9Cr18MoV ist ein hochwertiger chinesischer Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Messerhersteller mit unterschiedlichsten Produkten bevorzugen diesen Stahl. Seine Beliebtheit bei Messermachern hat mehrere Gründe: 9Cr18MoV ist erschwinglich, bietet eine zufriedenstellende Leistung und ist weit verbreitet.
9Cr18MoV kann die ideale Stahlwahl sein, wenn Sie Produkte mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis verkaufen möchten. Sie können Ihren Kunden hochwertige Produkte zum halben Preis anbieten.
Dieser Artikel untersucht, was 9Cr18MoV zu einem guten Stahl für Messermacher und -anwender macht. Lesen Sie weiter, um mehr über seine chemische Zusammensetzung, Eigenschaften und seine Position im Vergleich zu anderen Stahlsorten zu erfahren. ähnlicher und beliebter Messerstahl.
9Cr18MoV-Stahlzusammensetzung
- Kohlenstoff (C): 0.95%
- Chrom (Cr): 18.50%
- Molybdän (Mo): 1.30%
- Silizium (Si): 0.80%
- Mangan (Mn): 0.80%
- Nickel (Ni): 0.60%
- Stickstoff (N) : 0.60%
- Vanadium (V): 0.12%
9Cr18MoV enthält zudem Spuren von Phosphor und Schwefel. Diese sind jedoch keine Legierungselemente. Sie entstehen als Verunreinigungen beim Schmelzen. Durch die Zugabe von Silizium wird dieser Anteil deutlich reduziert, sodass die Verunreinigungen weniger als 0,10% der Zusammensetzung ausmachen.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
9Cr18MoV-Eigenschaften
Die Eigenschaften des Stahls können viel darüber aussagen, welche Art von Messer daraus hergestellt wird. Entdecken Sie unten die Eigenschaften von 9Cr18MoV-Stahl.
Härte
Mit fast 1% Kohlenstoff kann 9Cr18MoV die niedrigen 60er erreichen Rockwell-HärteskalaNach der Reduzierung der überschüssigen Härte durch Anlassen liegt die optimale Härte von 9Cr18MoV-Stahl für Messer zwischen 58 und 60 HRc.
Nicht nur Kohlenstoff trägt zur Härte von 9Cr18MoV-Stahl bei. Auch Vanadium, Molybdän, Stickstoff und Chrom unterstützen den Härtungsprozess.
Die Härte des Stahls beeinflusst viele andere Eigenschaften. 9Cr18MoV hat einen optimalen Härtegrad, um eine gute Schneide zu behalten und für den allgemeinen Gebrauch robust zu bleiben.
Schnitthaltigkeit
Die Schärfe eines Messers ist für die meisten Benutzer entscheidend. Je länger die Schneide scharf bleibt, desto zufriedener ist es, es in Ihrem Messerarsenal zu haben.
9Cr18MoV-Stahl weist eine Schnitthaltigkeit auf, die Anwender aller Erfahrungsstufen zufriedenstellt. Ob japanisches Küchenmesser oder robustes EDC-Messer mit G10-Griff, 9Cr18MoV-Stahl bleibt über einen angemessenen Zeitraum scharf.
Die hervorragende Schnitthaltigkeit von 9Cr18MoV-Stahl zaubert Ihren Kunden ein Lächeln ins Gesicht. Seine Fähigkeit, die Schnitthaltigkeit über lange Zeiträume zu bewahren, ist einer der Hauptgründe, warum Messerhersteller häufig auf 9Cr18MoV-Stahl zurückgreifen, um hochwertige Produkte herzustellen.
Zähigkeit
9Cr18MoV-Stahl weist im Vergleich zu weicherem deutschen Messerstahl wie x50CrMoV15 nur eine durchschnittliche Zähigkeit auf. Im Vergleich mit ähnlichem Stahl mit etwa der gleichen Härte wie 9Cr18MoV ist er ziemlich zäh – mehr als durchschnittlich.
Messer aus 9Cr18MoV-Stahl können nur durch ständige falsche Verwendung oder Nachlässigkeit beschädigt werden. In Anbetracht seiner maximalen Härte weist 9Cr18MoV eine Zähigkeit auf, die unzählige andere Messerstähle hinter sich lässt.
Das in der Zusammensetzung enthaltene Molybdän erhöht die Zugfestigkeit von 9Cr18MoV, und Mangan verringert die Sprödigkeit. Nach dem Tempern erhält der Messermacher einen unglaublich haltbaren Stahl, der Stöße ohne bleibende Schäden absorbiert.
Dennoch ist es am besten, Messer aus 9Cr18MoV-Stahl mit Vorsicht zu verwenden und nicht über ihren Zweck hinauszugehen. Vermeiden Sie es beispielsweise, ein Kochmesser zum Schneiden von Tiefkühlkost oder zum Spalten von Knochen zu verwenden.
Verschleißfestigkeit
9Cr18MoV weist eine bessere Verschleißfestigkeit auf als die meisten Stähle mit etwa gleicher Härte ohne Vanadium. Obwohl jemand, der sich gerade mit Messerstahl beschäftigt, dies als gering empfinden kann, reichen die 0,12% Vanadium aus, um eine beträchtliche Menge an Vanadiumkarbiden zu bilden.
Dies erhöht die Verschleißfestigkeit des 9Cr18MoV-Stahls noch weiter, da er einer der härtesten Hartmetallsorten aus Stahl. Es sorgt dafür, dass die Klinge lange Zeit kratzfrei bleibt.
Eine glänzende Klinge ist zwar schön, aber die hohe Verschleißfestigkeit hat auch Nachteile. Das Schärfen eines Messers aus 9Cr18MoV-Stahl kann eine echte Herausforderung sein. Es ist zwar nicht besonders schwierig, aber 9Cr18MoV verlangt dem Benutzer mehr ab.
Glücklicherweise verfügt 9Cr18MoV über eine ausreichende Schnitthaltigkeit. Ihre Kunden werden nicht so schnell nach einem Schleifstein suchen müssen. Es gibt einen guten Kompromiss zwischen Schnitthaltigkeit, Verschleißfestigkeit und einfacher Schärfbarkeit.
Korrosionsbeständigkeit
Die Zusammensetzung von 9Cr18MoV reicht aus, um seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit zu beweisen. Es handelt sich um einen extrem korrosionsbeständigen Stahl, der nicht schnell oxidiert.
Ein Messer aus 9Cr18MoV-Stahl rostet erst nach stundenlanger Vernachlässigung im Dreck. 9Cr18MoV enthält 18.50% Chrom, was im Verhältnis zum Kohlenstoff, der zur Bildung von Chromkarbiden benötigt wird, einen hohen Wert darstellt. Daher enthält 9Cr18MoV reichlich Chromkarbide, wodurch es nicht so leicht oxidiert.
Silizium desoxidiert den Stahl während des Schmelzprozesses. Der geringe Anteil an Verunreinigungen durch Silizium trägt zudem zur Korrosionsbeständigkeit von 9Cr18MoV bei. Insgesamt sind schon viele Fehler nötig, um auch nur ein winziges bisschen Rost auf einer 9Cr18MoV-Klinge zu entdecken.
Eigenschaften von 9Cr18MoV-Stahl als Messermaterial
Die Eigenschaften von 9Cr18MoV oder anderen Stählen sind wenig aussagekräftig, wenn man sie nicht auf die Leistung einer Klinge übertragen kann. Man muss kein Metallurge sein, um die Leistung von 9Cr18MoV als Messermaterial zu kennen. Hier erfahren Sie, was Sie von diesem Material erwarten können.
- Richtige Schnitthaltigkeit: 9Cr18MoV bietet sowohl für durchschnittliche als auch für häufige Benutzer eine ausreichende Schnitthaltigkeit. Es dauert überraschend lange, bis Messer aus diesem Stahl die Oberfläche eines Schleifsteins berühren.
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit: Es handelt sich um einen sehr korrosionsbeständigen Stahl, der auch bei regelmäßiger Verwendung nicht rostet. Dennoch ist es ratsam, ihn mit Sorgfalt zu behandeln. Schon das Abwischen der Klinge mit einem trockenen Tuch zwischen den Anwendungen reicht aus, um ihr glänzendes Aussehen zu erhalten.
- Angemessene Zähigkeit: Absplitterungen sind bei Messern aus 9Cr18MoV-Stahl kein Problem. Die bestimmungsgemäße Verwendung des Messers, beispielsweise als Hackmesser zum Schneiden von Knochen oder als Machete zum Freimachen von Wegen, verhindert Absplitterungen und andere Schäden.
- Anspruchsvolles Schärfen: Bei Verwendung eines Standard-Schleifsteins ist mit einem längeren Schleifvorgang als üblich zu rechnen. Messer aus 9Cr18MoV werden zwar nicht schnell stumpf, aber irgendwann. Wenn das Schärfen schwierig ist, empfehlen Sie Ihren Kunden Schleifsteine mit geringer Körnung aus Siliziumkarbid oder Diamant. Diese ermöglichen das schnellste Schärfen.
- Erschwingliche Preise: 9Cr18MoV ist im Vergleich zu den angebotenen Funktionen günstig. Es bietet eine hervorragende Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit, die viele ähnliche Stähle übertrifft. All dies zu einem erschwinglichen Preis, der sich auf die Hersteller und letztendlich auf die Messerkäufer auswirkt.
Kaufen Sie Messer im Großhandel und starten Sie noch heute mit uns ins Wachstum
Kontaktieren Sie uns und verbinden Sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
9Cr18MoV vs. beliebter Stahl
Der günstige Preis und die breite Verfügbarkeit machen 9Cr18MoV zu einem beliebten Messerstahl. Wie schneidet er im Vergleich zu anderen gängigen Messerstählen ab? Finden Sie es unten heraus.
D2
D2 ist ein beliebter Messer- und Werkzeugstahl. Anfänger wählen ihn als Stahl. Da er häufig von unerfahrenen Schmieden verwendet wird, hat er einen schlechten Ruf. Dennoch kann D2-Stahl nach entsprechender Verarbeitung eine solide Messerklinge herstellen. Wärmebehandlungsverfahren.
Bei richtiger Wärmebehandlung kann D2 an 9Cr18MoV heranreichen. Das einzige Auffällige an D2 ist der geringe Chromgehalt. Da dieses Legierungselement für die Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist, ist D2-Stahl anfälliger für Rost. Obwohl es technisch gesehen rostfrei ist, eine Pflegeroutine einrichten wird für Messer aus D2-Stahl empfohlen.
Darüber hinaus bietet D2 eine etwas bessere Schnitthaltigkeit und ist in Sachen Zähigkeit mit 9Cr18MoV vergleichbar. Wenn Korrosionsbeständigkeit ein Muss ist, ist 9Cr18MoV die bessere Wahl. Erfahren Sie mehr über D2-Stahl von hier.
1095
9Cr18MoV und 1095 sind nicht sehr vergleichbar. Abgesehen von den geringen Mengen enthält 1095 kein Chrom. Es hat eine einfache Zusammensetzung mit 0,90 bis 1,03% Kohlenstoff und 0,30 bis 0,50% Mangan.
1095-Stahl kann zwar mehr Kohlenstoff enthalten als 9Cr18MoV, ist aber bei weitem nicht so hart. Daher bleibt er nicht so lange scharf und ist nicht so verschleißfest. 9Cr18MoV ergibt insgesamt eine bessere Messerklinge. Dennoch ist 1095-Stahl etwas zäher und lässt sich langsamer schärfen als 9Cr18MoV.
Der Grund für die große Beliebtheit von 1095 liegt in der einfachen Wärmebehandlung, Schärfung und dem ausgewogenen Verhältnis zwischen Schnitthaltigkeit und Zähigkeit. Wir haben auch Dieser Messerstahl wurde bereits in einem früheren Artikel behandelt..
9Cr18MoV im Vergleich zu ähnlichem Stahl
Es gibt weitere Alternativen zu 9Cr18MoV, wenn Sie nach ähnlichen Funktionen suchen. Hier sehen Sie, wie 9Cr18MoV im Vergleich zu einigen Optionen abschneidet.
VG-10
VG-10 Stahl wird vorwiegend für japanische Küchenmesser verwendet. Es ist härter und schärfer als 9Cr18MoV. Messerhersteller können mit VG-10 eine höhere Härte erreichen.
Dies gewährleistet jedoch nicht immer eine bessere Schnitthaltigkeit. Während VG-10 eine feine Schneide bis zum Äußersten scharf machen kann, bleibt 9Cr18MoV länger scharf.
Da Schärfe für feine Schneidearbeiten ein Muss für japanische Küchenmesser ist, eignet sich VG-10 besser. Schließlich handelt es sich um japanischen Messerstahl. Für alle anderen Messer, wie z. B. für den allgemeinen Gebrauch oder Taschenmesser, werden Anwender den Allround-Charakter von 9Cr18MoV mehr zu schätzen wissen.
9Cr18MoV und VG-10 weisen eine ähnliche Korrosionsbeständigkeit auf, wobei ersteres härter ist. VG-10 schärft schneller, aber unerfahrene Schärfer können Schwierigkeiten haben, Mikrosplitter zu vermeiden.
440C
Innerhalb der 440er-Stahlserie ist 440C am ehesten mit 9Cr18MoV vergleichbar. Messermacher bevorzugen 440C wegen seiner einfachen Wärmebehandlung. Es härtet durch Luftabschrecken leicht aus und ist daher mühelos zu härten.
Sowohl 440C als auch 9Cr18MoV weisen eine vergleichbare Härte und Korrosionsbeständigkeit auf. 9Cr18MoV ist jedoch deutlich zäher und erhält eine feinere Schneide. 440C bleibt länger scharf, allerdings auf eine ungewöhnliche Weise. Es wird nicht stumpf, sondern es bilden sich Mikrosplitter; die Schneide wird zahnig. Das Messer schneidet zwar noch, aber nicht optimal und erzeugt keine sauberen Schnitte.
Hobbyköche, die ein einfaches Messer zum Schneiden suchen, werden dies als Vorteil empfinden. Für andere und professionelle Anwendungen liefert 440C keine so zufriedenstellende Klinge wie 9Cr18MoV. Dennoch gibt es noch mehr über diesen Stahl zu sagen. Lesen Sie unser Testbericht zum 440C.
Ist 9Cr18MoV-Stahl eine gute Wahl für Ihr Messergeschäft?
9Cr18MoV ist ein hochwertiger Stahl mit erschwinglichen Preisen. Ob Sie die Produkte selbst herstellen oder auslagern, Sie können Ihren Kunden niedrige Preise bieten. Aufgrund des Preises und der Qualität, die Sie erhalten, ist 9Cr18MoV eine gute Wahl für Messergeschäfte.
Es gibt Alternativen, die in jeder Hinsicht bessere Eigenschaften als 9Cr18MoV aufweisen. Ausgewogene Eigenschaften in allen Bereichen sind jedoch schwer zu finden, selbst zu einem fairen Preis. Deshalb ist 9Cr18MoV eine beliebte Wahl für Messerhändler, die ein breites Publikum ansprechen möchten – Hobbyköche, Camper, Angler usw.
Wenn diese perfekt für Ihr Messergeschäft klingen, erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Verkauf von 9Cr18MoV-Messern beginnen können.
Beginnen Sie noch heute mit dem Verkauf von 9Cr18MoV-Messern mit LeeKnives.
Wir können der einzige Hersteller sein, den Sie jemals brauchen. LeeKnives ist ein führender Messerhersteller mit Sitz in der Messerhauptstadt Chinas, Yangjiang City.
Sie können 9Cr18MoV-Messer in großen Mengen kaufen oder jedes gewünschte Messer individuell anpassen/reproduzieren. Stöbern Sie durch unsere 9Cr18MoV Messerkatalog von hier um die Mindestbestellmenge, Anpassungsoptionen und verwendeten Materialien jedes Produkts anzuzeigen. Beachten Sie, dass wir die Produkte jederzeit an die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft anpassen können.
Zögern Sie nicht, Fordern Sie noch heute ein Angebot von uns an – unser Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe zu helfen.