In diesem Artikel verlassen wir die bequemen Grenzen der sicheren Vorstadt und wagen uns mutig in die unberührte Wildnis, die weite Natur und das Land mit seinem offenen Himmel!
Keine Sorge, wir verlassen das Haus nicht ohne ein zuverlässiges Messer aus 1095-Stahl und dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise mit einem bewährten Branchenführer, der auf dem Markt für Kohlenstoffstahlmesser große Erfolge erzielt hat.
Wir werden uns durch den Wald der technischen Spezifikationen schlagen, unser Verständnis von 1095-Stahl und seinen Vorteilen vertiefen und uns mit einem metallurgischen Wunderwerk, das nur darauf wartet, dass Sie Ihre Campingausrüstung einpacken, zum Erfolg beim Messerverkauf bahnen!
Messerliebhaber, lasst uns direkt reinschneiden.
1095 Stahl erklärt
1095 ist ein relativ preiswertes Hoch Kohlenstoffstahl das in der Messerstahlindustrie einen etablierten und positiven Ruf genießt.
Die Stahllegierung 1095 ist einzigartig, da sie Eigenschaften wie hohe Härte und Stoßfestigkeit vereint – beides wertvolle Eigenschaften für Messer- oder Werkzeugklingen. 1095 gilt als „Old-School“-Stahl, hat sich bewährt und erfreut sich heute großer Beliebtheit bei Messermachern, Outdoor-Enthusiasten, Survivalisten, Werkzeug- und Waffenliebhabern sowie Herstellern und Sammlern von Spezial- und Neuheitswaffen.
Es gibt sicherlich einen großen Käufermarkt für 1095-Stahlprodukte, und dieser wächst täglich.
Die hochwertige Zusammensetzung von 1095 macht es zu einem Branchenfavoriten
Das Grundmetall von Stahl ist Eisen, doch was einen Stahl besonders macht, sind der Legierungsprozess und die hinzugefügten Legierungselemente selbst sowie die Wärmebehandlung, der der Stahl beim Schmieden unterzogen wurde.
Legieren bedeutet, ein oder mehrere Metalle miteinander zu verschmelzen und so eine Mischung zu erzeugen. Sehen wir uns an, welche Elemente sich mit dem Grundeisen vermischen, um 1095 Kohlenstoffstahl zu erzeugen, der in seinem Bereich beispielhaft ist.
Kohlenstoff
1095-Stahl ist ein kohlenstoffreicher Stahl, da er 0,90 – 1,03% Kohlenstoff enthält.
Der Kohlenstoffgehalt von 1095 macht den Stahl nicht nur härter und fester, sondern ermöglicht auch eine Senkung des Schmelzpunkts. Dies ist wichtig, da Kohlenstoffstahl bei hohen Temperaturen schwer zu verarbeiten und zu schweißen sein kann. Die benutzerfreundliche Beschaffenheit dieser Stahlmischung erleichtert die Herstellung und sorgt so für eine günstigere Lieferung an den Endverbraucher.
Mangan
Der 0.50% Mangan Der 1095er Stahlanteil macht den Stahl härter und widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Stöße. Dies ist eine gute Eigenschaft für ein Outdoormesser, das mit starker Beanspruchung rechnen muss.
Schwefel
0,051 TP4T des 1095-Stahls sind Schwefel und dieser ist in sehr geringen Mengen im Stahl enthalten, um ihn in der Produktionsphase maschinell bearbeitbar zu machen.
Phosphor
1095 Kohlenstoffstahl enthält 0,03% Phosphor, um ihn fester zu machen und gleichzeitig Sprödigkeit zu vermeiden.
Aufgrund der oben genannten Mischung von Elementen, 1095 Stahl nimmt gut zu Wärmebehandlung und Herstellung, und das ist nicht bei allen Stählen der Fall. Diese Benutzerfreundlichkeit senkt die Kosten, eine Einsparung, die Einzelhändler an ihre Kunden weitergeben oder zur Gewinnmaximierung nutzen können.
Ein weiterer Vorteil der 1095-Stahllegierung besteht darin, dass sie aus über 90% recycelten Materialien hergestellt werden kann, was sie umweltfreundlich macht, was für den heutigen Messerkäufer wichtig und attraktiv ist.
Die Eigenschaften von 1095 Kohlenstoffstahl
Lassen Sie uns nun die einzigartigen Eigenschaften von 1095-Stahl untersuchen und wie diese sich auf den Messerbenutzer auswirken.
1095 Stahl: Härte
Um technisch zu werden, 1095 Stahl hat eine Bewertung von 55 – 58 auf der Rockwell-Härteskala. Für Laien ausgedrückt ist es dadurch ein harter Stahl, aber es ist nicht so hart wie einige der modernen Superstähle.
Notiz: Messer aus 1095er-Stahl KÖNNEN einen Rockwell-Wert von über 60 erreichen, aber das hängt von der verwendeten Wärmebehandlung ab!
Einige Benutzer halten 1095 für schwieriger (ihrer Erfahrung nach) als alle Edelstahl erhältlich und sicherlich hart genug, um über lange Zeit gute und dauerhafte Dienste zu leisten. Für den Messerkäufer ist dies ein bemerkenswerter Pluspunkt für das Preis-Leistungs-Verhältnis des 1095.
1095 Stahl: Zähigkeit
Dieser Stahl ist relativ robust. Viele Menschen verwenden Messer aus 1095er Stahl für Outdoor-Arbeiten und haben damit keine Probleme. Wichtig zu beachten ist, dass die Art der Wärmebehandlung des Stahls seine Bruchfestigkeit beeinflusst. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf gründlich.
1095 Stahl: Schnitthaltigkeit
Die Schnitthaltigkeit (die scharfe Schneide) von Messern aus 1095er Stahl ist akzeptabel, erfordert aber regelmäßiges Schärfen durch den Benutzer. Daher muss dessen Fähigkeit und Bereitschaft zum regelmäßigen Schärfen berücksichtigt werden. Positiv ist, dass sich 1095er Stahl leicht schärfen lässt.
1095 Stahl: Korrosionsbeständigkeit
Messer aus 1095er Stahl sind in vielerlei Hinsicht gut, haben aber wie alle guten Dinge einen entscheidenden Nachteil: Sie neigen schnell zu Rost und Verfärbungen, wenn sie nicht gepflegt werden. Beim Verkauf eines Messers aus 1095er Stahl ist es wichtig, den Kunden darauf hinzuweisen, dass dieses Produkt regelmäßig geölt und poliert werden muss.
Da er auch regelmäßig geschärft werden muss, ist dies ein perfekter Messerstahl für eine Person mit Zeit, die gerne Messerpflege und empfindet eine kleine Investition in das Produkt nicht als belastend.
Um ein Messer aus 1095-Stahl vor Rost zu schützen, ist es außerdem wichtig, es sofort abzutrocknen, wenn es nass wird, und es in einer Art Messerscheide aufzubewahren, insbesondere in der Nähe von Gewässern oder bei regnerischem/feuchtem Wetter.
Einfaches Schärfen
Klingen aus 1095-Stahl gehören zu den am einfachsten zu schärfenden Stahlklingen. Das macht sie zu einem hervorragenden Kauf für Messeranfänger oder jemanden, der sich mit der Messerpflege und dem Schärfen nicht so gut auskennt.
Jeder Kunde, der gerade erst mit Messern anfängt oder ein Messerhobby beginnen möchte, tut gut daran, mit einem Messer aus 1095er Stahl zu beginnen. Als Werkzeug wird ein Diamantstein mit mehreren Körnungen empfohlen. Der Schärfdruck sollte bei Klingen aus 1095er Stahl sehr gering sein, sofern vom Hersteller nichts anderes angegeben ist.
Wie 1095-Stahl im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet
1095 Stahl vs. 1045 Stahl
1095-Stahl ist aufgrund seines höheren Kohlenstoffgehalts verschleißfester, 1045-Stahl hingegen ist aufgrund des höheren Mangangehalts in der Stahlmischung zäher. Was die Schnitthaltigkeit angeht, hat 1095 deutlich die Nase vorn, da Messer aus 1045-Stahl im Vergleich dazu etwas schneller ihre Schärfe verlieren.
1095 Stahl vs. 1084
Diese beiden Stähle stammen aus derselben Stahlfamilie und weisen eine sehr ähnliche Zusammensetzung auf. Die Unterschiede sind vernachlässigbar und für den Laien vielleicht nicht einmal erkennbar. Wesentliche Unterschiede? Klingen aus 1095er Stahl sind härter, Klingen aus 1084er Stahl verschleißfester. 1084er Stahl ist schnitthaltig, aber auch hier handelt es sich nur um einen sehr geringen Unterschied.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Ist 1095-Stahl ein guter Messerstahl für Ihr Messergeschäft?
Einfach gesagt, die Antwort ist ein klares JA. Es ist ein sehr gewöhnlicher Messerstahl heute und hat sich im Laufe der Zeit auf dem Markt als Verkaufsschlager bewährt.
Obwohl wir uns nicht mit der Anwendung von Küchenmessern für 1095 befasst haben, verkauft es sich auch als Küchenmesser, es ist nicht nur auf den Außenbereich beschränkt oder Buschhandwerk Verwendung.
Es gibt Gründe, warum Menschen immer noch 1095 kaufen. Wir sind auf einige davon eingegangen, aber lassen Sie uns einige Punkte noch einmal zusammenfassen. 1095-Stahl bietet dem Käufer:
- Ein erschwingliches Produkt für SIE und Ihre Kunden
- Ein Messer, das leicht zu schärfen ist UND sich hervorragend zum Erlernen der Schärftechnik eignet
- Der Komfort der Vertrautheit – Ihr Kunde kennt mindestens eine Person, die ein Messer aus 1095-Stahl besitzt
- Gute Leistung und Haltbarkeit für den Preis: Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ein toller Messerstahl als Einsteigerprodukt oder Einstieg in die Welt der Messer
- Ein guter Ruf in der Messerindustrie
- Leicht erreichbarer Kundensupport und Produktkompetenz – hier gibt es keine tiefen metallurgischen Geheimnisse!
- Eine hohe Lagerverfügbarkeit. Es ist ein so großer Verkaufsschlager, dass niemand lange auf seine Bestellung warten sollte
- Die Vielseitigkeit eines Messers, das von der Werkstatt im Haus oder Garten direkt in den Außenbereich getragen werden kann
- Eine große Auswahl. Aufgrund der großen Beliebtheit kann der Kunde aus vielen verschiedenen Designs und funktionalen Optimierungen wählen, um etwas zu finden, das seinem individuellen Geschmack entspricht
Jetzt ist nicht alles eitel Sonnenschein! Schauen wir uns an, was Sie als Gründe im Hinterkopf behalten sollten, warum Sie würde nicht einem bestimmten Kunden ein Messer aus 1095-Stahl vorschlagen.
- 1095 Stahl hat geringe Korrosionsbeständigkeit Da es sich nicht um Edelstahl handelt, muss es trocken und ordnungsgemäß gelagert werden. Es wird empfohlen, zum Schutz eine dünne Ölschicht auf der Klinge zu belassen. Etwas Ölen/Polieren ist ebenfalls am besten, obwohl dies kein schrecklicher Versuch sein muss.
Der Kunde muss auf diese Pflegeanforderungen aufmerksam gemacht werden und sicherstellen, dass er die Zeit und Motivation hat, diese leichten Messerpflegeaufgaben zu erledigen.
- Klingen aus 1095er Stahl können sich schwer und unhandlich anfühlen, wenn die Klinge dicker ist. Manche Kunden schätzen die Robustheit und das Gewicht dieser Qualität, aber bei Gelenkproblemen, Hand- oder Handgelenksverletzungen oder einer Erkrankung wie Arthritis ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl. Wenn Sie haben nur die Wahl zwischen 1095 und dickeren Klingen.
In diesem Fall könnte es sich lohnen, nach leichteren/dünneren 1095-Klingen zu suchen, um Ihr Produktangebot für Kunden zu erweitern, die vielleicht nicht viel Handkraft haben oder einfach eine leichtere Klinge bevorzugen.
- 1095 wird benötigt regelmäßiges Schärfen, lässt sich aber mit wenig Aufwand schärfen. Wenn der Kunde lange Abstände zwischen den Schärfungen bevorzugt, ist 1095-Stahl im Vergleich zu anderen verfügbaren Messerstählen nicht das am besten geeignete Produkt für ihn.
Abschließend
Messer aus 1095er Kohlenstoffstahl bieten eine gute Leistung zu einem vernünftigen Preis, und die Verkaufszahlen sprechen für sich. Wir hoffen, dass dieser Überblick über einen sehr verbreiteten Messerstahl Ihnen einige Denkanstöße gegeben und Ihnen gute Ideen für Ihre weitere Geschäftsentwicklung gegeben hat!
Weitere hilfreiche Artikel finden Sie auf unserer Blog, voller Messer-Know-how und guter Tipps zur Vermarktung dieser Produkte und Sortimente für Sie selbst. Besuchen Sie die Website für Verkaufsanfragen oder einfach nur um Hallo zu sagen, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Nehmen Sie sich auch eine Minute Zeit, um unsere aktuellen Produktpalette, Sie werden von unserem Designstandard, der Qualität, den Preisen und der Produktpalette beeindruckt sein.
Bis wir uns wiedersehen, bleibt wachsam, Freunde!