Messerzubehör

Wie eignet sich Zebranoholz für Schneidebretter?

Wie wird Zebranoholz für Schneidebretter verwendet?

Zebranoholz ist mit seiner einzigartigen Optik ein exotisches Material für Holzarbeiten. Es ist ein markantes Holz mit schwarzen Streifen, das an das Fell eines Zebras erinnert – daher der Name. Das Aussehen und die hohe Dichte von Zebranoholz machen es zu einem begehrten Material für den Bau von Möbeln, Booten und Werkzeuggriffen. Doch wie gut eignet es sich als Schneidebrett?

Zebranoholz besitzt die nötigen Eigenschaften für die Herstellung von Schneidebrettern. Es ist dicht genug, weist problemlos Feuchtigkeit ab und ist messerscharf. Trotz aller Vorteile gilt es aufgrund seiner Giftigkeit nicht als gutes Material für Schneidebretter.

In diesem Artikel gehen wir auf die Eigenschaften von Zebranoholz ein, um herauszufinden, ob es sich gut als Schneidebrett eignet. Lesen Sie bis zum Ende, um herauszufinden, wie gut Zebranoholz-Schneidebretter für Ihr Geschäft geeignet sind.

Was ist Zebranoholz?

wie sieht Zebranoholz aus

Zebraholz stammt nicht aus einer einzigen Quelle. Der Name umfasst mehrere Baumarten, die Holz mit schwarzen Streifen produzieren, die Ähnlichkeit mit einem Zebra haben. Die häufigste Quelle von Zebraholz ist microberlinia brazzavillensis.

Das Aussehen und die Steifheit dieses Holzes machten es für Holzarbeiter attraktiv seit dem späten 18. Jahrhundert. Sie kennen dieses Holz vielleicht auch unter anderen Namen wie Zebrano, Zingana, Okwen oder Allen Ele.

Hier folgt eine kurze Beschreibung von Zebranoholz, bevor wir auf seine Eigenschaften als Material für Schneidebretter eingehen.

  • Aussehen: Die dunklen Streifen reichen aus, um Zebranoholz von allen anderen Holzarten zu unterscheiden. Es hat eine creme- bis hellbraune Farbe, die die bekannten Streifen hervorhebt und ihm ein lebendiges Aussehen verleiht.
  • Preis: Zebranoholz ist ziemlich teuer, aber nicht so teuer wie Ebenholz, Palisander oder Teakholz.
  • Verarbeitbarkeit: Dieses Holz ist nicht besonders einfach zu bearbeiten. Es lässt sich leicht zerschneiden, ist aber schwierig zu bearbeiten oder zu schleifen. Zebranoholz hat außerdem einen unangenehmen Geruch, der allergische Reaktionen auslösen kann.
  • Nachhaltigkeit: Die meisten Arten, aus denen Zebraholz gewonnen wird, sind nachhaltig. Es ist jedoch anzumerken, dass die Zahl der nachwachsenden Bäume in den letzten drei Generationen prozentual deutlich zurückgegangen ist.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Eigenschaften von Zebranoholz als Schneidebrettmaterial

Schauen wir uns nun an, welche Art von Schneidebrett aus Zebranoholz hergestellt wird, und gehen dabei auf wichtige Aspekte wie Härte, Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und mehr ein. 

Härte

Da Zebranoholz nicht von einem einzigen Baum stammt, variiert seine Härte. Der Härtebereich dieses Holzes liegt zwischen 1.830 und 4.000 lbf auf der Janka-Härteskala. In Bezug auf die Härte sind selbst Arten aus dem weichsten Spektrum mehr als ausreichend für die Herstellung eines Schneidebretts. Es ist dicht genug, um allen Belastungen standzuhalten, denen ein Schneidebrett ausgesetzt ist.

Die Härte ist der wichtigste Aspekt, der die Haltbarkeit des Holzes als Schneidebrett beeinflusst. Jedes Holz im angegebenen Härtebereich ergibt ein langlebiges Schneidebrett, das jahrelang halten kann.

Wasserdichtigkeit

Zebranoholz ist dicht, hat aber einen Nachteil: die großen offenen Poren in der Hirnholzoberfläche. Da Zebranoholz zerstreutporig ist, weist es gleichmäßig verteilte Poren auf, was ihm ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild verleiht und es gleichzeitig robust macht. Es ist jedoch nicht wasserbeständig. Die großen offenen Poren erfordern einen transparenten Füllstoff, um die Wasserbeständigkeit von Zebranoholz zu erhöhen und gleichzeitig sein einzigartiges Aussehen zu erhalten.

Mit der richtigen Oberflächenbehandlung ist es ähnlich wasser- und feuchtigkeitsbeständig wie nichtporöse Schneidebretter. Diese Eigenschaft erhöht die Haltbarkeit von Zebranoholz zusätzlich.

Schlagfestigkeit

Schlagfestigkeit eines Schneidebretts

Die Janka-Härte von Zebranoholz überzeugt jeden Koch von seiner Schlagfestigkeit. Die Oberfläche von Zebranoholz ist strapazierfähig – so strapazierfähig, dass sie Messer stumpf machen kann.

Ihre Kunden können sich darauf verlassen, dass die Oberfläche ihrer Schneidebretter nicht schnell verschleißt, doch dies kann sich negativ auf die Klingen auswirken. Für den Endverbraucher bedeutet das häufigeres Schärfen, was lästig sein kann. Ob die Stoßfestigkeit von Zebranoholz ideal oder etwas zu hoch ist, müssen Ihre Kunden entscheiden.

Toxizität

Zebranoholz besticht durch sein faszinierendes Aussehen, seine robuste Oberfläche und seine Wasserbeständigkeit, die sogar bis hin zur Wasserabweisung gesteigert werden kann. Dies sind sicherlich alles Vorteile für ein Schneidebrett, doch die Toxizität von Zebranoholz lässt diese Eigenschaften in Vergessenheit geraten.

Obwohl es selten vorkommt, dass Ihre Kunden schwere Reaktionen zeigen, gilt Zebranoholz als Allergen, d. h. es kann bei längerem Kontakt zu schweren allergischen Reaktionen führen. Zebranoholz kann Haut- und Augenreizungen verursachen und ist daher keine sichere Oberfläche zum Schneiden von Zutaten, die später verzehrt werden – auch nicht nach dem Kochen.

Aufgrund der Giftigkeit ist Zebranoholz nicht nur für Schneidebretter, sondern auch für Wurstplatten und andere Produkte zur Lebensmittelpräsentation ungeeignet. Der Geruch kann bei manchen Menschen Allergien auslösen, sodass der Aufenthalt in der Nähe von Zebranoholz unangenehm ist.

Ist Zebranoholz gut für Schneidebretter geeignet?

Die letzte Bemerkung zur Toxizität schließt Zebranoholz als Schneidebrettmaterial aus, geschweige denn als gutes Material. Wenn Sie dieses Holz bevorzugen, suchen Sie am besten nach Alternativen, möglicherweise solchen mit ähnlichem Aussehen.

Obwohl es nicht sicher ist, ein Schneidebrett komplett aus Zebranoholz herzustellen, können Hersteller von dessen einzigartiger Optik profitieren. Schreiner schneiden oft die dunklen Streifen und legen sie zwischen andere lebensmittelechte Hölzer, um daraus Schneidebretter zu bauen. Dieses Verfahren stellt kein Allergierisiko dar und sorgt für ein sicheres Schneidebrett. 

Dieser Prozess erfordert jedoch mehr Schritte und erfordert besondere Aufmerksamkeit seitens des Holzarbeiters. Dies treibt die Kosten für die Herstellung eines Schneidebretts aus Zebranoholz in die Höhe. Da es sich um ein exotisches Holz handelt, kombinieren Holzarbeiter es auch mit anderen teuren Hölzern. Natürlich ist das hergestellte Schneidebrett am Ende teuer.

Alternativen zu Zebranoholz für Schneidebretter

Rundes Schneidebrett aus Teakholz mit Hirnholz und seitlichen Griffvertiefungen LKCBO20016
Rundes Schneidebrett aus Teakholz mit Hirnholz und seitlichen Griffvertiefungen

Die optisch beste Alternative zu Zebranoholz ist gespaltene WälderAls Spaltholz bezeichnet man Holz mit einer durch Pilze verursachten dunklen Färbung. Die Pilze entziehen dem Baum die Nährstoffe, lassen ihn verrotten und hinterlassen eine dunkle Pigmentierung in der Maserung.

Durch diesen Vorgang erhält das Holz zwar die Form von Zebranoholz, verliert aber gleichzeitig seine Härte. Die dunklen Bereiche werden schwammig und nehmen Wasser und Feuchtigkeit schnell auf.

Es gibt jedoch auch Baumarten, die bekanntermaßen recht hartes Spaltholz haben, wie zum Beispiel Ahorn. Spaltahorn hat eine durchschnittliche Härte zwischen 360 und 650 Nm. Holzarbeiter können verschiedene Methoden anwenden, um die Widerstandsfähigkeit gespaltener Bereiche gegen Wasserschäden zu erhöhen.

Alternativ ist Spaltholz teuer und bietet nicht immer die beste Schneidefläche. Zum Glück gibt es aber andere, ebenso elegante Optionen. Teak, Sapeli, Ebenholz, Eisenholz und viele andere Stellen Sie auffällige Schneidebretter her, die die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich ziehen.

Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Schlussworte

Abschließend lässt sich sagen, dass Zebranoholz kein gutes Schneidebrett ist. Die Toxizität des Holzes stellt, wie bei vielen anderen exotischen Hölzern, für viele Verbraucher ein Risiko dar. Suchen Sie am besten nach Alternativen. Lesen Dieser Artikel behandelt die besten Hölzer für Schneidebretter kann Ihnen einen guten Start ermöglichen.

LeeKnives ist ein Messerhersteller mit einem breiten Sortiment an Schneidebrettern. Holz ist unser bevorzugtes Schneidebrettmaterial und wir fertigen Schneidebretter in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.

Wir können Ihnen auch dabei helfen, Ihre Bestellungen individuell zu gestalten, indem wir Logos und Gravuren oder Rillen hinzufügen, um den Saft abzuleiten. Klicken Sie hier, um Angebot anfordern, und wir melden uns in Kürze bei Ihnen, um Ihren Beschaffungsbedarf zu klären.

MEHR ZU MESSERZUBEHÖR

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE