen-Utensil gründlich abspülen und mit einem trockenen Tuch oder Papiertüchern trocknen
Einfacher Reinigungstrick: Wenn ein Gusseisen-Utensil hartnäckig verschmutzt ist und Rückstände daran haften, geben Sie heißes Wasser hinein und bringen Sie es auf dem Herd zum Kochen. Lassen Sie das Wasser ein bis zwei Minuten kochen und nehmen Sie es dann vom Herd.
Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist, und waschen Sie das Utensil dann gemäß den oben genannten Schritten.
Metallkochgeschirr allgemein reinigen
Heißes Wasser und Spülmittel eignen sich gut als allgemeines Reinigungsmedium für Metallkochgeschirr. Metallkochgeschirr sollte in der Regel von Hand gespült und nach jedem Spülgang gründlich abgetrocknet werden.
Wenn Essensreste festsitzen oder der Topf bzw. die Pfanne stark verschmutzt ist, verwenden Sie eine Paste aus 1 Tasse Wasser und 2 Esslöffeln Backpulver. Tragen Sie diese Paste auf die Oberfläche des Reinigungswerkzeugs und der Küchenutensilien auf, um angebackene Essensreste vorsichtig zu lösen und abzuschleifen.
Verwenden Sie niemals Essig oder andere Säuren zum Reinigen von Metall, da diese die Metalloberflächen angreifen. Bei Metallkochgeschirr mit Antihaftbeschichtung sollten Sie auf Scheuermittel verzichten. Ein weicherer Spülschwamm ist die bessere Wahl.
Kaufen Sie Kochgeschirr im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu Kochgeschirr aus Gusseisen
Abschließend
Gusseisen erfreut sich seit langem großer Beliebtheit beim Kochen im Freien und in der Küche. Richtig eingebrannt und gereinigt, hält Gusseisen lange Zeit stand und wird zu einem der wichtigsten Küchenutensilien für den kulinarischen Erfolg.
Vielen Dank, dass Sie bei diesem kurzen, aber intensiven Einblick in Gusseisen und seine richtige Pflege dabei waren.
Bei LeeKnives Wir sind überzeugte Anhänger der coolen Kochmethoden der alten Schule und Gusseisen gibt es auch heute noch, weil es funktioniert.
Wir sind immer für Sie da, um Ihre Fragen zu Messern, Messerzubehör und allgemeinen Küchenutensilien zu beantworten. Kontakt wenn Sie Informationen zu Küchengeräten benötigen oder über Geschäftsmöglichkeiten chatten möchten.