Großhandel Messerschärfer

Ein Messerschärfer ist ein unverzichtbares Küchenutensil, mit dem Sie stumpfe Messer schnell wieder zum Leben erwecken können. Unsere Auswahl umfasst tragbare 2-Stufen-Schärfer, die am Schlüsselbund befestigt werden können, herkömmliche Handschärfer und den ultimativen 4-in-1-Messer- und Scherenschärfer. Die verschiedenen Schlitze bestehen aus Keramik, Wolframstahl, Keramik oder Diamant.

  • Benötigen Sie Anpassungs- oder Branding-Dienste? Kontaktieren Sie uns um Hilfe.

Leitfaden zum Kauf von Messerschärfern in großen Mengen für Verkäufer

Die offensichtliche Antwort ist, dass er Messer schnell schärft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schleifsteinen erfordert ein Messerschärfer kein großes Geschick und ist bequemer in der Anwendung. 

Es kann auch zum Schärfen anderer scharfer Gegenstände wie Scheren, Fadenschneider, Nadelteile usw. verwendet werden.

Ja. Messerschärfer sind gefragt, und Ihre Kunden werden früher oder später einen kaufen. Für Hobbyköche ist ein Messerschärfer die einfachste Möglichkeit, die Schärfe wiederherzustellen. Egal wie gut die Schnitthaltigkeit eines Messers ist, irgendwann wird es stumpf.

Die beiden Schärfwerkzeuge sind im Wesentlichen gleich. Sie schärfen Ihr Messer, indem sie Metalle abschleifen, um eine scharfe Schneide zu erzeugen. Schleifsteine tun dies jedoch effizienter und gründlicher. 

Durch das Schärfen mit einem Schleifstein wird die Klinge auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie können die Schärfwinkel besser steuern, um das beste Ergebnis zu erzielen. 

Schärfer hingegen sind bequemer in der Anwendung. Ein Schleifvorgang mit Schleifsteinen dauert in der Regel 5 bis 10 Minuten, während ein Schärfer in der Regel knapp 3 Minuten benötigt. Außerdem handelt es sich um ein tragbares Gerät, das Sie jederzeit und überall mitnehmen können.

Ähnlich wie SchleifsteinkörnungenEin Schärfer verfügt über mindestens zwei Stufen für unterschiedliche Schärfzwecke. Einige sind sogar mit einem dritten Diamant-/Grobschlitz ausgestattet. 

Der grobe Schlitz verschleißt das Metall am stärksten und wird normalerweise bei stark abgebrochenen oder stumpfen Messern verwendet. Ein Keramik- oder mittlerer Schlitz schärft das Messer auf Mikroebene und entfernt dabei Metallspuren. Ein Polierschlitz entfernt übermäßige Grate und glättet die Schneide.

Obwohl manuelle Spitzer einfach zu bedienen sind, müssen Sie dennoch wissen, optimale Schärfwinkel und die Kraft, die Klinge herauszuziehen. Elektrische Schärfer beseitigen diese Bedenken. 

Bei einem elektrischen Schärfer dreht die Maschine die Schleiffläche automatisch, um Ihre Messer zu schärfen. Im Vergleich zu manuellen Geräten ist die Winkelkontrolle schwieriger und die Klinge kann beschädigt werden. Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, ist es außerdem umständlicher, es nach draußen zu bringen.

Ein Messerschärfset besteht aus vielen weiteren Werkzeugen zur Erhaltung der Messergesundheit. Ein Standard-Set umfasst unter anderem:

  • Ein Schleifstein
  • Schnittschutzhandschuhe
  • Ein Abziehriemen 
  • Honstäbe
  • Spitzer
  • Eine Schärfwinkelführung
  • Ein Lederriemen

Wenn Ihre Zielkunden es mit ihrer Schleifroutine ernst meinen, sollten Sie unbedingt die Anschaffung eines Schleifsets in Erwägung ziehen.

Manuelle Spitzer sind nicht in der Lage zu schärfen einseitig geschliffene Messer oder gezackte Klingen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Kunden in die Wahl der richtigen Schlitze zum Schärfen einweisen. Noch besser: Stellen Sie in Ihrem Geschäft eine Schärfanleitung bereit. Klären Sie Ihre Kunden über die Wichtigkeit des Messerschärfens auf. 

Japanische Messer mit hohem Kohlenstoffgehalt sind empfindlicher und erfordern einen hohen Wartungsaufwand. Wenn Ihre Zielgruppe andere Bedürfnisse hat, sollten Sie auf Schleifsteine umsteigen.

  1. Initiieren Sie eine Messerschärfetest und bestimmen Sie, welcher Steckplatz verwendet werden soll
  2. Stecken Sie Ihr stumpfes Messer in den richtigen Schlitz
  3. Finden Sie den richtigen Winkel für die Klingenkante 
  4. Setzen Sie die Klinge auf die Basis, ziehen Sie sie mit sanfter Kraft einige Male hin und her 
  5. Folgen Sie der Krümmung der Klinge, um sie zu ziehen, und stellen Sie sicher, dass die gesamte Kante geschärft ist 
  6. Führen Sie die Klinge durch den feinen Schlitz. Zum Abschluss erhalten Sie eine glatte Kante.
  7. Testen Sie die Schärfe mit einem Stück Papier. Wenn sie nicht scharf genug ist, wiederholen Sie die obigen Schritte. 
  8. Nachdem das Messer geschärft ist, spülen Sie es ab und trocknen Sie es mit einem Handtuch.

Ressourcen zum Messerschärfen für Einzelhändler und Marken

Holen Sie sich Messerschärfer im Großhandel zu besseren Preisen für Ihr Geschäft

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE