Messerzubehör

Ist Erlenholz gut für Schneidebretter geeignet?

Ist Erlenholz gut für Schneidebretter?

Das Grundmaterial ist entscheidend für die Auswahl der Holzschneidebretter. Zahlreiche Holzarten haben unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Hersteller in der Branche machen.

Wenn Sie auf Erle gestoßen sind und sich fragen, ob sie sich gut als Schneidebrett eignet, beantworten wir Ihre Fragen in diesem Artikel. Lesen Sie bis zum Ende, um mehr über die Eigenschaften von Erle zu erfahren, was Sie von einem Schneidebrett aus Erle erwarten können und welche Alternativen es gibt.

Was ist Erlenholz?

Erle ist ein Hartholz, das zur selben Familie wie Birke gehört. BirkengewächseEs ist sehr nachhaltig und in der nördlichen Hemisphäre, von den USA bis Japan, in großen Mengen verfügbar. Hier erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften.

  • Aussehen: Bei Erle gibt es keinen Farbunterschied zwischen Splintholz und Kernholz. Es kann einen hellgelben bis rötlich-braunen Farbton aufweisen. 
  • Härte: Erle hat keine beeindruckende Härte. Die Unterart der Erle überschreitet selten 650 lbf auf der Janka-Härteskala. Diese Härte sagt viel über ihre Eignung als Schneidebrettmaterial aus.
  • Textur: Erle hat eine gleichmäßige Textur mit geraden Maserungen. Sie ist flecken- und wasserbeständiger als die meisten anderen Hölzer. Dadurch erhält sie außerdem eine feine Oberfläche, die sich gut schleifen und polieren lässt.
  • Verrotten Widerstand: Erle ist nicht fäulnisbeständig. Sie verrottet schnell. Sie eignet sich nicht für die Herstellung von Gartenmöbeln oder ähnlichen Geräten.
  • Verarbeitbarkeit: Tischler können mit minimalem Aufwand und ohne Spezialwerkzeug Schneidebretter aus Erle herstellen. Erle lässt sich leicht schnitzen, schleifen und bearbeiten, um daraus ein Schneidebrett zu machen.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Klare Erle vs. Ast-Erle

Klare Erle vs. Ast-Erle

Erle gibt es in zwei Qualitäten: klar und astig. Klare Erle entspricht genau der oben beschriebenen. Sie hat eine gerade Maserung mit gleichmäßiger Textur, die von hellbraun bis rotbraun reicht und in vielerlei Hinsicht an Kirsche erinnert. Diese Erlenqualität eignet sich besser für die Herstellung von Schneidebrettern als die anderen.

Astige oder rustikale Erle hingegen hat eine einzigartige Maserung, die zu Astlöchern führt, daher der Name. Obwohl dies Möbeln ein markantes Aussehen verleiht, ist es für Schneidebretter nicht ideal. Astige Erle ist deutlich günstiger als helle Erle mit diesen Mängeln, die ausgebessert werden müssen.

Erlenholz als Schneidebrettmaterial

Mit all dem Erwähnten sollten Sie eine Vorstellung davon haben, welche Art von Schneidebrett aus Erle hergestellt werden könnte. Hier erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Erle als Schneidebrettmaterial.

Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit

Trotz seiner guten Wasserbeständigkeit ist Erle nicht robust genug, um ständigem Waschen und Trocknen standzuhalten. Selbst an der Längsseite kann es leicht zu innerer Feuchtigkeitsbildung, unangenehmen Gerüchen und schließlich zu Verwerfungen oder Rissen kommen. Diese unzureichende Wasserbeständigkeit ist einer der Gründe für die geringe Fäulnisbeständigkeit.

Diese Probleme lassen sich jedoch durch geeignete Versiegelung und Oberflächenbehandlung lindern. Holzarbeiter müssen eine großzügige Menge lebensmittelechter Oberflächenbehandlungen auftragen, um innere Feuchtigkeit zu verhindern. Durch solche Verfahren erreicht Erle eine bessere Wasserbeständigkeit als ähnlich hartes, aber ringporiges Holz, wie z. B. Pappel.

Schlagfestigkeit

Die Härte von 590 bis 650 lbf auf der Janka-Härteskala gibt uns einen Hinweis auf die Schlagfestigkeit der Erle. Würde man Hölzer nach ihrer Punktzahl auf der Janka-Härteskala einstufen, würde Erle zu den weichsten gehören. 

Schlagfestigkeit von Erlenholz

Daher ist es schwierig, Kratzer und andere Spuren, die durch die scharfe Schneide eines Messers entstehen, zu bewahren. Die Oberfläche eines Erlenschneidebretts wird mit der Zeit voller Kratzer sein, und diese Rillen können Bakterienwachstum fördern. Es ist wichtig, jedes Schneidebrett mit ähnlicher Stoßfestigkeit in Topform zu halten, indem man es regelmäßig mit lebensmittelechtem Mineralöl pflegt.

Messerschärfe

Ein Schneidebrett aus Erlenholz hat keinen negativen Einfluss auf die Messerschärfe. Man kann die Schlagfestigkeit von Erlenholz also umdrehen und sagen, es sei sehr schonend für Messer. Diese schonende Eigenschaft ist jedoch wenig aussagekräftig, wenn die anderen Eigenschaften nicht den Erwartungen entsprechen.

Haltbarkeit

Damit kommen wir zur Haltbarkeit von Erlenholz-Schneidebrettern, die, wie Sie sich inzwischen denken können, nicht besonders beeindruckend ist. Erlenholz ist kein langlebiges Schneidebrett, nicht nur für den Dauergebrauch, sondern auch für Hobbyköche, die ein Schneidebrett weniger als eine Stunde am Tag benutzen.

Es ist nicht sehr widerstandsfähig gegenüber allen Einflüssen, denen ein Schneidebrett ausgesetzt ist – Flüssigkeiten aus Lebensmitteln, scharfen Messern sowie Wasch- und Trockenzyklen. Am besten verwenden Sie es für Innenmöbel, Schränke und gedrechselte Produkte.

Eignet sich Erle gut für Schneidebretter?

Um die Frage kurz zu beantworten: All diese Bemerkungen lassen darauf schließen, dass Erle als Schneidebrett ungeeignet ist, geschweige denn ein gutes. Wir empfehlen dringend, nach besseren Alternativen zu suchen.

Empfehlenswerte Alternativen zu Erle

Empfehlenswerte Alternativen zu Erle

Als Ersatz für Erle stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Folgende Hölzer haben sich für Schneidebretter bestens bewährt. 

Akazie

Köche aller Erfahrungsstufen schätzen Schneidebretter aus Akazie. Vom Hobbykoch bis zum Profikoch in der Gastronomie – Akazie ist ein Schneidebrett, das sich anpasst. Es ist langlebig, messerschonend und pflegeleicht. 

Ein Akazien-Schneidebrett stellt keine hohen Anforderungen an den Endverbraucher und ist langlebig. Die dichten Maserungen bieten Bakterien keinen Platz zum Verstecken, und die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften der Akazie töten sie im Handumdrehen ab. Das macht es zu einem Hygiene-Schneidebrett.

Das Beste an Akazien-Schneidebrettern ist, dass sie in verschiedenen Preisklassen erhältlich sind, die in das Budget jedes Kunden passen. Es gibt für jeden das perfekte Akazien-Schneidebrett.

Teak

Rundes Schneidebrett aus Teakholz mit Hirnholz und seitlichen Griffvertiefungen LKCBO20016
Rundes Schneidebrett aus Teakholz mit Hirnholz und seitlichen Griffvertiefungen

Teakholz eignet sich hervorragend als ästhetisch ansprechendes, schönes Schneidebrett mit erstklassigen Eigenschaften. Es ist mit einer Kraft von 1.000 bis 1.150 Pfund auf der Janka-Härteskala nicht besonders hart, aber reich an natürlichen Ölen. 

Die Dichte des Teakholzes ist an einem praktischen Punkt, um Messer scharf zu halten. Die hohen natürlichen Öle ermöglichen Schneidebretter aus Teakholz Wasser ist nahezu abstoßend. Verwerfungen und Risse durch Feuchtigkeit sind bei Teak-Schneidebrettern so gut wie nicht vorhanden – ergänzt durch die mittelgroßen Poren.

Diese Hauptmerkmale von Teakholz-Schneidebrettern heben sie von vielen anderen ab. Wie erwartet ist Teakholz recht teuer, was den Durchschnittsverbraucher abschrecken könnte. Teakholz eignet sich eher für Profiköche und alle, die mehr von einem Schneidebrett erwarten.

Sapeli

Sapeli-Schneidebrett mit Saftrille und Griff LKCBO20034-36
Sapele-Schneidebrett mit Saftrille und Griff

Aus gutem Grund werden Schneidebretter aus Sapeli langsam ersetzt, die aus Mahagoni. Sapeli ist härter, hält länger und ist günstiger als MahagoniDas Beste ist, dass Sie die gleiche Ästhetik mit einer dunklen, rotbraunen Oberfläche erhalten.

Sapele ist mit 1.500 lbf auf der Janka-Härteskala recht hart. Dadurch ist das Holz äußerst widerstandsfähig gegen alle Einflüsse, denen ein Schneidebrett regelmäßig ausgesetzt ist. Selbst Sapele-Schneidebretter mit Längsmaserung weisen kaum Kratzer auf, können aber die Messerschärfe beeinträchtigen.

Wenn Sie Ihren Kunden ein sehr langlebiges Produkt anbieten möchten, das viele Jahre hält, ist Sapeli, insbesondere die aus Hirnholz gefertigten Schneidebretter, eine der robustesten Alternativen.

Eisenholz

Schneidebrett aus Eisenholz mit Hirnholz, Griff und Saftrille LKCBO20029-30
Schneidebrett aus Eisenholz mit Hirnholzgriff und Saftrille

Eisenholz übertrifft die Haltbarkeit der genannten Hölzer um ein Vielfaches. Es ist deutlich härter und zählt damit zu den härtesten Hölzern. Mit diesem Härtegrad ergibt Eisenholz ein extrem belastbares Schneidebrett. 

Die Härte ist nicht der einzige Grund für seine praktische Anwendbarkeit als Schneidebrettmaterial. Es erfordert wenig Pflege und hat ein dunkles, sattes Aussehen, das Flecken verbirgt.

Während die beeindruckende Härte Eisenholz-Schneidebretter länger haltbar macht als viele andere, ist sie ziemlich schädlich für die Schneide. Die Oberfläche eines Eisenholz-Schneidebretts kann für Messer mit mittelmäßiger Schnitthaltigkeit zu rau sein. Wir empfehlen Geschäften, auf die Oberflächen- und Kantenmaserung und suchen Sie nach Schneidebrettern aus Eisenholz mit Hirnholz, da diese die Schneide schonen.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Schlussworte

Insgesamt ist Erle nicht ideal für die Herstellung nützlicher Schneidebretter. Sie ist zu weich und weist eine geringe Fäulnisbeständigkeit auf, sodass sie sich bei Ihren Kunden verziehen oder reißen kann.

Wenn Sie bereits welche auf Lager haben, können Sie diese zu Präsentationstabletts umfunktionieren. Dank der einfachen Verarbeitbarkeit lassen sich Erlen-Schneidebretter im Handumdrehen in ähnlich konstruierte Produkte verwandeln.

Unzählige Ersatzstoffe bieten bei ähnlichen Preisen deutlich bessere Ergebnisse als Erle. Die in der obigen Liste genannten Namen sind nur der Anfang. Fühlen Sie sich frei, Durchsuchen Sie unseren Schneidebrettkatalog für Großeinkäufe. Wir haben eine große Auswahl an Schneidebrettern mit unterschiedlichen Spezifikationen, die für jeden Kundentyp geeignet sind.

Sie haben ein Produkt gefunden, das Sie interessiert? Fordern Sie noch heute ein Angebot von uns an.

MEHR ZU MESSERZUBEHÖR

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE