Messerstahl

14C28n vs. D2-Stahl: Welchen soll ich wählen?

14C28n vs. D2-Stahl: Welchen Stahl soll man wählen?

14C28N und D2 sind zwei äußerst beliebte Messerstähle. 14C28N ist der Stahl der Wahl für robuste EDC-Messer, die Stößen gut standhalten. D2-Stahl hingegen ist einer der am häufigsten verwendeten Messerstähle und wird aufgrund seiner einfachen Wärmebehandlung und seines Preises bevorzugt.

Für ein Messergeschäft ist die Wahl des richtigen Stahls entscheidend, da dieser die Haupteigenschaften der Produkte bestimmt. Wenn Sie sich nicht zwischen 14C28N und D2 entscheiden können, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie sie im Vergleich abschneiden und welches für Ihr Messergeschäft besser geeignet ist.

Ein Überblick über 14C28N-Stahl

14C28N ist ein Messerstahl entwickelt und hergestellt von Sandvik, ein schwedisches Maschinenbauunternehmen. Von Schweizer Messern bis hin zu Küchenbesteck ist 14C28N eine herausragende Größe in der Messerindustrie, insbesondere in Europa. Es ist einer der besten preisgünstigen Stähle mit angemessenen Eigenschaften.

Zusammensetzung

  • Kohlenstoff: 0.62%
  • Chrom: 14.00%
  • Mangan: 0.60%
  • Silizium: 0.20%
  • Stickstoff: 0.11%

Vorteile

  • Große Zähigkeit: 14C28N-Stahl ist einer der härtesten Stähle in der Messerindustrie.
  • Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Korrosion und Rost sind für ein Messer aus 14C28N kein Problem, da es Rost in allen Umgebungen fernhält.
  • Erschwinglich: 14C28N-Stahl ist leicht zu tragen und wird oft als einer der besten preisgünstigen Stähle angesehen.

Nachteile

  • Mäßige Schnitthaltigkeit: 14C28N hat nicht die beste Schnitthaltigkeit. Es liegt hinter vielen Messerstählen, wird aber als angemessen angesehen.
  • In den USA nicht beliebt: Auf dem US-Messermarkt gibt es nicht viele Optionen für Messer aus 14C28N-Stahl.

Ein Überblick über D2-Stahl

D2 ist ein Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoff- und Chromgehalt. Er wurde erstmals in den 1920er Jahren entwickelt und in den folgenden Jahrzehnten von Messermachern aufgegriffen. Heute ist D2 einer der beliebtesten Messerstähle, insbesondere für EDC-Messer. Von Spezialklingen bis hin zu Produkten beliebter Marken wie Microtech gibt es eine große Auswahl an D2-Stahlmessern. 

Zusammensetzung

  • Kohlenstoff: 1.55%
  • Chrom: 11.50%
  • Mangan: 0.90%
  • Vanadium: 0.80%
  • Silizium: 0.45%
  • Kupfer: 0.35%

Vorteile

  • Gute Schnitthaltigkeit: D2-Stahl hat seine Schnitthaltigkeit in allen Anwendungen bewiesen.
  • Unzählige Möglichkeiten: Bei der großen Auswahl an Messern gibt es für jeden das passende D2-Messer, das zum Budget und den Wünschen Ihrer Kunden passt.
  • Preiswert: D2-Stahl ist preisgünstig – einer der Gründe, warum selbst maßgefertigte Messer aus D2-Stahl nicht die Bank sprengen.

Nachteile

  • Unzureichende Zähigkeit: Die Zähigkeit von D2 ist nicht allzu schlecht, reicht aber für robuste Anwendungen oft nicht aus.
  • Leicht zu rosten: D2-Stahl rostet leichter, wenn er korrosiven Substanzen und Umgebungen ausgesetzt ist.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

14C28N vs. D2: Eigenschaften

14C28N vs. D2-Eigenschaften

Härte

14C28N-Stahl hat einen breiten Härtebereich. Messermacher können ihn zwischen 55 und 62 HRc wärmebehandeln, ohne seine Eigenschaften zu beeinträchtigen. Dieser Vorteil ermöglicht es Messermachern, die gewünschten Eigenschaften des Messers hervorzuheben, was 14C28N zu einem anpassungsfähigen Messerstahl macht.

Dasselbe gilt für D2-Stahl. Die optimale Härte liegt zwischen 55 und 62 HRc, kann aber bis zu 64 HRc gehärtet werden. Der breite Härtebereich ermöglicht die Veränderung der Eigenschaften und den einfachen Temperierprozess während Wärmebehandlung macht D2 zu einem Juwel für Messermacher.

Während 14C28N und D2 ähnliche Härtewerte aufweisen, gemessen durch die Rockwell-Härteskala, unterscheiden sie sich in anderen Aspekten erheblich.

Schnitthaltigkeit

14C28N-Stahl hat eine gute Schnitthaltigkeit, ist aber nicht ideal für den Einsatz als Arbeitsklinge. Bei täglichem, stundenlangem Gebrauch muss er regelmäßig geschärft werden. D2-Stahl ist jedoch 14C28N in puncto Schnitthaltigkeit überlegen.

Zähigkeit

14C28N-Stahl übertrifft die Zähigkeit von D2 deutlich. Der Hauptgrund, warum 14C28N-Stahl für EDC-Messer so beliebt ist, ist seine Zähigkeit. In der Kategorie Edelstahl weist Sandvik 14C28N eine der besten Haltbarkeiten auf. 

Diese Zähigkeit trägt auch zur Schärfe bei. 14C28N-Messer lassen sich ohne großen Aufwand zu einer rasiermesserscharfen Schneide schleifen. 

Obwohl D2 ein vielseitiger Stahl ist, der zum Schmieden von Klingen aller Formen und Größen verwendet wird, kann seine Zähigkeit, insbesondere die Zugfestigkeit, enttäuschen. Es ist nicht ratsam, Messer aus D2-Stahl zum Schlagschneiden oder Stechen von dichten Gegenständen zu verwenden. Aus diesem Grund sollten D2-Messer nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke verwendet werden.

Rostbeständigkeit

Die Korrosionsbeständigkeit ist ein weiterer Vorteil von 14C28N gegenüber D2-Stahl. Obwohl D2 11.50% Chrom enthält, ist es nicht besonders korrosionsbeständig. Ein Grund dafür ist, dass ein Großteil des Chroms in den Karbiden gebunden ist. Die Verwendung eines Messers aus D2-Stahl wie aus rostfreiem Stahl führt zweifellos zu einer Abnutzung der Klinge.

14C28N-Stahl hingegen weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf. Er enthält viele Chromkarbide, die nach Kontakt mit korrosiven Substanzen rostbeständig sind. Bei der Wahl zwischen 14C28N und D2 entscheiden Käufer zwischen Korrosionsbeständigkeit und Schnitthaltigkeit.

Einfaches Schärfen

Messer aus 14C28N- und D2-Stahl lassen sich im Allgemeinen leicht schärfen. Auch wenn es auf einzelne Messer ankommt, sind die meisten Messer aus 14C28N-Stahl auf dem Markt leichter zu schärfen als ihre D2-Pendants.

Koch hält ein sauber abgewischtes Messer

Mit einem Standard-Schleifstein aus Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid können Ihre Kunden beiden Messern ohne großen Aufwand eine verfeinerte Schneide verleihen. 14C28N-Stahl gleicht die im Vergleich zu D2 mangelhafte Schnitthaltigkeit durch seine einfache Schärfbarkeit aus. Dies können Sie als gutes Verkaufsargument für Messer aus 14C28N-Stahl nutzen.

Fazit-Tabelle

14C28ND2
Härte55-62 HRc55-64 HRc
Kantenbeständigkeit4/106/10
Zähigkeit9/104/10
Rostbeständigkeit9/104/10
Einfaches Schärfen6/106/10

14C28N vs. D2: Welches sollten Sie verkaufen?

14C28N-Stahl weist eine bessere Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. D2-Stahl bleibt länger scharf, seine Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit reichen jedoch nicht einmal annähernd an 14C28N heran.

Anhand dieser Unterschiede können Sie entscheiden, welcher Stahl für Sie besser geeignet ist. Wenn Sie eine bessere Schnitthaltigkeit auf Kosten der Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit nicht stört, ist D2 insgesamt die bessere Wahl. Für Geschäfte, die ein vielseitiges, preisgünstiges Messer verkaufen möchten, ist 14C28N die sinnvollere Wahl.

Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum

Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten. 

Insgesamt ist 14C28N-Stahl für die meisten Käufer der passendere Stahl, insbesondere wenn man bedenkt, wie schnell D2-Stahl bei unsachgemäßer Verwendung rosten kann. Aus diesem Grund sind die meisten Geschäfte besser beraten, Messer aus 14C28N statt aus D2 zu verkaufen.

Kaufen Sie Messer im Großhandel bei LeeKnives

LeeKnives ist ein Messerhersteller mit über drei Jahrzehnten Erfahrung im Schmieden von Taschen- und Küchenmessern. Wir verwenden die besten Stähle für den jeweiligen Messerzweck und lassen uns dabei von unseren Kunden beraten. 

Die Beschaffung von Produkten bei uns ist ganz einfach. Kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage, egal ob Messer oder Zubehör, wie Schleifwerkzeuge und Schneidebretter, und wir melden uns mit einem individuellen, kostenlosen Angebot bei Ihnen zurück.

MEHR ZUM MESSERSTAHL

OEM-Messerhersteller

Benutzerdefinierte Verpackung und Logo

Qualität, die Ihrem Standard entspricht

Weltweiter Versand und Auftragsabwicklung

de_DEDE