Taschenmesser, Messerstahl

Liste der besten Taschenmesserstähle: Eine vollständige Analyse

Liste der besten Taschenmesserstähle – Eine vollständige Analyse

Ob Outdoor-Enthusiast, Unternehmer auf der Suche nach Taschenmessern oder Taschenmessersammler – eine hochwertige Stahlklinge ist unerlässlich. Die verwendete Stahlsorte kann die Leistung eines Messers entscheidend beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Liste der besten Taschenmesserstähle auf dem Markt, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.

Die Wahl des richtigen Stahls kann das Messererlebnis Ihrer Kunden deutlich verbessern und Ihnen ein zuverlässiges Werkzeug für Ihre täglichen Aufgaben oder Outdoor-Abenteuer bieten. Um Ihre Auswahl einzugrenzen, haben wir eine Liste zusammengestellt, die Faktoren wie Korrosionsbeständigkeit, Schnitthaltigkeit und Schärfbarkeit berücksichtigt. Mit diesen Informationen können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und den perfekten Stahl für Ihr Taschenmesser auswählen. Im weiteren Verlauf des Artikels finden Sie eine vollständige Liste der besten Taschenmesserstähle. Bleiben Sie also bis zum Ende dran!

Messerstahl verstehen

Bei der Wahl eines Taschenmessers ist die Stahlsorte der Klinge einer der wichtigsten Faktoren. Messerstahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff, der weitere Elemente zugesetzt werden, die für verschiedene Eigenschaften wie Härte, Korrosionsbeständigkeit und Schnitthaltigkeit sorgen.

Es gibt zwei Hauptkategorien von Messerstählen: Kohlenstoffstahl und EdelstahlWie Sie vielleicht vermuten, hat Kohlenstoffstahl einen höheren Kohlenstoffgehalt als Edelstahl. Dies macht ihn im Allgemeinen härter und ermöglicht eine schärfere Schneide. Kohlenstoffstahl ist jedoch auch anfälliger für Korrosion und erfordert mehr Pflege, um ihn in Top-Zustand zu halten.

Edelstahl hingegen enthält zusätzliches Chrom, das für eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit sorgt. Das bedeutet, dass Messer aus Edelstahl im Allgemeinen pflegeleichter sind, aber möglicherweise nicht so scharf bleiben wie ihre Gegenstücke aus Kohlenstoffstahl.

Die spezifischen Eigenschaften eines Messerstahls hängen vom metallurgischen Verfahren ab, mit dem die Legierung hergestellt wird. Manche Stähle werden beispielsweise wärmebehandelt, um Härte und Schnitthaltigkeit zu erhöhen, während andere kaltverformt werden, um die Zähigkeit zu verbessern. Der ideale Messerstahl bietet ein Gleichgewicht zwischen diesen verschiedenen Eigenschaften und sorgt für eine langlebige, scharfe und korrosionsbeständige Klinge.

Faktoren, die die Qualität von Messerstahl bestimmen

Bei der Auswahl des besten Taschenmesserstahls ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die die Leistung eines Stahls bestimmen. Die folgenden Abschnitte erläutern diese Aspekte und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Härte

Taschenmesser mit rotem Griff One Rocks

Härte bezeichnet die Widerstandsfähigkeit eines Stahls gegen Verformungen und Einkerbungen. Eine höhere Härte bedeutet in der Regel eine bessere Schnitthaltigkeit, kann aber auch die Zähigkeit verringern. Bei einem Taschenmesser sollten Sie je nach Verwendungszweck ein Gleichgewicht zwischen Härte und anderen Faktoren wie Zähigkeit oder Korrosionsbeständigkeit suchen.

Zähigkeit

Zähigkeit beschreibt die Widerstandsfähigkeit des Stahls gegen Absplittern oder Brechen bei Stößen. Ein zäherer Stahl kann größeren Kräften standhalten, ohne zu brechen, ist aber möglicherweise weniger verschleißfest. Praktisch gesehen splittern zähere Stähle bei starker Beanspruchung weniger und eignen sich daher gut für Outdoor- oder Survivalmesser.

Verschleißfestigkeit

Verschleißfestigkeit bezeichnet die Fähigkeit des Stahls, sowohl abrasivem als auch adhäsivem Verschleiß zu widerstehen. Abrasiver Verschleiß entsteht, wenn eine harte, raue Oberfläche mit dem Stahl in Berührung kommt, während adhäsiver Verschleiß entsteht, wenn beim Kontakt von Stahl zu Stahl Material abgeschert wird. Eine höhere Verschleißfestigkeit führt zu einer länger anhaltenden Schneide, was für Taschenmesser für den täglichen Gebrauch unerlässlich ist.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosionsbeständigkeit beschreibt die Widerstandsfähigkeit von Stahl gegen Rost und Verfärbungen durch Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse. Rostfreie Stähle sind im Allgemeinen korrosionsbeständiger als Kohlenstoffstähle, können aber andere Eigenschaften wie Schnitthaltigkeit oder Zähigkeit einbüßen. Korrosionsbeständigkeit ist besonders wichtig für Taschenmesser, die bei alltäglichen Aufgaben oder Outdoor-Aktivitäten mit Feuchtigkeit in Berührung kommen können.

Schnitthaltigkeit

Die Schnitthaltigkeit ist ein entscheidender Aspekt, da sie die Fähigkeit eines Stahls bestimmt, auch bei längerem Gebrauch scharf zu bleiben. Stähle mit hoher Härte und Verschleißfestigkeit weisen tendenziell eine bessere Schnitthaltigkeit auf.

Bei der Auswahl des Messerstahls für Ihre neue Taschenmesserserie ist es wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, da sie sich maßgeblich auf alle Aspekte Ihres Verkaufs auswirken. Kunden bevorzugen wahrscheinlich Stahl, der ausreichend hart ist und seine Härte behält, während für den Kundendienst verschiedene Arten der Haltbarkeit von Bedeutung sind.

Messerstähle der unteren Preisklasse

420

420er Stahl ist ein beliebter, preiswerter Edelstahl, der häufig für preisgünstige Taschenmesser verwendet wird. Diese Stahlsorte ist für ihre gute Korrosionsbeständigkeit und ihre leichte Schärfbarkeit bekannt. Der niedrige Kohlenstoffgehalt (weniger als 0,5%) führt jedoch zu einer schlechteren Schnitthaltigkeit und Haltbarkeit im Vergleich zu höherwertigen Stählen. Wenn Sie ein knappes Budget haben und ein einfaches Taschenmesser für den Alltag benötigen, könnte 420er Stahl die richtige Wahl für Sie sein.

Erfahren Sie mehr über 420er Stahl:

Wie ist 420er Stahl als Messermaterial?

420j2

Nahaufnahme einer Stahlplatte

420j2-Stahl ist eine weitere Variante der 400er-Edelstähle. Dieser preiswerte Stahl weist ähnliche Eigenschaften wie 420er-Stahl auf, wie z. B. Korrosionsbeständigkeit und leichte Schärfbarkeit. 420j2-Stahl ist typischerweise zäher und hat eine geringere Schnitthaltigkeit als 420er-Stahl. Dieser Stahl wird häufig für preiswerte Taschenmesser verwendet, bei denen der Preis wichtiger ist als die Leistung. Wenn Sie ein preisgünstiges Messer für leichte Arbeiten suchen, könnte ein Taschenmesser aus 420j2-Stahl das Richtige für Sie sein.

Erfahren Sie mehr über 420j2-Stahl:

420J2-Stahl: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

X50CrMoV15

X50CrMoV15-Stahl ist ein deutscher Edelstahl mit einem typischen mittleren Kohlenstoffgehalt (0,55%). Er wird häufig in Küchenmessern und Taschenmessern der Einstiegsklasse verwendet. Dieser Stahl bietet eine gute Schnitthaltigkeit, ist korrosionsbeständig und lässt sich leicht schärfen, kann aber bei starker Beanspruchung seine Schnitthaltigkeit beeinträchtigen. Wenn Sie ein erschwingliches Messer mit etwas besserer Leistung als 420- oder 420j2-Stahl suchen, sollten Sie X50CrMoV15-Stahl für Ihr Taschenmesser in Betracht ziehen.

Erfahren Sie mehr über X50CrMoV15:

Was Sie von Messern aus X50CrMoV15-Stahl erwarten können

1055

1055er Stahl ist ein Kohlenstoffstahl der unteren Preisklasse, der häufig für Macheten, Schwerter, Äxte und preiswerte Taschenmesser verwendet wird. Mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,55% bietet dieser Stahl ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zähigkeit und Härte. Obwohl er nicht so korrosionsbeständig ist wie rostfreier Stahl, bietet er eine gute Schnitthaltigkeit und lässt sich leicht schärfen. Beachten Sie jedoch, dass 1055er Stahl ohne entsprechende Pflege rostanfällig ist. Wenn Sie bei einem Taschenmesser Wert auf Erschwinglichkeit und Zähigkeit legen, könnte 1055er Stahl eine geeignete Option sein.

3Cr13

3Cr13-Stahl ist ein chinesischer Edelstahl mit niedrigem Kohlenstoff- (0,3%) und Chromgehalt (13%). Dieser Stahl wird häufig in Taschenmessern und Multifunktionswerkzeugen der unteren Preisklasse verwendet. Er bietet eine angemessene Korrosionsbeständigkeit und lässt sich leicht schärfen, weist aber aufgrund seines niedrigen Kohlenstoffgehalts eine unterdurchschnittliche Schnitthaltigkeit auf. Wenn Sie ein günstiges Taschenmesser für den leichten Gebrauch benötigen und häufigeres Schärfen nicht stört, könnte ein Taschenmesser aus 3Cr13-Stahl Ihren Anforderungen entsprechen.

Erfahren Sie mehr über 3Cr13-Stahl:

3Cr13-Stahl: Ja oder Nein?

Messerstähle der Mittelklasse

8Cr13MoV

8Cr13MoV PA6 Messer mit fester Klinge LKFBK10002
8Cr13MoV PA6 Messer mit fester Klinge LKFBK10002

8Cr13MoV-Stahl ist ein beliebter chinesischer Edelstahl, der häufig für Messer der unteren und mittleren Preisklasse verwendet wird. Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Härte, Zähigkeit und Schnitthaltigkeit. Seine Korrosionsbeständigkeit ist jedoch nicht so hoch wie bei anderen rostfreien Stählen. Insgesamt ist er eine erschwingliche Option für Ihr Taschenmesser, aber es gibt möglicherweise bessere Alternativen in dieser Liste.

Erfahren Sie mehr über 8Cr13MoV-Stahl:

8Cr13MoV als Messerstahl: Lohnt es sich?

AUS-8

Scharfer Aus-8-Stahl

AUS-8-Stahl, ein japanischer Edelstahl, ist für seine gute Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt. Er lässt sich leicht schärfen und wird häufig für Messer mittlerer Preisklasse verwendet. Obwohl er solide ist, erreicht er nicht ganz die Leistung einiger hochwertiger Stähle.

Erfahren Sie mehr über AUS-8-Stahl:

Wie eignet sich AUS 8 als Messerklingenmaterial?

1095

1095-Stahl ist ein Kohlenstoffstahl, der häufig sowohl für Messer der unteren als auch der mittleren Preisklasse verwendet wird. Er ist für seine hervorragende Zähigkeit und leichte Schärfbarkeit bekannt, kann aber bei unsachgemäßer Pflege rosten. Das bedeutet, dass er möglicherweise etwas mehr Aufmerksamkeit und Pflege benötigt als andere Stähle in dieser Liste.

W2

W2-Stahl ist ein Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt und bietet gute Zähigkeit und Schnitthaltigkeit. Er wird oft aufgrund seiner Fähigkeit gewählt, sehr scharfe Kanten zu bilden und sich gut für feine Arbeiten zu eignen. Da es sich jedoch um Kohlenstoffstahl handelt, ist er weniger korrosionsbeständig als Edelstahl. Um Rostbildung zu vermeiden, ist eine ordnungsgemäße Pflege unerlässlich.

Erfahren Sie mehr über W2-Stahl:

W2-Stahl: Eigenschaften, Zusammensetzung und mehr

440C

440C-Stahl ist eine respektable Edelstahloption, die häufig für Messer mittlerer Preisklasse verwendet wird. Er zeichnet sich durch gute Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Robustheit aus. Er lässt sich relativ leicht schärfen und ist daher eine gute Wahl für ein Taschenmesser für den täglichen Gebrauch.

Erfahren Sie mehr über 440C-Stahl:

Testbericht zu 440C als Messerstahl

14C28N

14C28N-Stahl, ein schwedischer Edelstahl, wurde speziell für Messer entwickelt. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit und Schnitthaltigkeit ist er eine zuverlässige Wahl für ein Taschenmesser der mittleren Preisklasse. Außerdem lässt er sich bei Bedarf relativ einfach schärfen.

Erfahren Sie mehr über 14C28N-Stahl:

Wie ist 14C28N-Stahl für Messer?

154 cm

154CM-Stahl ist ein amerikanischer Edelstahl, ähnlich wie 420HC. Er zeichnet sich durch gute Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus. Obwohl er ein Stahl mittlerer Qualität ist, wird er aufgrund seiner Gesamtleistung auch für einige hochwertige Messer verwendet.

Erfahren Sie mehr über 154CM-Stahl:

Wie eignet sich 154CM-Stahl als Messermaterial?

VG10

VG10-Stahl, ein weiterer japanischer Edelstahl, ist eine Weiterentwicklung von AUS-8. Er zeichnet sich durch hervorragende Schnitthaltigkeit, gute Zähigkeit und beeindruckende Korrosionsbeständigkeit aus. Obwohl er immer noch als Stahl der mittleren Preisklasse gilt, kann seine Leistung mit denen der oberen Preisklasse mithalten, was ihn zu einer beliebten Wahl für Taschenmesserliebhaber macht.

Erfahren Sie mehr über VG10-Stahl:

Eine Überprüfung von VG 10 Stahl als Messermaterial

10Cr15CoMoV

10Cr15CoMoV-Stahl, auch bekannt als chinesischer VG10, ist ein rostfreier Stahl, der in Zusammensetzung und Leistung dem VG10 ähnelt. Er zeichnet sich durch hohe Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Dieser Stahl ist eine günstigere Alternative zu seinem japanischen Pendant und somit eine attraktive Option für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Erfahren Sie mehr über 10Cr15CoMoV:

10Cr15coMoV-Stahl als Messermaterial im Test

ATS-34

ATS-34-Stahl, ein japanischer Edelstahl, wird aufgrund ähnlicher Zusammensetzung und Leistung oft mit 154CM verglichen. Er bietet eine gute Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher für Taschenmesser der mittleren Preisklasse. Allerdings ist er etwas schwieriger zu schärfen als 154CM.

Erfahren Sie mehr über ATS-34-Stahl:

Alles zu ATS 34 Stahlmesserklingen

Hochwertige Messerstähle

SG2

SG2-Stahl, auch bekannt als Super Gold Powder Steel, ist ein hochwertiger Edelstahl. Er ist bekannt für seine hervorragende Schnitthaltigkeit und Haltbarkeit und wird daher gerne für hochwertige Taschenmesser verwendet. Dank seiner hohen Korrosionsbeständigkeit und der einfachen Schärfbarkeit eignet sich SG2-Stahl hervorragend für den häufigen Einsatz in verschiedenen Bereichen. Aufgrund seines Herstellungsverfahrens und seiner Premiumqualität kann er jedoch teurer sein als andere Stähle.

Erfahren Sie mehr über SG2-Stahl:

Testbericht zu SG2-Stahl als Messerstahl

S35VN

S35VN-Stahl ist eine verbesserte Version des beliebten S30V-Stahls. Er wurde von Crucible Industries entwickelt und ist im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter zu schärfen und robuster. S35VN bietet eine ausgewogene Kombination aus Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit und wird daher häufig für hochwertige Taschenmesser verwendet. Seine Leistung hat zwar seinen Preis, aber die Vorteile für den Alltag lohnen sich.

Erfahren Sie mehr über S35VN-Stahl:

S35vn-Stahl-Test: Ist es eine gute Investition?

S30V

S30V-Stahl, ebenfalls von Crucible Industries, ist ein beliebter Edelstahl für Taschenmesser. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. S30V ist pflegeleicht und seine Beliebtheit beruht auf seiner Zuverlässigkeit und konstanten Leistung bei den meisten Aufgaben. Obwohl der S35VN-Stahl möglicherweise Verbesserungen aufweist, bleibt S30V-Stahl eine solide Wahl für viele hochwertige Messer.

Erfahren Sie mehr über S30V-Stahl:

S30V Messerstahl Testbericht

CPM-154

CPM-154-Stahl ist eine modifizierte Version des klassischen 154CM-Stahls. Hergestellt von Crucible Industries im geschützten CPM-Verfahren, zeichnet sich CPM-154 durch eine gleichmäßigere Verteilung der Karbide aus. Das Ergebnis ist ein Stahl mit hoher Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einem ausgewogenen Verhältnis von Zähigkeit und Schnitthaltigkeit. CPM-154 eignet sich hervorragend für hochwertige Taschenmesser, kann aber aufgrund seines einzigartigen Herstellungsverfahrens teurer sein.

M390

M390-Stahl von Böhler-Uddeholm ist einer der gefragtesten Stähle für hochwertige Taschenmesser. Bekannt für seine außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit, eignet sich M390 für verschiedene Aufgaben. Seine Härte kann das Schärfen jedoch erschweren. Dennoch macht seine Kombination aus Leistungsmerkmalen M390 zu einem äußerst begehrten Stahl für jeden Liebhaber hochwertiger Messer.

MagnaCut

MagnaCut-Stahl ist ein neu entwickelter Stahl von Crucible Industries, der eine optimale Kombination aus Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Dieser Stahl hat in unterschiedlichsten Umgebungen außergewöhnliche Leistung gezeigt und eignet sich daher ideal für hochwertige Taschenmesser. Dank seiner einfachen Schärfbarkeit und ausgewogenen Eigenschaften bietet MagnaCut-Stahl Anwendern einen zuverlässigen Stahl für ein breites Anwendungsspektrum.

Erfahren Sie mehr über MagnaCut-Stahl:

Was ist MagnaCut-Stahl: Der neueste Superstahl von Crucible

ZDP-189

ZDP-189-Stahl ist ein Hochleistungs-Edelstahl von Hitachi Metals. Bekannt für seine extreme Härte und außergewöhnliche Schnitthaltigkeit bietet ZDP-189 hervorragende Schneideigenschaften. Seine Härte erschwert jedoch das Schärfen, und er ist nicht so zäh wie andere Stähle dieser Kategorie. Trotzdem bleibt ZDP-189 aufgrund seiner beeindruckenden Schneidfähigkeit eine beliebte Wahl für hochwertige Taschenmesser.

Erfahren Sie mehr über ZDP-189-Stahl:

Wie eignet sich ZDP-189-Stahl als Messerklingenmaterial?

Elmax

Elmax-Stahl, ebenfalls von Böhler-Uddeholm, ist aufgrund seiner hervorragenden Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit eine beliebte Wahl für hochwertige Taschenmesser. Dieser rostfreie Stahl lässt sich leicht schärfen und behält seine Schärfe auch über längere Zeiträume. Mit einer ausgewogenen Mischung der für Messerstahl wünschenswerten Eigenschaften ist Elmax eine zuverlässige Option für hochwertige Taschenmesser.

Erfahren Sie mehr über Elmax:

Wie ist Elmax-Stahl für Messer?

Cru-Wear

Cru-Wear-Stahl, entwickelt von Crucible Industries, ist ein Hochleistungs-Werkzeugstahl, der im Vergleich zu anderen Werkzeugstählen eine verbesserte Verschleißfestigkeit und Zähigkeit bietet. Dieser Stahl eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Aufgaben und weist eine mäßige Korrosionsbeständigkeit auf. Cru-Wear ist eine beliebte Wahl für alle, die sich robustere Taschenmesser wünschen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass er möglicherweise mehr Pflege benötigt als andere hochwertige Edelstähle, um seine Leistung zu erhalten.

Messerstahl-Bewertungen und -Vergleiche

StahltypKategorieHärte (HRC)ZähigkeitKorrosionsbeständigkeitKantenbeständigkeitEinfaches Schärfen
420Unteres Ende50-54HochHochNiedrigEinfach
420j2Unteres Ende50-52HochHochNiedrigEinfach
X50CrMoV15Unteres Ende56-58HochHochMäßigMäßig
1055Unteres Ende60-64NiedrigNiedrigMäßigEinfach
3Cr13Unteres Ende52-55HochHochNiedrigMäßig
8Cr13MoVMittelklasse57-59MäßigMäßigMäßigMäßig
AUS-8Mittelklasse57-59MäßigMäßigMäßigMäßig
1095Mittelklasse55-58NiedrigNiedrigMäßigMäßig
W2Mittelklasse60-62NiedrigNiedrigHochSchwierig
440CMittelklasse58-60MäßigHochHochMäßig
14C28NMittelklasse58-61MäßigHochHochMäßig
154 cmMittelklasse58-61HochHochHochMäßig
VG10Mittelklasse59-61MäßigHochHochMäßig
10Cr15CoMoVMittelklasse58-61HochHochHochMäßig
ATS-34Mittelklasse59-61HochHochHochMäßig
SG2Hochwertig62-64HochHochHochMäßig
S35VNHochwertig58-61HochHochHochMäßig
S30VHochwertig58-60HochHochHochMäßig
CPM-154Hochwertig58-61HochHochHochMäßig
M390Hochwertig60-62HochHochHochMäßig
MagnaCutHochwertigVariiertHochHochHochHoch
ZDP-189Hochwertig64-66HochHochHochSchwierig
ElmaxHochwertig58-61HochHochHochMäßig
Cru-WearHochwertig60-63HochHochHochMäßig

Bitte beachten Sie, dass die in der Tabelle genannten Werte ungefähre Werte sind und die tatsächlichen Eigenschaften je nach Wärmebehandlung und andere Faktoren. Die Stahlauswahl hängt von der jeweiligen Anwendung und den Vorlieben ab und berücksichtigt Faktoren wie Härte, Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Schnitthaltigkeit, Schärfbarkeit und Kosten. Hochwertige Stähle bieten im Allgemeinen eine bessere Leistung, sind aber auch teurer.

Investieren Sie mit LeeKnives in besten Stahl

Die Wahl des richtigen Stahls für Taschenmesser kann eine echte Herausforderung sein. Es ist schwer zu entscheiden, welcher Stahl am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Wenn Sie Taschenmesser aus einem bestimmten Stahl herstellen möchten, warum nicht mit uns zusammenarbeiten? Wir beraten Sie gerne, unterstützen Sie bei der Stahlauswahl, beschaffen die Materialien und fertigen schließlich die perfekten Taschenmesser. Darüber hinaus bieten wir Zusatzleistungen wie Private Labeling, OEM und mehr. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

MEHR ZUM MESSERSTAHL

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE