Möchten Sie Ihre eigene Messermarke gründen, ohne eine Fabrik von Grund auf neu zu bauen?
Hier kommt die Herstellung von Private-Label-Messern ins Spiel. Sie können Ihren Markennamen auf hochwertige Messer von erfahrenen Herstellern drucken.
In diesem Leitfaden erklären wir, was die Herstellung von Private-Label-Messern ist, wie Sie den richtigen Lieferanten finden und stellen Ihnen eine Liste der Top-Hersteller vor, mit denen Sie im Jahr 2025 zusammenarbeiten können.
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Produktlinie erweitern möchten, dieser Artikel hilft Ihnen, kluge Entscheidungen zu treffen.
Was ist ein Private-Label-Messerhersteller?
A Hersteller von Handelsmarkenmessern produziert Messer, die unter dem Markennamen eines anderen Unternehmens verkauft werden. Anstatt die Messer selbst herzustellen, arbeiten Sie mit einem Lieferanten zusammen, der die Produktion übernimmt, während Sie sich auf Branding, Marketing und Vertrieb konzentrieren.
Dieses Modell ist ideal für Unternehmen, die eine Messerlinie auf den Markt bringen oder erweitern möchten, ohne in Fabriken, Materialien oder Fertigungs-Know-how zu investieren.
Hersteller von Handelsmarkenmessern bieten in der Regel Folgendes an:
- Individualisierungsmöglichkeiten (z. B. Klingentypen, Griffe, Gravuren, Verpackung)
- Niedrige bis mittlere Mindestbestellmengen für Startups oder wachsende Marken
- Schnellere Markteinführung im Vergleich zum Aufbau einer eigenen Produktion
Dieser Ansatz ermöglicht es Einzelhändlern, Köchen und E-Commerce-Verkäufern, einzigartige Markenmesser herzustellen, die ihre Vision widerspiegeln, ohne die Last der Verwaltung der gesamten Lieferkette tragen zu müssen.
Die 10 besten Hersteller von Handelsmarkenmessern (2025)
1. LeeKnives
LeeKnives ist ein vertrauenswürdiger B2B-Messerhersteller mit Sitz in China, der auf Eigenmarkenlösungen spezialisiert ist.
Mit einem starken Fokus auf Küchenmesser und Besteck sind sie dafür bekannt, flexible Mindestbestellmengen, schnelle Bearbeitungszeiten und umfassenden Support für aufstrebende und etablierte Marken gleichermaßen anzubieten.
Standort: Yangjiang, China
Mindestbestellmenge: Niedrige Mindestbestellmengen für Sonderanfertigungen
Messertypen: Küchenmesser, Taschenmesser und Messerzubehör
Hauptmerkmale:
- Private-Label- und OEM-Services mit umfassenden Branding-Optionen
- Logogravur, Verpackung und Produktanpassung
- Transparente Lieferzeiten und reaktionsschneller Kundensupport
- Starker Schwerpunkt auf Schärfe und Haltbarkeit
2. Ernst Klever GmbH
Die Ernst Klever GmbH ist ein deutscher Messerhersteller mit über 100 Jahren Handwerkserfahrung, der für erstklassige Qualität und traditionelle Ingenieurskunst bekannt ist.
Sie arbeiten mit Marken in ganz Europa zusammen, um präzisionsgefertigte Küchen- und Tischmesser im Rahmen von Eigenmarkenvereinbarungen zu liefern.
Standort: Solingen, Deutsch
Mindestbestellmenge: Mittel bis hoch, je nach Anpassung
Messertypen: Küchenmesser, Tafelmesser und Spezialklingen
Hauptmerkmale:
- Traditionelle Handwerkskunst mit deutschem Stahl
- Anpassbare Klingenoberflächen, Griffe und Verpackungen
- Strenge Einhaltung der EU-Herstellungsstandards
- Ideal für gehobene oder traditionsorientierte Marken
3. Takahashikusu
Mit über einem Jahrhundert Erfahrung in Sakai – dem historischen Zentrum der japanischen Messerherstellung – verbindet Takahashikusu traditionelle Schmiedetechniken mit modernen OEM-Fähigkeiten.
Das Unternehmen beliefert Marken auf der ganzen Welt mit handgefertigten Küchenmessern und ist für seine Premiumqualität und Liebe zum Detail bekannt.
Mit ihren Private-Label-Services können Sie authentische japanische Klingen mit individuellem Branding anbieten, ideal für gehobene oder handwerklich orientierte Messerlinien.
Standort: Sakai, Japan
Mindestbestellmenge: Variiert je nach Bestellung und Anpassung
Messertypen: Gyuto, Santoku, Nakiri, Allzweckmesser und spezielle japanische Klingen
Hauptmerkmale:
- Verwendet hochwertige japanische Stähle wie VG10 und AUS-8
- Bietet OEM-/Private-Label-Produktion mit Branding-Optionen
- Handgeschmiedete Klingen mit traditionellen Veredelungstechniken
- Hervorragend geeignet für Premium- oder Profi-Messerlinien
4. Ontario Knife Company
Die Ontario Knife Company (OKC) ist ein traditionsreicher amerikanischer Hersteller, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1889 zurückreichen. OKC ist für die Produktion von Militär-, Einsatz- und Küchenmessern bekannt und bietet Eigenmarkendienste für Kunden an, die langlebige, in den USA hergestellte Klingen suchen.
Mit einer langen Tradition in der Auftragsfertigung für die US-Regierung und kommerzielle Märkte sind sie ein vertrauenswürdiger Partner für Marken, die auf robuste Gebrauchsmesser oder Küchenmesser der Einstiegsklasse abzielen.
Standort: Franklinville, New York, Vereinigte Staaten
Mindestbestellmenge: Mittel bis hoch, je nach Produkttyp
Messertypen: Küchenmesser, taktische Messer, Überlebensmesser, Jagdmesser
Hauptmerkmale:
- Hergestellt in den USA mit dem Ruf der Langlebigkeit
- Erfahrung mit Regierungs- und Handelsverträgen
- Bietet sowohl Optionen mit fester als auch mit klappbarer Klinge
- Ideal für preisbewusste oder Outdoor-Messerlinien
5. Zhangxiaoquan
Zhangxiaoquan wurde 1628 gegründet und ist einer der ältesten und traditionsreichsten Besteckhersteller Chinas. Das in Hangzhou ansässige Unternehmen verbindet jahrhundertealte Handwerkskunst mit moderner Produktion, um sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt zu beliefern.
Zhangxiaoquan bietet OEM-/Private-Label-Services für Küchenmesser, Scheren und Haushaltsklingen an und ist damit ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die durch die Fertigung in China expandieren möchten.
Standort: Hangzhou, China
Mindestbestellmenge: Gering bis mittel, je nach Auftragsumfang
Messertypen: Küchenmesser, Hackmesser, Haushaltsscheren
Hauptmerkmale:
- Über 400 Jahre Fertigungstradition
- Große Produktionskapazität mit globaler Vertriebserfahrung
- Bietet sowohl traditionelle als auch moderne Messerstile
- Ideal für Marken, die nach erschwinglichen Beschaffungsmöglichkeiten für große Mengen suchen
6. Yaxell
Yaxell ist ein japanischer Premium-Messerhersteller mit Sitz in Seki City, einer Region, die für ihre jahrhundertelange Schwert- und Klingenherstellung bekannt ist. Yaxell ist für seine Küchenmesser im Damaszener-Stil bekannt und verbindet traditionelle japanische Handwerkskunst mit moderner Stahltechnologie.
Yaxell ist zwar in erster Linie eine verbraucherorientierte Marke, bietet aber auch OEM-/Eigenmarkenmöglichkeiten für ausgewählte Partner, die hochwertiges Besteck mit außergewöhnlicher Ästhetik und Leistung suchen.
Standort: Seki City, Japan
Mindestbestellmenge: Mittel bis hoch, je nach Modell und Marke
Messertypen: Hochwertige Küchenmesser (Kochmesser, Santoku, Allzweckmesser usw.)
Hauptmerkmale:
- Klingen im Damaszener-Stil mit VG10- und SG2-Kernstählen
- Außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und Balance
- Hochwertige Griffe aus Micarta und anderen hochwertigen Materialien
- Geeignet für Gourmet-, Luxus- oder Boutique-Küchengeschirrmarken
7. Ruiting Knife Co., Ltd.
Ruiting Knife Co., Ltd. ist ein bei Alibaba gelisteter chinesischer OEM-Messerhersteller mit einer starken Erfolgsbilanz beim Export von erschwinglichem Besteck unter Eigenmarken.
Sie richten sich an Startups und mittelständische Unternehmen, die individuell anpassbare Messer ohne die für Premiummarken typischen hohen Mindestbestellmengen suchen.
Mit flexiblen Bestellmengen und einer Vielzahl von Klingen- und Griffoptionen ist Ruiting ideal für Unternehmen, die neue Produktlinien testen oder schrittweise skalieren möchten.
Standort: Yangjiang, China
Mindestbestellmenge: Niedrig bis mittel (je nach Modell nur 100–300 Einheiten)
Messertypen: Küchenmesser, Allzweckmesser, Messersets
Hauptmerkmale:
- Kostengünstige Eigenmarkenproduktion mit flexiblen Mindestbestellmengen
- Große Auswahl an Klingenstählen und Griffmaterialien
- Vollständige Anpassung möglich, einschließlich Logogravur und Verpackung
- Erfahren im internationalen Handel über Alibaba und andere Plattformen
8. Füri-Messer
Füri ist eine australische Küchenmessermarke, die für ihr ergonomisches Design und ihr Engagement für Leistung bekannt ist.
Füri ist ein Unternehmen von McPherson's Consumer Products und bietet unter seiner Muttergesellschaft OEM- und ODM-Dienste an. Dadurch erhalten Unternehmen Zugang zu hochwertiger Eigenmarkenfertigung mit einem renommierten Namen dahinter.
Ihre Messer werden aus rostfreiem Stahl in Profiqualität hergestellt und sind besonders im Einzelhandel und in kulinarischen Kreisen in Australien und darüber hinaus beliebt.
Standort: Australien (OEM über McPherson’s)
Mindestbestellmenge: Mittel (variiert je nach Vereinbarung)
Messertypen: Küchenmesser, Messersets, Spezial-Zubereitungsmesser
Hauptmerkmale:
- Markenerbe mit OEM/ODM-Möglichkeiten durch McPherson's
- Hochleistungs-Edelstahl mit innovativem Designfokus
- Ideal für gehobene Eigenmarkenlinien in westlichen Märkten
- Eigene Forschung und Entwicklung sowie Qualitätskontrolle
9. Dexter-Russell
Dexter-Russell ist einer der ältesten und angesehensten Messerhersteller in den Vereinigten Staaten, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1818 zurückreichen.
Das Unternehmen ist für die Herstellung langlebiger und hygienischer Messer für professionelle Köche bekannt und bietet auch die Herstellung von Eigenmarken an, die auf Großküchen, die Gastronomie und Einzelhandelsmarken zugeschnitten sind.
Ihre Produktionsanlagen befinden sich in Massachusetts und der Schwerpunkt liegt auf kohlenstoffreichem Edelstahl und NSF-zertifizierten Produkten.
Standort: USA
Mindestbestellmenge: Mittel bis Hoch, je nach Anpassung
Messertypen: Gewerbliche Küchenmesser, Allzweckmesser, Bestecksets
Hauptmerkmale:
- Über 200 Jahre Messerherstellungstradition
- Hergestellt in den USA aus hochwertigen Materialien
- Private-Label-Services für die Gastronomie und den Einzelhandel
- Vertrauenswürdiger Lieferant für Restaurants und institutionelle Käufer
10. Nicul SA
Nicul SA mit Sitz in Portugal ist ein etablierter Besteckhersteller mit starker Präsenz in ganz Europa.
Sie stellen eine große Auswahl an Küchenmessern aus Edelstahl her und bieten Eigenmarkendienste für Besteckserien sowohl für den Verbraucher- als auch für den professionellen Bereich an.
Dank seiner hauseigenen Design- und Fertigungskapazitäten unterstützt Nicul individuelle Markenbildung und Verpackungen und ist damit eine praktische Wahl für Unternehmen, die ihre Messerkollektionen auf dem EU-Markt einführen oder erweitern möchten.
Standort: Portugal
Mindestbestellmenge: Mittel (variiert je nach Modell und Anpassungsgrad)
Messertypen: Küchenmesser, Profi-Kochmesser, Steakmesser und Messersets
Hauptmerkmale:
- Fertigung und Logistik in der EU
- Full-Service-OEM- und Private-Label-Funktionen
- Große Auswahl an Besteckstilen und Ausführungen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Einzelhandels- und Gastronomiemarken
Wie findet man die richtigen Hersteller von Handelsmarkenmessern?
Die Wahl des richtigen Herstellers von Eigenmarkenmessern kann über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Produktlinie entscheiden. Ein zuverlässiger Partner gewährleistet gleichbleibende Qualität, pünktliche Lieferungen und die Flexibilität, mit Ihrer Marke zu wachsen.
Hier sind die wichtigsten Schritte, die Ihnen dabei helfen, das Richtige zu finden:
1. Kennen Sie Ihre Nische und Ihren Markt
Definieren Sie zunächst Ihren idealen Kunden und Ihre Messerkategorie, ob es sich nun um Premium-Kochmesser, Küchensets für den alltäglichen Gebrauch oder Nischenwerkzeuge wie Ausbein- oder Jagdmesser handelt. Dies hilft Ihnen, Hersteller auszuwählen, die auf diese Messertypen spezialisiert sind.
2. Überprüfen Sie die Fähigkeiten des Herstellers
Nicht alle Hersteller bieten eine vollständige Eigenmarkenkennzeichnung an. Suchen Sie nach Herstellern, die Folgendes anbieten:
- Benutzerdefinierte Klingen- und Griffmaterialien
- Branding (Gravur, Ätzung oder Logoprägung)
- Verpackungsoptionen
- OEM/ODM-Dienste bei Bedarf
Überprüfen Sie Kataloge, Zertifizierungen und Produktmuster, um die Handwerkskunst zu überprüfen.
3. Berücksichtigen Sie Mindestbestellmenge und Lieferzeiten
Startups benötigen oft niedrige Mindestbestellmengen und kürzere Lieferzeiten. Stellen Sie sicher, dass die Anforderungen des Herstellers Ihrem Budget und Zeitplan entsprechen. Fragen Sie auch nach Nachbestellbedingungen.
4. Fragen Sie nach Erfahrung und Exportbereitschaft
Hersteller mit Erfahrung im Messerexport verfügen oft über eine reibungslosere Logistik, eine bessere Kommunikation und die Einhaltung internationaler Standards. Achten Sie auf Hersteller mit langjähriger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ausländischen Kunden.
5. Fordern Sie vor der Verpflichtung Muster an
Fordern Sie vor Vertragsabschluss immer Produktmuster an. Bewerten Sie die Verarbeitung, Schärfe, Verarbeitung und Markentreue des Messers. Dies ist Ihre letzte Qualitätskontrolle vor der Produktion.
Kaufen Sie Private-Label-Messer und starten Sie noch heute mit uns in den Ausbau
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Beste Messer für Private Labeling
Nicht alle Messer sind für Private Labeling geeignet. Manche Stile und Formate eignen sich besser für ein Rebranding, insbesondere wenn Sie schnell in den Markt einsteigen oder neue Produktlinien testen möchten. Hier sind einige der besten Kandidaten:
1. Kochmesser (8 Zoll)
Das Arbeitstier jeder Küche und das meistgekaufte Messer. Seine universelle Anziehungskraft und hohe Nachfrage machen es zur ersten Wahl für Eigenmarken. Viele Anbieter bieten fertige Kochmesser mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten an.
2. Universalmesser (5–6 Zoll)
Kleiner als ein Kochmesser, aber genauso vielseitig, eignen sich Allzweckmesser hervorragend für Marken, die sich an Hobbyköche oder Geschenksets richten. Sie sind kostengünstig in der Herstellung und ermöglichen eine einfache Markenbildung ohne komplexe Werkzeuge.
3. Santokumesser
Eine beliebte japanische Alternative zum westlichen Kochmesser. Santokus erfreuen sich zunehmender Nachfrage, insbesondere bei Küchenmarken mit Schwerpunkt auf Wellness, Minimalismus und Wohndekor. Viele Anbieter, insbesondere in Asien, führen sie in Standardformaten für eine einfache Eigenmarkenkennzeichnung.
4. Schälmesser
Kompakte, preiswerte und oft im Set erhältliche Schälmesser eignen sich perfekt für Großbestellungen, Ergänzungen und preisgünstige Kollektionen. Mit farbigen Griffen oder eingravierten Logos lassen sie sich leicht personalisieren.
5. Messersets
Vorverpackte Messersets (3–7 Teile) eignen sich ideal für Private Labeling, da sie einen hohen wahrgenommenen Wert bieten. Sets ermöglichen es Ihnen, beliebte Formate wie Koch-, Brot-, Schäl- und Tranchiermesser zu bündeln und gleichzeitig Verpackung und Präsentation zu optimieren.
6. Steakmesser
Steakmesser sind eine beliebte Ergänzung für Marken, die sich an Restaurant- und Grillbegeisterte richten. Dank ihres schlichten Designs lassen sie sich kostengünstig in Sets von 4–8 Stück vermarkten.
7. Klapp- oder EDC-Messer
Bei Eigenmarken im Outdoor-, Taktik- und Lifestyle-Bereich sind Klappmesser (insbesondere Modelle mit Öffnungshilfe oder Liner-Lock) gefragt. Viele chinesische Anbieter sind auf EDC-Messer mit umfassenden OEM- oder ODM-Services spezialisiert.
Möchten Sie tiefer gehen?
Entdecken Sie bestimmte regionale Messerstile, die sich hervorragend für die Eigenmarkenkennzeichnung eignen:
- Chinesische Küchenmesser: Ausbeinmesser, Fleischerbeil, Obst- und Gemüsetranchiermesser, Hackmesser, Gemüsebeil und mehr.
- Japanische Küchenmesser: Kiritsuke, Santoku, Gyuto, Nakiri, Yanagiba, Chukabocho, Petty und mehr.
- Westliche Küchenmesser: Kochmesser, Allzweckmesser, Ausbeinmesser, Tranchiermesser und mehr.
Eigenmarke vs. OEM: Kann man beides kombinieren?
Durch die Kombination von OEM- und Private-Label-Services entsteht ein einzigartiges Produkt, für das Ihre Marke bekannt wird. Bei OEM-Produkten haben Sie die Kontrolle über die Konstruktion des Messers, die verwendeten Materialien und die Designelemente.
Sie können die Klingen selbst nach den Wünschen Ihrer Kunden gestalten und diese innerhalb kürzester Zeit liefern. In Kombination mit Private Labeling erhalten die Käufer ein Produkt, das sich nicht von den Messern anderer Marken unterscheidet.
Sehen Unsere OEM-Services hier.
Die Kosten für das Schmieden von Klingen nach Ihren Vorgaben sind möglicherweise höher, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Wenn Sie gerade erst mit dem Messerverkauf begonnen haben und über kein großes Budget verfügen, ist der Einstieg mit Eigenmarkenprodukten sinnvoller. So bekommen Sie ein Verständnis für die Vorlieben verschiedener Kunden. Sobald Ihr Geschäft an Fahrt gewinnt, können Sie die Klingen selbst herstellen und die Funktionen anbieten, die Ihre Kunden am meisten schätzen.
Abschließende Gedanken
Bei der Eigenmarkenvergabe an Messern geht es um mehr als nur darum, Ihr Logo auf eine Klinge zu stempeln. Es geht darum, ein Produkt herzustellen, das die Werte Ihrer Marke widerspiegelt, die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllt und sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt abhebt.
Ganz gleich, ob Sie eine neue Linie von Küchenmessern entwickeln oder in spezialisierte Nischen expandieren, entscheidend ist die Wahl eines zuverlässigen Fertigungspartners, der Ihre Anforderungen versteht und gleichbleibende Qualität liefert.
Wir bei LeeKnives unterstützen Unternehmen jeder Größe mit flexiblen Eigenmarkenlösungen, hochwertigen Materialien und einem transparenten Produktionsprozess. Von traditionellen japanischen Klingen bis hin zu modernen westlichen Stilen bieten wir eine breite Palette an individuellen Optionen, die Ihnen helfen, Ihre Messermarke selbstbewusst auszubauen.
Sind Sie daran interessiert, Ihre eigene Messerlinie unter Eigenmarke auf den Markt zu bringen? Kontaktieren Sie uns noch heute oder fordern Sie ein kostenloses Angebot an, um herauszufinden, wie wir Ihre Vision zum Leben erwecken können.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen Eigenmarken und OEM-Messern?
Private Label bedeutet, dass Sie ein bestehendes Messerdesign unter Ihrem eigenen Label vermarkten, ideal für einen schnellen Markteintritt mit minimalem Entwicklungsaufwand.
OEM (Originalgerätehersteller) erfordert mehr individuelle Anpassung, wobei die Fabrik Messer nach Ihren Vorgaben herstellt, oft einschließlich Design, Materialien und Verpackung.
Was sind typische Mindestbestellmengen für Private-Label-Messerbestellungen?
Mindestbestellmengen (MOQs) variieren stark. Bei chinesischen Lieferanten können sie nur 100–300 Einheiten pro SKU betragen. Europäische oder japanische Hersteller verlangen oft höhere MOQs, typischerweise 500–1.000 Einheiten, insbesondere bei kundenspezifischen OEM-Bestellungen.
Kann ich hochwertige japanische Messer mit einem Eigenlabel versehen?
Ja, aber es ist selektiver. Einige Japanische Hersteller (wie Yaxell oder Takahashikusu) bieten Eigenmarkendienste an, allerdings oft mit strengeren Qualitätskontrollen, längeren Lieferzeiten und höheren Mindestbestellmengen. Beziehungen und Ruf sind in Japan wichtiger als in der Massenproduktion.
Wie lange dauert es, eine Messerlinie unter Eigenmarke auf den Markt zu bringen?
Die Zeitpläne variieren. Für Basis-Eigenmarke (Rebranding bestehender Modelle) kann einschließlich Produktion und Versand 4–8 Wochen dauern. Bei OEM- oder vollständig kundenspezifischen Produkten müssen Sie je nach Designkomplexität, Lieferzeiten der Lieferanten und Tests mit 3–6 Monaten rechnen.