Wenn Sie ein Messerliebhaber, Outdoor-Abenteurer oder Profi sind, der zuverlässigen Klingenstahl benötigt, sind Sie wahrscheinlich schon auf N690Co-Stahl gestoßen. Er wird gelobt für seine ausgewogene Leistung Und Vielseitigkeit, Dieser Premiumstahl ist zu einem Standardbestandteil hochwertiger Messer geworden –von taktischen Werkzeugen bis hin zu Küchenbesteck. Lohnt sich die Investition in N690Co-Stahl? In diesem umfassenden Ratgeber erläutern wir Definition, Zusammensetzung, Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie den Vergleich mit gängigen Alternativen wie M390, 440C, D2 und VG10. Am Ende verfügen Sie über alle notwendigen Informationen, um zu entscheiden, ob N690Co die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Was ist N690Co-Stahl?
N690Co ist ein Hochleistungsmartensitischer Edelstahl Entwickelt vom österreichischen Unternehmen Böhler-Uddeholm (heute Teil von voestalpine). Speziell konzipiert für Präzisionsschneidwerkzeuge, Es ist bekannt für die Kombination aus außergewöhnlicher Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit – drei Eigenschaften, die bei Klingenstahl oft schwer in Einklang zu bringen sind.
Ursprünglich für industrielle und taktische Anwendungen entwickelt, erfreut sich N690Co aufgrund seiner Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen großer Beliebtheit bei Messerherstellern und -liebhabern. Dank seiner Fähigkeit, die Schärfe zu bewahren und Rost zu widerstehen, wird es häufig für Klappmesser, feststehende Messer, Outdoormesser, Küchenmesser und sogar medizinische Instrumente verwendet.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von N690Co ist die Hinzufügung von Kobalt (Co), welche erhöht seine Härte und Verschleißfestigkeit ohne dabei zu viel an Härte einzubüßen – was ihn von vielen herkömmlichen Edelstählen unterscheidet.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Chemische Zusammensetzung von N690Co-Stahl

Die Leistungsfähigkeit von N690Co beruht auf seiner sorgfältig abgestimmten chemischen Zusammensetzung. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Hauptbestandteile (typische Werte):
| Element | Typische Zusammensetzung (Bereich) | Tastenfunktion |
|---|---|---|
| Kohlenstoff (C) | 1.05-1.15% | Erhöht Härte, Schnitthaltigkeit und Verschleißfestigkeit. |
| Chrom (Cr) | 16.00-17.50% | Bietet hervorragenden Korrosionsschutz und trägt zur Schärfe der Schneide bei. |
| Kobalt (Co) | 1.50-2.00% | Verbessert Härte, Verschleißfestigkeit und die allgemeine Zugfestigkeit. |
| Molybdän (Mo) | 1.00-1.50% | Verbessert die Zähigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen. |
| Vanadium (V) | 0.15-0.30% | Bildet harte Vanadiumcarbide für überlegene Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit. |
| Silizium (Si) | 0.20-0.40% | Verbessert die strukturelle Festigkeit und Hitzebeständigkeit während der Wärmebehandlung. |
| Mangan (Mn) | 0.20-0.40% | Unterstützt die Effizienz der Wärmebehandlung und verbessert die Verarbeitbarkeit während der Fertigung. |
Durch diese Zusammensetzung entsteht ein Stahl, der sowohl hart genug für dauerhafte Schärfe als auch korrosionsbeständig genug für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen ist.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Wichtigste Eigenschaften des Stahls N690Co

Die Leistungsfähigkeit von N690Co wird durch vier Kerneigenschaften definiert, die es auf dem Markt für Klingenstähle hervorheben:
- Härte – wärmebehandelt bis HRC 60-62, N690Co bietet eine hervorragende Härte, die mit Premiumstählen vergleichbar ist. Dies führt zu einer überlegenen Schnitthaltigkeit, wodurch die Klinge bei regelmäßigem Gebrauch länger scharf bleibt.
- Verschleißfestigkeit Die Kombination aus Kohlenstoff, Chrom und Kobalt bildet harte, abriebfeste Karbide. Dadurch eignet sich N690Co ideal zum Schneiden von zähen Materialien wie Holz, Seilen oder faserigen Lebensmitteln, ohne schnell abzustumpfen.
- Korrosionsbeständigkeit Mit einem Chromgehalt von 16–17,51 % ist N690Co äußerst beständig gegen Rost, Oxidation und Fleckenbildung. Es eignet sich hervorragend für feuchte Klimazonen, maritime Umgebungen und den Umgang mit säurehaltigen Lebensmitteln in der Küche.
- Zähigkeit Während einige harte Stähle spröde sind, weist N690Co dank Molybdän und kontrollierter Wärmebehandlung eine gute Zähigkeit auf. Es hält mäßigen Stößen und Biegungen stand, ohne abzusplittern oder zu brechen – und eignet sich daher für den Einsatz im Freien und im taktischen Bereich.
Vor- und Nachteile von N690Co-Stahl
Wie jedes Material hat auch N690Co seine Stärken und Schwächen. Hier eine ausgewogene Aufschlüsselung:
Vorteile
- Ausgewogene Leistung – Ausgezeichnete Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit – eine Seltenheit für einen einzelnen Stahl.
- Lange Kantenstabilität – Bleibt bei täglichem Gebrauch 2-3 Mal länger scharf als Stähle mittlerer Qualität wie 440C oder VG10.
- Geringer Wartungsaufwand – Ist rost- und fleckenbeständig und benötigt nur minimales Ölen oder Reinigen, um in Topform zu bleiben.
- Vielseitigkeit – Funktioniert für nahezu alle Messertypen: taktische Messer, Outdoor-Messer, EDC-Messer (Everyday Carry) und Küchenmesser.
- Bewährte Zuverlässigkeit – Wird von führenden Messerherstellern für High-End-Modelle verwendet, was seine Qualität bestätigt.
Nachteile
- Höhere Kosten – Teurer als Billigstähle wie 440C oder D2, aufgrund von Kobalt und hochwertigen Herstellungsverfahren.
- Schwer zu schärfen – Aufgrund seiner hohen Härte erfordert das Schärfen mehr Aufwand, insbesondere mit einfachen Werkzeugen. Diamant- oder Keramikschärfer werden empfohlen.
- Einschränkungen der Zähigkeit – Obwohl es zäher ist als viele Edelstähle, ist es nicht so widerstandsfähig wie reine Kohlenstoffstähle oder einige hochfeste Legierungen – extreme Stöße vermeiden.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
N690Co-Stahl im Vergleich zu anderen gängigen Klingenstählen

Um Ihnen die Wertigkeit von N690Co besser einordnen zu können, hier ein direkter Vergleich mit vier weit verbreiteten Klingenstählen:
| Eigentum | N690Co | M390 | 440C | D2 | VG10 |
|---|---|---|---|---|---|
| Härte (HRC) | 60-62 | 61-63 | 58-60 | 59-61 | 59-61 |
| Verschleißfestigkeit | ★★★★ | ★★★★★ | ★★★ | ★★★★ | ★★★ |
| Korrosionsbeständigkeit | ★★★★ | ★★★★★ | ★★★ | ★★ | ★★★★ |
| Zähigkeit | ★★★★ | ★★★★ | ★★★★ | ★★★★ | ★★★★★ |
| Kantenbeständigkeit | ★★★★ | ★★★★★ | ★★★ | ★★★★ | ★★★★ |
| Einfaches Schärfen | ★★★ | ★★ | ★★★★★ | ★★★ | ★★★★ |
| Kosten | ★★★★ | ★★★★★ | ★★★ | ★★★ | ★★★★ |
Wichtigste Erkenntnisse aus dem Vergleich:
- vs. M390M390 bietet eine bessere Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit, N690Co ist jedoch robuster, leichter zu schärfen und oft auch günstiger.
- vs. 440 °CN690Co ist in jeder Hinsicht besser als 440C (Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit), kostet aber mehr.
- gegen D2D2 ist hinsichtlich der Verschleißfestigkeit mit N690Co vergleichbar, weist jedoch eine weitaus schlechtere Korrosionsbeständigkeit auf – N690Co eignet sich besser für feuchte oder nasse Umgebungen.
- vs. VG10N690Co bietet eine überlegene Schnitthaltigkeit und Verschleißfestigkeit, während VG10 zäher und leichter zu schärfen ist (besser geeignet für Küchenmesser, die häufig benutzt werden).
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
1. Lohnt sich die Investition in N690Co-Stahl?
Ja – wenn Sie Wert auf ausgewogene Leistung und langfristige Zuverlässigkeit legen. Es ist eine hervorragende Wahl für Anwender, die ein Messer suchen, das lange scharf bleibt, rostbeständig ist und vielseitig einsetzbar ist (Outdoor, Alltagstauglichkeit, Küche). Gelegenheitsnutzer, die Messer nur gelegentlich verwenden, bevorzugen möglicherweise eine günstigere Alternative wie 440C, während ambitionierte Hobby-Messermacher und Profis die Qualität von N690Co zu schätzen wissen.
2. Ist der Stahl N690Co rostfrei?
Ja – mit einem Chromgehalt von 16–17,51 % (TP4T) zählt er zu den Edelstahlsorten. Er ist rost- und fleckenbeständiger als die meisten Kohlenstoffstähle und sogar als einige Edelstähle mittlerer Qualität (z. B. 440C).
3. Wie schärfe ich N690Co-Stahl?
Verwenden Sie Diamantschleifsteine oder Keramikstäbe – diese Materialien sind hart genug, um die robuste Oberfläche von N690Co zu schleifen. Vermeiden Sie einfache Schleifsteine (z. B. Ölsteine), da diese sich schnell abnutzen. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie zum Schärfen einen Stein mit einer Körnung von 1000–2000 und zum Abziehen einen Stein mit einer Körnung von 4000 oder höher.
4. Wofür eignen sich Messer aus N690Co-Stahl am besten?
Es ist vielseitig, zeichnet sich aber besonders durch Folgendes aus:
- EDC-Messer (Everyday Carry)
- Outdoor-Messer (Wandern, Camping, Jagen)
- Taktische Messer (Polizei, Militär)
- Hochwertige Küchenmesser (Kochmesser, Allzweckmesser)
5. Benötigt der Stahl N690Co besondere Wartungsarbeiten?
Nein – einfache Pflege genügt. Wischen Sie die Klinge nach Gebrauch trocken, vermeiden Sie längeres Einweichen in Wasser und tragen Sie bei längerer Lagerung eine dünne Ölschicht (z. B. Mineralöl) auf. Sie ist pflegeleichter als andere Stahlsorten wie D2.
6. Welche Marken verwenden N690Co-Stahl?
Zu den Top-Marken zählen Benchmade, Spyderco, Cold Steel, Gerber und die eigene Messerlinie von Böhler-Uddeholm. Es findet sich häufig in Modellen der mittleren bis gehobenen Preisklasse (Preisspanne $100–$500+).
Fazit: Lohnt sich N690Co-Stahl?
N690Co-Stahl ist absolut empfehlenswert für alle, die Wert auf einen ausgewogenen, leistungsstarken Klingenstahl legen, ohne Kompromisse bei wichtigen Eigenschaften einzugehen. Er ist härter und verschleißfester als 440C/VG10 im mittleren Preissegment, korrosionsbeständiger als D2 und zäher als Premium-M390 – und das alles zu einem erschwinglicheren Preis als erstklassige Legierungen.
Obwohl es teurer ist als günstigere Alternativen und etwas mehr Nachschärfen erfordert, machen seine lange Schnitthaltigkeit, der geringe Pflegeaufwand und seine Vielseitigkeit es zu einer lohnenden Investition für Messerliebhaber, Outdoor-Abenteurer und Profis. Ob für den täglichen Gebrauch, Outdoor-Werkzeuge oder Küchenmesser – es liefert konstant hohe Qualität.
Für europäische und amerikanische Großhändler, Einzelhändler und Markeninhaber, die in China hergestellte Messer aus N690Co-Stahl suchen, bietet Leeknives maßgeschneiderte Großhandelslösungen an., OEM, und Private-Label-Services. Sind Sie bereit, Hochleistungsklingen zu beziehen? Fordern Sie Ihr kostenloses Angebot an Jetzt!




