Ihre Kunden verdienen ein gut aussehendes Schneidebrett aus Holz, das die natürlichen Holzeigenschaften besitzt, die es auch langlebig machen.
Wir schauen uns an Eiche In diesem Artikel erfahren Sie, ob sich Schneidebretter für Ihre Kunden lohnen. Da Rot- und Weißeiche am beliebtesten für Schneidebretter sind, konzentrieren wir uns speziell auf diese Eichenarten.
Kurz zusammengefasst: Eichenholz Ist eine gute Wahl für Schneidebretter, aber wir werden uns genauer ansehen, warum das so ist, und Ihnen auch einige andere Optionen für Holzschneidebretter zur Auswahl anbieten.
Beginnen wir mit den Grundlagen der Eiche.
Was ist Eichenholz?
Es gibt etwa 500 verschiedene Eichenarten, die alle zur botanischen Familie der Buchengewächse (Fagaceae) gehören. Der Gattungsname der Eichen lautet Quercus.
Die beiden Arten, die wir uns ansehen werden, Roteiche (Quercus rubra) und Weißeiche (Quercus alba), kommen beide in Nordamerika vor.
Hinweis: Nicht alle Holzprodukte, die als „Roteiche“ oder „Weißeiche“ verkauft werden, sind diese Arten. Manchmal wird Eiche unter breite Identifizierungsetiketten die lediglich die Färbung des Holzes klassifizieren, nicht die wahre Art.
Eichenholz gilt als Hartholz und weist im Allgemeinen eine deutlich sichtbare gerade Maserung mit grober Struktur auf. Sowohl Roteiche als auch Weißeiche weisen im geviertelten Zustand eine markante Fleckung oder hell marmorierte Zeichnung in der Grundfarbe des Holzes auf.
Eichenholz ist zudem ringporig, d. h. es weist in den frühen Wachstumsstadien deutlich größere Poren auf als in den späteren Stadien. Diese Veränderung des Wachstumsmusters ist für das Auge sichtbar und beeinflusst das Aussehen des Holzes.
Lassen Sie uns nun näher auf die einzigartigen Eigenschaften von Rot- und Weißeichenholz eingehen!
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Eigenschaften der Rot-Eiche
Aussehen
Normalerweise ein rötlicher oder orangefarbener Grundton mit helleren Flecken, kann aber auch blond sein. Die Holzmaserung ist linear und die Strahlen im Holz (strahlenförmige Linien) sind im Vergleich zu Weißeichenholz kurz.
Härte
Roteichenholz hat eine Janka-Härte von etwa 1.220 Pfund Kraft (lbf). Ein Härtegrad von 1.220 ist für die Herstellung von Schneidebrettern mehr als ausreichend.
Porosität
Roteiche hat sehr große und offene Poren, insbesondere in den Wachstumsringbereichen.
Haltbarkeit
Eichenholz gilt im Allgemeinen als robust genug für Schneidebretter und stabilisiert sich gut, wenn es vom Hersteller richtig getrocknet wird.
Fäulnisbeständigkeit
Da Roteiche so längsporig ist, ist sie anfällig für Feuchtigkeit und Bakterienwachstum in diesen Räumen.
Aus diesem Grund müssen Schneidebretter aus Rot-Eiche alle 3 Monate mit lebensmittelechtem Mineralöl versiegelt werden und Käufer müssen entsprechend darauf hingewiesen werden.
Welchen Einfluss hat eine Schneidefläche aus Rot-Eiche auf Messer?
Roteiche weist eine Janka-Härte auf, die es ihr ermöglicht, Messerschnitte zu überstehen, ohne dass es zu Schäden oder Abnutzung der Messerklinge kommt.
Eigenschaften der Weißeiche
Aussehen
Weißeichenholz hat normalerweise einen hellbraunen Grundton mit langen Strahlen (dunkelbraunen Streifen) im Holz. Manche Weißeichen können einen schwachen olivgrünen Schimmer aufweisen.
Härte
Weißeichenholz hat eine Janka-Härte von etwa 1.350 Pfund (lbf). Damit ist es etwas härter als Roteiche und für Holzverhältnisse durchaus respektabel hart.
Porosität
Die Poren der Weißeiche sind durch Zellwucherungen, sogenannte Tylosen, verschlossen, sodass Weißeiche äußerst feuchtigkeits- und bakterienresistent ist.
Haltbarkeit
Weißeiche ist robust genug für Schneidebretter. Die versiegelten Poren schützen das Holz vor Verformungen und Rissen. Bei guter Pflege ist Weißeiche Schneidebrett kann viele Jahre lang gute Dienste leisten.
Fäulnisbeständigkeit
Aufgrund der sehr geringen Porosität bzw. der geringen offenen Stellen im Holz ist Weißeiche sehr widerstandsfähig gegen Fäulnis und Wasserschäden.
Als Pflegemaßnahme muss jedes Schneidebrett aus Eiche alle 3 Monate mit lebensmittelechtem Mineralöl versiegelt werden. Käufer müssen entsprechend darauf hingewiesen werden.
Welchen Einfluss hat eine Schneidefläche aus Weißeiche auf Messer?
Obwohl Weißeiche ein hartes und dichtes Holz ist, ist sie nicht so hart, dass sie Küchenmesserklingen beschädigen könnte. Ob für ein Küchenschneidebrett oder ein Hackklotz, Weißeiche ist eine geeignete Wahl.
Eignet sich Eiche gut für Schneidebretter?
Wie wir gesehen haben, eignet sich Roteiche gut für Schneidebretter. Sie muss lediglich gepflegt und regelmäßig versiegelt werden, um das Holz zu schützen und Fäulnis vorzubeugen.
Weißeiche ist etwas härter und wesentlich feuchtigkeitsbeständiger und besser Wahl, die etwas weniger Wartung erfordert.
Andere Holzoptionen für Schneidebretter
Holz als Werkstoff hat so viel zu bieten der Schneidebrett-Shopper!
Es ist seit langem der Branchenfavorit, weil es funktioniert – es sieht umwerfend aus, ist robust genug für den täglichen Gebrauch und in verschiedenen Preisklassen für jedes Budget erhältlich. Sehen wir uns einige Optionen an.
Schneidebrett aus Teakholz
Mit attraktiven Teak Ihr Käufer profitiert von einer engen und geraden Maserung, die für eine überragende Haltbarkeit in der Küche sorgt.
Teak bietet außerdem:
- Gute Beständigkeit gegen Messerspuren
- Natürliche Öle im Holz, die Wasser abweisen
- Umweltfreundlicher Status
- Eine leicht zu reinigende Oberfläche
- Natürliche Termiten- und Schädlingsresistenz
Schneidebrett aus Eisenholz
Eisenholz punktet optisch mit seiner satinartigen Oberfläche, die einfach glänzt! Als unglaublich hartes Holz ist Eisenholz sehr langlebig und bietet:
- Hohe Beständigkeit gegen Messerspuren
- Schonend für Messerklingen, insbesondere bei Hirnholz
- Natürlich antimikrobiell – tötet Bakterien ab
Sapele-Schneidebrett
Sapeli-Holz glänzt wirklich, wenn es für Schneidebretter verwendet wird – es hat eine hochglänzende Oberfläche, die robust genug ist, um den Strapazen in der Küche standzuhalten!
Sapeli-Holz ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch:
- Dauerhaft hart, etwa doppelt so hart wie Mahagoniholz
- Eine nachhaltige Ressource bei gewissenhafter Beschaffung
- Selbstheilend, Schnitte auf dem Brett schließen sich von selbst, sodass keine Bakterien eindringen können
- Schonend für Messerklingen
Aus allen genannten Hölzern lassen sich wunderschöne und hochwertige Schneidebretter herstellen.
Kaufen Sie Schneidebretter im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Entdecken Sie das Sortiment!
Um zu sehen, was LeeKnives an Schneidebrettern in erlesener Qualität zu bieten hat, werfen Sie einen Blick auf unser aktuelles Sortiment. Es ist für jeden etwas dabei und ein Produktexperte steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Unser Sortiment ist auf Anfrage individuell anpassbar und wir haben Schneidebretter mit einigen nützlichen Details wie Tragegriffen, rutschfesten Befestigungspolstern und Saftrillen, um Flüssigkeiten bequem von der Schneidefläche zu entfernen.
Abschließend
In diesem LeeKnives-Artikel haben wir uns hauptsächlich mit Eiche beschäftigt, aber es hat uns auch Spaß gemacht, andere Holzoptionen zu entdecken, die einem breiten Kundenkreis gerecht werden.
Das Verständnis der Vor- und Nachteile der verschiedenen Holzarten bietet Ihnen als Einzelhändler für Holzprodukte wertvolle Informationen. Messerzubehör, und verschafft Ihnen sicherlich einen Vorteil in einem ständig wachsenden Markt!
Schneidebretter aus Holz bieten sowohl dem Hobbykoch als auch dem Profikoch so viele anerkannte Vorteile, dass sie sich leicht verkaufen lassen und Sie stolz darauf sind, sie in Ihr Einzelhandelsgeschäft aufzunehmen.
LeeKnives ist führend mit aufmerksamem Kundenservice und freundlicher Partnerschnittstelle, also kontaktieren Sie uns oder fragen Sie nach einer schnellen Zitat.
Mit Dropshipping Und Großhandel Mit unseren Fachgebieten weisen wir Ihnen den richtigen Weg!
Bis zum nächsten Mal, liebe Leser und Freunde, wir verabschieden uns herzlich und versprechen Ihnen weitere unterhaltsame und informative Artikel kommen.