Messerzubehör

Hackklotz vs. Schneidebrett: Unterschiede in der Küche

Unterschiede zwischen Hackklotz und Schneidebrett in der Küche

Als jemand, der eine Leidenschaft für Messerverkauf, möchten Sie die besten und nützlichsten Messerbezogene Produkte in Ihrem Produktangebot.

Aus diesem Grund vergleichen wir heute Metzgerblöcke und Holzschneidebretter!

Wie Sie sehen werden, haben sowohl Hackblöcke als auch Schneidebretter aus Holz ihren Platz in einer gut ausgestatteten Küche. Wir gehen etwas genauer darauf ein und vergleichen sie hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Hygiene, Einsatzmöglichkeiten und weiteren Aspekten, die Sie beim Kauf eines der beiden Produkte für Ihren Herd beachten sollten.

Sowohl Hackblöcke als auch Schneidebretter sind eine Bereicherung für die moderne Küche und beide sind großartig. Lassen Sie uns sehen, warum!

Was ist ein Hackklotz?

Damit ein Stück Holz richtig als „Schlachtklotz“ oder „Schlachtblock“ bezeichnet werden kann, muss es die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Mindestens 12 Zoll Länge und 12 Zoll Breite groß
  • Mindestens 1,5 Zoll dick
  • Metzgerblöcke werden überwiegend aus Hirnholz

Hinweis: Hackblöcke können (selten) auch aus anderen Materialien hergestellt werden, bestehen aber normalerweise aus Holz. Daher behandeln wir in diesem Artikel speziell Hackblöcke aus Holz.

Ein Hackklotz ist ein großes, schweres und dichtes Stück Holz, das als Schneideunterlage für Arbeiten mit hoher Belastung wie beim Metzgen oder beim Massenschneiden wie bei der Küchenvorbereitung in Restaurants verwendet wird, wo eine sehr robuste und stabile Oberfläche benötigt wird.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Hackblöcke und Schneidebretter – was ist der Unterschied?

Sowohl Hackblöcke als auch Schneidebretter sind Verkaufsschlager in der Küche, da sie beide bei der Essenszubereitung eine wichtige Rolle spielen. Vergleichen wir sie im Vergleich!

Design

Hackklotz

Ein Hackklotz ist als Schneidefläche konzipiert, die während der Verwendung an ihrem Platz bleibt und deren Oberfläche robust genug ist, um harten, wiederholten Schlägen einer scharfen Klinge standzuhalten.

Da ein Hackklotz oft über 10 cm dick ist, ist er sehr schwer und nicht für den Transport geeignet. Ein großer Hackklotz ist fast eine Küche Installation Im Gegensatz zu Küchengeräten ist es so fest!

Ein Hackklotz ist normalerweise quadratisch oder rechteckig, sodass er bei Bedarf verschoben und bündig an einer Wand anliegen kann. Es sind jedoch auch andere Formen erhältlich.

Schneidebrett 

Schneidebrett aus Endkorn-Teakholz mit abgerundeten Ecken LKCBO20018
Schneidebrett aus Endkorn-Teakholz mit abgerundeten Ecken

Schneidebretter sind kleiner und leichter als Metzgerblöcke und können aus einer Reihe von Materialien hergestellt werden, aber Holz ist am beliebtesten, deshalb diskutieren wir hier darüber.

Sie sind tragbarer und viel einfacher zu handhaben. Die leichteren Modelle können auch in der Küche bewegt werden, um geschnittene Zutaten direkt in den Topf zu geben.

Die meisten Schneidebretter sind rechteckig, es sind jedoch auch andere Formen erhältlich, die den Käufern eine große Auswahl bieten.

Größe

Hackklotz

Mindestens 12 x 12 Zoll groß. Ein Hackklotz ist ein dichtes, massives Stück. Mindestens 1,5 Zoll dick ist der Industriestandard.

Schneidebrett

Abhängig von der verfügbaren Küchen-/Arbeitsplattengröße und den vom Käufer bevorzugten Abmessungen sind Schneidebretter erhältlich in eine Reihe von Größen von „Baby“-Brettern für winzige Küchen mit wenig Arbeitsfläche bis hin zu riesigen und schweren Monsterbrettern für zusätzliches Gewicht und zusätzliche Oberfläche in größeren, geräumigeren Bereichen zur Essenszubereitung.

LKCBO20031-33-Größe
Sapeli-Schneidebrett mit Griff und rutschfesten Unterpolstern

Die meisten Schneidebretter sind im Durchschnitt etwa 12 x 18 Zoll groß.

Die Dicke eines Schneidebretts hängt vom Geschmack des Käufers ab und kann je nach Verwendungszweck und Dicke variieren. Die meisten Schneidebretter sind zwischen 2,5 und 5 cm dick.

Verwendung

Hackklotz

Wie der Name schon sagt, wird ein Hackklotz am häufigsten zum Schneiden und Zerlegen tierischer Proteine wie Fleischstücke, Schlachtkörperstücke, ganzes Geflügel oder größere Fische verwendet. 

Es kann auch für andere schwere Aufgaben verwendet werden, wie etwa das Spalten von Kokosnüssen oder das Zerkleinern großer Mengen hartschaliger Nüsse, am häufigsten wird es jedoch zum Zerlegen von Proteinen verwendet.

Schneidebrett

Ein Schneidebrett ist vielseitig einsetzbar und kann zum Schneiden, Hobeln und Würfeln von allem verwendet werden, was aufgrund seiner Größe und seines Gewichts bequem und sicher darauf liegt.

Die meisten Kunden verwenden Schneidebretter zum Hacken von Knoblauch, Zwiebeln und anderem Gemüse sowie zur Zubereitung leichter Fleisch- oder Fischgerichte. 

Schneidebretter sind nicht für schwere Hackarbeiten (zum Beispiel mit einem Hackmesser) geeignet, dafür gibt es den Hackklotz.

Wurstbrett aus Marmor und Akazie mit Griff und abgerundeten Ecken LKCHB20019
Wurstbrett aus Marmor und Akazie mit Griff und abgerundeten Ecken

Ein attraktives Schneidebrett dient nicht nur als Schneidefläche, sondern kann auch zum Servieren von Speisen verwendet werden. Dies ist besonders bei Käsebrettern und Wurstwaren.

Ein Schneidebrett bietet außerdem die Vielseitigkeit, Lebensmittel auf dem Brett zu transportieren. Lebensmittel können auf dem Brett geschnitten und problemlos zum Kochbereich transportiert werden, ohne dass dabei Unordnung entsteht oder andere Behälter verschmutzt werden.

Kundenstamm

Hackklotz

Metzgerblöcke wurden traditionell nur in der Industrie (z. B. in Fleischverarbeitungsbetrieben) verwendet, aber heutzutage immer mehr Haushalt Verbraucher kaufen Hackblöcke, weil sie im Trend liegen und Käufer den professionellen, fast industriellen Look einer Küche zu schätzen wissen.

Viele Hobby-Metzger, Jäger und Feinschmecker lieben das Gewicht und die Ästhetik eines soliden Küchengeschirrs, das zugleich praktisch ist.

Zitrone auf Hackklotz

Da immer mehr Menschen dazu übergehen, ihr Fleisch selbst zu zerlegen, um viel Geld bei den Fleischkosten zu sparen, ist ein Hackklotz ein sehr praktischer Gegenstand und kann als Investition in langfristige Kosteneinsparungen betrachtet werden. 

Es versteht sich von selbst, dass professionelle Küchen, Metzgereien und Restaurants einen Hackklotz benötigen, da er ein wichtiger Bestandteil der Werkzeugkiste eines Fleischverarbeiters ist.

Schneidebrett

Das einfache Schneidebrett dominiert seit Ewigkeiten als unverzichtbarer Artikel den Markt für Messerprodukte und wird auch weiterhin so bleiben.

Ich bin sicher, es fällt Ihnen schwer, sich vorzustellen, irgendjemand Wer besitzt nicht mindestens ein Schneidebrett? Und das ist das Tolle an ihnen: Sie sind sowohl in der heimischen Küche als auch in professionellen Einrichtungen bewährte Verkaufsschlager.

Manche kaufen Schneidebretter aus praktischen Gründen, weil sie leidenschaftliche Köche sind. Andere kaufen Designer-Schneidebretter mit ästhetischem Design, um ihre Küche zu verschönern, wo sie ungenutzt herumliegen. Trotzdem ist keine Küche ohne mindestens ein Schneidebrett komplett.

Es gibt eine so große Auswahl an Schneidebretter Der versierte Verkäufer von Messerprodukten ist heute in der Lage, selbst für den anspruchsvollsten Kunden etwas Passendes zu finden!

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Eigenschaften – Hackklotz vs. Schneidebrett

Haltbarkeit

Ananas auf Hackklotz Bild

Ein Hackklotz ist haltbarer als ein durchschnittliches Schneidebrett aus Holz, einfach weil er dicker und verschleißfester ist.

Allerdings können Schneidebretter aus Holz problemlos Jahrzehnte überdauern, wenn sie richtig gewaschen, gelagert und geölt werden.

Wasserdichtigkeit

Sowohl ein hölzerner Hackklotz als auch ein Holzschneidebrett bieten eine hohe Wasserbeständigkeit bzw. hydrophobe Oberfläche, da sie im Rahmen der Pflege geölt werden und dadurch Flüssigkeiten abweisen.

Eine Tropfrinne auf einem Block oder Brett leitet Flüssigkeiten ebenfalls um, sodass sie sich nicht ansammeln können.

Außerdem absorbieren viele Hölzer Flüssigkeit durch Kapillarwirkung und sind vor beiden geschützt Keimwachstum und übermäßige Feuchtigkeit, die Schäden wie Verziehen verursachen kann.

Verschleißfestigkeit

Sowohl ein Schneidebrett als auch ein Hackklotz bieten eine gute Verschleißfestigkeit, und dies gilt insbesondere dann, wenn sie aus Hirnholz (bester Qualität) bestehen. 

Holz verfügt außerdem über eine gewisse Selbstheilungskraft, die Schnitte und Kratzer nach ihrer Entstehung heilt.

Benutzerfreundlichkeit

Ein Hackklotz kann für eine kleinere Person oder jemanden, der nicht sehr stark ist oder beispielsweise Gelenkprobleme hat, sehr schwer und schwer zu bewegen sein.

Ein Hackklotz lässt sich in einer kleinen Küche außerdem schwieriger verstauen, reinigen und positionieren. Hier hat das Schneidebrett die Nase vorn, da es tragbarer, weniger arbeitsaufwendig und insgesamt platzsparender ist.

Auswirkungen auf Messerklingen

Zwiebel schneiden auf Schneidebrett Bild

Da es sich bei Block und Schneidebrett um Holz handelt, sind sie weich genug, um übermäßigen Verschleiß oder Absplitterungen an wertvollen Klingen zu verhindern. Werden Messerklingenkanten auf einer Holzoberfläche abgenutzt? 

Natürlich ist das so, aber das gehört zum Messerbesitz einfach dazu und sollte bei regelmäßigem Messerschärfen kein Problem sein.

Sanitäre Qualitäten

Sowohl Holzschneidebretter als auch Hackblöcke sind Sanitär da viele Hölzer antimikrobiell sind und durch Kapillarwirkung sogar Bakterien beseitigen.

Solange diese Produkte regelmäßig sorgfältig gewaschen und desinfiziert werden, können sie mit der Gewissheit verkauft werden, dass sie für die Verwendung in einer Umgebung zur Lebensmittelzubereitung sicher sind.

Wartung

Ein Hackklotz und ein Schneidebrett aus Holz müssen sorgfältig mit der Hand und heißem Seifenwasser gewaschen und im Stehen getrocknet werden, um zu verhindern, dass sich auf der Unterseite Feuchtigkeit ansammelt.

Außerdem muss Holz monatlich geölt werden, um es gegen Feuchtigkeit abzudichten.

Der Vorteil von Holz besteht darin, dass es geschliffen oder gehobelt werden kann, um die Oberfläche nachzubearbeiten oder vollständig wiederherzustellen.

Viele Restaurants verwenden hierfür insbesondere einen Exzenterschleifer, Schleifpapier oder einen Hackklotzschaber aus Edelstahl. Dies beeinträchtigt die Haltbarkeit des Holzes nicht und verlängert die Lebensdauer des Holzes sogar um viele Jahre.

Für Käufer, die ihr Produkt schätzen und die Schönheit von Holz zu schätzen wissen, ist diese leichte Pflege keine große Belastung und für die „handwerklich geschickteren“ unter ihnen kann sie sogar ein Vergnügen sein, da viele Menschen das Gefühl und den Geruch von Holz genießen.

Schädlinge

Die meisten Arten von Holzprodukten sind anfällig für Schädlinge wie Holzwurm oder Holz kauen Käfer, und dazu gehören Schneidebretter und Hackblöcke aus Holz.

Glücklicherweise wird ein hochwertiges Schneidebrett oder ein Hackklotz vom Hersteller vorbehandelt, um das Holz vor diesen Eindringlingen zu schützen.

Sie müssen keine Angst vor Krabbeltieren haben, wenn Sie ein vertrauenswürdiges Produkt mit einer guten Erfolgsbilanz und bewährten Herstellungsstandards liefern.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Soll ich in meinem Geschäft Hackblöcke oder Schneidebretter verkaufen?

Soll ich in meinem Geschäft Metzgerblöcke oder Schneidebretter verkaufen?

Logischerweise brauchen Sie beides. Ein Schneidebrett ist sozusagen ein „kleiner“ Hackklotz und eignet sich für Aufgaben mit geringer bis mittlerer Belastung, die in der alltäglichen Küche zu Hause am häufigsten vorkommen.

Ihre Hackblöcke erfüllen den Bedarf an einer robusten Oberfläche, die praktisch ist und zur Zubereitung von Fleisch und anderen festen Zutaten verwendet werden kann, wenn nötig auch im industriellen Maßstab!

Der Markt für beide ist etwas anders, aber beide haben ihren festen Platz im Kochprozess, denn jeder, der kocht, braucht eine Oberfläche, auf der er Zutaten vorbereiten kann, sei es die Vielseitigkeit eines Schneidebretts oder das Gewicht und die Stabilität eines Hackklotzes.

Häufig gestellte Fragen

Ja, aber andersherum funktioniert es nicht. Wenn Sie ein Schneidebrett als Hackklotz verwenden, beschädigen oder spalten Sie das Holz, da es nicht dafür ausgelegt ist, starke Stöße und direkte Messer-/Hackmesser Koteletts an die Oberfläche.

Ja! Denn behandeltes Holz ist feuchtigkeitsabweisend und besitzt zudem antimikrobielle Eigenschaften. Außerdem Kapillarwirkung „fängt“ Keime ein und beseitigt diese.

Wenn Holzoberflächen regelmäßig gereinigt/desinfiziert werden und eine gute Küchenhygiene eingehalten wird, müssen Sie keine Angst haben vor durch Lebensmittel übertragbare Krankheitserreger.

Abschließend

Vielen Dank, dass Sie uns bei dieser Erkundung zweier fantastischer Holzprodukte begleiten: das Schneidebrett und seinen kräftigen Cousin, den Hackklotz.

Besuchen Sie die LeeKnives Produktpalette, und denken Sie daran, eine kurze Zitat Wir freuen uns auf Sie! Lassen Sie sich von den Profis beraten für alle Messer Einzelhandel Fragen, die Sie möglicherweise haben.

Au revoir bis zum nächsten Mal, liebe Freunde!

MEHR ZU MESSERZUBEHÖR

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE