Nehmen Sie das uns allen bekannte Brotmesser und verleihen Sie ihm eine japanische Note. Das ist Pankiri!
Pankiri bedeutet übersetzt Brotschneidemaschine und ist das japanische Äquivalent zum typischen Brotmesser. Wie bei allen japanischen Besteckteilen gibt es auch beim traditionell geschmiedeten Pankiri einige Unterschiede. Diese können für anspruchsvolle Kunden ausschlaggebend sein.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Pankiri, seine Verwendungsmöglichkeiten und die Unterschiede zum herkömmlichen Brotmesser wissen müssen.
Merkmale von Pankiri
Das Klingendesign von Pankiri weist nichts Besonderes auf. Die lange Klinge weist die einzigartige Schneide eines Brotmessers auf.
Wie die Varianten eines Brotmessers kann auch das Pankiri entweder eine gezackte oder eine gewellte Schneide haben.
Die gezackte Kante eignet sich hervorragend zum Aufschneiden harter Brot- und Backkrusten. Sie schneidet zwar effizient durch die Kruste, kann aber zu einem erheblichen Rest der Kruste führen und die fluffige Kruste im Inneren zerreißen.
Die gewellte Schneide ist die beste Alternative, um dieses unerwünschte Ergebnis zu beheben. Dies gilt jedoch für alle Arten von Brotmessern, nicht nur für Pankiri.
Der gezackte Rand von Pankiri ist gezähnt und kann durch die Kruste beißen, ist aber dennoch sanft genug, um anschließend einen glatten Schnitt zu erzielen. Die Wahl einer der beiden Optionen hängt in jedem Fall von den Vorlieben des Benutzers und dem Verwendungszweck von Pankiri ab.
Pankiri vs. Brotmesser
Pankiri und Brotmesser sind im Wesentlichen dasselbe. Das Brotmesser, das Sie zu Hause haben, kann unseres Wissens nach ein Pankiri sein, ohne dass Sie einen Unterschied bemerken.
Dennoch gibt es Möglichkeiten, festzustellen, ob es sich bei einem Brotmesser um ein Pankiri – oder ein Brotmesser – handelt.
Griffdesign
Der Griff ist der auffälligste Unterschied zwischen Pankiri und dem typischen Brotmesser.
Ein japanisches Messer seinPankiri haben den Wa-Griff. Sie haben jedoch auch den westlichen Griff, da japanische Küchenmesser von Köchen in anderen Teilen der Welt weithin verwendet werden.
Sie können das japanische Brotmesser mit dem Wa-Griff als Wa-Pankiri und die westliche Alternative als Yo-Pankiri sehen.
Das Wort „wa“ vorn bezieht sich auf den Wa-Griff und das andere auf den westlichen Griff. Dieses Wortspiel trifft auf die meisten japanischen Küchenmesser zu. Yo-Gyuto, Wa-Santoku oder Yo-Deba usw., um nur einige zu nennen.
Verwendeter Stahl
Der zum Schmieden von Pankiri verwendete Stahl unterscheidet sich von dem anderer Brotmesser. Messermacher verwenden zum Schmieden von Pankiri viel härteren Stahl. Der harte japanische Stahl verleiht Pankiri zwei Haupteigenschaften: hervorragende Schnitthaltigkeit und Schärfe.
Schärfe ist eine Sache, Schnitthaltigkeit eine andere. Ein rasiermesserscharfes Küchenmesser, das schnell stumpf wird, sich aber gleichzeitig leicht schärfen lässt, würde nicht so sehr auffallen. Bei Brotmessern sieht das anders aus. Sie zu schärfen ist ein Albtraum und für die meisten Heimanwender unerschwinglich.
Da die Klinge durch japanischen Stahl länger scharf bleibt, kann Pankiri leicht zum Lieblingsbrotmesser Ihrer Kunden werden.
Preis
Damit kommen wir zu den Kosten, die der Erwerb von Pankiri für den Verkäufer verursacht, was sich wiederum auf den Kunden auswirkt.
Japanischer Edelstahl wie VG-10 und SG2 ist tendenziell teurer als anderer Messerstahl wie 5Cr15MoV. Hinzu kommen Schmiedetechniken. Beispielsweise sind die Kosten höher, wenn die Klinge der San-Mai-Konstruktion entspricht.
Der unterschiedliche Stahl, Schmiedeverfahren, Und Griffmaterialien kann die Preisgestaltung drastisch beeinflussen. Im Durchschnitt können Sie mit einem Preis von $40 bis $100 pro Artikel rechnen, abhängig von allen Beteiligten. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Ideen zu Pankiri und Produktspezifikationen, um ein kostenloses Angebot anzufordern.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Pankiri verwendet
Wo ein Koch Pankiri einsetzen kann, unterscheidet sich nicht von einem typischen Brotmesser. Schließlich handelt es sich im Großen und Ganzen um dasselbe Messer mit identischen Eigenschaften, nur der Stahl unterscheidet es.
Der für die Herstellung von Pankiri verwendete Stahl ermöglicht jedoch mehr als nur das Schneiden von frischem Brot. Beispielsweise wird davon abgeraten, ein Brotmesser zum Schneiden von Fleisch zu verwenden, egal ob gekocht oder roh. Bei Pankiri ist das etwas anders, da es schärfer ist als das in der westlichen Welt verwendete Brotmesser.
Pankiri ist im Vergleich zu einem normalen Brotmesser unglaublich scharf. Es eignet sich für den ersten Schnitt in die Kruste von Braten und ganzem Geflügel. Anschließend kann der Koch mit einem Universalmesser oder Kochmesser den Schnitt abschließen.
Die Verwendung von Pankiri ist in diesen Situationen besonders praktisch, wenn der Koch seine primären, wertvollen Klingen, wie ein teures Gyuto oder Kiritsuke, nicht verwenden möchte.
Variationen von Pankiri
Standardmäßig ist Pankiri ein einzelnes Küchenmesser, das dem westlichen Brotmesser entspricht. Japanische Messermacher bieten jedoch Varianten an, die sich vom typischen Pankiri unterscheiden.
Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist das teilweise gezahnte Pankiri mit gerader Schneide. Obwohl dieses Messer kein reines Pankiri ist, kann es als eine Variante betrachtet werden.
Ein solches Messer eignet sich perfekt zum Schneiden von gereiftem Fleisch oder Braten. Die gezackte Schneide schneidet mühelos durch alles Zähe, und die gerade Schneide sorgt für einen schönen Schnitt.
Das Beste an diesem Pankiri-Typ ist, dass er die Schnitte in einer einzigen Bewegung ausführt. Wenn Sie Ideen wie diese zur individuellen Gestaltung Ihres Pankiri oder eines anderen Küchenmessers haben, schauen Sie sich unsere OEM-Service. Wir können auch Ihr Branding auf die Produkte bringen durch Private Labeling.
Sollten Sie Pankiri in Ihrem Geschäft verkaufen?
Die Entscheidung, ob Sie Pankiri in Ihrem Messergeschäft verkaufen möchten oder nicht, kann schwierig sein. Es handelt sich um ein Küchenmesser, das im Wesentlichen einem typischen Brotmesser entspricht. Ein weiterer Aspekt sind die höheren Kosten, die mit dem besseren Stahl für ein Brotmesser verbunden sind.
Der höhere Preis im Vergleich zu einem herkömmlichen Brotmesser geht sowohl an Sie als auch an den Kunden. Aus diesem Grund verzichten viele Geschäfte auf den Verkauf von Pankiri.
Ein Muss ist es beispielsweise, wenn das Geschäft hauptsächlich japanische Küchenmesser verkauft. Nicht viele Kunden kommen vielleicht extra wegen Pankiri in den Laden, aber es zeigt den Kunden, dass Sie eine große Produktpalette in Ihrem Geschäft haben.
Wenn Sie Ihren Kunden trotz der vielen japanischen Klingen etwas anderes bieten möchten, ist Pankiri eine gute Option.
Vorteile des Pankiri-Verkaufs
- Kunden werden sich aufgrund der angebotenen Auswahl an Ihrem Geschäft erinnern, sogar bei Brotmessern.
- Pankiri bleibt länger scharf als ein typisches Brotmesser, dessen Schärfe unglaublich schwierig ist. Es ist das beste Verkaufsargument, um Ihre Kunden auf Pankiri aufmerksam zu machen, insbesondere wenn der Käufer plant, es für mehr als nur Brot zu verwenden.
- Messermacher haben Pankiri in verschiedenen Stilen, die das perfekte Schneidewerkzeug für Köche sein können, die nach etwas Besonderem mit einer gezackten Schneide suchen.
Nachteile des Verkaufs von Pankiri
- Ein durchschnittlicher Benutzer wird keinen Unterschied zwischen Pankiri und einer viel günstigeren Alternative erkennen – zumindest nicht beim bloßen Anschauen.
- Pankiri ist tendenziell teuer, sogar noch teurer als beliebte japanische Messer wie Gyuto und Santoku.
Alles, was bisher über Pankiri besprochen wurde, sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, ob es ein gutes Küchenmesser für Ihr Geschäft ist oder nicht. Für viele Messerladenbesitzer kann eine solche Entscheidung überwältigend sein.
Aus diesem Grund haben wir für Küchenmesser wie dieses niedrige Mindestbestellmengen. Bei nur 50 MOQ im Großhandel können Sie genug Pankiri erhalten, um zu testen, ob es sich um ein gut verkäufliches Produkt handelt.
Bei LeeKnives bieten wir nicht nur Großhandelsdienstleistungen an. Wir liefern Ihnen das perfekte Messer nach Ihrem Design und den Materialien Ihrer Wahl. Bestellen Sie bei uns komplett maßgeschneiderte Messer oder kaufen Sie Messer in großen Mengen, versehen Sie sie mit einem Private Label und gestalten Sie Ihr eigenes Produkt. Sie können Fordern Sie ein Angebot von uns an, indem Sie hier klicken.